Werbung - Warum schalten wir Werbung?
Unterstütze per PayPal
-
Gesamte Inhalte
3.607 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
-
Tagessiege
22
Inhaltstyp
Profile
Forum
Kalender
Alle Inhalte von kardynau
-
...zahle ich auch, einfach kaltlaufregler falls möglich besorgen/installieren und weniger zahlen. für meinen acci gibts leider nicht. für cb3: http://www.ebay.de/itm/Kaltlaufregler-Honda-Accord-55-Steuern-sparen-/390379535745?pt=DE_Autoteile&hash=item5ae46efd81 ...auch bei den neueren accis ist zahnriemen und oft bremsbelag und bremsscheiben nach 100tkm fällig von daher bitte nicht jammern...ist ganz normal nach ca. 20 jahren.:)) willst wirklich sparen, suche und kaufe ersatzteile auf ebay und mache alles selbst!.. z.b. 2x TRAGGELENK = 3,50eur, 2x SPURSTANGENKOPF = 2,49eur usw. solche angebote gibts aber nicht jeden tag. http://www.ebay.de/itm/ws/eBayISAPI.dll?ViewItem&item=280958496742&ssPageName=ADME:L:COSI:DE:1123 http://www.ebay.de/itm/ws/eBayISAPI.dll?ViewItem&item=280958720871&ssPageName=ADME:L:COSI:DE:1123 ...hast vielleicht loch im tank! :D ...deiner hat um 133ps (meiner 115ps), wenn das dir zu viel ist, kannst vielleicht mit jemanden tauschen. ;) verbrauch hängt bekanntlich aber auch von der fahrweise ab. 98kw braucht einfach etwas spit dafür geht er ordentlich, besser als meiner. oder denkst du etwa die neueren accorde sind sparsam? he he...bzw. ja ja klar...
-
Scheinwerfer stark matt
kardynau antwortete auf alex1651061292's Thema in Accord CG & CH & CL3 (Bj. 98-03)
...so ein glück meine scheinwerfer sind aus glas, damals 1987 war noch qualität angesagt. ;) ok, aber ich wäre so vorgegangen, wenn meine scheinwerfer matt wären: • ich hätte Acryl-& Plexiglas Polierpaste genommen und • nur von hand poliert. es dauert länger aber egal. • danach z. b. nano versiegeln, damit die scheinwerferoberfläche für längere zeit geschützt wird ...beispiele: http://bilder3.eazyauction.de/cs1ashop/auktionsbilder/2464_1_e7ba48ea.jpg http://www.ebay.de/itm/GP-59-93-L-Mellerud-Polierpaste-Kunststoff-Acrylglas-Politur-150ml-/160873206027?pt=DE_Haus_Garten_Haushaltswaren_Reiniger&hash=item2574ca510b http://storage.supremeauction.com/flash/ebay2/19/98/80/19988081/25860659e.jpg http://www.ebay.de/itm/ROTWEISS-Acryl-Plexiglas-Polierpaste-150-ml-Tube-100ml-5-33-/190721479103?pt=Autopflege_Wartung&hash=item2c67e2d1bf Gel Nano: http://www.ebay.de/itm/SONAX-XTREME-KUNSTSTOFF-PFLEGE-GEL-AUsEN-NANOPRO-250ml-GRUNDPREIS-100ml-2-84-EUR-/251065997922?pt=Autopflege_Wartung&hash=item3a74b31a62 http://www.tex-autoteile.de/images/produkte/i13/13166-210141.png es gibt aber sicher noch viele andere ähnliche produkte, die billigsten hätte ich aber (NICHT) niemals genommen. -
…danach zähneputzen nicht vergessen, sonst sehen sie so aus… http://www.cosgan.de/images/midi/konfus/c020.gif http://www.intro.de/img/groupimages/11_original.jpg
-
..jetzt etwas konkreter, die bekanntschaft mit dem bordstein hast selbst verschuldet, dein accord cb kann nichts dafür. zahnriemen wurde rechtzeitig gewechselt - prima. http://www.cosgan.de/images/smilie/froehlich/a020.gif bei einem aktuellen kilometerstand von 97256 kannst du aus meiner erfahrung nochmals 97256 km fahren erst dann müssen eventuell radlager, bremsscheiben, bremssättel und eventuell antriebswellen erneuert werden d. h. große ausgaben hast erstmal nicht. dies hängt aber auch von deiner fahrweise ab (ob später oder früher) ...ansonsten nur rostvorsorge jedes jahr ist wichtig. lieber jetzt etwas dagegen tun bzw. kleingeld ausgeben als nichts tun und später für schweiß-/blecharbeiten viel zahlen. auch innen mit hohlraumwachs alles zu versigeln nicht vergessen. innenausstattung (wie z.b. sitzbezüge usw.) ist auch in einem sehr guten zustand, hättest du meine nach 240tkm gesehen…schrecklich http://www.cosgan.de/images/midi/konfus/e040.gif ...dazu noch Automatik = geil und vermutlich nur 100 eur steuer…kurz, ich hätte den behalten.
-
CN1 / CN2 - Schmiermittel und Betriebsstoffe
kardynau antwortete auf ACC-CDI-2T's Thema in Accord CL7/9 & CM & CN (Bj. 03-07)
...wenn fett weiß ist, dann wurde vielleicht Keramikpaste benutzt. sie ist auch nicht schlecht: http://www.conrad.de/ce/de/product/891190/CRC-43420-Keramikpaste-100-g/?ref=no_search_results sillikonfett ist eigentlich milchig http://www.conrad.de/ce/de/product/811940/Aeronix-Siliconfett-15-ml/2303040&ref=list ...für schloss, dichtungen, gummibuchsen, bremskolben, usw. ist sillikonfett sehr gut und aus meiner erfahrung mit jedem fett mischbar. man kann aber auch z. b. silikonöl benutzen: http://www.conrad.de/ce/de/product/886532/TOOLCRAFT-WSSD400-Silikonspray-400-ml/2303040&ref=list in der beschreibung steht: „Schützt Elektrokontakte vor Feuchtigkeit“ (eigentlich genauso wie sillikonfett). aber silikonöl wandert und verschmutzt andere teile in der nähe. dies könnte man aber auch als vorteil ansehen, da schloss auch innen (mechanik) geschmiert wird. ich habe meine alle schlösser vor 1 oder 2 jahren mit silikonöl mit einer spritze geschmiert sie funktionieren deshalb tadellos. im winter frieren sie deshalb niemals ein. im sommer aber bei heißem wetter kriecht das öl nach außen. mich stört das aber nicht, einfach mit tuch abwischen. -
CN1 / CN2 - Schmiermittel und Betriebsstoffe
kardynau antwortete auf ACC-CDI-2T's Thema in Accord CL7/9 & CM & CN (Bj. 03-07)
ich kenne nichts besseres als sillikonfett...ist voll neutral. -
zu der aussage bzw. zum wagen "Sau teuer " verstehe ich alles nicht ganz? teile auf ebay für deinen wagen sind doch VOLL billig. wenn du nichts selber machst ist immer alles treuer. so ist das aber mit jedem wagen, bzw. mit den besitzern mit linker finger. ich (mein wagen 87bj.) muss immer etwas an meinem wagen machen. limits laut hinda sind nicht entgültig. man kan früher oder etwas später etwas auswechseln/machen wie filter oder öl. accord ist gerduldig. aber jeder wagen braucht irgendwann eine antriebswelle o. ä. nach vielem km. so ist es einfach. dein wagen und alle anderen auch die ganz neuen sind nicht anders....eher schlimmer die neuen, da sie weniger aushalten. ...und gegen rost musss ich jedes jahr geld ausgeben bzw. dagenen ewtas unternehmen.. na und... ich weiß aner was ich habe....ist der ca5 geeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeil.:D klapppppert aber geil.
-
....
-
...aber wirklich..:motz: wilst verkaufen aber keine lust, zeit oder möglichkeit ein foto von deiner ware zu machen? jeder käufer will sehen was er kauft ODER? du nicht? :schock: mfg ps.: einfach überlegen! http://www.cosgan.de/images/smilie/konfus/g060.gif leichter ist nicht immer beser!
-
hi, das habe ich noch gefunden: ich denke mit der "Zentraleinheit" gemeint ist der Sicherungs-/Relaiskasten unter dem Armaturenbrett mit integriertem Multiplex-Steuergerät (MICU). stecker „F“ gibt’s dort, auf dem bild als buchse pos. 9 vermutlich auf der rückseite des Sicherungs-/Relaiskasten. Dieser Stecker/Buchse pos. 9 befindet sich in der nähe/unterhalb des Blinker-/Warnblinkrelais. dies hätte gepasst, da du beide ausgänge des Blinker-/Warnblinkrelais wie 2 – (RED/BLU= rot/blau) Blinksignal links und 3 – (BRN=braun) Blinksignal rechts - brauchst. der grüne 7-polige stecker (vielleicht auf dem bild als T) mit schwarz/gelb-kabel (für ROT (KL+15)) befindet sich vermutlich auch auf der Vorder-/Rückseite dieses Sicherungs-/Relaiskasten. schwarz/gelb-kabel (BLK/YEL) führt die spannung, wenn zündung eingeschaltet (II) ist. ich habe Schaltplan ergänzt/verändert, damit alles passt aber bitte alles prüfen! vielleicht kann dir dies etwas weiter helfen. ich habe auf dem anderen stromlaufplan YEL-kabel als stromversorgung gezeichnet. das ist die gleiche geschaltete +12V leitung nur gesichert (nr.21, 7,6A). ...ach so, falls alles mit der installation klappt, bitte beschreibung mit bilder nicht vergessen, damit auch alle anderen acci-fahrer etwas davon haben. grüsse und viel erfolg ps.: Die Benutzung dieser Anleitung erfolgt auf eigene Gefahr! +++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++ ps.2: laut pekatronic-beschreibung brauchst du schwarz/gelb-kabel für ROT (KL+15), um geschaltete +12V spannungsversorgung zu bekommen. ich habe gerade auf dem stromlaufplan gesehen, dass die sicherung nr. 31 frei ist und sie an schwarz/gelb schon angeschlossen ist. von daher denke ich, du kannst diesen freien anschluß für die spannungsversorgung deines komfort-blikrelais nutzen. ROT (KL+15) mit kabelschuh bestücken und auf der ausgangsseite der nr. 31 (vermutlich von unten) aufstecken. sicherung z. b. 7,5A aufstecken, fertisch ohne andere leitungen zu beschädigen. (neue bilder unten) ...wenn man sich stromlaufplan anschaut müsste eigentlich anschluss "pipifax" sein d. h.: 2x eingang = blinkerschalter + 2x ausgang = blinkerrelais + masse + spannungversorgung…anschließen und fertysch.
-
Das "Was habt Ihr heute am Auto gemacht-Thema" !
kardynau antwortete auf Japandriver's Thema in Boardcafè
jo @RaZeR86 da hast du recht. ...bissle ähnlich sind sie schon, wie der father (ca5) und sein sohn (vtec). ;) http://www.cosgan.de/images/midi/frech/a025.gif yes…heute habe ich kraftstofffilter nach ca. 3 jahren bzw. ca. 35.000km gewechselt. so sah abgelassenes benzin aus dem filter aus, schöne dunkle brühe http://www.cosgan.de/images/smilie/ekelig/n025.gif der benzinfilter hat gut gefiltert. gruß -
Fragen zum Tempomat nachrüsten
kardynau antwortete auf flex's Thema in Accord CG & CH & CL3 (Bj. 98-03)
Ich kann dir nur theoretische ratschläge geben, da wie geschrieben, ich einen ca5 habe. …aber ich habe den schaltplan geprüft und dort steht B18 = BLU/WHT, ein bild davon habe ich auch gemacht. an dem pin-B18 kannst du spannung in V oder falls du einen frequenzmesser hast anzahl der impulse messen, dazu muss aber dein accord schneller als 3km/h fahren bzw. räder müssen sich drehen (bissle aufwendig). ich habe bei meinem ms-50-tempomat magnet als impulsgeber benutzt. gruß -
suche seht schone accord 4 turer 85 oder 86
kardynau antwortete auf honda-ronny's Thema in Fahrzeugmarkt
hi ronny, da ist ein ca5 aber mit viel km noch zu kaufen: https://www.accordforum.de/showthread.php/schlachtfest-ca5-limo-26743.html ...ansonsten, um einen guten ca5-accord zu finden, solltest du öfters bei mobile http://www.mobile.de/?gclid=CODbyeaBrbICFXIQtAodtlcA3A oder autoscout http://www.autoscout24.de/?extcidm=76264492880920|||auto+kaufen|||E#search=vmp schauen. in diesem jahr habe ich dort schon zwei hübsche ca5-limousinen mit sehr wenig km gesehen. grüsse -
hi ronny und und Herzlich Willkommen hier im Forum! ...du bist aber ein echter I-Ionda-liebhaber (so viele autos! :schock:), mir reichen zwei ca5-accorde aus, ;) so habe ich auch genug zu tun. grüsse
-
Fragen zum Tempomat nachrüsten
kardynau antwortete auf flex's Thema in Accord CG & CH & CL3 (Bj. 98-03)
hi und meine meinung dazu: ja, ein Original-Tachosignal liegt an B18 bzw. BLU/WHT leitung. ja, man kann auch die unterdruckleitung zum bremskraftverstärker benutzen. diese leitung ist etwas dicker als alle anderen aber passende t-stücke sind ja dabei. ich denke aber theoretisch könnte man eigentlich jede andere kleine unterdruckleitung nehmen, da jeder unterdruckanschluss unterdruck erzeugt/liefert (ausprobieren). ich habe aber einfach einen freien pgm-fi-vakuum-anschluss gefunden, stöpsel entfernt und dort den tempomat-schlauch angeschlossen. mein wagen ist aber accord ca5. -
...und hast du alle anschlussstellen gefunden? ...und funktioniert alles so wie es sein soll? ?( gruß
-
Das "Was habt Ihr heute am Auto gemacht-Thema" !
kardynau antwortete auf Japandriver's Thema in Boardcafè
...heute war schönes wetter http://www.cosgan.de/images/midi/verschiedene/d015.gif deshalb habe ich ventilspiel bei meinem ca5-wagen geprüft. alle ventile waren ok. seit über 10 jahren bzw. vermutlich über 150tkm so gut wie keine veränderung des ventilspiels. bei den einlassventilen war ein spiel zwischen 0,12 und 0,17mm vorgeschrieben. 0,15-blattfühllehre ließ sich bei wenigen ventilen leichter zwischen einstellschraube und ventilschaftende einschieben. da aber 0,20-blattfühllehre nicht dazwischen passte habe ich nichts verändert. alle auslassventile hatten wie vorgeschrieben einen spiel von ca. 0,25mm. die 0,25-blattfühllehre ließ mit leichtem widerstand zwischen einstellschraube und ventilschaftende einschieben. zahnriemen war auch ok, trocken und sauber. http://www.cosgan.de/images/midi/froehlich/a040.gif pssst http://www.cosgan.de/images/midi/verschiedene/c050.gif , bei meinem hh hätten sie bestimmt auch nichts gemacht nur geld aus der tasche gezogen. ventildeckeldichtung habe ich entfettet und wieder mit curil-t abgedichtet, damit mein motor trocken und schön sauber bleibt. so soll ein motor sein: nicht zu kompliziert (nur 12 ventile), wartungsarm, sparsam und sehr zuverlässig… http://www.cosgan.de/images/midi/froehlich/b020.gif ...ohne turbo, v-tec oder sonstige schnickschnacks. http://www.cosgan.de/images/midi/froehlich/a010.gif ps.: ach so, kurbelgehäuseentlüftung habe ich auch gleich geprüft, da entlüftungsschlauch schon ab war. entlüftung funktioniert noch gut. -
hi, http://www.cosgan.de/images/smilie/konfus/a015.gif laut zeichnung für accord cc wird der drehzahlmesser über zündeinheit (ICM) kontaktlos gesteuert. icm ist im zündverteiler verbaut und steuert auch die zündspule an von daher, wenn zündung funktioniert müsste auch der drehzahlmesser funktionieren. ich vermute deshalb dass in deinem fall signalkabel (blau) untebrochen ist/kontaktprobleme hat oder Drehzahlmesser selbst nicht ok ist und deshalb tachoeinheit die drehzahl nicht anzeigt.
