Werbung - Warum schalten wir Werbung?
Unterstütze per PayPal
-
Gesamte Inhalte
3.607 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
-
Tagessiege
22
Inhaltstyp
Profile
Forum
Kalender
Alle Inhalte von kardynau
-
jo, eBay ist cooool: http://www.ebay.de/itm/320999944221 1,00eur + 6,90 versandkosten für 6x original honda-werkstatthandbücher... http://www.cosgan.de/images/smilie/musik/h040.gif
-
genau, mehr dazu auch hier: https://www.accordforum.de/showthread.php/cl7-batterie-30784p2.html einfach ruhestrom ausmessen, dann weißt du nach ca. welcher zeit deine batterie schlapp macht
-
...eine batterie ist normalerweise nie komplett leer ausser du hast ein problem mit zu hohem ruhestrom. mehr dazu hier: https://www.accordforum.de/showthread.php/2te-batterie-26869.html?highlight=Batterie oder hier: https://www.accordforum.de/showthread.php/kriechstrom-24259.html?t=24259&highlight=ruhestrom oder boardsuche benutzen... einfach ruhestrom ausmessen ps.: meine nachbarin hat z. b. probleme mit dem schalter für die heckklappe gehabt, dieser war kaputt. aus diesem grund war die kofferraumbeleuchtung ständig an (ruhestrom floss immer), obwohl die heckklappe zu war. deswegen war nach einigen tagen die a-batterie immer leer.
-
-
Kofferraumschloss blockiert einseitig
kardynau antwortete auf kaefergarage.de's Thema in Accord CC & CE (Bj. 91-98)
hi Christian, ich habe etwas für acci-cb8 aerodeck gefunden, müsste ähnlich aufgebaut sein. ...schon komisch, ich denke einfach untere heckklappenabdeckung abbauen und schauen, ob alle gestänge leichtgängig sind bzw. nicht blockiert sind. es wäre auch nicht schlecht heckklappenschließzylinder mit silikonöl und, da alles schon offen wäre, hecklappenschloss z. b. mit silikonöl oder silikonfett zu schmieren. danach müsste alles funktionieren. ….oder gleich http://www.cosgan.de/images/midi/konfus/c065.gif kofferraumentriegelung über die funkfernbedienung nachrüsten http://www.cosgan.de/images/midi/frech/a025.gif- 3 Antworten
-
...gut gemacht... http://www.cosgan.de/images/smilie/musik/c050.gif ...noch crystallize mit skrillex-efekten
-
http://www.cosgan.de/images/midi/musik/a030.gif lange nicht gehört http://www.cosgan.de/images/smilie/musik/a065.gif aber immer noch gut....
-
...genau, bei mir auch. ...aber einfach forum-boardsuche benutzen. ...mehr dazu z. b. hier: https://www.accordforum.de/showthread.php/zentralverriegelung-ce2-30917.html gruß
-
Honda und seine Handbremse :)
kardynau antwortete auf RaZeR86's Thema in Accord CG & CH & CL3 (Bj. 98-03)
aus erfahrung....die meisten schäden verursacht rost (bremskolben und nadellager) also wasser/feuchte! aber wo viel fett verbaut wurde, dringt kein wasser/feuchte ein = keine schäden. jo, honda originalteile wie bressättel sind aber gut nur für eine gewisse zeit geschmiert bzw. gegen wasser/feuchte geschützt,....sage ich so "Pi mal Daumen"...ca.10 jahre. ich habe im keller bremssättel original von honda und sie sind denke ich NUR ungenügend geschmiert! alle anderen bremsättel aus dem autozubehör sind genauso/auf die gleiche weise geschmiert, halt zu wenig. ich benutze meine handbremse so gut wie nie/sehr selten, mein wagen ist automatik von daher benutze ich immer P-stellung, wenn ich parke. meine alle eingebauten bremssättel vorne und hinten sind nicht original und diese habe ich vor dem einbau aus den oben genannten gründen extra mit silikonfett geschmiert also bremskolben und nadellager. sie sind alle im moment ca. 7 jahre alt und alle sind bis heute voll ok bzw. funktionieren gut. aber damit nachstellmechanismus im bremssattel gut geschmiert wird muss auch die bremsflüssigkeit regelmässig gewechselt werden und damit er richtig funktioniert muss auch die handbremse richtig eingestellt werden d.h. spannhebel berührt den bolzen damit nachstellmechanismus spiel hat/richtig funktionieren kann usw.... grüsse -
CN1 / CN2 - Schmiermittel und Betriebsstoffe
kardynau antwortete auf ACC-CDI-2T's Thema in Accord CL7/9 & CM & CN (Bj. 03-07)
...laut honda-handbuch gilt für CN1: „Stets Honda-Schaltgetriebeöl (MTF) verwenden.“ MTF ist MTF deshalb muss nicht immer das beste/neueste öl wie MTF3 sein. viel mehr einfluss fahrweise auf zustand eines getriebes hat. aber auch RAVENOL STF Synchromesh Transmission Fluid hat Herstellerfreigaben für Honda Genuine MTF Fluid: http://www.ravenol-shop.de/epages/61107442.sf/de_DE/?ObjectPath=/Shops/61107442/Products/221105/SubProducts/221105-5L …und ich habe noch nie gehört, dass ein altes öl mit metallstaub bessere schmiereigenschaften hat als ein frisches öl. http://www.cosgan.de/images/midi/frech/c041.gif metallstaub (nicht vergessen auch mit anderen verunreinigungen) im alten öl ist unerwünscht und schmiert nicht. aus diesem grund wurden auch magnete im automatikgetriebe eingebaut nämlich um solche partikel aus dem ölkreislauf zu entfernen. nur graphit hat sehr gute/verbessert schmiereigenschaften. im frischen öl ist alles was ein getriebe braucht. ...und @Hoeppi wir sollen realistisch bleiben, ;) mit 291.000 km kann dein getriebe jede zeit kaputt gehen aber doch nicht wegen des frischen öls. http://www.cosgan.de/images/midi/frech/a030.gif -
Honda und seine Handbremse :)
kardynau antwortete auf RaZeR86's Thema in Accord CG & CH & CL3 (Bj. 98-03)
...dazu benutzt man eine waage (gewichtskraft) http://www.cosgan.de/images/midi/konfus/c065.gif und dazu muss der motor nicht angelassen werden. http://www.cosgan.de/images/midi/frech/a030.gif ..."Bremskraft ist auch die Anpresskraft zum Betätigen der Bremsvorrichtung selbs." jo jo...phisik ist nicht einfach. -
Das "Was habt Ihr heute am Auto gemacht-Thema" !
kardynau antwortete auf Japandriver's Thema in Boardcafè
Ach so, jo verstanden. ...so ist das mit solchen umbauten, danach sieht ein acci nur schlimm aus.:( aber die schönheit liegt im auge des betrachters - klar, meine meinung. ps.: platine wieder eingebaut und defekte birnschen erneuert - die ganze beleuchtung der funktionsschalter funktioniert wieder. schööööö…. http://www.cosgan.de/images/midi/froehlich/d010.gif -
Das "Was habt Ihr heute am Auto gemacht-Thema" !
kardynau antwortete auf Japandriver's Thema in Boardcafè
warum? ....meiner hat nicht, für cg und cl9 habe im buch auch nichts dazu gefunden.http://www.cosgan.de/images/midi/konfus/c065.gif ...oder wegen der kälte muss dein krümmer einen schal tragen? :p -
Das "Was habt Ihr heute am Auto gemacht-Thema" !
kardynau antwortete auf Japandriver's Thema in Boardcafè
...aber krümmer sieht nicht gut aus!http://www.cosgan.de/images/midi/traurig/a050.gif ...diese isolierung, bolzen abgerissen…meine meinung: schlecht gemacht. -
hi, ich habe einen tacho versehentlich für einen cb-accord vor langer zeit bei eBay ersteigert. die nr. auf dem aukleber ist: sm4 78100-g600 x27 mt kg hr0102 027 (die nummern ändern sich aber) ich habe diesen tacho schon mal leider aufgemacht, um birnen abzumontieren, da ich ersatzbirnen gebraucht habe. sonst habe ich mit dem tacho nichts gemacht. was aber der vorbesitzer damit gemacht hat und ob alle anzeigen richtig funktionieren, kann ich leider nicht sagen. http://www.cosgan.de/images/midi/konfus/c065.gif tacho scheint in ordnung zu sein. km-stand ist: 214543, blende vorne ist etwas zerkratzt, siehe fotos. gruß
- 2 Antworten
-
- cb3
- kombiinstrument
-
(und 1 weiterer)
Markiert mit:
-
Accord CN1 Einspritzpumpe defekt / Motor startet nicht!!! Hilfe!!!
kardynau antwortete auf AccordFB1's Thema in Motoren & Abgasanlage
...gibts bei euch auch wie beim benziner das mainrelais/hauptrelais wegen kalte löstellen? http://www.cosgan.de/images/smilie/konfus/a015.gif- 21 Antworten
-
- dieselversorung
- einspritzpumpe
-
(und 2 weitere)
Markiert mit:
-
Das "Was habt Ihr heute am Auto gemacht-Thema" !
kardynau antwortete auf Japandriver's Thema in Boardcafè
..meine heizungsbedientafel hat probleme mit der beleuchtung wegen kalte lötstellen gehabt. deshalb musste ich heute die ganze leiste mit funktionsschalter abmontieren, zerlegen und lötpunkte, wo leuchtdioden auf der platine angeschlossen waren, nachlöten. jo jo, wieder kalte löstellen :schock: wie bei dem mainrelais. nachlöten ist einfach aber alles abmontieren....das dauerte lange -
ev. auch hier, sie haben eine grosse auswahl wie krümmer komplett aber leider auch hohe preise: http://www.ebay.de/itm/Krummer-Honda-Civic-CRX-Accord-Prelude-CRV-HRV-Concerto-/110349196956?pt=DE_Autoteile&hash=item19b1531e9c ansonsten an diese schrotthändler einfach emails verschicken oder anrufen, hier i-adressen: https://www.accordforum.de/showthread.php/werkstattb-cher-ca5-accord-21898.html gruss
-
Schlechtes Warmwerden des Motors Beim CN2
kardynau antwortete auf Cla's Thema in Accord CL7/9 & CM & CN (Bj. 03-07)
@ACC-CDI-2T hat mit hilfe eines funkthermometers im motorraum geprüft, wann der große kühlkreislauf sich öffnet bzw. kühlwasser durch den kühler fließt : https://www.accordforum.de/showthread.php/funkthermometer-im-motorraum-30919.html?t=30919 zitat: "Was ich damit aber auch feststellen konnte - der große Kühlkreislauf des i.ctdi öffnet sich erst ziemlich genau 8 - 10 min nachdem der Kühlwassertemperturanzeiger im Armaturenbrett sich zu Ende bewegt hat und das trotz der hohen aktuellen Aussentempereraturen von 20° C." einfach vergleichen -
...zu den PU-buchsen hat schon @Knobi viel geschrieben: https://www.accordforum.de/showthread.php/experiment-fahrwerksbuchsen-seitenkraftuntersteuern-24088.html?t=24088&highlight=buchsen am besten per email fragen. PU-Buchsen.pdf
-
Nochmals Gratulation. http://www.cosgan.de/images/midi/froehlich/d012.gif http://www.cosgan.de/images/midi/froehlich/a040.gif ...ein hübscher/gepflegter Wagen mit alus und sogar mit fast neuwertiger lederausstattung. aber aus neugier, was hat dieser wagen gekostet? http://www.cosgan.de/images/midi/konfus/e055.gif grüsse ps.: hast du fahrer-handbuch und checkheft bekommen?
