Werbung - Warum schalten wir Werbung?
Unterstütze per PayPal

zpx
Members-
Gesamte Inhalte
629 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Inhaltstyp
Profile
Forum
Kalender
Alle Inhalte von zpx
-
So, ich habe mal ein Video gemacht. Wenn ich es richtig verstehe, müsste ein Kolbenkipper so ein Nageln oder Rasseln verursachen. Ich weiß nicht, ob es auf dem Video zu vernehmen ist. Da ist aber noch ein anderes Geräusch. So ein Schleifen. Meine Hoffnung ist, dass es nur der alte Keilriemen mit seiner Spannrolle ist. Wenn nicht, dann habe ich ein Problem. Das werde ich aber erst feststellen können, wenn ich den neuen Keilrippenriemen und die Rolle ersetzt habe. Also, hier ist das Video. Seht es euch an und sagt mir, was ihr davon haltet. Ich habe es gerade hochgeladen, deshalb könnte es sein, dass es noch in Verarbeitung ist. Dann halt etwas später versuchen. http://www.youtube.com/watch?v=0T95VT_kohs
-
Nicht direkt. Ich habe den Leistungsverlust auch nicht wirklich bemerkt. Erst jetzt, wo die Ventile eingestellt sind, merke ich, dass da vorher was an Leistung gefehlt hat. Ich hab's bei Honda machen lassen. Hab's oben schon geschrieben, dass es 130 € gekostet hat.
-
Moment mal, ich fahre doch nich munter weiter, obwohl mir in der Werkstatt gesagt wurde, dass mein Auto einen Motorschaden hat. Bitte nicht missverstehen! Wie ich schon geschrieben habe, hat der Werkstatt-Chef nach dem Einstellen der Ventile festgestellt, dass der Motor ein Geräusch macht, das sich wie ein leichter Kolbenkipper anhört. Dabei hat er gesagt, dass ich ruhig weiter fahren kann, weil in dem Fall eh nichts zu machen ist. Ich soll aufpassen, dass immer genug Öl drin ist und wenn's schlimmer wird, muss man handeln. Da ich aber in die Werkstätten und ihre Diagnosen aus eigener Erfahrung kein allzu großes Vertrauen habe, habe ich mir gedacht, dass ich mal darüber hier mit euch diskutieren sollte.
-
Oh, das kann natürlich sein, wenn es sich überschnitten hat. Ich habe meine Antwort natürlich auf die Ventile bezogen. Zu der Zündeinstellung kan ich nichts sagen :roll: ...glaube aber auch nicht, dass sich da was einstellen lässt.
-
Wie bitte? Was meinst du, wofür ich vor 2 Wochen 130 € bezahlt habe? Guck mal ins Service-Heft. Da steht: Alle 40.000 km Ventilspiel überprüfen und ggf. einstellen.
-
400 €????????? Ist die aus Gold? Oder hast du die Rolle zusammen mit dem Spanner tauschen lassen? Bei mir haben die gesagt, dass das Material + Arbeit alles zusammen knapp 150 € ergibt. Den Spanner brauchst du ja nicht, wenn er noch spannt. Dem passiert ja nichts. Die Rolle kostet mit der Abdeckung knapp 40 €. Riemen rund 25 €. Arbeit ist da nicht viel.
-
Lass mal die Ventile einstellen.
-
Öl ist: 5w40 Castrol Magnatec Vollsynthese Ich werd' mal schauen, dass ich ein Video mache. Da ist ja eher der Ton wichtig aber ich denke, ich werd's mit meiner Kamera hinkriegen.
-
Wie die Mutter fällt raus? Kriegt man sie dann noch zu fassen oder ist sie dann für immer weg? Komme ich da dran, um sie festzuhalten? Es würde mich noch dringend interessieren, ob der Motor nur diese eine Spannrolle hat oder auch noch zusätzlich eine Umlenkrolle? Ich habe dazu schon unterschiedliche Informationen bekommen.
-
Ich glaube, das stimmt wirklich :) Ich werde jetzt erstmal den Keilrippenriemen wechseln, danach wird man weiter sehen. Ich höre nämlich noch ein anderes Geräusch, was vielleicht nach dem Wechseln des Keilriemens mit Spannrolle weg ist. Hoffentlich. Ölverbrauch hat er bisher keinen. Nach dem Einstellen der Ventile hat er jetzt auch viel mehr Leistung :roll: Die sagten mir, dass die Ventile ganz schön verstellt waren. Können verstellte Ventile eigentlich irgendeinen Schaden verursachen?
-
Ich habe vor einiger Zeit die Bremscheiben und Bremsbeläge vorne gewec
zpx antwortete auf HondaNRW's Thema in Accord CL7/9 & CM & CN (Bj. 03-07)
Bei mir knackt es auch beim Bremsen. Ist das wirklich der Querlenker? Wie ersetzt man ihn selbst? Muss man auf irgendwas achten? Irgendwelche Kleinteile vorher kaufen, die ersetzt werden müssen? -
Bei mir sind vor kurzem die Ventile eingestellt worden. Dabei hat der Werkstatt-Chef gesagt, dass da ein Geräusch zu hören ist, welches nach dem Warmwerden des Motors verschwindet. Dieses Geräusch soll auf einen leichten Kolbenkipper zurückzuführen sein. Ich bin mir jetzt aber nicht sicher, ob ich das richtige Geräusch gehört habe, was er gemeint hat. Denn ich habe gelesen, dass es so ein Nageln, wei beim Diesel, nur leiser, sein soll. Stimmt das? Hast du dich da verschrieben oder wie ist das zu verstehen? Das ist doch Verschleiß, also ist es eher logisch für mich, dass es bei höheren Kilometerständen auftritt.
