Werbung - Warum schalten wir Werbung?
Unterstütze per PayPal

SaschaOF
Members-
Gesamte Inhalte
680 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Inhaltstyp
Profile
Forum
Kalender
Alle Inhalte von SaschaOF
-
Was bekomm ich noch für meinen Accord?
SaschaOF antwortete auf andi95's Thema in Accord CL7/9 & CM & CN (Bj. 03-07)
Das kommt halt auch darauf an, was für eine Philosophie der Händler verfolgt. Weniger Spanne zwischen VK und EK heisst nicht sofort, dass er auch weniger verdient. Wenn das Auto dadurch einige Wochen früher wieder weg ist vom Hof, hat der Händler evtl. mehr gewonnen als wenn der Wagen mit 10500€ 3 Monate länger steht bis ein Interessent kommt. -
Mein Fazit mit den momentanen Hondas: AS: den hab ich jetzt das 6. Jahr. Ich habe an diesem nun 26 Jahre alten Auto bisher außer Verschleiß und Radlaufrost nix machen müssen. Zahnriemen mit WaPu + eine Batterie. Der EH6 den ich dieses Jahr gegen den Legend getauscht habe: 1998er, außer Wartung ein Auspuffmitteltopf. Ende. Auch das el. Dach hat bis zum Verkauf kein Problem bereitet. CM1: da hat anfangs die Heckklappe Ärger gemacht, wurde auf GW-Garantie behoben. Letzten Winter musste ich die 1. Batterie ersetzen, die Bremse HA musste gangbar gemacht werden. Ende. CU2: 1x Batterie, 1x Rahmen Schiebedach. Ansonsten jetzt auch auf den bisherigen 100000km nur Wartung. Die Seitenleisten der Windschutzscheibe traten bei mir erst nach dem Tausch der Scheibe auf, waren also evtl. deshalb lose. Ich finde, das ist eine gute Bilanz über die letzten 5-6 Jahre mit insgesamt auf allen diesen Autos etwa 220000km
-
Accord mit 120tkm kaufen?
SaschaOF antwortete auf kgo_'s Thema in Accord CL7/9 & CM & CN (Bj. 03-07)
Nur weil die Ausstattungsvariante Comfort immer als so ärmlich dargestellt wird - auch hier gibt's 2-Zonen-Klimaautomatik, Radiobedienung vom Lenkrad, beheizte Spiegel. Diese Ausstattungen sind vielen teureren Autos heute noch nicht Standard. Man kann mit Comfort gut leben, ich vermisse nicht viel. -
Accord mit 120tkm kaufen?
SaschaOF antwortete auf kgo_'s Thema in Accord CL7/9 & CM & CN (Bj. 03-07)
Also meine Frau und ich sind bestimmt keine Schleicher, aber 13 Liter haben wir nie verbraucht mit dem CM1. Es pendelt sich bei 9,5-10 ein bei reinem Stadtverkehr. 13 Liter Brauch ich mit dem Legend ... -
Freunde von uns haben ihn als Executive im Dez bekommen und sind sehr zufrieden, vor allem wegen dem Preis/Leistung Verhältnis
-
Honda Civic Type R für 2015 offiziell angekündigt !
SaschaOF antwortete auf Puma08's Thema in HONDA-News
Dafür ist das Ding noch hässlicher als ein normaler Civic. Für mich ist das Ding entwickelt worden für Menschen mit Selbstwertproblemen, so prolig wie der ausschaut. -
Das ist wohl eine etwas überzogene Aussage - von Dacia bekommst Du für den von Dir genannten Preis auch kein Auto mit der Ausstattung des Civic Sedan, geschweige denn mit einer vergleichbaren Motorisierung. Ich finde das Gebotene für den Preis iO.
-
Schon oft geschrieben (weil ein alter Hut): das ist NICHT der US-Civic, das Teil ist der ganz normal für Osteuropa und Skandinavien gedachte Civic Sedan aus türkischer Produktion. Und für 21500 müsste das auch sogar der Executive sein wenn der HH den Preisvorschlägen von Honda gefolgt ist.
-
Eben. Entweder passt ein Produkt, oder halt nicht.
-
Naja, manchmal wird hier so getan als wäre Honda mal DIE schnellsten Autos gebaut. Aber eigentlich bedienen sie seit je die am häufigsten georderte Leistungsklasse (was bei dem Marktanteil Sinn macht, was sollen aufwändige Entwicklungen für ein paar hundert Fahrzeuge). DAS WAR SCHON IMMER SO - abgesehen von ein paar wenigen Ausnahmen. Und wie es immer so ist, jeder ist unzufrieden: hier wird ua nach dem US-Coupé mit V6 gerufen (wäre interessant wieviele den dann wirklich kaufen würden), dafür wollten die Amis unseren Tourer gerne ... überall dasselbe. Und für was Auswahl anbieten, wenn 80% eh die Leistungsstufen ordern die gerade angeboten werden? Und wer unbedingt den 230PS GTI braucht, kann sich ja für 40000+ gerne einen Golf bestellen. Wer einen Kombi mit Platz und Bums unter Haube will, dem sei ein MB E500T ans Herz gelegt - aber da fängt der Spass halt erst beim Wert von 2 CRV an.
-
Naja, dazu sag ich mal folgendes ... 1.6er Diesel hat mehr Drehmoment als mein 3.2 V6. Ich bekomme ihn über das WE zur Probe und bin mal gespannt 2.4er Benziner war hierzulande nie wirklich im CRV, außer im "Edition"-Modell. Und kaum einer wollte ihn Civic als Firmenwagen - warum nicht. Eigentlich hat er alles, was man braucht. Und durch den geringeren Preis ist der zu versteuernde Geldwerte Vorteil ebenfalls geringer. Das ist der Nachteil am BMW: hoher Geldwerter Vorteil zu versteuern aufgrund der hohen Listenpreise. Wenn dann noch etwas Austattung drin sein soll ... für mich wäre ein gut ausgestatteter Civic statt des Accord auch ausreichend, ich fahre zu 98% allein und ohne Gepäck
-
Ölwechsel 2.0i: alle 10.000?
SaschaOF antwortete auf PeterT's Thema in Accord CP & CW & CU (ab Bj. 08)
Ich verfolge diese Diskussionen immer mit sehr viel Interesse ... da werden Autos gekauft für 30000€ und mehr (oder werden sie nur geleast?), und dann wird sich beschwert über 2x Wartung pA in Höhe von etwa 180€. Sorry, dass ich das mal sagen muss: wem dieser Wartungsaufwand zu teuer ist, der sollte Fahrrad fahren. Oder drücken die Raten fürs Auto so sehr, dass man an dieser Stelle spart? Lohnt es sich wirklich, die Wartung im heimischen Hof mit Hobby-Werkzeug selbst zu machen um dann im Endeffekt 50-80 zu sparen? Und dafür auf evtl. Kulanz bei Schäden zu verzichten, genauso wie auf Garantien? Und wisst Ihr, was eine der ersten Fragen der ermittelnden Kripo-Beamten war beim letzten Unfall mit tödlichem Ausgang den ich "miterleben" musste? Na? "Wer hat denn wann die letzte Durchsicht an dem Fahrzeug gemacht" ... Ich jedenfalls habe keine Lust, stundenlang durchs Netz zu surfen auf der Suche nach dem billigsten Öl oder Filter, evtl. Ärger mit Fehllieferung inkl ich habe auch keine Lust auf schönes Wetter zu warten um bei mir im Hof am Auto herumzuschrauben, zumal der aufmerksame Nachbar schonmal nachfragt was das soll und mich ggfs anschwärzt - und auf weiterführende Nachfragen vom Ordnungsamt hab ich auch keinen Bock. Ich nehme es gern in Anspruch, dass mein Auto gesäubert ist nach der Inspektion - dann muss ich das auch nicht machen. Und ich freue mich, dass ich bei richtigen Problemen einen HH habe, der sich für mich interessiert und etwas versucht zu bewegen - weil ich eben zu mindestens 3 Inspektionen im Jahr dort bin, manches Jahr auch mal 4 oder 5 Und wenn ich mal wirklich ein enges Zeitfenster habe, dann holt der den Wagen bei mir im Büro ab und bringt ihn wieder. Dann bezahle ich gerne zwischen 180 und 280 Euro für die Inspektion, statt den ganzen Quatsch selber zu machen für 50 Euro Ersparnis. -
Das ist noch nicht mal auf Baureihen beschränkt, viele Hersteller haben das Problem von unterschiedlicher Farbwirkung auf Kunststoff und Blech. Ganz schlimm ists wohl bei silbertönen, Brauntönen, manchen Rottönen, und eben dem weiß metallic. Wie gesagt - viele Hersteller haben dieses Problem (neben Honda ua Audi und Nissan und Fiat, von denen weiss ich es)
-
Aber da fängt das Problem doch an - "sportlich, dezent, zeitlos" bekommt man doch nirgends mehr. Selbst MB produziert wilde Karosserielinien und -Sicken, hat ein pseudomodernes Tagfahrlicht mit Abblendfunktion beim Blinken. Effekthascherei überall, gepaart mit immer schlechter werdender Qualität und Langlebigkeit. Man muss ja bald wirklich einen Golf kaufen, der hat wenigstens ein relativ ruhiges Design .... Wie hat Lichtenberg gesagt: Ich weiss nicht, ob es besser wird, wenn es anders wird. Und das wusste der schon im 18. Jahrhundert ... Ein anderes Zitat von ihm passt aber auch ganz gut zu diesem Thread: Wer einen Engel sucht und nur auf die Flügel schaut, könnte eine Gans nach Hause bringen.
-
Vom Handling her ist's eher ein Cruiser, vor allem die Lenkung ist sehr indirekt. Aber er geht gut, hängt toll am Gas, vor allem für so ein altes Fahrzeugkonzept. KA8 ist ja was älter als CG-Accord. Was wirklich toll ist, ist die Verarbeitung und die Materialqualität. Auch die Ausstattung ist für ein Auto von Anfang der 90er beeindruckend. Daten laut Honda: 0-100 in 8,1 Vmax 226 293NM bei 4400 UpM Schaltsaugrohr Aber ich habe bisher kein "Rennen" gefahren damit, das interessiert mich nicht. Aber auf der BAB hat er ordentlichen Durchzug und man kann gut dranbleiben, auch an moderneren Fahrzeugen.
- 80 Antworten
-
Was bekomm ich noch für meinen Accord?
SaschaOF antwortete auf andi95's Thema in Accord CL7/9 & CM & CN (Bj. 03-07)
Das liegt glaube ich nicht am Accord, das ist einfach eine doofe Preisklasse. Und es verkauft sich doch kaum etwas unproblematisch. -
Wenn der V6 mit Schaltung so interessant ist - ich hab mir ein Legend KA8 gekauft mit 5-Gang-Schaltgetriebe. Unkaputtbar, 3.2 V6 mit 205 PS, VTEC. Säuft aber auch ganz ordentlich ...
- 80 Antworten
-
Was bekomm ich noch für meinen Accord?
SaschaOF antwortete auf andi95's Thema in Accord CL7/9 & CM & CN (Bj. 03-07)
Und man muss den Käufer finden, der den Preis in Bar bezahlen kann/will. Aber das ist ja nicht mehr chic heutzutage, da wird lieber geleast und finanziert - und das eben beim Händler, der auch ne GW-Garantie draufmacht oder zumindest Gewährleistung geben muss. -
Was nervt mich an meinem Accord CL7/9 & CM & CN (Bj. 03-07)
SaschaOF antwortete auf deba1981's Thema in Accord CL7/9 & CM & CN (Bj. 03-07)
Ich schon. Zumindest in der Preisklasse unter € 100000. Markenübergreifend. -
Aber ein Schnäppchen ist das doch auch nicht? Oder? Optisch finde ich die neuen KIA schon gelungen. Gefühlsmäßig wäre es nix für mich, aber das ist der CRV ja auch nicht. Ob die KIA meinen Ansprüchen an Qualität gerecht würden? Das weiß man auch erst, wenn man sich den KIA in 10 Jahren und 150000km ansieht. Auch ob er letztendlich wirklich preiswerter war weiß man dann erst.
-
Zur Verfügbarkeit junger Gebrauchter: man kann seinen HH auch nach Geschäftsfahrzeugen von Honda D fragen, die sind meist zw. 0,5 und 2 Jahre bzw 8000-40000km alt. Und haben oft sehr gute Ausstattung mit Zubehör. So habe ich meinen Accord gekauft als 13 Monate und 12000 km alten Gebrauchten. Zum Vergleich mit VW - ich finde der hinkt etwas. Der Tiguan ist merklich kleiner und merklich teurer als ein CRV.
-
Du bezahlst doch beim Saisonkennzeichen nur anteilig für den zugelassenen Zeitraum. Das wäre dann bei 6 Monaten auf Saisonkennzeichen die Hälfte dessen, was Du bei dauerhafter Zulassung zu bezahlen hast. Umstellung auf Saisonkennzeichen und Nummer behalten - bei manchen Nummern ist das gar nicht möglich, weil ja entsprechend Platz für das Zeitfeld auf dem Schild bleiben muss (zB Ortskennung+ein Buchstabe+4 Ziffern geht von der Breite her nicht mit Saisonkennzeichen). Wenn Du eine entsprechend kurze Nummer schon hast, sollte die Umstellung kein Problem sein. Trotzdem bekommst Du natürlich neue Nummernschilder und eine neue Zulassungsbescheinigung, musst wie für eine normale Ummeldung alle Unterlagen mit zur Zulassungsstelle mitnehmen. Wenn Du das machst, bei der Versicherungsbestätigung darauf achten, dass die richtig ausgefüllt ist mit dem Vermerk Saisonzulassung (da gibts Kennungen für, die richtig eingetragen sein müssen). Wenn die Versicherungsbestätigung nicht die richtige Kennung besitzt, gehst Du ohne Ummeldung auf Saison wieder nach Hause.
-
Und wieviele Kunden sollen das sein? 50 oder 100 pA? Oder gar 150? Den normalen Kunden interessiert glaube ich gar nicht mehr, was unter der Haube ist. Sonst würde sich der Verzicht der R6 bei BMW auch rächen - tut es aber nicht. Und auch die MB mit Renault-Technik finden genug Käufer. Ich glaube nicht an den V6, die Kunden die dafür Geld ausgeben würden kaufen andere Marken.
-
Erwartet da nicht zu viel Sportlichkeit - es geht da bei den Entwicklungen der Formel1 auch um Energierückgewinnung. Da kommt dann evtl. ein Downsizing-Turbomotor Accu bei raus für die Serie ;-)
-
Es gibt ja genug Beispiele für die Haltbarkeit der Honda-Technik: hier in D ein CRX ED9 mit über 500000 km, Joe aus USA mit 1000000 Meilen (!) auf seinem Accord, oder ein KA8-Legend mit 600000 Meilen fallen mir spontan ein. Wenn der Motor gut behandelt und ordentlich gepflegt wird, derzeit noch zufrieden schnurrt, würde ich da noch nicht anfangen was zu suchen. Und selbst wenn der dann irgendwann aufgibt muss man sich überlegen, ob man da in einen Wagen mit dem km-Stand noch investiert oder sich nen anderen sucht. Gibt ja noch genug.