Werbung - Warum schalten wir Werbung?
Unterstütze per PayPal
-
Gesamte Inhalte
3.573 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
-
Tagessiege
21
Inhaltstyp
Profile
Forum
Kalender
Alle Inhalte von kardynau
-
CL9 ruckelt bei Gasannahme
kardynau antwortete auf SilverCL9's Thema in Accord CL7/9 & CM & CN (Bj. 03-07)
Hi, hier etwas zu 2.4 Benziner und Thema aus dem Internet: PCV-Gas ist blau. AGR-Gas in rot. Sowohl die PCV-Gase als auch die AGR-Gase werden von der AGR-Kammer auf die einzelnen Verteilerrohre verteilt. Die Trennung der beiden Kreisläufe erfolgt durch die Gestaltung der Kammer und der Dichtung. Die blauen Pfeile zeigen die PCV-Gase, die über das PCV-Ventil und den mit der Abdeckung der AGR-Kammer verbundenen Gummischlauch in die AGR-Kammer gelangen. Das Gas wird dann auf die einzelnen Ansaugkrümmerkanäle verteilt. Die roten Pfeile zeigen die AGR-Gase, die über den Zylinderkopf in die AGR-Kammer gelangen. Dichtung hätte ich immer erneuert. (17146-RAA-A01) Normalerweise ist die AGR-Kammer zu/verstopft und PCV-Kammer frei, bei dir ist es umgekehrt. Deshalb Frage: hast du zu selten Motoröl gewechselt, da so viele Ablagerungen vorhanden sind? Wie sieht es mit PCV-Ventil aus? Funktioniert er noch wegen ZU viele Ablagerungen? -
Flexrohr fehlerhaft(?) Honda Accord VI 1.9 + 2.0 + Rover 620 ebay
kardynau antwortete auf kardynau's Thema in Accord CG & CH & CL3 (Bj. 98-03)
Ja, geklärt = Geld habe ich zurück, weil das ganze Flexrohr falsch produziert wurde. Flansch wurde falsch/versetzt angeschweißt. Ich bin nicht wie hier manche und warte bis alles kaputt geht... Ich suche vorsorgend und kaufe falls billig für Reserve, weil ich weiß, dass manche Teile wie Flexrohr oder Motorlager, Gelenke nach einer bestimmter Zeit so und so zu ersetzen sind. Das Problem ist, solche Flexröhre sind rar. So werde ich solche Teile zum Anpassen immer suchen, vom CC7, CE7-CE9 wird passend gemacht. Anpassen ist neue Erfahrung aber sicher möglich. Abmessungen vom Auspuff/Flexrohr z.B. CC7 mit 2.2/2.0 Liter aussen Durchmesser etwas grösser. Bei meinem CA5 2.0 Liter mit weniger PS ist Durchmesser etwas kleiner . Vor allem geht es um Flex-Teil aber auch andere Teile könnnen wieder verwendet werden. Mein Wagen ist aber mein Hobby für mein Leben, ich stehe nicht unter Stress! -
Ja, die liebe hält manchmal nicht ewig. Irgendwann wird möglicherweise aber die Zeit kommen, in der als Reflektion solche Entscheidungen bereut werden. Die Qualität lässt nach. 🤐 Auch von mir viel Spaß und weiterhin gute Fahrt mit deinem neuen Wagen/neuer Erfahrung. 🧐 Ps.. Ich bleibe bei meinem Ca5 ohne Computer-Schaltzentrale im Wagen... So lange mir kein gieriger Vollidiot meinen Kat absägt/klaut. Gruß Marek
-
Motorlager defekt, wo bekomme ich günstige her?
kardynau antwortete auf Accord4ever's Thema in Suche
Also ich würde nur diese/-es Motorlager erneuern welche/s wirklich kaputt sind und später vielleicht gebrauchte günstig für Reserve besorgen. Wegen Preis kann man doch gebrauchte Motorlager immer noch z. B. bei eBay bekommen. Nr. 4 scheint innen gummigelagert zu sein, mit Nr. 5 wird das Motorlager zusätzlich stabilisiert. Ich denke aber, dass die größte Belastung die großen Buchsen von Motorlager Nr. 6, Nr. 8 und Nr. 9 erhalten, da diese auf größere Bewegung ausgelegt sind. Ich denke auch, dass solche Polyurethan-Motorhalterung aus der Ukraine gute Lösung ist. 50890-SEF-E00 laut Umrechnung ca. 44,00 EUR + Versandkosten ca. 15,00 EUR + Zoll oder nur Polyurethan-Buchse für 50850-SEF-E03 für ca. 30,00 EUR + ... zum selber Einbauen. Man muss nur ausprobieren, ob mit der Abwicklung und der Qualität alles in Ordnung ist. Vielleicht besser als gebraucht. https://dev.polypro.com.ua/katalog/honda/accord/2002-2008-7/poliuretanova-podushka-kpp-honda-accord-2002-2008-zminniy-saylentblok/ -
Motorlager defekt, wo bekomme ich günstige her?
kardynau antwortete auf Accord4ever's Thema in Suche
Hi, z. B. (übersetzen) + Versandkosten https://polypro.com.ua/ru/katalog/honda/accord/2002-2008-10-3/poliuretanova-podushka-dviguna-zadnya-honda-accord-2002-2008-2-2l-rekonstrukciya-vashoi/ ....oder gebraucht? https://www.proxyparts.de/autoersatzteilvorrat/teil/marke/honda/modell/accord/ersatzteil/motorlager/ersatzteilid/11283570/ Aber wenn wirklich kaputt ist und du deinen Wagen behalten möchtest, kaufe lieber original so lange möglich ist. 🧐 https://www.ersatzteile-honda.de/honda-auto/ACCORD/2005/22-SPORT/KAROSSERIETEILE/MOTORBEFESTIGUNGEN-DIESEL-/17SEA01/B__4702/6/3265 -
Accord cn1 hintere Türe Spaltmass einstellen
kardynau antwortete auf dirtgerd's Thema in Accord CL7/9 & CM & CN (Bj. 03-07)
Hi, alles ohne Gewähr, da Beschreibung nicht vollständig. Möglicherweise muss nicht alles, so wie hier beschrieben, ausgebaut werden. Am besten original Werksstatthandbucht besorgen und alles durchlesen. Alles nur so grob. Hintertürposition Einstellung In diesem Bereich befinden sich SRS-Bauteile. Vor der Ausführung einer Reparatur oder Wartung die Anordnung der SRS-Bauteile bei RHD-Modellen (mit Rechtslenkung) und die Vorsichtsmaßnahmen und Vorgehensweisen nachschlagen. 1. Das Fahrzeug zum Einstellen der Türen auf einer festen, ebenen Fläche abstellen 2. Einstellen an den Scharnieren (A): • Einen Rangierwagenheber (B) mit einem Lappen (C) polstern und mit dem Wagenheber beim Einstellen die Tür stützen. • An der hinteren Tür: Die folgenden Teile ausbauen: - Untere B-Säulen-Verkleidung, ohne Kopfairbags - Untere B-Säulen-Verkleidung, mit Kopfairbags - Vordersitzgurt und Aufrollautomatik - Verschluss-Stopfen • Die Scharnierbefestigungsmuttern (E) etwas lösen und die Tür nach vorn bzw. hinten oder nach oben bzw. unten bewegen, um die Spaltmaße auszugleichen. ++++++++++++ B-Säule - ohne Kopfairbags 1. Türschwellerbereich hinten ausbauen. - Den Haken (A) und die Lasche (B) an der unteren B-Säulen-Verkleidung (C) lösen und die Türschwellerverkleidung hinten (D) mit der Hand nach oben von den Clips ziehen und herausnehmen. ++++++++++++++ Die untere B-Säulen-Verkleidung (A) ausbauen. -1. Zum Lösen der unteren Clips den unteren Teil der Verkleidung mit der Hand zurückziehen. -2. Die Verkleidung nach unten ziehen und die oberen Haken (B) ausziehen. +++++++++ Vordersitzgurt 1. Das Massekabel von der Batterie trennen und vor Beginn der Arbeiten mindestens 3 Minuten warten. 2. Den Vordersitz ganz nach vorn schieben. 3. Die Abdeckung (A) der unteren Gurtverankerung zurückziehen und die untere Verankerungsschraube (B) herausdrehen. -
Querlenker hinten CL7
kardynau antwortete auf KoolSavas's Thema in Accord CL7/9 & CM & CN (Bj. 03-07)
Hi Andre, lieber original kaufen und nicht das Schicksal herausfordern. 🧐 Zum Qerlenker bzw. Buchse z. B.: https://www.autodoc.co.uk/febest/11404989 Description Fitting Position:Rear Axle Lower Packaging length [cm]: 4,0 Packaging width [cm]: 3,7 Packaging height [cm]:3,7 Item number: HAB-100 Manufacturer: FEBEST EAN number: 4056111053080 https://www.ersatzteile-honda.de/honda-auto/ACCORD/2004/20-EXECUTIVE/LENKUNG-BREMSE-AUFHAENGUNG/UNTERER-ARM-HINTEN/17SEA01/B__2900/4/3118 -
Dämmmatte Motorhaube CN
kardynau antwortete auf ACC-CDI-2T's Thema in Accord CL7/9 & CM & CN (Bj. 03-07)
Hi, passt? (74141-SEF-E01, ev.: 74141-SEA-000, 74141-SEA-010) https://www.ebay.de/sch/i.html?_from=R40&_nkw=74141SEA000&_sacat=0&LH_TitleDesc=1&_odkw=74141-SEF-E01&_osacat=0 https://www.parts-honda.uk/honda-cars/assignment_spare_parts/74141SEA010 https://www.ebay.de/itm/114846819755 https://www.ebay.de/itm/234078866693 -
CL9 ruckelt bei Gasannahme
kardynau antwortete auf SilverCL9's Thema in Accord CL7/9 & CM & CN (Bj. 03-07)
Hi, ich denke Teilreinigung bringt schon etwas wegen freien Durchlass aber man müsste eigentlich den ganzen Abgasrückweg reinigen bis zum Einlass d.h. auch Kanäle zu und Ansaugbrücke selbst. Diese Verkokungen sind bei allen Diesel-Marken bekannt und ein großes Problem und Autodoktoren machen diese ganze Reinigung/Entfernung mit Nussschalen, weil diese neutral sind bzw. Reste davon nach der Reinigung nichts ausmachen/nicht stören. Man muss auch nicht alles ausbauen. Nur ein Beispiel: -
Scheinwerfer Waschanlage startet von selbst beim einschalten vom Licht
kardynau antwortete auf Slini's Thema in Accord CC & CE (Bj. 91-98)
Hi, die Steuerung ist ziemlich einfach. So wie ich es verstehe (Schaltplan), um Scheinwerferwaschanlage einzuschalten muss ein Signal vom Kombilichtschalter (+ 12V)und vom Scheinwerfer-Wascher-Schalter am Steuergerät anliegen. Da du den Schalter für Scheinwerfer Waschanlage abgehängt hast (ein Signal fehlt), aber „sobald ich aber das licht wieder einschalte klickt irgend ein Relais und die Scheinwerfer Waschanlage hat sich wieder aktiviert und wieder von selbst deaktiviert“ vermute ich Kurzschluss zwischen Verbindung vom Kombilichtschalter UND Draht/Anschuss vom Schalter für Scheinwerfer Waschanlage auf der Seite des Steuergerätes. Es kann sein dass im Steuergerät (Relais) Kurzschluss hat. Ausbauen und überprüfen. Oder woanders kommen die Drähte zusammen (Schaltplan RED/YEL und GRN/WHT). In deinem Auto sind möglicherweise andere Farben, hier Schaltplan vom Accord 1993. Oder Steuergerät fehlerhaft. Ersatz besorgen und ausprobieren, wenn dir diese Funktion wichtig ist. Relais/Steuergerät ist gesteckt. -
Motorlager defekt, wo bekomme ich günstige her?
kardynau antwortete auf Accord4ever's Thema in Suche
Hi, 2x gebrauchte in Ungarn gibt es anscheinend bei ebay zu bekommen. Einfach für Reserve kaufen? https://www.ebay.de/sch/i.html?_from=R40&_nkw=50850-SEF-E02&_sacat=0&LH_TitleDesc=1&_odkw=50850-SEF-E03&_osacat=0 Gruß -
Gebläse läuft nicht am Accord CG8
kardynau antwortete auf Natoseal's Thema in Accord CG & CH & CL3 (Bj. 98-03)
Hi, bei Fragen sollten mehr Daten vom Fahrzeug angegeben sein. Niemand kennt alle Accord-Typen. Ja, laut Stromlaufplan, wenn man das Gebläse manuell auf die höchste Stufe (5) stellt ist kein Widerstand mehr davor geschaltet ist. Dann würde ich das Relais (Blower Motor Relay) überprüfen. Under-Hood Fuse Relay Box. Relais ausbauen und an 1 und 2 - 12V anschließen, das Relais sollte klicken und zwischen 3 und 4 sollte Durchgang sein. Oder ohne Relais 4 und 3 im Sicherungskasten überbrücken (Vorsicht) das Gebläse sollte funktionieren. Ansonsten Sicherungen No. 56 und eventuell No. 3 überprüfen. Usw. Kontakte, Kabel, Masseverbindung G401…schrittweise alles. Viel Erfog. 🧐 -
Motorlager defekt, wo bekomme ich günstige her?
kardynau antwortete auf Accord4ever's Thema in Suche
Zu Lager Pos. 6 gibt es meines Wissens im Reparaturhandbuch keine spezielle Beschreibung. Ich denke das Lager ist am einfachsten zu wechseln. So hätte ich es gemacht: 1. Den Motor mit Werkstattheber und Holzklotz unter der Ölwanne abstützen. 2. Die Schraube (A) der oberen Getriebeaufhängungshalterung und die Schraube/Muttern (B) der oberen Getriebeaufhängung (Motorlager) lösen und entfernen. 3. Getriebeaufhängung (Motorlager) abbauen. 3.1 Falls notwendig wegen Zugang auch die obere Getriebeaufhängungshalterung ausbauen. 4. Die neue obere Getriebeaufhängung Motorlager) einbauen, dann die neuen Muttern/Schraube (B/C) lose anziehen und die neue Schraube A (Bild oben) lose anziehen. 4.1 Falls notwendig war, davor die obere Getriebeaufhängungshalterung einbauen und die neuen Schrauben anziehen, dann die Befestigungsschraube (A) lose anziehen. 5. Den Werkstattheber entfernen. 6. Die Befestigungsschrauben/-muttern der oberen Getriebeaufhängung und ihrer Halterung in der angegebenen nummerierten Reihenfolge anziehen. Alles ohne Gewähr. Ps.: Es wird anscheinend nicht leicht so ein Teil zu bekommen. 50850-SEF-E03 50850-SEF-E02 https://polypro.com.ua/ru/katalog/honda/accord/2002-2008-10-3/poliuretanova-podushka-kpp-honda-accord-2002-2008-zminniy-saylentblok/ https://www.parts-honda.uk/honda-cars/ACCORD/2006/22-EXECUTIVE/BODY-PARTS/ENGINE-MOUNTS-DIESEL-/17SEA01/B__4702/6/3370 Ps-2: Es gibt ein Motorlager mit der Buchse MEYLE 31-14 508 0018. Diese Buchse sieht ziemlich ähnlich aus wie in der Getriebeaufhängung. Sind die Abmessungen gleich? Falls ja, auspressen/einpressen und so erneuern. https://www.kleinanzeigen.de/s-anzeige/meyle-motorlager-fuer-honda-accord/2650570563-223-3341 https://www.meyle.com/service-center/online-katalog/ Artikel 31-14 508 0018 -
ABS Lampe leuchtet BJ. 1992 2,2
kardynau antwortete auf Hilde's Thema in Accord "Oldy" & CA & CB (Bj. 86-94)
Hallo, es gibt viele kleine private Werkstätte wo auch 1x die Woche die Hauptuntersuchungen durchgeführt werden. Du kannst dort den Prüfer fragen, ob man mit leuchtender ABS Lampe TÜV bekommen kann. Es wird aber schwierig. Oder Honda Werkstatthandbuch besorgen und schritt für schritt die ganze ALB = ABS Anlage überprüfen. Im Kofferraum (Limousine) hinter einem runden ALB-Wartungsdeckel befindet sich das ALB-Steuergerät welches mit durch blinkendes LED Störungscode anzeigt. Störungscode ablesen und somit betroffenes Bauteil/Teile feststellen. Mehr dazu hier: Hier kannst du deutsches Werkstatthandbuch für Accord CB herunterladen: https://www.cb-fan.de/werkstatthandbuch -
Hi, meines Wissens ist TRW = ZF ein Markenhersteller deshalb auch nicht billig. Auf den Fotos steht auf dem Bremssattel der Hersteller Nissin (made in Japan). Nissin hat meines Wissens auch für Honda Teile geliefert und ist auch ein Markenhersteller. https://de.wikipedia.org/wiki/Nissin_Kogyo
-
Auto springt nicht mehr an Kraftstoffpumpe defekt?
kardynau antwortete auf Flooooooo's Thema in Accord CG & CH & CL3 (Bj. 98-03)
Suchen in Forum mit z.B. mit: zündfunke, benzinpumpe usw.. und schrittweise vorgehen. Zündkerzen herausdrehen und Motor starten und schauen, ob Zündfunke an den Zündkerzen am Motorblock funktioniert. Dann Benzinpumpe prüfen falls notwendig, Benzinpumpe einschalten und Fördermenge prüfen, und ob sie überhaupt funktioniert (davor Zündung funktioniert): usw. https://accordforum.de/topic/35783-honda-accord-ce8-fuel-pump-fast-clicking-noise-de/#comment-393136