Werbung - Warum schalten wir Werbung?
Unterstütze per PayPal
-
Gesamte Inhalte
3.573 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
-
Tagessiege
21
Inhaltstyp
Profile
Forum
Kalender
Alle Inhalte von kardynau
-
ECU Reparatur - Motorsteuergerät für 2000er 3.0 V6 Coupe
kardynau antwortete auf GBWedel's Thema in Accord Coupé
Hallo Waltraud, Accord Coupe V6 3.0 hat einen starken Motor und wurde deshalb eigentlich vermutlich meistens in USA verkauft. Dort sind deshalb Ersatzteile leichter zu finden. Wenn ich richtig gefunden habe, gibt es bei Rockauto in USA Katalysatoren für 3.0 Liter V6 für Preise zwischen 150,00 EUR bis ca. 615,00 EUR + Versandkosten + Zollgebühren. Ich habe dort schon 2-mal Teile gekauft und alles lief ohne Probleme. https://www.rockauto.com/en/catalog/honda,2000,accord,3.0l+v6,1366691 Katalysatoren: https://www.rockauto.com/en/catalog/honda,2000,accord,3.0l+v6,1366691,exhaust+&+emission,catalytic+converter,5808 Lambda-Sensoren würde von Denso kaufen: https://www.rockauto.com/en/catalog/honda,2000,accord,3.0l+v6,1366691,exhaust+&+emission,oxygen+(o2)+sensor,5132 So wie es aussieht steckt in dem Kat und Auspuffrohr vorne eine Lambdasonde. Ohne dieser Sonden funktioniert Motor bzw. ECM= ECU steuert nicht richtig. Natürlich falls Sauerstoffsensor-Anschluss kaputt gemacht wurde, muss alles wie Kabel erneuert/richtig angeschlossen werden. Die besten Sonden (Sensor, Sauerstoff) original Honda sind anscheinend noch zu kaufen aber ziemlich teuer. https://www.parts-honda.uk/honda-cars/assignment_spare_parts/18160P8CG00 Falls bei dem Diebstahl auch Hosenrohr/Vorderroh beschädigt wurde, bei eBay ist gerade ziemlich günstig gebraucht zu kaufen. https://www.ebay.de/itm/204038121584?hash=item2f819ea870:g:0xoAAOSw3i5i0Yap Grüße Marek -
ECU Reparatur - Motorsteuergerät für 2000er 3.0 V6 Coupe
kardynau antwortete auf GBWedel's Thema in Accord Coupé
Hallo Waltraud, das was dir passiert ist, ist eine Horror-Vorstellung für jeden Oldtimer-/Accord-Besitzer! 😭 Haben Diebe auch Innenraum des Accordes verwüstet? …Weil ECM= ECU sich meines Wissens bei Coupés im Innenraum befindet. Warum sollte ECU bei der Klau (außen) damals beschädigt geworden sein? Ich habe nur Werkstatt-Handbuch von Coupe 94 und da stehts, wenn Störung dann Selbstdiagnose mit Kurzschluss-Stecker im Innenraum durchführen und Code wie Blinken auslesen und so Störungsursache feststellen. Kat-Sonden von fremden Herstellern funktionieren oft nicht richtig. Wurden (falls nötig) Original-Sonden verbaut? Wurden damals auch Verbindungskabel beschädigt (geprüft)? (vielleicht zu viel gefragt, sorry) Falls nur Kat und Sonden (Auspuffteile unten) geklaut wurden, würde ich nur dort nach dem Fehler suchen. Grüße Marek -
Wo ein Lenkgetriebe für den CL9 kaufen
kardynau antwortete auf cek's Thema in Accord CL7/9 & CM & CN (Bj. 03-07)
Alte Wagen mit viele Km brauchen schon pflege. 314tkm ist schon eine Nummer. -
Sehr komisches geräusch beim Bremsen
kardynau antwortete auf NiklasCl7's Thema in Accord CL7/9 & CM & CN (Bj. 03-07)
Räder einzeln abschrauben und Bremssättel, Bremsklötze und Bremsscheiben auf Verschleiß überprüfen. -
Heute habe ich Tagfahrlichter Philips Daylight 9 an der Stoßstange (Preis ca. 70 EUR) Accorrd CA5 Bj. 1987 verbaut. Alles war für Einbau im Schachtel dabei und alles hat funktioniert. Gut geschützte Leitungen mit abgedichteten Steckern, mit Steuergerät und hübschen Leuchten. Einbau ist eigentlich mit der Anleitung einfach. Man braucht nur viel Geduld und Zeit, um die optimale Kabelführung für jeden Anschluss im Motorraum zu verlegen. Anleitung dazu kommt später.
-
OEM-Teilenummer 36450-P0A-A01, 36450-P0A-A01, 36450-P0B-A01, 1382000480, 138200-0480. - Anwendung für Honda Accord 1994–1997 (bitte oem-nr überprüfen) https://www.ebay.com/itm/324717110306 https://www.rockauto.com/de/partsearch/?partnum=36450-P0B-A01 https://www.hondapartsnow.com/genuine/honda~valve~assy~36450-p0b-a01.html https://www.amazon.de/DEVMO-Leerlauf-Luftregelventil-36450-P0A-A01-1382000480-36450-P0B-A01/dp/B097RNCKWZ https://de.wukihow.com/wiki/Clean-an-Idle-Air-Control-Valve-in-a-Honda-Accord
-
Da IAC-Ventil die Luftmenge durch Bypass am Drosselklappengehäuse vorbeileitet, um korrekte Leerlaufdrehzahl aufrecht zu erhalten, wäre es möglich, dass das Ventil zeitweise blockiert oder verstopft ist. Vielleich reinigen oder/und schmieren hilft. Dazu braucht man aber vermutlich neue O-Ringe. Foto: Werkstatthandbuch Accord Coupe 1994
-
ce7 Bremsen vorne wechseln | 1997er CE7
kardynau antwortete auf Philipp_97's Thema in Accord CC & CE (Bj. 91-98)
Die langen Schrauben sind schon gut aber sie müssen Feingewinde haben. 4x Schrauben 10x1,25 mm vor dem Ausbau besorgen. Eine Stahlstange wie im Film, um das untere Kugelgelenk abzuziehen, hätte ich nie benutzt, da dadurch beim Abziehen das Kugelgelenk unnötig belastet wird und so beschädigt werden kann. Honda empfiehlt einen Abzieher. Anstatt von Schleifpapier würde ich Stahlbürste/Drahtbürste mit z. B. Bohrmaschine benutzen. Teil-2:- 4 Antworten
-
- 2
-
-
- bremsen
- bremsen vorne
-
(und 1 weiterer)
Markiert mit:
-
ce7 Bremsen vorne wechseln | 1997er CE7
kardynau antwortete auf Philipp_97's Thema in Accord CC & CE (Bj. 91-98)
Bremsscheibenwechsel vorne-Accord.pdfBremsscheibenwechsel vorne-Accord.pdfBremsscheibenwechsel vorne-Accord.pdfBremsscheibenwechsel vorne-Accord.pdfBremsscheibenwechsel vorne-Accord.pdfBremsscheibenwechsel vorne-Accord.pdf https://accordforum.de/topic/16084-bremsscheibenwechsel-vorne/ https://accordforum.de/topic/23436-bremsen-wechseln-vorderachse/ Wie bekommt ihr denn das Radlager samt Scheibe raus? Ich denke, du hast 2 Möglichkeiten bzw. die Qual der Wahl: 1. Achsschenkel zusammen mit Radnabenlagergehäuse und Bremsscheibe komplett ausbauen und in ausgebautem Zustand Radnabenlagergehäuse aus dem Achsschenkel auspressen/entfernen oder 2. Im eingebauten Zustand das Radnabenlagergehäuse zusammen mit der Bremsscheibe aus dem Achsschenkel entfernen. Z. B. 4x Radlagerschrauben hinten Nr. 1 wie im Bild 177 gleichmäßig z. B. 1 bis 2mm lösen dann mit einem Hammer (mit Gefühl vielleicht mit Unterlage) abwechselnd auf jede Schraube gegenüber klopfen, wodurch das Gehäuse des Radlagers aus dem Achsschenkel ein Stückchen gepresst wird. Wenn Radlagerschrauben sich bewegt haben und wieder auf dem Achsschenkel liegen dann wieder alle 4 Radlagerschrauben gleichmäßig z. B. um 1 bis 2mm lösen und wieder abwechselnd klopfen usw... (ohne Gewähr)- 4 Antworten
-
- 2
-
-
- bremsen
- bremsen vorne
-
(und 1 weiterer)
Markiert mit:
-
240tkm ist viel, denke ich. zum Vergleich: https://www.kleinanzeigen.de/s-anzeige/honda-accord-cl9-2-4l/2536152946-216-57https://www.kleinanzeigen.de/s-anzeige/honda-accord-cl9-2-4l/2536152946-216-57
-
Wo sitzt das AGR- Ventil
kardynau antwortete auf drumstrumps's Thema in Accord CP & CW & CU (ab Bj. 08)
Zitat drumstrumps, geschrieben 13. März: "Seit drei Tagen nun, steht wieder ein Accord vor der Türe. Ein 2.2 i-cdti, 150 PS Automatik aus dem Jahre 05/2012, und wir lernen uns gerade kennen. Der erste Eindruck, sprich die Fahreigenschaften haben bereits überzeugt."... -
Rückleuchten 1992 er Accord cb8
kardynau antwortete auf Aerodeck Enno's Thema in Accord "Oldy" & CA & CB (Bj. 86-94)
https://www.kleinanzeigen.de/s-anzeige/ruecklicht-heckleuchte-honda-accord-cb-33501-sm4-g01-orginal/2083480043-223-3795 https://www.kleinanzeigen.de/s-anzeige/ruecklicht-honda-accord-rechts/2477165520-223-18014 -
Getriebeölwechsel CA5 - Schraube fest?
kardynau antwortete auf spin's Thema in Accord "Oldy" & CA & CB (Bj. 86-94)
Hi, Ablassschraube sitzt auf der Unterlegscheibe fest. Vielleicht kann Werkstatt helfen z.B. heiß/kalt machen und dann probieren zu lösen. Sonst, würde ich sagen, neue Ablassschraube kaufen und alte seitlich so ca. 3mm auf beiden Seiten z.B. auf einer Hebebühne von unten mit einer Metallsäge vorsichtig bis Unterlegscheibe absägen, um Auflagefläche/Druck zu verringern, und dann probieren zu lösen. Es ist aber schwer. Und diese Ablassschraube ist ganz schwer zu bekommen. . . 90066-PC8-010 Ablassschraube 32 mm 90402-PC8-010 Scheibe, Ablassschraube 32 mm DORMAN 090102 AUVECO 24222 Original vermutlich nur bei Schrotthändler Am billigsten eBay: EUR 21,00 + Versand ca. EUR 14,00 + Zoll 🙃 Gruß Marek