Zum Inhalt springen
Werbung - Warum schalten wir Werbung?
Unterstütze per PayPal

ichhier

Members
  • Gesamte Inhalte

    851
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte von ichhier

  1. ...aber wenn die Zeit für das H-Kennzeichen ran ist, hast du unbezahlbaren Spaß (so man dann noch darf) und viele dumme Gesichter auf der Autobahn... :D
  2. Keine Ahnung. Wenn der Schiedsrichter einen schlechten Tag hat, legt er dir die Kiste noch vor Ort still.
  3. Leg dir eine Winterhure zu. So kann man doch nicht herum fahren... :schock:
  4. Das mag im Einzelfall tragisch sein, aber unterm Strich verhindern diese ganzen Systeme bei weitem mehr Unfälle, als sie durch eine eventuelle Fehlfunktion verursachen. Das finde ich sehr gut - insbesondere wenn sie andere Autofahrer haben. Mir persönlich reichen Parksensoren und Kamera.
  5. Ob dem TÜV das gefällt? So lange sich das Problem mit Dichtungen und Einstellen lösen lässt, ist das Problem für mich keins.
  6. Nicht unbedingt. Wenn die Haube im Fanghaken hängt, ist dieser in der oberen Ausgangsstellung. Das sieht man. Die Frage ist, wie weit beim Herunterdrücken der Fanghaken zur Seite geht und damit die Haube tiefer kommt. Letztlich geht es ja nur 2-3 Zentimeter. Am Ende können wir aber eh nur raten. Eventuell ist auch die Mechanik versifft, verbogen oder was auch immer...
  7. Die Öse der Haube war nicht im Schloss. Sie hat den Fanghaken nur zur Seite gedrückt und ist beim Schließen nicht vorbei gerutscht - d.h. die Spitze des Fanghakens drückt genau auf die Öse.
  8. Du sollst die Motorhaube ja auch nur von geschultem Fachpersonal bedienen lassen.... :angel:
  9. Wenn der Haken klemmt, sieht man es nicht, da die Haube u.U. nicht wieder hoch springt. Da hilft nur besagter Kontrollgriff (Versuch die Haube anzuheben).
  10. Das wäre ein reiner Anwendungsfehler und passiert eigentlich nur dann, wenn man die Motorhaube zudrückt und nicht ins Schloss fallen lässt. Ein Kontrollgriff nach dem Schließen sollte für Jeden Pflicht sein. Das ist erst mal ganz normal, schließlich kann Honda nix dafür, wenn du die Motorhaube nicht richtig zu machst. Sollte man hingegen einen technischen Fehler/Mangel vermuten, wäre das Nächste der Gang zu einem unabhängigen Gutachter.
  11. Das wird bei Honda in dem Fall kaum Absicht gewesen sein. Ich denke mal, dass das Wasser einfach zu viel für den eh schon straffen Modellplan war. Man muss nur mal sehen, was allein bei Acura die letzten Jahre an neuen Modellen aus dem Boden gestampft wurde. Da fiel der Nischenmarkt Europa einfach hinten runter.
  12. Jupp: K24A8 - Der K24A1 und K24A4 haben sogar nur 160PS. Die Version für Europa war der K24A3. Der Hauptunterschied liegt in der Kompression: 9,7:1 gegen 10,5:1
  13. Das nimmt man billigend in Kauf. Da die Rekordversuche nicht live übertragen werden, würde so ein Fall aber kaum Kreise ziehen. Zudem wird ein Hersteller die Schuld an so einem Unfall nicht bei sich suchen (zumindest gegenüber der Öffentlichkeit).
  14. Who cares? Das Prinzip in der aktuellen Wirtschaft-/Gesellschaftsordnung lautet: der mit der größten Klappe und der dicksten Hose bekommt das größte Stück vom Kuchen... :angel: Ich bin mir aber recht sicher, dass wenn der Wagen kommt, er auch recht passabel laufen wird. Andernfalls wird er wieder in der Schublade verschwinden.
  15. Nett. Kommt bestimmt gleich wieder: sieht aus wie ...
  16. Wo sollte man bestraft werden? Die "aufgemotzen" Dinger werden bei allen Herstellern nur an ein paar "Freaks" verkauft. Nichts, womit man wirklich Geld verdient. Am Ende geht es nur darum, mit solchen Fahrzeugen möglichst viel Medienecho zu erzeugen. Ob wirklich Rekorde gebrochen werden, interessiert am Ende wiederum nur die Freaks und nicht den normalen Autokäufer. Und die wenigsten Freaks wechseln wegen ein paar Sekunden auf der Nordschleife die Marke.
  17. Ich fahre anständige Winterreifen. Denen machen ein paar Plus-Grade nichts. Ich warte noch mit dem Rädertausch.
  18. Vielleicht will man einfach nur einen Technologie-/Werbeträger im Ausstellungsraum haben. Hat man mit dem NSX oder Legend ja auch über sehr lange Zeit gemacht. Daneben stellt man einen Type-R und es wird mit Sicherheit wieder mehr Leute in die Autohäuser ziehen. Die kaufen dann am Ende zwar einen Civic Tourer oder Jazz, aber was soll's - Ziel erreicht.
  19. Ich würde es mit Folie probieren. Dann kannst du es problemlos rückgängig machen.
  20. Schön ist der Satz: Die Laufleistungen sind "möglich" - sind also eher die Ausnahme und nicht die Regel. Da Versicherer und Banken grundsätzlich nur ihren eigenen Vorteil suchen und kein unnötiges Risiko eingehen, wird die Entwicklungsabteilung tatsächlich auf die 150k hin entwickeln. Bin mal gespannt, wann der Gebrauchtwagenmarkt das einpreist.
  21. IMO gibt es für alle Honda-Modelle nur einen Halter und zwei Nüsse. Das sollte zur grundlegensten Ausstattung einer Hondawerkstatt gehören. Und natürlich geht man an der Stelle nicht mit dem Schlagschrauber zur Sache... :angel:
  22. Knaller! Was braucht man denn da an Werkzeug? Wenn er Ausgleichswellen hat, den Dorn zum Blockieren - mehr fällt mir zum Thema "Spezial" nicht ein.
  23. Gerade gelesen: der neue 5er soll wohl auch mit 1,5l Motoren kommen.
  24. Gekauft wird was gefällt und der Geldbeutel her gibt. Bei den Meisten passen die beiden Sache nur nicht zusammen, deswegen wird auch so viel gemault...
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen.