Werbung - Warum schalten wir Werbung?
Unterstütze per PayPal

acc95cc7_type-r
Members-
Gesamte Inhalte
699 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Inhaltstyp
Profile
Forum
Kalender
Alle Inhalte von acc95cc7_type-r
-
weiß nicht ob hierzu das accordforum das richtige ist...^^
-
hey guck dir den mal an.g.g.
acc95cc7_type-r antwortete auf playercg9's Thema in Accord CG & CH & CL3 (Bj. 98-03)
wie wärs mit nem ordentlichen thementitel? wurde dir im suchen-bereich auch schon mitgeteilt... das forum soll auch noch in zukunft aufgeräumt bleiben... mfg -
hi, ne hab ich nicht mehr... sorry
-
ja, noch da.
-
Hytech style Krümmer *update* Sammelbestellung
acc95cc7_type-r antwortete auf endless's Thema in Accord CG & CH & CL3 (Bj. 98-03)
Sprichst du hier über diesen? KiddRACING H22 Tri-y SSR/Hytech Style Header! *10+Whp* http://cgi.ebay.com/ebaymotors/ws/eB...m=230349033316 -
Hab ich. PN Gruß Rob
-
ATR ServoPumpenUmbau
acc95cc7_type-r antwortete auf acc95cc7_type-r's Thema in Accord CG & CH & CL3 (Bj. 98-03)
Also... die Pumpe hab ich schon mal ersteigert... Wo die nun hin kommt...? Vlt wie beim DTM BMW M3 in den Kofferaum... würde der Gewichtsverteilung entgegen kommen... nur die Leitungen... wenn ich die am Unterboden verlege könnte ich mir den Servoölkühler vlt auch noch gleich sparen... -
Gebläsemotor ist schon weg. Scheiben sind auch alle weg. Gruß RoHo
-
hjs: ~ 400 inkl gutachten. nur e-pr.zeichen alleine reicht nicht für eine "standfeste" eintragung. tüv-prüfer können so nicht wissen bis zu wieviel hubraum/leistung die geeignet sind. es gab bis vor 8 wochen mehrere tuning kats bei hjs. für mich zb kamen die 2L und 2.8L varianten in frage... 2L wär zu klein gewesen... und der 2.8L soll eben erweitert werden bis 3.5L hubraum und ~300ps, und eben die gutachten erstellt werden. das waren die ankündigungen des herrn bei hjs. ganz genau kann man die daten erst sagen wenn bei denen alles fertig ist mit der prüfung und begutachtung. der hjs-tuning kat soll dann noch vorn und hinten einen 60-70mm flansch bekommen (konisch) so dass er eben universell auch in anderen fahrzeugen offiziell verwendet werden kann.
-
hab mit nem nem herrn von hjs-motorsport im nov09 gesprochen. und wird dann ~400eu kosten. und so bis 280ps reichen. die machen mit nem opc corsa und nem opc astra oder opc vectra ein großes abgasgutachten. das gilt dann für den kat. tüv-prüfer dürfen dann mit diesem gutachten die kats auch für andere fahrzeuge in dieser leistungs- klasse (evt mit einer AU zusammen) eintragen. soll so ~4kw leistung bringen.
-
hjs bringt demnächst ein gutachten für ihre tuning-kats raus. mit diesem referenzgutachten kann man den 200zeller beim tüv eintragen lassen; was bisher bei dem hjs 200zeller tuning-kat nicht offiziell möglich war.
-
Hytech style Krümmer *update* Sammelbestellung
acc95cc7_type-r antwortete auf endless's Thema in Accord CG & CH & CL3 (Bj. 98-03)
und wie ist der? KiddRACING H22 Tri-y SSR/Hytech Style Header! *10+Whp* http://cgi.ebay.com/ebaymotors/ws/eBayISAPI.dll?ViewItem&item=230349033316 -
ne sorry...
-
ATR ServoPumpenUmbau
acc95cc7_type-r antwortete auf acc95cc7_type-r's Thema in Accord CG & CH & CL3 (Bj. 98-03)
der leistungsgewinn soll sich bei mind. 5ps bis zu 10ps bewegen... auszug von einem der mehreren erfahrungsberichte: ------------------------------------------------------------------------------------- ...hallo, habe mich noch mal kundig gemacht wegen der leistungsverschlechterung durch aggregate die vom motor angetrieben werden. die lichtmaschine und servopumpe nimmt je bis zu 5kw. die wasserpumpe kann auch bis zu 5kw verbrauchen. das sind natürlich etwa die maximalwerte(keine honda werte). werde mir also keinen ed9 mit servo kaufen weil ich dann leistung verschenke(es bleibt weniger leistung am rad übrig) außerdem ist ein ed9 ohne servolenkung etwas etwas sparsamer. habe hier gerade ein buch über motorentechnik und sparsamere autos der zuknunft. "beim einem bmw 525 erhöhte sicher der kraftstoffverbrauch bei benutzung der klimaanlage von 7,89 auf 8,94l bei konstanter fahrt mit 90km/h". im außerortsteil des nefz fahrzyklus erhöhte er sich von 10,95 auf 12,43l. daran sieht man schon wieviel leistung diese aggregate benötigen.... ---------------------------------------------------------------------------------------- dass mehr dahinter steckt als man denkt merkte ich auch als ich ne weile ohne servoriemen gefahren bin. um so höher die drehzahl wird, um so mehr kraft schluckt auch die servopumpe. nicht umsonst hat die sogar nen servokühler. bei den heutigen autos wird auch auf e-servo umgestiegen um unter anderem auch energie/sprit zu sparen. was mich persönlich dazu noch etwas mehr antreibt ist das problem durch meinen H22 umbau er im stand beim lenken immer kurz vorm abwürgen ist. meine cc7 lenkungspumpe ist etwas stärker ausgelegt als die vom atr, und dazu kommt dass der atr einen druckschalter hat der dem ecu sagt wenn die servopumpe druck aufbaut, dass er dann mehr leistung unten rum bekommt. diesen druckschalter hab ich aber bei der cc7 lenkung nicht, daher ist der motor da immer halb am absterben, wenn die klima dann noch an ist kann er schon mal ausgehen. ich meine ich komm damit schon 4 jahre klar, aber es ist halt nicht perfekt, daher regts mich auf, auch wenn ich im alltag kein wirkliches prob damit habe. aber primär ists wirklich der leistungsgewinn und die spriteinsparung die ich erreichen will, und die technische erfahrung als bastler natürlich ^^ kommen die pumpen nur mit dem hondaöl klar? p.s. manche rennteams ritzten ne weile lang den servokeilriemen mit nem messer an, dass man am start bei der abnahme keinen vorteil hat, aber beim fahren dann den leistungsverlust der servo los bekommt nachdem er gerissen war ^^ -
Hallo, hab mir eine weitere Idee in den Kopf gesetzt... Ich möchte die Servopumpe vom H22 wegbekommen. Da ich aber kein Lenkgetriebe mit E-Motor (wie die moderenen elektronischunterstützen Servolenkungen EPS) gefunden habe das zum Acci passt, bleibt nur noch die Möglichkeit die Pumpe vom Riemenantrieb abzulösen, und sie mit einer elektronischen ServoPumpe zu ersetzen. Nachteil?: Evtl etwas schwerer als die CH1 Servopumpe, vmtl gleichschwer wie meine CC7 Servopumpe. Vorteil: Ich kann die E-Pumpe ab geringer Geschwindigkeit deaktivieren, so dass ich keine Energie für die Servo mehr mit dem H22 erzeugen muss. Die Riemenscheibe kann durch eine japanische ersetzt werden die nur ein Riemenlaufprofil hat. (Gewichts- und rotierende Masse- Reduzierung) Frage: Ich bin mir nur nicht sicher ob die elektronischen Servopumpen nicht zu viel oder zu wenig Druck für die Hondaservo bringen... und ob die anderen elektronischen Servopumpen das Honda-Servoöl vertragen. Wer weiss da was? Könnte mir das mit der Peugeot-Pumpe sehr entspannt beim Umbau vorstellen... Und vlt auch für viele hier (auch ohne ATR) sehr interessant sein um ein paar echte PS wirklich zu gewinnen. Zur auswahl stehen E-Pumpen von Citroen Saxo/Peugeot 106/206 mit externen Behälter, Open Zafira / Astra G und weitere mit aufgesetztem Behälter...
-
den hab ich nicht mehr.
-
aussenspiegel sind schon weg
-
Fensterleisten aussen
acc95cc7_type-r antwortete auf IK91's Thema in Accord CG & CH & CL3 (Bj. 98-03)
Ich hab sowas, hab dir auch schon gemailt, aber warte vergebens auf Antwort ;( -
2 neue? Hondas: 1,FlugAuto 2,hamma HydrogenSportflitzer
acc95cc7_type-r antwortete auf acc95cc7_type-r's Thema in HONDA-News
Das Chassi vom Hydrogen ist doch bestimmt Kohlefaser. Gibts das nicht evtl schon im Ersatzteilprogramm?^^ Dann einfach den H22 vom ATR rein und Spass haben^^ ...man das sind Träume ;) -
CH1 Prob mit Rückwärtsgang ATR
acc95cc7_type-r antwortete auf acc95cc7_type-r's Thema in Accord CG & CH & CL3 (Bj. 98-03)
Also du hast Probleme mit dem Rückwärtsgang? Dann ist bei dir ja die gleiche Seite des Rings defekt. Ich hab ja im Type-R Getriebe ja auch keinen R-Gang mehr gehabt. Nachdem der Ring aber einmal mit der defekten Seite über das kraftübertragende Ritzel drüber gerutscht ist, bekommt man die defekte Seite voraus nicht mehr drüber, deswegen hab ichs umgedreht zu demonstrationszwecken weil das Prinzip ja das gleiche ist. Und es ist natürlich nicht nur der Ring defekt; sondern auch der Synchronring der das Ritzel nicht synchronisierte und den Mist verursachte, und das Ritzel mit der Schrägverzahnung ist auch defekt. Das ist ja sozusagen das Gegenstück an dem sich die Ring-Zähne "Rundgebissen" haben. Die Zähne auf diesem anderen Ritzel sehen eben genau so mieß aus wie dir in dem Ring. Man braucht hier: ---------------------- Hülse Satz (4Teile) Synchrongetriebe (5) 23626-P16-306 ca 150€ Lieferzeit 4-6 Wochen (ist auch im Accord 01-02 5Türer, CR-V 98-01 5Tür, HR-V 99-01 3&5Tür, und Prelude 97-01 verbaut) ------- Ring Blockierung (50S) 23645-PX5-010 ca 75€ (ist auch im Accord 94-02, Accord Wagon/Aerodeck 94-97, Accord Coupe 94-02, CR-V 98-01, HR-V 99-05, FR-V 05-06, Prelude 94-01, Stream 01-05 verbaut)- 28 Antworten
-
- getriebe
- rückwärtsgang
-
(und 1 weiterer)
Markiert mit:
-
CH1 Prob mit Rückwärtsgang ATR
acc95cc7_type-r antwortete auf acc95cc7_type-r's Thema in Accord CG & CH & CL3 (Bj. 98-03)
So und hier nun der kaputte Ring mit der Innenverzahnung. 2x Abbildung mit der kaputten Seite 1x Abbildung mit der guten Seite (so sollten die Spitzen Zähne normal aussehen) P.S. Wenn man die plattgeschliffenen Zähne innen abfeilt sollte der Ring zumindest wieder nach oben UND nach unten rutschen können; repariert ist es deshalb trotzdem nicht, nur als Gedankenspiel zur besseren Veranschaulichung. Gruß Rob- 28 Antworten
-
- getriebe
- rückwärtsgang
-
(und 1 weiterer)
Markiert mit:
-
CH1 Prob mit Rückwärtsgang ATR
acc95cc7_type-r antwortete auf acc95cc7_type-r's Thema in Accord CG & CH & CL3 (Bj. 98-03)
Hallo, so nun die Bilder... (Abbildung ist an meinem 1,8er Bastelgetriebe wo der defekte Ring eingesetzt wurde) Da ich es bestmöglich zur Schau stellen möchte habe ich die Bilder nicht verkleinert. Gaaaanz genaue Erklärungen spar ich mir doch weil ich sonst jetzt noch die nächste Stunde schreiben würde^^ und gelernt hab ich des ja auch nicht. Aber kurze Erklärung... Es sind 3 "Gabeln" zu sehen zwischen deren Bügel ein Ring mit Innenverzahnung sitzt. Sind wohl die Schaltmuffen (1.-2.Gang & 3.-4.Gang und 5.-R-Gang). Hier gehts um die 3te Schaltmuffe die für den 5ten und R-Gang zuständig ist. Nachdem der Ring mit der Innenverzahnung demontiert wurde und er wegen seinen kaputten Zähne nur noch mit der guten Verzahnung voraus auf die Ritzel gesetzt werden kann ist HIER nun nicht mehr der Rückwärtsgang defekt, sondern der 5te; dafür geht der R-Gang rein. Zur Ansicht aber sollte es tun... Durch das Abrubbeln der Zähne auf der Seite vom 5ten Gang sind die Spitzen RUND geworden und haben sich auch richtung Ringmittelpunkt verrubbelt. Daher ist der Ring nun enger und rutschte nicht mehr in richtung R-Gang nach oben. In der Abbildung geht er halt nicht mehr nach unten richtung 5ten Gang.- 28 Antworten
-
- getriebe
- rückwärtsgang
-
(und 1 weiterer)
Markiert mit:
-
2 neue? Hondas: 1,FlugAuto 2,hamma HydrogenSportflitzer
acc95cc7_type-r erstellte Thema in HONDA-News
Even Honda Has A Flying Car Concept The Honda FUZ-O three seater. More information is available at AutoMotto. We are still a bit concerned about this whole flying car concept. People can't stay in marked lanes on the roadway. Can you imagine the kaos and carnage of flying cars flitting around in our skies? Makes you want to live in a no fly zone. http://www.norcalminis.com/2009/05/even-honda-has-flying-car-concept.html http://www.automotto.org/entry/the-honda-fuzo-concept-flying-car/ ----------------------------------- Honda Hydrogen Concept Car Honda came up with this hydrogen concept car at the LA Auto Show. It kind of has the body style of a Lamborghini. Looks very futuristic and sporty. The front looks weird to me though. I wonder what the performance will be like for hydrogen cars? More info and pics on the jump... http://www.thednalife.com/2008/11/honda-hydrogen-concept-car.html -------------------------------------- Ich dachte schon Honda hat keine neuen guten Designideen^^ Grüße aus Mü. Rob -
welcher einheit? Teile passen meißt auch für CG8/CG9
-
Probleme mit der Batterie ?!!
acc95cc7_type-r antwortete auf snoopy75's Thema in Accord CL7/9 & CM & CN (Bj. 03-07)
Ach du... ich hatte ne Varta für 2 Jahre drinnen, ging nie gescheid, Garantie war fürn A****. Die machten Ihren Test und da schien für die alles normal, im Auto ging sie nicht, sehr schnell Startprobleme eben. Hab mir eine von der Tanke geholt... noname. die lief ohne weitere Änderungen 7Jahre! und hab sie raus weil ich die 18Ah Hawker aus Gewichtsgründen rein hab.