-
hi Peter und Gratulation. mit 75.000 km und von einem älteren Herren müsste dein wagen in einem super zustand sein. http://www.cosgan.de/images/midi/froehlich/a040.gif was pflege oder wartungsarbeiten betrifft es ist das zu beachten das was bei jedem wagen zu beachten ist (honda/japaner ist da nicht anders) wie z. b. alle flüssigkeiten vor dem winter zu prüfen und falls zu alt wechseln oder wechseln lassen. ...alles steht in deinem fahrer-handbuch oder im checkheft unter Wartungsplan wie motorölwechsel, getriebeöl, kühlflüssigkeit, bermsflüssigkeit… dazu ev. luftfilter, zündkerzen, batterie…usw. falls nötig prüfen. es wäre auch nicht schlecht vor dem winter unterboden zu prüfen und falls roststellen vorhanden sind diese vor der salzattacke ausbessern/versiegeln. Grüße
-
...was atf betrifft das wichtigste ist was I-Ionda damals vorgeschrieben hat bzw. was im getriebe drin war als dein accord vom band lief. meines wissens sind für viele CG-accorde Honda ATF PREMIUM oder ATF DEXRON® II oder III öle vorgeschrieben. heut verwenden die meisten hh ATF-Z1, weil sie vermutlich nichts anderes im lager haben. dazu ist es wichtig vor dem wechsel zu wissen was für ein öl im getriebe ist, weil ATF-Z1 vollsynthetisch ist, ATF DEXRON® II oder III dagegen nicht. bein ölwechsel wird nur ca. die hälfte des atfs gewechselt. wenn man solche öle zusammen mischt entsteht eine seltsame suppe. dazu sind nicht alle ATF mischbar deshalb wäre auch deswegen beim wechsel eine spülung zu empfehlen/notwendig. ich denke die wahl eines atf-öles ist auch deswegen wichtig, weil ATF-Z1, ATF DEXRON® II oder III andere viskosität haben (bei z. b. 40 und 100°C) was die schaltvorgänge beeinflussen kann. die beste lösung für mich ist, man experimentiert nicht sondern man benutzt immer das gleiche ATF, wie auch der vorbesitzer....es muss nicht das beste öl sein. grüsse
-
Vieleicht noch ergänzend...wenn ich alles richtig verstanden habe: @loco du hast geschrieben: "Stellmotor ist ja vorhanden", d h. wenn du stellmotor im wagen schon hast ist zentralverriegelung viel leichter einzubauen. ...für deine zentralverriegelung brauchst du dann nur Magic Touch Funkfernbedienung Typ MT-350 richtig elektrisch anszuschliessen. ...die WAECO-Funk-Fernbedienung Typ MT-350 verfügt über einen komfortausgang, welcher mit einer grauen/anderen taste des Funk-Handsenders aktiviert wird. http://51.img-preis.de/1263464/Sport-Freizeit/Auto-Teile/Waeco-Funk-Handsender-Mt-350-150-Fahrzeug-Funkfernbedienung.jpg ich habe diesen ausgang benutzt um kofferraumentriegelung über die funkfernbedienung zu steruern. ...wie ich kofferraumentriegelung eingebaut habe steht hier: https://www.accordforum.de/showthread.php/ca5-kofferraumentriegelung-ber-die-funkfernbedienung-nachr-sten-21206.html meine kofferraumentriegelung funktioniert seit 2 jahren problemlos und ich finde sie sehr praktisch.
-
...wäre das was für dich?...: https://www.accordforum.de/showthread.php/ca5-funk-fernbedienung-f-r-zentralverriegelung-nachr-sten-21126.html ...aber einbauen musst du schon selber... http://www.cosgan.de/images/midi/konfus/c065.gif du könntest dadurch etwas ahnung bekommen.