Werbung - Warum schalten wir Werbung?
Unterstütze per PayPal

ichhier
Members-
Gesamte Inhalte
851 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Inhaltstyp
Profile
Forum
Kalender
Alle Inhalte von ichhier
-
Enttäuschung über die Qualität der Baureihe!
ichhier antwortete auf Lionbb9's Thema in Accord CP & CW & CU (ab Bj. 08)
Wirklich interessant. Schön das auch ein Diesel die Physik nicht überlisten kann. Hier wird ja immer erzählt, wie man mit 8 Liter über die Autobahn fliegt. Ich hatte schon ein schlechtes Gewissen den falschen Motor im Wagen zu haben. Nun hat sich das aber auf ein paar Liter relativiert. Damit kann leben und mir meinen Teil denken. -
Das Beste von allen...? :angel:
-
Auf der Acuraseite wird er auch vorgestellt, dazu ein Button der sich TLX GT nennt. Wenn der wirklich so kommt, wie die paar Daten vermuten lassen, ist das ein echter Kaufkandidat. Der GT-Motor wäre natürlich ein Sahneschnittchen :sabber:...
-
Da es sich um den ersten Eintrag handelt, heißt das lediglich, dass die Sendung bei der "Post" eingegangen ist. Bei Übersetzungen würde ich zudem nicht jeden Buchstaben auf die Goldwaage legen. Den letzten Eintrag würde ich so interpretieren, dass die Sendung mit anderen zusammengefasst wurde (landete halt in einem Postsack) und das Einflussgebiet der Bulgarischen Post verlassen hat. Beim Auspacken des Sacks im Zielland bekommt dein Paket dann eine neue Sendungsnummer des lokalen Paketdienstes. Ich gehe mal davon aus, dass das Paket bei der Deutschen Post landet (ist bei Auslandssendungen nicht zwangsweise gleichbedeutend mit DHL). Die Laufzeit von Paketen aus Bulgarien beträgt zwischen 2 und 4 Wochen. Eingeliefert wurde das Paket am 27.12. - d.h. ab da tickt erst die Uhr. Als Endkunde kommst du vor Ende Januar auch mit einem Nachforschungsauftrag nicht weiter. Den lässt die Post einfach liegen. Für die Laufzeit kann der Verkäufer nichts. In sofern wäre eine negative Bewertung unfair. Mit dem Käuferschutz würde ich so lange wie möglich warten. Wenn man dann das Verfahren eröffnet, gewinnen beide Seiten noch mal mindestens 14 Tage, bevor eine Entscheidung seitens Paypal fällt.
-
Im Film ist es dann aber doch wieder ein Golf...
-
Enttäuschung über die Qualität der Baureihe!
ichhier antwortete auf Lionbb9's Thema in Accord CP & CW & CU (ab Bj. 08)
Au, das muss ich doch glatt mal ausprobieren... -
Enttäuschung über die Qualität der Baureihe!
ichhier antwortete auf Lionbb9's Thema in Accord CP & CW & CU (ab Bj. 08)
Im Flugzeug oder der Bahn ist das aber wieder ok...? :D -
Enttäuschung über die Qualität der Baureihe!
ichhier antwortete auf Lionbb9's Thema in Accord CP & CW & CU (ab Bj. 08)
Das machen die ganzen neuen Assistenzsysteme ja auch. Sie reagieren halt schneller und in den meisten Fällen zuverlässiger als der Mensch es könnte. Die "störenden" Schalter und Anzeigen sind ja nur vorhanden, um den Vorbehalten bzgl. des Kontrollverlustes des Fahrers entgegen zu wirken. Das war seinerzeit beim ESP auch nicht anders. Heute werden ESP-Schalter immer seltener. Och, hier möchte dich niemand umstimmen. Jeder soll fahren, was ihn glücklich macht. -
Enttäuschung über die Qualität der Baureihe!
ichhier antwortete auf Lionbb9's Thema in Accord CP & CW & CU (ab Bj. 08)
Die Unfallstatistik der letzten 30 Jahre sagt etwas anderes. -
Enttäuschung über die Qualität der Baureihe!
ichhier antwortete auf Lionbb9's Thema in Accord CP & CW & CU (ab Bj. 08)
Ich denke mal, viele Menschen sind mit den ganzen Funktionen, Anzeigen und Möglichkeiten überfordert. Das ging mir die ersten Wochen in meinem ersten Accord auch so. Man ist einfach fasziniert und vergisst schnell, sich auf das Fahren zu konzentrieren. Der Kopf lernt das aber mit der Zeit und blendet die "unwichtigen" Dinge aus. Pieper rund herum und Rückfahrkamera - insbesondere in der Großstadt - ein echter Segen. Dito. Gibts leider für den Accord zur Zeit nicht. -
Enttäuschung über die Qualität der Baureihe!
ichhier antwortete auf Lionbb9's Thema in Accord CP & CW & CU (ab Bj. 08)
Das ist nun mal der Lauf der Welt und nicht aufzuhalten. Wer keine Elektronik im Auto will, wird sich früher oder später einen Oldtimer kaufen müssen. -
Enttäuschung über die Qualität der Baureihe!
ichhier antwortete auf Lionbb9's Thema in Accord CP & CW & CU (ab Bj. 08)
Seit wann kann man derlei bei Honda einzeln kaufen? Zudem gibt es das für den Accord erst seit dem 2011er Facelift-Modell... -
Enttäuschung über die Qualität der Baureihe!
ichhier antwortete auf Lionbb9's Thema in Accord CP & CW & CU (ab Bj. 08)
Der Mensch hat grundsätzlich eine sehr selektive Wahrnehmung. Er hört das, was er hören will. Das ist genau so ein subjektives Kriterium. Es kommt immer darauf an, womit man vergleicht. Gespart wird letztlich bei jedem Hersteller (die oberen 3% vielleicht ausgenommen). Selber anschauen bringt da viel mehr, als irgend welche Berichte zu lesen. Ich kenne auch sehr unbequeme SUVs. Ich finde z.B. die Sitze im aktuellen Accord (EXE) gehören zu dem Besten, was der Markt in der Preisklasse zu bieten hat. -
Das wird nur Zufall sein. Die meisten anderen Amis würden bei dem Crashtest ähnlich abschneiden. Das liegt einfach an den unterschiedlichen Test-/Zulassungsverfahren hier und drüben. Das würde den Diesel für Viele uninteressant machen. Wir reden hier von 20-25 Cent pro Liter. Der Unterschied in der KFZ-Steuer beträgt z.B. zwischen einem CU2 und einem CU3 nur rund 50 Euro im Jahr. ;)
-
Genau das ist der Knackpunkt. Die EU wollte an das Thema schon mal ran, ist aber an intensiver Lobbyarbeit gescheitert.
-
Och, ich glaube schon, dass sich viele Leute massiv anstrengen, um minimal Sprit zu verbrauchen. Wenn dann noch das Fahrprofil günstig ausfällt, gibt es mit Sicherheit extrem exotische Verbrauchswerte. Ich begreife nur nicht, wozu sich solche Leute einen Wagen mit >200 PS vor die Tür stellen, dessen Unterhalt sie sich offensichtlich nicht leisten können.
-
Die Tankstelle bei mir nebenan, gehört seit Jahren zu den Billigsten in Berlin.
-
Der aktuelle Ami-Accord - genauer der Plug-in - wird auch in Japan verkauft. Da werden wohl einfach nur die fehlenden Varianten ergänzt. http://www.honda.co.jp/ACCORD/ http://www.honda.co.jp/ACCORD-PHEV/
-
In Russland soll es einen CU2 mit Allrad geben.
-
Ich hatte mit dem Preface kein wirkliches Geräuschproblem. Der Facelift ist leiser, keine Frage - aber für so gravierend halte ich das nun auch nicht, dass man da unbedingt Geld in Nachbesserungen investieren müsste. Zumal es gerade bei der Akustik mit dem wahllosen Anbringen von Dämmmaterial nicht getan ist. Die meisten Geräusche werden direkt über die Karosserie übertragen, da ist der Zusammenhang zwischen Ursache und Wirkung ohne Messmöglichkeiten nur selten eindeutig zu erkennen. Will sagen: die meisten eigenen Dämmmaßnahmen bringen bei objektiver Betrachtung nicht den gewünschten Erfolg.
-
Alle 3 Bilder zeigen den US Accord. Dort gibt es zwei Hybrid-Varianten. Einmal den "normalen" = 3. Bild und einmal den "Plug-in" - Bild 1+2.
-
Roter CL in der Märkischen Allee. Mit Nummer auf der Tür und recht auffälligem Berliner Kennzeichen.
-
Das ist richtig. Das habe ich auch nicht behauptet. ;) Hier geht es darum, dass das von @kurgan gewählte Öl nicht wie gewünscht zu funktionieren scheint. Jetzt kann man sich damit abfinden oder halt Alternativen probieren. Das ein xW-30 nicht die Idealbesetzung für den genannten Motor ist - insbesondere bei hohen Drehzahlen - würde ich auch unterschreiben.
-
Es scheint hier ein elementares Missverständnis zu bestehen, was so eine Freigabe bedeutet. Unterm Strich heißt sie nicht mehr wie: Öl mit dieser Spezifikation macht den Motor nicht kaputt und er arbeitet innerhalb der vom Motorenhersteller festgelegten Parameter. Im Klartext: Honda hat u.a. festgelegt, dass der Motor bis zu einem Liter Öl auf 1000km verbrauchen darf. Erfüllt ein Öl diese Eigenschaft, wird es zugelassen. Es besteht nun aber keine technische Notwendigkeit, dass der Motor dieses Öl in der Menge auch verbrennen muss. Es ist also sinnvoll ein Öl zu suchen, mit welchem der Motor nicht "gerade so", sondern entsprechend des eigenen Fahrprofils möglichst optimal funktioniert. Um so viele Einflussfaktoren wie möglich auszuschließen, sollten dem nach für eine Empfehlung nur Erfahrungen mit möglichst baugleichen Fahrzeugen zu Grunde gelegt werden.