-
...klingt gut, verstehe aber nicht alles. iiiiiiiiiiiiiist aber aktuell mein ohrwurm--------nr1! danke und grüsse
-
Kann mir bitte einer sagen was, oder wozu das ist?
kardynau antwortete auf wladi83's Thema in Accord CL7/9 & CM & CN (Bj. 03-07)
...so eine Materialverschwendung, da ein Teil des Kühlers (obwohl er verbaut wurde) nicht benutzt/gebraucht wird. kühler für automatik, obwohl auto manual. :motz: ...und was wurde dann bei der reparatur eurechnet? :p -
das höre ich gerne. http://www.cosgan.de/images/smilie/musik/h040.gif http://www.cosgan.de/images/smilie/musik/h040.gif wer einen neueren acci-wagen hat, muss halt mehr zahlen, geht nicht anders. ich zahle für meine originale b-beläge auf ebay so um 10eur (und will keine anderen) und oft für nicht originale bremsscheiben, ist halt vorteil eines alten ca5-wagens da manche lager noch voll sind aber so gut wie keine ca5-wagen mehr auf dem markt vorhanden sind.;) was ich noch zu bremsbelag sagen kann, umso mehr meine b-beläge abgenutzt sind, desto weniger vibrationen vorne vorhanden sind, komisch. dies habe ich festgestellt nach dem urlaub nach 7500km. grüsse
-
welche servopumpen sind baugleich mit dem accord cg 8 ?
kardynau antwortete auf camora's Thema in Accord CG & CH & CL3 (Bj. 98-03)
na ja, weil alles kann doch nicht kaputt sein. ;) ...wenn etwas "vibriert aber gedämmter der sound" ist vielleicht öldruckregler (flow control valve) blockiert d.h. öldruck wird erzeugt aber geht nicht weiter deshalb "gedämmter der sound" oder ölleitung blockiert. wie auch immer, ich denke öldruckkontrolkomponenten und alle ölleitungen auf durchlass zu prüfen, sollte man als ertes. -
welche servopumpen sind baugleich mit dem accord cg 8 ?
kardynau antwortete auf camora's Thema in Accord CG & CH & CL3 (Bj. 98-03)
...das hängt davon ab was kaputt ist. hat jemand öldruck oder servopumpe geprüft? bringt sie zu wenig öldruck? was ist eigentlich kaputt? kann man sie nicht mehr reparieren? aber es ist sicher schlecht kaputte teile zu benutzen da die möglichkeit besteht, dass ölleitungen, druckschalter, teile der lenkung o.ä. mit ablagerungen verschmutzt werden. sofort handeln und so wenig wie möglich fahren ist die beste lösung. -
welche servopumpen sind baugleich mit dem accord cg 8 ?
kardynau antwortete auf camora's Thema in Accord CG & CH & CL3 (Bj. 98-03)
hi, alle sevopumpen von den cg-modellen funktionieren anscheinend gleich aber wegen befestigung am motor (cg7 bis 9 und atr) ist das servogehäuse anders. hiere sind alle 3 servopumpen auf einem bild: https://www.accordforum.de/showthread.php/wasserpumpe-defekt-28857.html?t=28857&highlight=servopumpe ...von daher du kannst vielleicht das innenleben von einer anderen servopumpe in dein servogehäuse verpflanzen, wenn du keine 100%-passende bekommst. grüsse -
Das "Was habt Ihr heute am Auto gemacht-Thema" !
kardynau antwortete auf Japandriver's Thema in Boardcafè
hi, solche kostenlose ALTÖLENTSORGUNG finde ich einfach super und sie machen das natürlich Deutschlandweit, bei ebay kann doch jeder bestellen. ich habe damals vor monaten 10 liter motoröl für meinen nachbar bestellt aber mein öl zurückgegeben. alles lief einfach und schnell: altöl zur abholung angemeldet und schnell abholtermin gekriegt, öl dicht verpackt und (ich glaube) dpd-wagen hat das alte öl abgeholt. der fahrer hat für das paket aufkleber mitgebracht