Zum Inhalt springen
Werbung - Warum schalten wir Werbung?
Unterstütze per PayPal

SaschaOF

Members
  • Gesamte Inhalte

    680
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte von SaschaOF

  1. Das ist vielleicht etwas einfach gedacht - Inspektionen haben durchaus mehr Sinn.
  2. Das können aber nicht nur die Franzosen ...
  3. Stelle Dir das bei den "guten deutschen Marken" mal auch nicht so viel einfacher vor. Dem großen Publikum steht ein riesiges Angebot gegenüber. Die letzten beiden Audi haben wir nur unter Wert verkaufen können, und mir graust schon kommendes Jahr vor dem Verkauf vom Benz. Verglichen mit den Neupreisen habe ich bei den Dt. Premiumprodukten immer höheren Wertverlust erlebt als bei den Honda. Und bei den Audi und MB würde immer genauer nach Mängeln gesucht als bei den Honda. Den HRV von meinem Bruder hat der erste Interessent genommen und wollte noch nicht mal Probe fahren - "ist doch ein Honda" sagte er ... Wunschpreis nicht gleich Verkaufspreis gilt fast für alle Angebote im Bereich von Alltagsautos
  4. Also gut - falls jemand 5er nicht leiden kann: Preisvorstellung = 4994,49€
  5. Danke fürs zusammenfügen. Ich bringe den Wagen mal in Erinnerung ... Kommt vorbei, fahrt Probe, sprecht mit mir ... ich bin gar nicht mal sooo unnett ... ehrlich ;-)
  6. Allerdings gibts ja noch andere Sachen als pure Leistung. Ich hatte immer das Gefühl, dass gerade der 2.0 am ruhigsten läuft.
  7. Nun - ich habe ja relativ gut den Vergleich. Ich fahre durcheinander den CM1, den CU2 AT und den KA8 3.2 V6. Untermotorisiert fühle ich mich mit dem CM1 nicht, allerdings kommt er einem auf der BAB aufgrund der deutlich höheren Drehzahlen weniger souverän vor. Im CU1 fand ich den 2.0 auch harmonisch und unaufgeregt, aber nicht lahm. Zu unserem CRV AT passt der 2.0 meiner Ansicht nach nicht.
  8. Zu verkaufen: Honda Accord Tourer 2.0 (CM1) EZ: 12/2003 km: 143000 Anzahl Fahrzeughalter: 2 (inkl. mir) Scheckheftgepflegt TÜV: 12/2016 Ausstattung: - 2-Zonen-Klimaautomatik - el. verstellbare und beheizbare Spiegel - 4x el. Fensterheber - el. Heckklappe - Metalliclack - el. Glasschiebedach - 16" OEM-LM-Felge mit sehr guten Sommerreifen - 15" OEM-Stahlfelfe mit Winterbereifung und OEM Radkappen - Laderaumgitter - OEM Sonnenschutz für alle Heckfenster - USB-Anschluss für Radio mit iPhone-Kabel und Bluetooth-Funktion einen 2. Satz OEM 16" gebe ich auch mit. Der Wagen ist Scheckheft gepflegt bei Honda, die Wartung ist fällig und terminiert für die erste Novemberwoche. Im Anhang Bilder - leider ist Sauwetter und ich habe ihn deshalb nicht so gründlich sauber wie es eigentlich für den Verkauf sein sollte. Abgeben kann ich ihn nach Absprache kurzfristig, jedoch wollte ich die planmäßige Wartung noch durchführen lassen (es sei denn, es mag ihn mir jemand direkt jetzt schon aus den Händen reißen). Als Preis setze ich mal € 5200 an. Dies versteht sich als Verhandlungsbasis, aber bitte verhandelt mit mir am Auto und nicht hier im Forum ohne den Wagen zu sehen. Ich denke, dass ich ein ordentliches Auto anbiete das noch viele km Freude bereitet. Bei Fragen - gerne PN Der Sonnenschutz für die hinteren Scheiben
  9. Ich finde den 2.0 gar nicht mal schlecht. Mir hätte er (und hat er im CM1) für meine täglichen Wege vollkommen ausgereicht. Mehr ist eigentlich weniger notwendig als mehr nice to have ...
  10. Tja - aber wer weiß das? Und wieviele Fahrzeuge dieser Klasse sind Geschäftsfahrzeuge, wo ein Arbeitgeber Flottenverträge ausgehandelt hat? Wieviele Privatkäufer wollen lieber Image und akzeptieren dafür geringere Ausstattung oder sonstiges? Wieviele Käufer Glauben immer noch, dass japanische Autos im Unterhalt total teuer sind? Wieviele Käufer wollen eine Werkstatt um die Ecke - die es bei Honda ja nicht in jeder Region gibt? Wieviel Käufer Glauben blind alles was in "Fachzeitschriften" steht, ohne zu prüfen was davon individuell zutrifft? Und last but Not least - diese Klasse hat insgesamt die letzten Jahre Einbußen bei den Verkaufszahlen gehabt, weil alle Welt SUV oder Minivan fahren muss. Gemessen daran, wie stark sich die Verkäufe in dieser gesamten Fahrzeug-Klasse verringert haben war der Accord noch gar nicht mal so betroffen. Aber mal sehen, da muss ja mittelfristig wieder was kommen ...
  11. Manchen gehts auch nur darum, etwas selteneres zu haben.
  12. Der CTR dieser Modellreihe wurde halt eben sehr spät im Modellzyklus gebracht. Klar ist: vom Civic wird 2017 ein neues Modell kommen, das aktuelle Modell wird eingestellt. Das ist keine Spekulation. Der Erfolg ist zwar unbestritten - allerdings wird sich Honda denke ich nicht schwer tun, den CTR einzustellen. Es erscheint nämlich nicht vorstellbar, dass dieses Modell Gewinn abwirft, auch bei einem Jahr längerer Produktion nicht. Da erscheint es sinnvoller, die Technik in das neue Modell 1:1 zu übernehmen und eine einheitliche (neue) Produktionslinie zu fahren.
  13. Markteinführung Anfang/Frühjahr 2017. Würde heißen - Produktionsende des jetzigen Modells im Herbst 2016, dann Umstellung der Produktion und Ende 2016 Produktionsbeginn für die Erstausstattung bei den Händlern. Und es erscheint nicht vorstellbar, dass neues Civic-Modell und alter CTR parallel gebaut werden. Da gibts zu wenig Gleichteile um das sinnvoll zu machen. Und DAS macht für mich den aktuellen CTR interessant, in manchen Kreisen wird der jetzt schon als Sammlerstück zum Wegstellen gehandelt.
  14. Aber es muss doch eh jedem klar gewesen sein, dass der CTR nicht lange gebaut wird? Dieses Civic-Modell ist am Ende seines Produktionszyklus und wird Ende 2016 eingestellt. Inkl CTR. Und wahrscheinlich wird der nachfolgende CTR nicht mehr soo radikal wie der jetzige. Für mich wäre das kein Kaufhindernis, sichert es doch etwas Exklusivität.
  15. Kann ich nur bestätigen, alle Honda die ich hatte waren teuer (der Civic IMA mal ausgenommen) in der Versicherung. Und mit meinen aktuellen ist das nicht anders. Ich denke auch, dass der CTR bald höher gestuft wird.
  16. Was hattest Du erwartet, wieviele Felgen und Größen Honda homologiert? So viele OEM-Felgen gabs ja nun auch nicht.
  17. http://www.honda.de/cars/services/download-reifenfreigaben.html
  18. Das ist so nicht korrekt, weil - wie CL9EXE schon schrieb - nur noch eine Größe eingetragen wird. Wenn eine andere Reifengröße und Felgen mit Hondafreigabe gefahren werden, kann das in der Betriebserlaubnis abgerufen werden. Da gibts kein Problem, weder bei der Kontrolle noch beim TÜV - in allen meinen Fahrzeugen sind kleinere Reifengrößen eingetragen als tatsächlich montiert. Es muss halt eine OEM homologierte Rad-/Reifenkombination sein.
  19. Wobei noch die Frage im Raum steht: gesetzt den Fall es sei eine Limousine in dieser Größen- und Leistungsklasse geplant, evtl. Für 2017 - würde ein Sachbearbeiter bei Honda überhaupt eine wahrheitsgemäße Auskunft geben können? Dürfen? Diese Antwort ist leider nichts Wert angesichts der bisher immer sehr verschlossenen Informationspolitik von Honda.
  20. Dumm nur, dass jeder Bürger das zu spüren bekommen kann, wenn ein solcher Konzern "richtig auf den Sack" bekommt. Ich bin auch kein VW-Fan. Aber man sollte sich vielleicht gut überlegen, was man sich für diesen Konzern wünscht. 26MRD Wertverlust an der Börse, die Strafzahlung, Nachbesserung an einer unbekannten Anzahl von Fahrzeugen, Verunsicherung bei den Kunden, wahrscheinlich stimmt bei Audi, Seat und VW die Produktplanung mind fürs nächste halbe Jahr komplett nicht mehr, Einführung 5 neue Modelle wurden von der US-Behörde erstmal gestoppt, sinkende Verkäufe, Imageverlust (auch jetzt bei Audi und auch anderen Marken in Sippenhaftung) ... das soll wohl alles in allem mind. 40MRD kosten. Das kann für den VW-Konzern und einige Arbeitsplätze dort und in der Zulieferindustrie gefährlich werden. Ob man sich das in letzter Konsequenz für diesen Konzern wünschen soll? Weil er einfach nur das gemacht hat, was nahezu jeder macht - nämlich auf eine Prüf- und Zulassungssituation hin eine Lösung erarbeitet (ist doch egal was ausserhalb dieser Prüfsituation ist)?
  21. Da musst Du aber bei wirklich jedem Zubehör ein Kreuz machen, inkl AHK und Aeropaket. Ansonsten gibts den Executive Diesel in meinem Konfigurator mit dem Soundsystemupgrade und Metallic für 28400€. Das macht kaum ein normaler Kunde, ich denke dass die meisten noch nicht mal Executive wählen. Wenn ich auf den 160PS Diesel verzichten könnte, und auch Turbo bin ich kein ausgewiesener Fan von - aber der 1.5 T könnte schon angeboten werden. Das wäre dann meine Wahl.
  22. Manchmal frage ich mich, ob Du weißt was Du schreibst? Den von Dir beschriebenen HRV gibts nicht. Und dieses "wer einmal einen AWD gefahren hat will keinen FWD" Gequatsche glaubst Du wohl auch nicht selbst? Das sind keine Forstarbeiterfahrzeuge. Sollen und wollen sie nicht sein. So Leute wie ich können herzlich gerne auf schweren und verbrauchsfördernden AWD verzichten. Das ist für mich kein Kaufkriterium. Und ja - ich bin schon diverse gefahren, in verschiedenen Leistungsklassen. Bisher kam ich aber auch mit FWD oder Heckantrieb immer dort an wo ich hin wollte. Man stelle sich vor - auch im Winterurlaub.
  23. Falls es Dir entgangen ist - ich fahre 2 Accord. Aber die Absatzzahlen in diesem Fahrzeugsegment brechen ein, die unseligen SUV haben in den letzten Jahren dafür immens zugelegt - deshalb wohl auch jetzt der HRV um die SUV-Kunden zu bedienen.
  24. Und an wen?
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen.