Werbung - Warum schalten wir Werbung?
Unterstütze per PayPal

Dreffi
Members-
Gesamte Inhalte
595 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Inhaltstyp
Profile
Forum
Kalender
Alle Inhalte von Dreffi
-
Danke erstmal. Laut der Karte komme ich aber nicht in die Zone rein. Oder sehe ich das jetzt falsch? Ich würde ja über die B158/Biesdorf fahren. Hab keinen Bock einen Punkt zu kassieren. Plakette sieht aber assi aus an der Scheibe...
-
Hi, kann mir jemand sagen, ob ich bei der Route in die Umweltzone komme? Oder fahre ich da entspannt dran vorbei? Ich hab mich da schonmal angeschissen und musste die letzten Meter zu Fuß gehen ;) Genau genommen will ich zu McParking und überlege ob ich fahre wie auf dem Bild oder den Ring rum und dann von der A113 rein. Vielleicht kann mir ja auch mal jemand die Umweltzone grob mit paint in der Karte markieren. Mit der offiziellen Seite zur Umweltzone komme ich nicht so recht klar. Danke!
-
Langzeiterfahrungen 2003er Cl9/Allgem. Fragen
Dreffi antwortete auf Lionbb9's Thema in Accord CL7/9 & CM & CN (Bj. 03-07)
Ich denke mal die große frage wird sein: ein Auto der ersten Baureihe 2003 mit wenig Laufleistung kaufen, oder einen der letzten mit mehr Kilometern auf der Uhr. Ich würde dabei eher zum neueren mit mehr Kilometern greifen. Da ist mit weniger altersbedingten Schäden zu rechnen (poröses Gummi, angegriffener Lack, Rost). Ist aber meine persönliche Meinung. Ich fahre auch eher wenig und möchte lange was von dem Auto haben. Wenn man selbst >30.000 im Jahr fahren will, lohnt es naturlich kaum ein Auto mit schon mehr als 100tkm zu kaufen. Dass der Accord dieser Baureihe insgesamt ein gutes und zuverlässiges Auto ist, sollte eigentlich alle klar sein. Letztendlich ist es auch immer ein weng Geschmackssache. Das aussehen des CL9 war für mich einer der Hauptgründe dieses Fahrzeug zu kaufen. Deswegen wurde es auch nicht das aktuelle Modell. -
Offiziell ist es aus "Sicherheitsgründen" nicht erlaubt. Aber mit der Ringcard gibt es "10% Rabatt auf onboard-Kameras". Also denke mal die wollen hauptsächlich selbst Geld verdienen. @cab Ich geb Bescheid. Vorraussichtlich am 6.8. falls sich die Öffnungszeiten nicht komplett ändern.
-
Denke mal bleibt bei So-Di nordschleife. Vielleicht findet sich ja noch jemand, der dann auch vor Ort ist. Würde mich freuen. Hab gelesen Kameras sind bei Touristenfahrten total verboten. Ich würde mir diesen Ausflug schon gerne als Erinnerung festhalten. Hat da jemand Erfahrungen wie streng das kontrollier wird? Ich hab noch eine iPhone Halterung rumliegen. Damit könnte man das ja als Navi getarnt an die Scheibe kleben. Besser wäre noch an das Schiebedach. Dann ist etwas vom Innenraum auch mit drauf. Aber das gibt sicher Ärger wenn das einer mitbekommt.
-
Liegt zumindest auf dem Weg... Allerdings geht es eher um den kleinen Ausflug zur nordschleife. Ich habe von meiner Freundin ja schon die Ringcard zum Geburtstag bekommen. Und jetzt fährt sie mit mir noch da hin. Da kann ich sie ja nicht noch beliebig überstrapazieren ;) Priorität hat also erstmal die nordschleife. Ob ich Sonntag noch zum reisbrennen ran fahre kann ich noch nicht sagen.
-
Hab mal die aktuellen Öffnungszeiten angeguckt. Ich werde wahrscheinlich von Sonntag bis Dienstag anreisen (800km Anfahrt) und dann am Montag auf den Ring. Dann ist sicher nicht so voll. Mo 30.07. 17:00-19:30 Fr 03.08. geschlossen Sa 04.08. geschlossen So 05.08. 08:30-19:00 Mo 06.08. 13:00-19:30 Fr 10.08. geschlossen Sa 11.08. 15:00-19:00 So 12.08. 15:00-19:00 Mo 13.08. 14:00-19:30 Für mich sieht es erstmal so aus, dass ich vom 05.-07.08. da bin.
-
Bei uns wird in der Regel ab 8km/h zu viel geblitzt. Stellenweise sogar noch später. Dadurch fährt dann eh jeder nicht mehr 50 sonder laut Tacho 60. Meistens geht es gut. Aber in 6 Jahren wurde ich dadurch auch schon 2x mit 8km/h zu viel erwischt. Allerdings werden einem dann in Deutschland auch die 8km/h vorgeworfen (Toleranz schon abgezogen). So wie ich das verstanden habe, würden einem in der Schweiz bei 8km/h zu viel nur die 3km/h vorgeworfen werden, die man über den 5 war. Also abgesehen von Preis nimmt sich das nicht viel. Oder ist die "sicherheitsmarge" gleich unserer "toleranz"? Dann gibts bei uns tatsächlich doppelte Toleranz... wobei hier auch wieder nur 3km/h bzw 3% abgezogen werden und nicht 5 wie in der Schweiz.
-
Licht eingeschaltet?
-
Langzeiterfahrungen 2003er Cl9/Allgem. Fragen
Dreffi antwortete auf Lionbb9's Thema in Accord CL7/9 & CM & CN (Bj. 03-07)
Bei der Geschwindigkeit kann das aber auch gefährlich werden. Das meinte ich eher. Mir fiel gerade noch ein, unbedingt die Reifen kontrollieren! Könnten ja bei 40.000km noch die ersten drauf sein. Und 9 Jahre alte Reifen möchte wohl niemand fahren... -
Langzeiterfahrungen 2003er Cl9/Allgem. Fragen
Dreffi antwortete auf Lionbb9's Thema in Accord CL7/9 & CM & CN (Bj. 03-07)
Gleich mit Gewalt "freibrennen" würde ich den nicht. Erstmal 1-2 Monate ganz normal fahren. Dann entwickelt man auch ein Gefühl für das Auto und merkt ob sich irgendwas nicht so anfühlt wie es soll (vibrationen, Geräusche). Wäre blöd wenn man das erste mal ernsthaft schneller als 100 unterwegs ist und sich dann bei 220 und >6000 Umdrehungen im vierten Gang irgendwas langsam verabschiedet. -
Langzeiterfahrungen 2003er Cl9/Allgem. Fragen
Dreffi antwortete auf Lionbb9's Thema in Accord CL7/9 & CM & CN (Bj. 03-07)
Das kann ich so nicht bestätigen. Meiner geht in den begrenzer ohne hoch zu schalten. Der Rest stimmt aber. Allgemein würde ich auch empfehlen alle Flüssigkeiten zu wechseln, weil der wagen viel Kurzstrecke gesehen hat und nach 10 Jahren eh fast alle Flüssigkeiten fällig sind. Evtl würde ich noch die Kerzen mit wechseln. Kosten aber ~120€, weil es Iridium Kerzen sind und sie eigentlich 120tkm halten. Weiß aber nicht wie die sich mit Kurzstrecke vertragen. -
Absolut richtig. Ein Kumpel von mir wollte auch ein Auto verkaufen und hat mit einem Käufer (Gebrauchtwagenhändler aus Berlin) Einern Preis am Telefon gemacht. Vor Ort wollten die Typen dann den Preis um 30% drücken und meinten, ansonsten soll er ihnen Entschädigung für die weite Anreise (200km) zahlen. Und das bei einem Golf 2 mit Hagel- und Unfallschaden... Wenn man da ganz alleine im garagenkomplex mit 2-3 Leuten "verhandeln" muss kommt das nicht so gut. Lieber paar Leute selbst in der Nähe haben. Wenn es um einen größeren Betrag geht, kann man sons auch zum bezahlen in die Bank gehen. Dort das Geld direkt eingezahlt und schon weiß man ob es echt ist.
-
Ich persönlich würde immer vorher abmelden. Kannst auch mit dem Auto selbst zur zulassung, abmelden und dann noch nach Hause fahren. Dann natürlich Kaufvertrag und reinschreiben "von privat, ohne Garantie oder Gewährleistung, Käufer hatte die Möglichkeit das Fahrzeug vor dem Kauf zu begutachten", falls es nicht eh schon drinnen steht. Ausweis zeigen lassen und die Nummer auf dem Kaufvertrag festhalten. Ansonsten bleibt nur noch eins: nur Bares ist Wahres! Wenn sie denn nicht gefälscht sind. Aber rechnen wir mal nicht mit dem schlimmsten...
-
Klappschlüssel für den Accord
Dreffi antwortete auf ChrisAC's Thema in Accord CL7/9 & CM & CN (Bj. 03-07)
Hat zufällig mal einer ein Bild davon gemacht wie der Schlüsselbart, also das Metall-Teil, umgebaut wurde? Praktisch wie er aussieht, wenn er aus dem originalen gebrochen wird und wie er aussehen muss um in den klappschlüssel zu passen? Der Aufwand würde mich interessieren. Die Länge passt da auch?- 424 Antworten
-
- funkschlüssel
- klappschlüssel
-
(und 1 weiterer)
Markiert mit:
-
Dann melde ich mal Interesse an dem Schlüssel an falls der nicht schon weg ist. Ist der Preis inkl. Versand?
-
Werden bei dem Schlüssel die original Innereien übernommen? Also Funk und WFS? Der Schlüssel an sich muss dann gefräst werden. Richtig?
-
Problem mit Klima und Seitenspiegel
Dreffi antwortete auf Dungster84's Thema in Accord CL7/9 & CM & CN (Bj. 03-07)
Dass die Zündung an ist, setze ich mal voraus... Sicherungen gecheckt? Es scheint kein Zündungsplus an den Geräten anzukommen. -
Hi, mein Bruder interessiert sich schon länger für so ein Ultraschallreinigungsgerät. Ich will ihm evtl eines zum Geburtstag schenken, hab aber kaum Ahnung von den Dingern. Im Netz habe ich schon einiges dazu gelesen. Allerdings gehen die Meinungen über die Geräte im Hausgebrauch (50W) von wirkungslos bis schädlich... Hat hier jemand Erfahrungen mit sowas oder ein paar Quellen wo man ein wenig nachlesen kann? Ich glaube er würde damit hauptsächlich Uhren, Schmuck sowie Motorenteile reinigen (Vergaser etc.). Reicht für sowas ein kleines 0,6L Gerät, oder gleich zum 1-2L Modell greifen? Besten Dank im Vorraus! Dreffi
-
Bin verzweifelt, vibrationen nicht weg zu bekommen.
Dreffi antwortete auf wutzel's Thema in Accord CL7/9 & CM & CN (Bj. 03-07)
Ich hab glaube ich hier im Forum mal was gelassen, dass das Lager der Antriebswelle beim CL9 schonmal verschleißen kann und dann zu solchen Vibrationen führt. Vielleicht trifft das ja auch auf den CL7 zu. ______ Ich korrigiere: es waren die Gelenke: https://www.accordforum.de/showthread.php/vibrationen-von-80-bis-etwa-110-26027.html?t=26027&highlight=Vibrationen ________ Aber den thread kennst du ja auch schon... Sorry. -
Morgen :) jetzt muss ich zu Oma zum Geburtstag. Aber eingemssen hab ich trotzdem erstmal alles. Allerdings ist das Harman/Kardon Messeprogramm nicht so doll. Audyssey ist da viel besser. Zumindest die Pegel habe ich per Mikro deutlich nachstellen müssen. Jetzt klingt es aber schon sehr geil. 330€ die sich gelohnt haben! Und eine Spazierfahrt mit dem Acci gab es ja auch noch. Hier mal zwei Bildchen. Hat gestern etwas länger gedauert mit Schränke verrücken, Kabel bearbeiten, Löcher verspachteln und übertreichen... aber nun steht alles ganz ok. Nur ein paar Kabel nüssen noch verschwinden. Der Klang ist auch sehr gut. Mit der neuen Aufstellung merke ich auch nix mehr von einem Bassloch auf der Couch.
-
Bin übrigens wieder zu Hause! Mit den Hecos. Akku war nur leer... Ich denke morgen werde ich die mal ausgiebig testen. Aber aufstellen kann ich sie ja schonmal. Leute, ich hab gerade ein breites Grinsen im Gesicht. Sind noch nicht eingemessen aber klingen schonmal sehr geil! Danke an alle für die kurzfristige Beratung.
-
Ich werde sie mal anhören und dann melde ich mich... Klingen gar nicht schlecht. Allerdings waren vorher Cantons für 4000€ pro Stück an... die waren besser. Die Form sagt mir auch sehr zu.
-
Vergleich victa 700 - Supreme 1000 http://www.hifi-forum.de/viewthread-100-1728.html 701 sollte ja dann eigentlich noch "besser" sein. Erwarte ich zumindest....
-
Stückpreis? So viel wollte ich gar nicht ausgeben...