-
Natürlich habe ich mich dazu bereits informiert und weiß ziemlich genau, was das ist. Mir geht's darum, ob jemand eigene Erfahrung damit gemacht hat (ein Kfz-Mechaniker z.B., der so was schon mal in der Werkstatt gehabt hat). Mich würde interessieren, welche Geräusche so was machen kann. Es wäre doch ein bisschen traurig, wenn ein Honda-Motor nach 170.000 km einen Kolbenkipper (=Motorschaden?) hätte, oder?
-
Kann hier jemand mit dem Begriff Kolbenkipper etwas anfangen?
-
Nein, nein, das kann nicht normal sein, das ist ein großes Problem, da muss was kaputt sein ;) Spaß! Wieviel km hat denn deine Kiste? Und was ist das überhaupt für eine Kiste? CL7?
-
Zahlst du jedes Mal, wenn die unter die Motorhaube gucken, oder was? Ich hatte gesagt: "So, Jungs, Klima geht nicht. Macht, dass die wieder geht." So lange das nicht der Fall war, haben die von mir keinen Cent gesehen.
-
LED Tagfahrlichter. Eure Ideen.
zpx antwortete auf AccordS's Thema in Accord CL7/9 & CM & CN (Bj. 03-07)
Ich mach so was an meinen Weihnachtsbaum dran ;) -
Na ja, um es mit den Worten des Werkstatt-Chefs zu sagen: "Wenn das Lager explodiert, liegt die ganze Chose nebendran." ;) Das Auto hat schon ein paar Kilometer und die Rollen kosten nicht die Welt. Ich werde vermutlich das doch in der Werkstatt machen lassen, weil das auch nicht viel kostet. Das ist nicht mal eine halbe Stunde Arbeit. Welche ist eigentlich die Umlenkrolle? Ist das die große, die man gleich von oben sieht oder wo sitzt sie?
-
Hallo! Ich fürchte mein Keilrippenriemen ist fällig. Sowie die Spann- und Umlenkrolle. Hat schon mal jemand diesen in Eigenregie ersetzt? In der Werkstatt wird ein Hebel eingesetzt, mit dem die automatische Spannrolle abgelenkt wird. Dadurch wird der Riemen frei und kann abgenommen werden. Gibt es einen Trick, das ohne diesen speziellen Hebel zu machen? Bekommt man die Spann- und die Umlenkrolle auch im Zubehör oder nur original beim HH?
-
Am Falz brauchst du erst gar nicht anzufangen, irgendwas auszubessern. Das bringt alles gar nichts.
-
LED Tagfahrlichter. Eure Ideen.
zpx antwortete auf AccordS's Thema in Accord CL7/9 & CM & CN (Bj. 03-07)
Ich hatte mir solche LED-Tagfahrlichter gebaut, als noch kein Audi mit solchen Dingern unterwegs war. Leider haben ein paar LED's das Löten nicht überlebt, das war denen wohl zu heiß, die mögen das halt nicht. Die LED-Reihen hatten dann halt ein paar Zahnlücken :) Ich war zu faul das ganze neu zu machen und hab sie abgeklemmt. Ich wäre damit vermutlich eh nur bis zur ersten Polizeikontrolle gefahren. -
Oberflächerost im Motorraum
zpx antwortete auf hondanordhorn's Thema in Accord CL7/9 & CM & CN (Bj. 03-07)
Ja, hat meiner leider auch. Was mir mehr Sorgen bereitet, sind aber die Klemmen, die diverse Schläuche an irgendwelchen Teilen dicht halten sollen. Die rosten auch. Da muss man aufpassen, dass diese Schläuche nicht irgendwann abrutschen. Ok, diese Schellen sind ja eigentlich schnell ausgetauscht. -
Bei mir haben die den Druckschalter gemessen und haben auch gleich gesagt, dass dieser Kaputt ist, weil da keine Spannung anliegt. Eine Woche später war ich da zum Einbauen und plötzlich ging der Schalter wieder. Beim ersten Messen hat er an der Batterie keinen Kontakt mit seinem Voltmeter gehabt.
-
Tja, die Zeiten sind wohl doch noch nicht vorbei. Ich hoffe mal, dass es einfach nur ein Verarbeitungsfehler ist. Bei mir war so was am Falz der Motorhaube (innen, Fahrerseite). Habe daraufhin eine neue Motorhaube bekommen. Hier hatten ja schon einige geschrieben, dass unter dem Tankdeckel sich auch gerne Rost bildet. Ach ja, bei mir rostet es auch am Dom, auch Fahrerseite, genau da, wo das Blech mit der Fahrgestellnummer angebracht ist. Ist mir ein Rätsel, warum es da rostet.
-
Nebelscheinwerfer gerissen. Echt tolle Qualität.
zpx antwortete auf Der Tommy's Thema in Accord CL7/9 & CM & CN (Bj. 03-07)
Das ist doch Fremdeinwirkung. Da ist nichts mit Garantie. Honda kann ja auch nichts dafür, dass auf unseren Straßen so viele Steine herumliegen.