Zum Inhalt springen
Werbung - Warum schalten wir Werbung?
Unterstütze per PayPal

Skypa

Members
  • Gesamte Inhalte

    1.041
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte von Skypa

  1. Ich habe mich genau aus den genannten Gründen und vor allem entgegen meiner Holden gegen Vollleder entschieden. Mir reicht der Rest vom Sitz, um ins Schwitzen zu kommen :) Zu den Türgriffen: Gute Frage, unangenehm kalt sind sie nicht, eher aus Kunstoff, dachte aber auch, dass meine Hondagriffe auch aus Kustoff waren ? Eine Ähnlichkeit ist auf jeden Fall festustellen, allerdings finde ich, dass da einige auf dem Markt ähnlich aussehen. Und zu den Kennzeichenhaltern, die sind ein Erbstück vom Accord und bewachen den neuen :D Den Accord habe ich aber ebenfalls im Auge, weil er in der Nähe geblieben ist, wenn auch nur echt zufällig hab ich ihn schon entdeckt :D Der wird immernoch mit den 1mm Reifen gefahren :wall: Dachte der Autohändler zieht da mal etwas neueres auf, aber da der Accord nur einen Tag zwischen An-und Verkauf stand, hat er wohl keine Zeit gehabt :D Wenn du schon bei Honda gefragt hast, hör doch mal nett rein, ob sie dir vielleicht Alcantara aufsatteln oder eben Teilleder, falls verfügbar.?
  2. Zum Bild: Ich finde es nicht wirklich bedrohend, allerdings würde ich mich persönlich nach nur 2000km darüber ärgern. Aber dafür gibt es Garantie :) Die Händler sind doch bei sowas recht kulant. Bei mir drückt am Fahrersitz seitlich die Schaumstofffüllund etwas über die seitliche Kunstoffabdeckung am Sitz. Das zeichnet sich auch in einer Falte im Leder aus. Hab das beim ersten Ölwechsel (auf eigenen Wunsch bei 4000km) angesprochen, Fazit ist, dass der Sitz bei der nächsten Gelegenheit neu bezogen wird und das Kunstoffteil bearbeitet. Ansonsten scheinst du ja wirklich zu Frieden zu sein, das freut mich. Mir gehts ähnlich, nur ist der Hyundai mir derzeit noch recht durstig, wobei das definitiv am Fehler 1 - nämlich der 30cm hinterm Lenkrad - liegt :D Ich bin jetzt am Wochenende mit Tempomat zwischen 160-180 gefahren, gut 150 km am Stück. (A20, da geht das tatsächl9ich :) ) Das hat mir der gute mit 9.6 Litern im Schnitt Expresszuschlag quittiert :D Ansonten bewege ich Ihn trotz noch recht schwerem linken Fuß bei 7.3 Liter. Wenn ich dann irgendwann mal langsam die Beherrschung wiederfinde, sollte sich der Verbauch ähnlich deines CRVs einpegeln. Vielleicht noch ein Bildhchen, ich habe dem Guten letzte Woche das Chromlächeln genommen und statt der originalen Nebler-Einsätze Tagfahrleuchten aus HongKong gordert, ebenfalls in Carbon foliert und eingebaut. http://imageshack.us/a/img41/4553/rt48.jpg http://imageshack.us/a/img89/3304/s6nf.jpg
  3. War bei mir genauso, ab dem ersten bis zum 160.000sten Kilometer :)
  4. Naja, sooo schlimm werden die nicht sein. Es sind ja wenigstens noch 2 Radial-Rillen eingeprägt und ich glaube, die Leute, die sich runderneute Discounter- oder Baumarkt-Reifen für 20€ gönnen, sind schlechter dran und machen sich dabei keine Platte :)
  5. Nur als Info: Ich hatte vom "Reiskocher" damals die gleiche Box abgekauft. Lief vollkommen problemlos und spürbar mehr Leistung/Drehmoment. Reiskocher hatte vor mir die Box knapp 100.000km vollkommen ohne Probleme verbaut, kann ich also ruhigen Gewissens empfehlen das Teil.
  6. Ich denke, die Seite hat nur einen anderen Namen. Ich hab im Biete-Bereich ein Modul fürs Ablendlicht drin, sogar die alte, funktonierende Version. ;)
  7. Hallihallo, ich hab noch ein paar Sachen aus meinem alten CN2 rumliegen, unter anderem das relativ beliebte Tagfahrlichtmodul von ehemals Daylightrunning.de für die Abblendlichter. Das Modul war für alle CL,CN,CM Modelle und ich hatte es rund 4 Jahre verbaut, funktioniert tadellos. Eine Leitung hatte einen Kabelbruch und wurde mit einem Quetschverbinder ordnungsgemäß wieder verbunden. Die Lötstellen der Flachstecker waren auch irgendwann mal etwas lose und bröckelig und wurden nachgelötet. Falls es nicht gefällt kann man das ja auch besser löten und einen Schrumpfschlauch statt Quetschi an die Leitung bauen. Wie gesagt, alles funzt und ist so nicht mehr zu haben, daher eine ziemliche Rarität. Das Modul wird einfach in zwei Sicherungen im Sicherungskasten gesteckt. Die Sicherungen kommt dann in den Adapter und fertig. Dauert ca. 1 min. Danach kann man das Teil echt wahnsinnig gut einstellen. Von Coming Home über Leaving Home, Leuchtkraft der Scheinwerfer zwischen 10 und 100% usw. usf. 65€ inklusive versichertem Versand. http://imageshack.us/a/img836/1140/dtda.jpg Wer zuerst die PN schickt, bekommt natürlich den Zuschlag :) Hier noch die Einbauanleitung (ist noch genau die alte, nur dass das Modul jetzt anders aussieht) http://www.misterdotcom.info/info/Einbau-Bedienungsanleitung_TFL-_Honda_Accord__03-08.pdf Und die Bedienungsanleitung: http://www.misterdotcom.info/info/Programmierung_TFL.pdf
  8. Das ist nicht von der Hand zu weisen, ob wohl ich die aktuellen Volvos für meinen Geschmack sehr viel gelungener Finde, als z.Bsp. den CRV. Dafür gibt es ja zum Glück genug Auswahl auf dem KFZ-Markt :D
  9. Also vom XC90 hab ich eigntlich auch nur gutes gehört. Volvo ist bei den Zugwagenfahrern - wenn erschwinglich - recht beliebt. Kraft ohne Ende. Auf die Optik und Haptik muss man allerdings stehen, da streiten sich die Geister. Mir persönlich hätte der XC60 im SUV-Segment am allerbesten gefallen. Relativ kompakt, bei noch annehmbaren Lademöglichkeiten (zumindest bei uns 2 Personen). Ich habe nun die ersten 4000km im Hyundai abgespult. Davon 3000km Langstrecke und damit meine ich einmal 12 Stunden am Stück (Hinweg bis zum Übernachtungsplatz) und einmal 15 Stunden Rückweg in einem Ruck. Also die Langstreckeneigenschaften sind super, die Sitze nicht ganz auf dem Niveau des Accord, besonders in Sachen Seitenhalt. Der Motor ist wahrlich Klasse. Ich musste mit dem 1500kg Wohnwagen kaum in den 5ten Gang runterschalten, selbst auf dem Weg zwischen München und Villach durch die Alpen. Eine super Leistungsentwicklung. Allerdings kommt diese nicht zuletzt von recht hohen Drehzahlen in den hohen Gängen. Bei 110 im 6ten Gang dreht er um die 2300 U/min, da war zu dem 5 Gang Accord doch etwas höher. Bei 105 km/h i Gespannbetrieb habe ich einen Verbrauch von 10.4 Litern errrechnet. Bei durchgehend 110 km/h waren es um die 11.5 Liter. (Alles errechnete Werte) Der Tempomat ist um Längen besser als im Accord, reagiert sofort auf die "Set"-Taste. Der Accord hatte mich zum Tempomatfeind gemacht, weil man die Geschwindigkeit bestätigt hat und dann doch etwas langsamer eingeloggt hat. Ansonsten läuft er super, die Klima erreichte selbst bei 35°C im Schatten gute Ergebnisse. Den Allrad konnte ich auf unbefestigten Schotter-Pisten bergauf-bergab ausgiebig testen, funktioniert tadellos und er regelt die Eingriffe vollkommen unbemerkt, kein Rucken, kein Stottern. Lediglich das Anfahren erfordert mit Allrad etwas mehr Gas. es gibt zwar hier und da ein paar Sachen, die einem Auffallen, wie die zu komfortable Lenkung oder das ziemlich straffe Fahwerk, dafür bekommt man ab dem 4ten Gang einen Abzug auf der Autobahn, wie ich Ihn nicht kannte. Dafür ist exakt bei 200 km/h auch schluss, exakt mit Beginn des roten Drehzahlbereichs. Man könnte sagen, ich bin ziemlich zu Frieden :)
  10. Sicherlich, aber die Autos kamen alle zu ihm auf den Hof direkt aus dem Werk, weil die Nachfrage so hoch war. Durch die Großbestellung konnte er natürlich auch noch Hammer-Preise anbieten. Die Zusatzspiegel sind so eine Sache. Die StVo sagt, man muss an dem Wohnwagen vorbeischauen können. Das kann ich mit den großen Spiegeln eigentlich schon. Ich werd die Zusatzspiegel wenn wir Ihn aus der Scheune holen oder zur Werkstatt fahren wohl ablassen, weil ich wirklich eine Menge darin sehe. Für die langen Fahrten habe ich mir von Oppi fahrzeugspezifischen gegönnt, dann kann keiner meckern. Nach den knapp 4000km Urlaubsreise werde ich berichten :D
  11. Das Handy erkennt die BEiträge nicht so schnell :) Wegen des Bra: Den hatte ich nur zum Testen drauf. Wenn ich normal in der Stadt und auf dem Land unterwegs bin, lass ich Ihn ab. Gekauft wurde er, wie auch beim Honda, vorranging um auf Urlaubsstrecke den Zweck zu erfüllen. Die Folierung hab ich ebenfalls in Erwägung gezogen, war aber in Kürze der Zeit nicht mehr möglich. Ich hatte genug Huddeleien, weil ich vorgestern aus Spaß die Steckdose der AHK durchgemssen hab und natürlich 2 Phasen (Klemme 10/11 für den Kühlschrank) nicht belegt wurden, aber das hat mein Hyundai-Mann noch spontan hinbekommen. Hab soeben noch 3 Schichten Hartwachs auf die Haube aufgetragen und den Bra aufgezogen, heute Nacht gehts 1400km Richtung Süden und genau dafür ist der Bra perfekt.Wem das nun gefällt, ist absolute Geschmacksache und nicht wirklich meine Sorge, ähnlich deiner Spaltmaße ;) Bis jetzt kam er aber "live" sehr gut an.
  12. Na das is mal ein ausführlicher Bericht :) Viel Spaß weiterhin. Ich werde jetzt an dieser Stelle mal nicht anfangen zu schwärmen. Allein dass der ReImporteur, bei welchem ich meinen vor zwei Wochen gekauft habe alle 50 Wagen mit dieser höchsten Ausstattung und Motorisierung innerhalb dieser 2 Wochen schon verkauft hat, lässt Bände sprechen und das östlich von Berlin. Ich bin rundum zu Frieden, einzig das Fahrwerk und die Sitze sind kein Vergleich zum Accord. Den Platzmangel kann ich so nicht stehen lassen, da meine Fahrgemeinschaft bestehend aus 4 Erwachsen, davon zwei deutlich über 180cm mir deutlich mehr Platz im Hyundai als im CN2 bescheinigt haben. Der Kofferraum ist mir relativ egal, dafür hab ich 8m Kofferraum am Haken :D
  13. Ich seh das ähnlich wie die beiden Männer und habe meinen Honda auch nach Vollgasetappen immer noch kurz laufen lassen. Selbst an der Tankstelle habe ich kurz den km-Stand notiert und die gefahrenen Km (hab so ein Verbauchsbüchlein :) ) das dauerte ne Minute, dann hab ich den guten ausgemacht. Ansonsten fährt man ihn ja eh kalt, ausser man wohnt an einer Autobahnauffahrt :D Das Nachlaufen lassen stand sogar im Handbuch wenn mich nicht alles irrt. Beim neuen mach ichs wieder genauso, schön warm fahren vor dem ersten Vollgasschub und dann wieder kalt blubbern lassen. Das ist aber tatsächlich nichts neues. Wie richtig erklärt hat der Turbo im Gehäuse ziemlich große thermische Unterschiede, die durch das Öl gekühlt werden, ohne Drehzahl läuft keine Ölpumpe und somit keine Kühlung.
  14. Stimme ich zu, allerdings ist es ein Unterschied, ob du mit 3,5 t Gewicht im 3ten Gang mit 70km/h bergauf krackselst oder eben mit 200 km/h geradeaus fliegst. Bei letzterem hat er tatsächlich eine bessere "Durchlüftung" :D Aber selbst bei dem bergauf krackseln hatte der Honda thermisch kein Problem, es lief nicht einmal der Lüfter.
  15. Zum Thema an den TE: Also selbst bei 10 Stunden am Stück mit 1500kg hinten dran, 36°C Aussentemp. und quer durch die Alpen hat die Torque-App die Kühlmittelnadel nicht ein einziges Mal auf 85°C gebracht. Du kannst also dein stundenlanges Vollgas-Fahren (wo auch immer du das machst) bedenkenlos durchführen.
  16. So, da ich auch noch ein paar Bilder schuldig bin, habe ich heute 2 Schichten Sonax Xtreme Wax aufgetragen, um dem guten die neue Haut etwas zu beschichten: http://imageshack.us/a/img13/6943/v3pz.jpg http://imageshack.us/a/img28/4347/cdjq.jpghttp://imageshack.us/a/img14/9274/5ni8.jpghttp://imageshack.us/a/img692/2466/k1ul.jpghttp://imageshack.us/a/img51/2889/a2t6.jpg
  17. @ Accord06: Du willst mich wohl loswerden? Vermittelst zumindest das Gefühl. Und ja, es gibt ein IX35 Forum, darf man hier sein Wissen nur preis geben, wenn man einen Honda fährt? @Gotsche: Das könnte ich kaum erwarten :D @Razer: Ich habe mittlerweile nicht das erste Mal gehört, dass einige Ihre Bestellungen bei Kia, Hyundai, Honda und sogar bei VW (Tiguan) wegen eines CX5 storniert haben. In den Tests pustet er die Konkurrenz zumindest locker aus den Socken, wobei besonders der Motor in Sachen Elastizität und Druck heraussticht. Der Mazda kann also keine schlechte Wahl sein. Sogar dem Platzhirsch Tiguan nimmt er in objektiven Tests die Krone ab, das hat was zu heißen, finde ich. Ich habe bei Honda ja ebenfalls meinen Accord zum Verkauf angeboten und ich bekam natürlich die Frage gestellt, warum ich keinen CRV in Erwägung ziehe. Meine Antwort kam fast gleich mit der des Verkäufers: Wegen der Motorisierung und er wusste sofort, was ich meine. Ich sei wohl nicht der erste Honda-Kunde, der sich den 180 PS Diesel im CRV gewünscht hätte und deshalb die Marke gewechselt hätte. Die Vorfreude steigt und da ich mich eh nie an Marken gebunden habe, ists mir, wie schon oft erwähnt egal, welches Emblem auf der Haube klebt. Selbst wenn in Sachen Haltbarkeit etwas sein sollte, habe ich 5 Jahre Garantie, viel länger werde ich das Auto auch nicht fahren. Achso und unter 23 liegt er dann doch nicht, das wären in der Austattung ja knapp 12.000€ unter Liste.
  18. Dito, Donnerstag, spätestens Freitag :)
  19. Keine Angst, dem forum bleib ich treu :)
  20. So, heute ging der Gute weg, etwas traurig war ich schon.
  21. Auf jeden Fall haben sie schon ziemlich tiefe Seitenwangen. Der neue ist da eher etwas weicher :)
  22. Zack und weg :) @accord06: Steht sogar in der Basisaustattungsliste bei DAT und Schwacke "Sportsitze vorn", ich geh mal davon aus, dass du eh bloß wieder einen Fehler gesucht hast. ;)
  23. Nicht auffälliges, die Lenkung war mir eigentlich etwas zu leicht, aber hey, ich bin jetzt 5 Jahre den tiefergelegten 18 Zoll bereiften Honda gefahren, alles was leicht geht, find ich super :) In Sachen Federung und Comfort ist mir nichts negatives aufgefallen. Ich hab ja jetz auch nicht die Katze im Sack gekauft, meine Eltern fahren den IX35 als Benziner schon fast 3 Jahre und ich fand ihn super. Mit den Sportsitzen des Accord kommt er natürlich nicht mit, sind ja auch keine Sportsitze verbaut. Ich hab etwas zum Cruisen gesucht, mit viel Schnick Schnack, guten Zugeigenschaften und was an der Ampel auch mal nem typischen A3 das Lächeln aus dem Gesicht nimmt und das tut er :)
  24. Uii, du machst mir ja Wartezeit-technisch keine großen Hoffnungen. Unser ging Donnerstag (also vor 3 Tagen) vom Band in Ungarn, und stand Freitag mittag noch warm aus dem Ofen beim Importeur hier und ich konnte mich reinsetzen :) Also Vetrag unterschrieben, Kennzeichen bestellt usw. Er bekommt jetzt noch eine abnehmbare Anhängerkupplung und wird zugelassen, sodass wir ihn spätestens Freitag abholen können. Etwas traurig bin ich schon, steckt ja eine Menge Arbeit und Herzblut in dem guten Accord. Die Probefahrt hat mich bei ersten mal Vollgas überzeugt, die Mehrleistung kommt deutlich spürbar an und somit war es geschehen. Dazu noch über 10.000€ unter Liste, was sollte da schief gehen :)
  25. So jetzt ist es passiert. Freitag haben wir für einen neuen Hyundai unterschrieben, 184 PS Diesel, Allrad, Premium Austattung. Direkt danach zum einzigen Händler, der meinen Honda in der Umgebung überhaupt ankaufen möchte, auch dort den Verkaufsvertrag unterschrieben für 4000€. Heute habe ich wehmütig und doch etwas traurig alles aus dem Auto geräumt, Kennzeichenhalter abgeschraubt und nun steht er da, fast verkauft, morgen geht er weg. Aaaaaber spätestens nächsten Freitag diesel ich mit dem neuen durch die Gegend und die Vorfreude steigt, der erste Neuwagen :gitarre in unserer Autohistorie :) Nun nur noch fix morgen zur Bank und anmelden, dass man etwas mehr Geld abholen will, dann is das Konto wieder leer :cry: Wie ist das denn nun mit dem Einfahren?? Wir fahren in 3 Wochen wieder ans Mittelmeer mit dem Wohnwagen dran, kann er das nun gleich ab, oder nicht?
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen.