Zum Inhalt springen
Werbung - Warum schalten wir Werbung?
Unterstütze per PayPal

kretschi74

Members
  • Gesamte Inhalte

    4.773
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

  • Tagessiege

    29

Alle Inhalte von kretschi74

  1. 1 Liter auf 10000 km im Kurzstreckenbetrieb geht in Ordnung , aber bei viel Landstraße oder Autobahn höchstens 0,5 Liter. Mein 2 Liter 131 Ps CC7 hatte mit 300000 km einen Olverbrauch von 0,5 Liter auf 10000km aber auch erst ab ca 270000km auf dem Tacho. Vorher bin ich immer so hingekommen. Der Cl9 den ich jetzt hatte brauchte kein Öl bis zum Turnuswechsel.
  2. Net böse sein, aber lass es lieber von einem Fachmann machen. Damit bist du auf der sicheren Seite.
  3. Achsoo, vom Innenraum gehst du am besten neben dem Reserverad rein
  4. An die Kabel kommst du ran ,nur hinterfassen. Höhe der Sensoren ist beschrieben in der Anleitung.
  5. immer beleuchtet schon bei älteren Modellen
  6. Ist der Stellmotor defekt, benutz mal die Suche da findet ihr auch Bilder von der Reperatur von mir:wink:
  7. genau 10W40 und NGK und läuft und läuft:D
  8. Genau, brauchst nichts abbauen. Wie in der Anleitung beschrieben Löcher in die Stoßstange bohren ( Es ist nur schwierig die grade in Reihe auszumessen, denn mit ner Wasserwage geht ja nicht) mit dem selben Lochbohrer kannst du auch durchs Blech richtung Reserveradmulde, da etwas Rostumwandler oder Farbe zum schutz ran. Strom hab ich vom Stecher oben hinten linkss hinter der Verkleidung im Kofferraum abgezweigt. Das ist der Stecker von wo aus die Kabel richtung Kofferraumklappe gehen.Masse findest du zB hinter der Reserveradmulde zur Rücksitzbank. Wenn du etwas geschick und ruhe hast schaffst du das in einigen Stunden. Lackieren kannst man auch selber machen mit der Farbe vom Lackstift (ca 6 Euro bei Honda)und ner Airbtushpistole. So hab ich es gemacht beim CL9 und funktionierte prima. Ich habe Sensoren von Ebay genommen für ca 22 Euro-30 Euro mit Display (braucht man aber nicht)
  9. Das müssten die Sensoren zur Leuchtweitenregulierung sein. Demnach müsste deiner ja Xenonleuchten haben?
  10. Geht glaub ich nicht, denn die Anzeigen von der Klima laufen beim original Navi über das Display. Du kannst also nix regeln wenn du das Display wegmachst. Das geht nur wie auf dem Bild über meiner Antwort,wenn du das Standardradio drin hast. Bei dem sind unten Tasten für die Einstellungen da
  11. Eine Vermutung ist es immer. Bin mir aber zu 90 % sicher das es daran liegt, denn die Kupplung scheint beim Gangwechsel nicht richtig zu trennen.Getriebeöl ist es wenn im nur im kalten Zustand es schwer zu schalten ist. Kupplung wird es nicht sein.. Kenne das übrigens von der Baureihe 1993-98
  12. Wechsel mal die Bremsflüssigkeit im Kupplungssystem. Ist bestimmt nur etwas Luft drin
  13. Ich bin der Meinung es kommt vom Einspritzsystem, bei dem alten CC7 war es das Abgasrückführungsventil.
  14. Genial.:D Kannte ich von meinem CL9 auch,es hörte sich an wie ein Geräusch von ner Unterdruckdose. Mein CC7 hatte das auch gehabt,deshalb dachte ich das es normal ist. Wenn man das Gas zurücknimmt ist es weg,gibt man wieder gas ist das leichte pfeifen da?(
  15. Richtig ,wie gesagt ist erledigt. Wenn alles gut geht hol ich mir demnächst wieder einen. Der wird angekettet ,versichert ,Hund eingesperrt, Motor mitgenommen, Selbstschussanlage.;)
  16. War ein 65 Jähriger Rentner aus Thüringen, der altersbedingt verkaufen musste. 8):D
  17. Ich hatte mir von der Versicherung (keine Namen hier) mal eine Angebot über Haftpflicht für nen CL) und nen CL7 schicken lassen. Hab mir dann einen CL9 geholt und angemeldet,denn Versicherungsnummer war ja dabei. Hab dort angerufen das Sie mir alles zuschicken. Nach 8 Wochen war immer noch nix da .Wieder angerufen, ja schicken es raus ,bestätigung von Zulassungsstelle ist da. Zwei Tage dannach Auto wech ,angerufen und ach ja Sie haben ja nur Haftpflicht........... Ein Tag später rein zufällig war die Police über nur Haftpflicht da. Mein Pech.:auslachen:
  18. 120000km ist richtig
  19. Oh ja . Es gibt Schnittkantenrost an Blechteilen und Flugrost an Achsteilen. Hab solkche Stellen mit Rostumwandler behandelt und dann Unterbodenschutz drauf.
  20. Na der Wert liegt so zwischen 9000 -10000 Euro. Ich versteh grad nicht warum es hier so ein hin und her um Polen geht. Osteuropa ist nicht nur Polen.
  21. Ich denke er geht als Ersatzteillager durch, konnte mir auch bis jetzt nicht vorstellen das nen Acci geklaut wird. Das mit der Versicherung ist alles schief gelaufen ,sollte mit Teilkasko werden. Hab erst am Freitag mit denen telefoniert,weil immer noch nix gekommen war zwecks Rechnung und Police. (sind schon 9 Wochen vergangen nach Anmeldung)
  22. Danke an alle. Ich möchte keinem Polen etc. beschuldigen,gibt echt gue Leute dort. Aber im Raum Potsdam sind grad sehr viele nachgewiesene "Autoverschiebungen" durch Menschen durchgeführt worden die aus Ländern Osteuropa kommen. Im näherem Bekantenkreis 3 Fälle ,die dank eingebautem GPS Ortungssystem vor der Grenze noch gestoppt werden konnten. Hatte das Auto grad 9 Wochen und nur Haftpflicht (ich könnte mich in Ar.... treten).
  23. Nun ist es auch mir passiert :(wie vielen anderen Autofahrern. Ich komme morgens aus dem Haus und das Auto ist nicht mehr da. Hatte in der Nacht wohl Besuch aus Osteuropa und die befanden meinen CL9 für so toll das Sie ihn gleich mitnahmen. Da sieht man wieder was ne Serienalarmanlage und die tolle Wegfahrsperre taugen.:motz:Selbst die Polizei war verwundert das es nen Honda war. Nun wieder sparen und vielleicht bald wieder ein Acci:wink:
  24. Also bei meinem sind es eindeutig die Reifen gewesen. Haben die mal getauscht und dann war alles wieder ok. Aber mal weiterfahren und beobachten
  25. War heut da und sagt Spur ist Top, hat aber mal die Reifen getauscht. Werd mal auf die Autobahn und beobachten.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen.