Zum Inhalt springen
Werbung - Warum schalten wir Werbung?
Unterstütze per PayPal

kretschi74

Members
  • Gesamte Inhalte

    4.773
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

  • Tagessiege

    29

Alle Inhalte von kretschi74

  1. Ich geb zu es waren nur 297000 km:D;) Ist jedenfals dicht und kein Spiel im Lager:))
  2. Da ist sie:
  3. Das hat meiner auch(CL9). Ich hab die Spur kontrollieren lassen und diese befindet sich in der Herstellertolleranz, leicht im "Plus". Habe morgen nochmal ne Nachkontrolle und da wird die Spur so exakt wie nur möglich eingestellt, da müsste es wieder ok sein. Accord ist da seht empfindlich , das hatte mein alter CC7 auch schon. Da hatten wir es auch so gemacht und alles bestens. Kann ja morgen berichten
  4. Genau, bei meinem wurde auch das erste mal bei 300000km die Wasserpumpe gewechselt. Ich hab die alte im Keller hängen, ist noch wie neu.
  5. Also habe für meinen CC7 im Juni 300 Euro incl aller Riemen und Wasserpumpe bezahlt. Da nicht mitgerechnet das dabei auch das Kühlwasser mitgewechselt wurde.Ich denk das geht richtig in Ordnung
  6. Im Detail spart Honda richtig . Da gibt es im Kofferraum keine seitlichen Ablagefächer(zB für Verbandskasten), der fehlende Schalter im Handschuhfach (merken nur 10% der Kunden),nur Fahrersitz elektrisch ,Ledersitze mit zu viel Anteil Kunstleder (Seiten außen),dünner Lack,schlechter Unterbodenschutz, Schiebedach und Fensterheber (nur Fahrerseite) ohne Automatikfunktion geschweige dann mit der ZV Fernbedienung ansteuerbar, kein BC bis 2006. Um nur einige zu nennen. Viele davon sind zwar nicht so wichtig,aber im Vergleich zu manch deutscher Ausstattung grad bei den gehobeneren Hondamodelle nicht so toll. Aaaaber er fährt sich klasse!!
  7. Muss ja nicht bei jedem sein,nur bei denen von der Spätschicht im Herstellerwerk :D
  8. Das Handschuhfach steht auf der linken Seite (zur Mittelkonsole) etwas ab. Wenn du links oben mal gegendrückst ist es stimmig. Drückst du aber mal an die rechte obere Seite liegt es fest an. Es ist sozusagen etwas versetzt angeschraubt.
  9. Ich habe heute das Handschuhfach so eingestellt wie es "Francis" gemacht hat. Funktioniert prima und sieht jetzt 100% gut aus. :D
  10. Ich glaube nicht das ein Mechaniker alle 40000km die Ventile überprüft bei der Durchsicht. Das wird nur abgehakt im Serviceheft.
  11. Meiner hat ordentlich Holraumkonservierung in alle Türen und in den hinteren Radkästen bekommen. Der Unterboden Rostumwandler auf Kantenrost und dann Unterbodenschutz. Ich glaube es liegt viel an der schlechten Lackierung,ist zu dünn und anfällig
  12. TOP. Hab überlegt ob ich mir anstelle des Multiplayer nicht ne kleine Multimediafestplatte mit Fernbedienung einbaue.
  13. Ja genau.
  14. was meinst du mit 27?
  15. War sogar schon bei meinem alten CC7 so, man kann damit leben:))
  16. Reinigen bringt nur einige Tage was, tausch das Relais gegen ein funktionierendes. Hab grade bei meinem jetzigen CL9 das ganze durch. Da waren es aber die Relais vom Schiebedach. Auf nem Schrottplatz findest du garantiert genug.
  17. Suche eine aktuelle Navi DVD für Accord mit NAVI ab 2003 ohne TMC.
  18. Das gibt es nicht im Teilehandel So,hab mal zwei Bilder: Das erste zeigt ein geöffnetes Kraftstoffpumpenrelaisgehäuse mit den sich dari befindlichen zwei baugleichen Relais. Das hier ist von einem Civic, sieht fast baugleich mit dem des Accord aus, unterscheidet sich aber etwas. Die Relais sind aber die Selben. Das zweite Bild zeigt das Problem (da wo die Spitze des Schraubendrehers hinzeigt) ,das kleine Plätchen leitet den Strom bei angesteuertem (klickendem) Relais nicht mehr richtig zur Kraftstoffpumpe. Kann man schnell mal mit nem Durchgangsprüfer messen.
  19. Du kannst auch eins vom Civic nehmen und dann nur das defekte umlöten. Wenn du da auch keins vom Schrott bekommst schicke ich dir eins. Ich hab noch eins da,was aber ausgelötet werden muss
  20. Sorry wenn ich da mal zwischenfunke ,aber nur nach dem Klacksen zu hören ist auch nicht ausreichend. Es ist 100% das Pumpenrelais,es klackst zwar aber leitet den Strom nicht zur Benzinpumpe. Das ist ein altbekanntes Hondaproblem . Da hilft nur Austausch. Das Thema wurde hier aber schon mehrfach diskutiert.
  21. Ich denke mal das es die selben sind. Sicher das es der Motor ist und nicht eins der Relais
  22. Wenn es beim Beschleunigen vibriert ist es das Zwischengelenk. Ist ein klackendes Geräusch bei eingeschlagenem Lenkrad und gleichzeitigem Beschleunigen dann ein Außengelenk
  23. Das mit dem Rost um den "Gummibolzen" hatte meiner auch. Es lag aber an der zu straffen Einstellung .dadurch drückte er das Blech ein.
  24. Sieht ja schlimm aus. Hab bei meinem diese Woche vorsichtshalber Holraumkonservierung in alle Türen und in die Radläufe hinten gemacht. Den Unterbodenschutz hab ich auch gleich mitgemacht,da an manchen Stellen Schnittkantenrost vorhanden ist. Da sieht man aber das es nicht reicht nur verzinkte Bleche in teilbereichen zu verbauen. Bei den Türen ist es auch nur das Außenblech,das innere Blech ist unverzinkt,wenn da also mangelhafte Konservierung ist -- ROST
  25. Schaut euch doch mal die Ablaufrinne um den Kofferraum an, an 4 Schweißpunkten rostet es bei meinem CL9. Da hat Kollege Roboter gut zugedrückt:grummel:
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen.