Werbung - Warum schalten wir Werbung?
Unterstütze per PayPal
-
Gesamte Inhalte
3.573 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
-
Tagessiege
21
Inhaltstyp
Profile
Forum
Kalender
Alle Inhalte von kardynau
-
jo, ich sehe gar nichts, oben keine fotos. etwa unsichtbar dieser wagen! ;)
-
jo einverstanden ;) ...d. h. originalen sind immer richtig! http://www.cosgan.de/images/smilie/froehlich/a020.gif grüssle
-
Zahnriemen wechseln
kardynau antwortete auf piotroszka's Thema in Accord CL7/9 & CM & CN (Bj. 03-07)
also sag mal....sag einfach JA! na ja , wir warten halt.... -
Lings honda ersatzteile ?????
kardynau antwortete auf austria-mz-hrc1's Thema in Accord CL7/9 & CM & CN (Bj. 03-07)
Ach so, deshalb.... und du bist einer von visa oder von paypal? :D -
Lings honda ersatzteile ?????
kardynau antwortete auf austria-mz-hrc1's Thema in Accord CL7/9 & CM & CN (Bj. 03-07)
...paypal zockt ab (gebühren..transaktionssteuer..;)), deshalb nein danke. diesen schuppen kenne von ebay. :motz: Lings, das ist kein schuppenladen sondern honda-laden. ausserdem habe ich ja schon bestellt, bezahlt und geliefert gekriegt und alles war tippi-toppi.:D welche rechte ich bei visa-zahlung habe, werde ich erfahren/nachlesen, falls ich probleme kriege. visa, das sind auch keine anfänger und haben eigene agbs und regelwerk. rechtsschutz habe ich auch :D deshalb auch keine angst. die in England kann ich auch fertig machen, falls alles mit der bestellung/lieferung krumm laufen wird. fehlbuchungen, tippfehler usw. sind unwahrscheinlich/so gut wie ausgeschlossen, da ich eine bestell-bestätigung mit liste per email kriege und vor dem versand immer noch die zeit habe alles zu korrigieren. (gerade dort etwas bestellt und bestätigung per email gleich gekriegt). außerdem ist dort auch hotline tätig, man kann auch alles telefonisch regeln.:)) vorsicht ist schon gut aber ohne zu übertreiben. ;) grüssle -
Lings honda ersatzteile ?????
kardynau antwortete auf austria-mz-hrc1's Thema in Accord CL7/9 & CM & CN (Bj. 03-07)
...jo jo aber geprüfter zulieferer wo I-Ionda drof steht. :D aber...als ergänzung zu Lings-kauf, heute herausgefunden: ...bei der Lings-registrierung sollen solche daten wie z. b. telefonnummer keine extra zeichnen enthalten. sonderzeichen wie schrägstrich, kommas oder bindestriche sind unzulässig, dann klappts auch mit der visa-überweisung. :p ich habe damals bei meiner tel-nr-eingabe schrägstrich benutzt. :wall: so ein mist, wegen so eine kleinigkeit solche komplikationen. :motz: grüssle -
Mein CE7 mit einigen! Krankheiten
kardynau antwortete auf Sermet's Thema in Accord CC & CE (Bj. 91-98)
...für solche universall-schellen brauchst du schlauchband-spannwerkzeug, damit diese schelle nicht wieder verloren geht. es gibt verschiedene hersteller. so ein werkzeug müsste in jeder autowerkstatt vorhanden sein. links mit beschreibung dazu: http://www.kfz-betrieb.vogel.de/service/praxis/articles/307867/ http://www.vsm.skf.com/de-DE/News/Presse-Info/2008-2010/Werkstatt_Tipp.aspx http://www.mercateo.com/p/554-KS(2d)115(2d)1059/Spann_und_Schneidwerkzeug_fuer_Schlauchbaender_163_mm.html ...zu dem anderen problem, klar hilft es mal die gummis zu fetten, damit die scheiben besser/leichter gleiten. das mache ich fast jedes jahr mit silikonöl oder silikonfett vor dem winter, d.h. fetten/schmieren und gleichzeitig alle dichtungen vom staub/ablagerungen säubern. sillikonöl für drucker habe ich auf ebay ersteigert. silikonfett von liqui-moly habe ich hier gekauft: http://www.profiteile.de/index.php/find http://www.liqui-moly.de/liquimoly/produktdb.nsf/id/de_3312.html?OpenDocument&land=DE&voilalang=d&voiladb=web.nsf mit silicon-spray geht auch aber da ist für mich zu wenig silikon drin. wenn schon denn schon richtig fettig fetten...:D gruß -
yes, viel spass bei der zerlegung und zusammenbau...:D ...gebrauchte bremssättel überhaupt ist auch eine tolle sache.;) grüssle
-
Lings honda ersatzteile ?????
kardynau antwortete auf austria-mz-hrc1's Thema in Accord CL7/9 & CM & CN (Bj. 03-07)
ich auch nicht! :D ...aber sogar so angenommen bremsklotz vorn Lings 58€ + 40,00eur = 98eur wäre trotzdem billiger als 109€ bei HH, weisch das ist hohe mathematik! http://www.cosgan.de/images/smilie/frech/e025.gif übrigens, meines wissens sind versandkosten für bremsklötze so um 20,00eur bei Lings. mein hosenrohr bei Lings mit versandkosten hat in etwa das gleiche gekostet wie bei hh ohne versandkosten. dazu wurden aber andere keleinteile einfach umsonst mitgeschickt. ein anderes beispiel: wenn ich bei meinem hh eine auspuffmutter kaufe, zahle ich 1,50eur/stück und mehr, je nach laune. http://www.cosgan.de/images/smilie/frech/e025.gif bei Lings zahle ich für die gleiche mutter 0,02eur, also gar nichts. so kann ich auch versandkosten sparen...wenn ich nur 11stück auspuffmutter kaufe (kompletter auspuffanlage), habe ich schon ca. 1/3 der versandkosten = 16,5eur für mein hosenrohr gespart (musste ich so wie so kaufen), deshalb habe gleich 40 genommen, halt für später. -
Lings honda ersatzteile ?????
kardynau antwortete auf austria-mz-hrc1's Thema in Accord CL7/9 & CM & CN (Bj. 03-07)
hi, vor der ca 3 monaten habe ich bei Lings hosenrohr, dichtungen und andere kleinteile gekauft. man kann dort mit und ohne registrierung (account) bestellen. ich habe damals account erstellt, teile ausgesucht und wollte das geld mit visa überweisen, dies ging aber nicht, obwohl ich mehrmals probiert habe. :motz:aus diesem grund habe ich Lings darüber informiert und danach ersatzteilliste erstellt und per email alles verschickt/bestellt und danach, nach der bestätigung, ganz normal geld nach england überwiesen. überweisung dauerte ca. 1 woche und 1 woche versand. alle teile waren original honda und es fehlte nichts, von daher war ich sehr zufrieden mit alles. :)) versandkosten beliefen (ich glaube per GLS) sich damals auf £48.95. "VERSANDKOSTEN nach Österreich" müssten ähnlich hoch sein ev. etwas teurer. da hh freche weise jetzt immer versandkosten (früher niemals) und dazu aufpreis berechnet :motz:, ist es jetzt sogar günstiger selber alles zu bestellen. die Lings-i-seite: http://www.lings.com/ oder http://www.hondaoriginalparts.com/honda_car_parts_catalogue_C01.php oder http://www.hondaoriginalparts.com/honda_car_parts_select_VIN_C20.php ...einfach Fahrgestellnummer eingeben und los gets http://www.cosgan.de/images/smilie/musik/h040.gif mit teile-suche. -
Zündkerzen selber wechseln??
kardynau antwortete auf cobra82's Thema in Accord CL7/9 & CM & CN (Bj. 03-07)
hi cobra82, genau, bitte "Board-Suche" benutzen,:motz: aber na gut, habe für dich gemacht :)): https://www.accordforum.de/showthread.php/z-ndkerzenwechsel-6423.html?highlight=Z%FCndkerzenwechsel https://www.accordforum.de/showthread.php/z-ndkerzenwechsel-cl7-11637.html?t=11637&highlight=Z%FCndkerzenwechsel und noch: https://www.accordforum.de/showthread.php/ca5-z-ndkerzen-wechseln-24689.html gruß -
hi, einen gebrauchten b-sattel würde ich an deiner stelle nicht nehmen. auf eBay: http://www.ebay.de/itm/Bremssattel-hinten-links-HONDA-ACCORD-VI-CE-CF-96-98-/380176199804?pt=DE_Autoteile&hash=item588444707c um 130,00 eur für hinten und lieber gleich auf beiden seiten wechseln, würde ich sagen. bei profi-teile für hinten der firma nk kostet so um 80,00 eur: http://www.profiteile.de/index.php/catalog/index/type/4296#{'path':['','100006','100027','100807','78'],'type':'4296'} ich würde aber nk niemandem empfehlen, ich mag diese firma nicht. aber du kannst auch hier suchen (preisvergleich). es gibt mehrere angebote für so um 100 eur: http://www.carmio.de/ gruß
-
wie schon @scatmanJohn geschrieben hat neuer krümmer bringt dir nichts, da ohne papiere. preis für den gebrauchten von US $35.00 finde ich schon ok, nur die versandkosten sind etwas hoch aber verkäufer ist ja nicht um die ecke deshalb vermutlich normal. hier noch meine alte liste mit schrothändler, falls du lust hast ein paar emails zu verschicken oder zu trelefonieren: http://www.ebay.de/ http://www.autoteilemarkt24.de/ http://www.recline.de/ (einfach auftrag/antrag ausfüllen und a-teile suchen lassen) oder hier: http://www.autoteile-suche.de/Teileanfrage/teileanfrage.html http://www.kfz-gebrauchtteilelager.de/ http://www.autoverwertung-fechner.de/ http://www.altijdraakpenders.nl/PagesDE/ http://www.oaz-autoteile.de/ http://www.gebrauchte-autoteile.de/ http://www.abwsa.ch/de/de_default.htm http://autoteile-discounter.com/ http://www.auto-verwertungen.de/gebrauchtteile.shtml http://www.guth-ersatzteile.de/ http://www.auto-schaefer.de/ http://www.auto-dienst-sued.de/ http://www.auto-eid.de/ http://www.autokiste.de/ http://www.shpc.de/ http://www.auto-verwertung.de/ http://www.autoteile.net/ http://www.autoteile-kesslinger.de/ http://www.autoteile-kirschstein.de/ http://gebrauchteautoteile.com/autoteile/ http://www.autoteile-redel.de/kfzteile.html http://www.ats-autoverwertung.de/ http://www.autoverwerter-gebauer.de/ http://www.autoverwertung-wohlkinger.at/ http://www.autoverwertung-alfers.de/ http://www.autoverwertung-anton.de/ http://www.autobeier.de/ http://www.autoverwertung-bachmann.de/ http://www.autoverwertung-behnke.de/ http://www.autoverwertung-berk.de/ http://www.autoverwertung-hannover.com/ http://www.autoverwertung-dahms.de/recycling/ http://www.autoverwertung-fricke.de/ http://www.schorschmeyer.de/ http://www.autoverwertung-hermes.de/ http://www.autoverwertung-kauder.de/ http://www.kerstingjohaenner.de/ http://www.autoverwertung-neumann.de/ http://www.autoverwertung-kroher.de/ http://www.philippidis.de/home.jsp http://www.autoteile-schleicher.de/ http://www.oberkleen.de/strunk/ http://www.stautmeister.com/ http://www.autoverwertungwedding.de/ http://www.autoverwertung-west.de/ http://www.autoverwertung-wendt.de/ http://www.autoverwertung-wieben.de/ http://www.autoverwertung-bauhaus.de/ http://www.bettray.de/ http://www.closter.de/kontakt.htm http://www.branchen-info.net/ http://www.autoteile-schuck.de/ http://www.mairitsch.de/ http://www.ecarsearch.de/ http://www.mobil-parts.de/ http://www.riedel-autorecycling.de/ http://www.kisse.info/index.htm http://www.auto-zweirad.de/ http://www.gebrauchte-autoersatzteile.de/ http://www.autoverwerter-deutschland.de/ http://www.autoverwerter.de/ http://www.gebrauchtefahrzeugteile.de/ http://www.gruhn-kfz.de/ http://www.japanautoteile.de/ http://www.autoverwertung-schmid.de/ http://www.hd-japanteile.de/ http://gebrauchteautoteile.com/ http://www.arge-altauto.de/ http://www.auto-boehler.de/ http://www.autoverwertung-dresden.de/ http://www.gross-gruppe.com/ http://www.japanischeautoteile.de/Shop/ http://www.recline.de/ http://www.warne.de/ http://autoverwertungbirkenfeld.de/ http://www.jasu-japanparts.de/ http://www.kfz-ersatzteile-schuster.de/ http://avw-autoverwertung.de/ http://www.ladner-recycling.de/ http://www.meisel-autoverwertung.de/index_frame.htm http://www.must-gmbh.de/ http://www.autoverwertung-freund.de/ http://www.auto-herdi.de/ http://www.autoverwertung-noha.de/ http://www.autopresse-tempelhof.de/ http://www.preimesser.com/ http://www.pannen-pohl.de/ http://www.raubinger.de/ersatz.html http://www.retek.de/ http://www.ritzmann-fahrzeugteile.de/ http://www.sauerwein-autorecycling.de/ http://www.tanke.de/ http://www.kiesow.de/ http://www.auto-teile-schreiter.de/ http://www.karl.de/ http://www.seik.de/ http://autoverwertung-stuttgart.de/ http://www.autoteileplus.de/ http://www.gebrauchte-autoteile-deutschland.de/ http://www.rockauto.com/ http://www.motoso.de/ http://www.symparts.de/ http://www.auspuff-discount.com/ gruß
-
Das "Was habt Ihr heute am Auto gemacht-Thema" !
kardynau antwortete auf Japandriver's Thema in Boardcafè
...als noch warm war (20°C)! ...vielleicht jetzt bei der kälte wird sich zeigen, ob meine batterie nach einem jahr beschuss mit Megapulse etwas besser (oder unverändert) strom speichert. ?( letzte woche habe ich mit einer spritze destilliertes wasser in allen zellen nachgefüllt, es fehlte nicht viel. gruß -
hi Sandro, also ich hätte oem genommen, falls mein krümmer kaputt gegangen wäre. hast aber hier schon alle schrotthändler abtelefoniert (gemailt)? ...außerdem habe ich richtig gesehen, $147.95 für den versand des neuen krümmers?:wall: ...und darf man überhaupt in deutschland so einen krümmer verbauen? sind alle entsprechenden/notwendigen unterlagen dabei? gruß
-
Das "Was habt Ihr heute am Auto gemacht-Thema" !
kardynau antwortete auf Japandriver's Thema in Boardcafè
.....schade... http://www.cosgan.de/images/smilie/traurig/g035.gif na ja,...heute zum min. 10mal http://www.cosgan.de/images/smilie/boese/a065.gif hintere leuchte abgedichtet, weil nach dem regen immer wasser drin steht. http://www.cosgan.de/images/smilie/traurig/d015.gif ...mal schauen, ob ich dieses mal alles richtig abgedichtet habe. http://www.cosgan.de/images/smilie/ekelig/n025.gif -
Hi, hoffentlich lernst du das alles richtig und nicht so wie manche hondahändler extra-fach absolvierst wie man den leuten extra reparaturen aufschwatzt, ohne dass jemand was merkt, dass sie keiner braucht. http://www.cosgan.de/images/smilie/konfus/g060.gif sorry, habe hh–allergie und niemand kann mich heilen. ;) Wie auch immer Herzlich Willkommen bei uns!
-
Kühlmittel wechseln CL7/CL9: (Original-Honda-Ganzjahres-Frostschutz-/Kühlmittel Typ 2 verwenden. ) Nach 200.000 km oder 10 Jahren, danach alle 100.000 km oder 5 Jahre. Kühlmittel austauschen 1. Den Motor anlassen. Den Heizungstemperaturdrehregler auf die maximale Heizstufe, oder die Klimaautomatik auf HI stellen und die Zündung ausschalten. Sicherstellen, dass Motor und Kühler kalt sind. 2. Den Kühlerdeckel abnehmen. 3. Die Ablass-Schraube am Kühler lösen und das Kühlmittel ablassen. (Bild unten, Ablass-Schraube) 4. Nachdem das Kühlmittel abgelassen wurde, die Ablass-Schraube am Kühler festschrauben. 5. Den Ausgleichsbehälter ausbauen, entleeren und wieder einbauen oder mit Hilfe eines passenden Schlauches (Hornbach Meterware) den Ausgleichsbehälter entleeren. (Bild unten, Ausgleichsbehälter) 6. Den Ausgleichsbehälter bis zur Markierung MAX (A) mit Original-Honda-Long-Life-Frostschutz-/Kühlmittel Typ 2 befüllen. 7. Den Kühler bis zur Unterkante des Einfüllstutzens mit Original-Honda-Long-Life-Frostschutz-/Kühlmittel Typ 2 befüllen. (Bild unten, befüllen) HINWEIS: - Immer Original-Honda-Long-Life-Frostschutz-/Kühlmittel Typ 2 verwenden (Teile-Nr. OL999-9001). Die Verwendung eines anderen Kühlmittels kann zu Korrosion und somit zu einer Fehlfunktion bzw. zum Ausfall des Kühlsystems führen. - Original-Honda-Long-Life-Frostschutz-/Kühlmittel Typ 2 ist eine Mischung aus 50 % Frostschutzmittel und 50 % Wasser. Kein Wasser hinzugeben. Motorkühlmittel-Nachfüllmenge (einschl. Füllmenge des Ausgleichsbehälters von 0,6 l): Nach Kühlmittelwechsel: Motor K20Z2: M/T: 4,5 l A/T: 4,4 l Motor K24A3: M/T: 5,4 l A/T: 5,3 l Nach der Kühlmittelüberholung: Motor K20Z2: M/T: 6,6 l A/T: 6,5 l Motor K24A3: M/T: 7,4 l A/T: 7,3 l 8. Den Kühlerdeckel lose aufschrauben. 9. Den Motor anlassen und auf Betriebstemperatur warmlaufen lassen (der Kühlerlüfter schaltet sich mindestens zweimal ein). 10. Den Motor abstellen. Den Füllstand im Kühler prüfen und ggf. Original-Honda-Long-Life-Gefrierschutz-/Kühlmittel Typ 2 nachfüllen. 11. Den Kühlerdeckel fest aufschrauben, den Motor erneut laufen lassen und auf Dichtheit prüfen. Bitte beachten: Diese Anleitung erhebt aber keinen Anspruch auf Vollständigkeit und ist nur als Ergänzung zum Honda-Werkstatt-Handbuch gedacht. Ich übernehme keine Haftung für evtl. auftretende Schäden an eurem Motor oder Fahrzeug! Wichtig: Die Benutzung dieser Anleitung erfolgt auf eigene Gefahr! Unerfahrene Leute sollten lieber ihre Finger davon lassen! Nun viel Spaß damit, Gruß
-
http://www.cosgan.de/images/smilie/konfus/d050.gif ...darüber habe ich nicht nachgedacht. ich dachte mir Super-Moderator weiß schon was er tut…:p ...aber @kretschi74 hat schon recht. ich habe gerade nachgeschaut und für ce7/8/9 für ölwechsel gilt, bei normalen bedingungen alle 10tkm/12monate. ...vergessen, vertippt oder langlauföl ausprobiert?
-
Hi, …also ich würde nichts zerlegen sondern schauen, ob pcv-ventil funktioniert. http://www.cosgan.de/images/smilie/verschiedene/a015.gif http://www.cosgan.de/images/smilie/konfus/a015.gif …am einfachsten ölmessstab herauszuziehen und gucken ob unterdruck im motor herrscht bzw. luft durch das ölmessstab-loch angesaugt wird (zettel, finger benutzen) auf diese weise habe ich noch nie probiert aber müsste auch gehen. oder anders prüfen, so grob wurde hier alles beschrieben, falls nötig bitte ergänzen: https://www.accordforum.de/showthread.php/kurbelgeh-useentl-ftung-20069.html?t=20069&highlight=pcv-ventil wenn pcv-ventil funktioniert weiter fahren und ölstand beobachten. ev. zu dünnes motoröl? ich benutze schon immer 10w40 von castrol.
-
Mein CE7 mit einigen! Krankheiten
kardynau antwortete auf Sermet's Thema in Accord CC & CE (Bj. 91-98)
hi, ...bin ich heute auf einem fremden planeten gelandet? http://www.cosgan.de/images/smilie/verschiedene/h040.gif ..., wenn von der achsmanschette nur die schelle fehlt, dann geht auch ohne bühne und niemals „Querlenker raus“/abbauen. ..., wenn die achsmanschette kaputt/fehlt( http://www.cosgan.de/images/smilie/frech/e025.gif ) dann schon. lass dich nicht verarschen von den werkstätten! also was jetzt kaputt/fehlt Achsmanschette oder Schelle? Gruß marek! (und kein herr, bitte..., sonst gibts ärger http://www.cosgan.de/images/smilie/boese/g020.gif ) ;) -
Mein CE7 mit einigen! Krankheiten
kardynau antwortete auf Sermet's Thema in Accord CC & CE (Bj. 91-98)
Zum FALL C, D und E: mit feuchtigkeit im kofferraum ist nicht zu spaßen, weil dadurch bleche rosten (hab schon bei meinem wagen erlebt) und wie du schon geschrieben hast sogar schimmel entstehen kann (zum ersten mal jetzt gelesen http://www.cosgan.de/images/smilie/konfus/g045.gif ). ich denke, http://www.cosgan.de/images/smilie/konfus/a015.gif schimmel kann nur entstehen, wenn feuchtigkeit schon lange im kofferraum war. es wäre möglich, dass schon seit langer zeit regenwasser in deinen kofferraum eindringt, da wie du schreibst viel feuchtigkeit im wagen hast (beschlagene scheiben usw.). da war so ein fall mit einem ce7 wo wasser durch undichte clipse in kofferraum eingedrungen ist https://www.accordforum.de/showthread.php/schrauben-unter-heckscheibe-10917.html?t=10917&highlight=Feuchtigkeit vielleicht ist es auch bei deinem wagen so, weil wegen kondenswasser schimmel, das glaube ich nicht. auf jeden fall würde ich dir raten die leckstelle/feuchtigkeitsquelle zu finden. ...und Zigarettenanzünder klar auf eBay suchen. ich habe zwar einen fast neuen von meinem ca5 (bin nichtraucher und in meinem wagen raucht keiner) aber den kriegst du net http://www.cosgan.de/images/smilie/frech/g025.gif. gruß -
hi, wie immer die erste adresse ist eBay: http://www.ebay.de/itm/Fensterheber-elektr-Accord-V-5-CC7-CE-links-o-Motor-/310305325611?pt=DE_Autoteile&hash=item483fa3822b vielleicht passt diese fensterhebermechanik für deinen wagen.
-
Das "Was habt Ihr heute am Auto gemacht-Thema" !
kardynau antwortete auf Japandriver's Thema in Boardcafè
viel darüber geschrieben http://www.cosgan.de/images/smilie/frech/e030.gif und heute gemacht, nämlich einen kompletten bremsflüssigkeitwechsel. … also ab jetzt 2 jahre ruhe. http://www.cosgan.de/images/smilie/musik/h040.gif -
Mein CE7 mit einigen! Krankheiten
kardynau antwortete auf Sermet's Thema in Accord CC & CE (Bj. 91-98)
hi, gut gemacht mit der gliederung. ...zum FALL A: welche schelle fehlt, die große oder die kleine? die kleine ist nicht so kritisch aber die große schon. eine lösung wäre für mich z. b. auf eBay so eine achsmanschette mit beiden schellen zu kaufen: http://www.ebay.de/itm/Achsmanschette-ausen-Honda-Accord-CE7-96-98-/260588817629?pt=DE_Autoteile&hash=item3cac4dccdd abmessungen stehen drin. solche schellen gibt’s auch bestimmt in jedem KFZ-laden. je nach hersteller werden sie auf verschiedene weise montiert. schellen mit dicken schrauben sind eher nicht zu empfehlen, weil die schraube leichte unwucht verursacht. schlimm ist es nicht aber na ja. zur not kann man auch als schelle einen dicken oder zwei dünne nebeneinander kabelbinder benutzen.