Werbung - Warum schalten wir Werbung?
Unterstütze per PayPal
-
Gesamte Inhalte
3.573 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
-
Tagessiege
21
Inhaltstyp
Profile
Forum
Kalender
Alle Inhalte von kardynau
-
...extra laut ist das ein Kracher...wie meine Nachbarin! ...das ist nicht so gut! ...ich könnte aber dieses Lied im moment den ganzen tag hören...:p
-
nö, :( er mag uns nicht mehr! :cry:
-
ja da stimmt, haupsächlich vermutlich... es steht aber nicht alles im honda-buch oder? wir warten halt auf den neusten nachtrag! :p ...störende Geräuschemissionen vorne? noch nie gehört! :schock: ich dachte immer hinten werden hauptsächlich diese störende geräusche=emissionen, manche sagen der sound, erzeugt. ...hast bei honda praktikum gemacht? :p na ja, manche wissen vielleicht etwas mehr, verraten aber nur häppchenweise! :motz: ps.: es gibt aber auch verschiedene ausführungen von abgaskrümmern aber manche sind schon etwas besser und bringen etwas mehr leistung! (oder?) ...machen solche veränderungen manche leute nur zum spaß? ps2: ich will auch spaß haben und dass mich vielleicht jemand dafür bezahlt! …als ablenkung vielleicht! :p
-
jo, nichts passiert ohne grund!:schock: grüsse ps.: ach so, kerzenhalter braucht kein mensch! :motz: glühlampe wurde schon vor über 100 jahren erfunden! verschlaffen? ;)
-
hi, ich habe mich etwas eingelesen in die thematik aber man braucht wirklich viel zeit ganz besonders bei dem vergaser, um diese ganzen zusammenhänge zu verstehen. aber bei der menge von unterdruck-, magnet- und thermoschalter dazu ventilen und anderen sensoren ist das alles ziemlich verwirrend und dazu bissle langweilig, da alles reine theorie ist. http://www.cosgan.de/images/smilie/muede/a050.gif :D ...aber so grob was ich zu einem Accord einspritzer und vergaser bj. 87 herausgefunden habe ist, Honda hat damals schon an vieeeelllles gedacht: http://www.cosgan.de/images/smilie/froehlich/a020.gif ECU...das elektronische steuergerät empfängt alle signale (wie z. B. vom drosselklappensensor (bei einem einspritzer), kupplungsschalter (kupplungspedal) oder schaltpositionsschalter (automatikgetriebe), unterdruckschalter, kühlmitteltemperatur usw...), verarbeitet diese und berechnet daraus in abhängigkeit von fahr- und umgebungsbedingungen (fahrzeuggeschwindigkeit, motordrehzahl, map-sensor usw...) die erforderliche kraftstoffmenge. http://www.cosgan.de/images/smilie/konfus/g060.gif Einspritzer und Vergaser: um eine überhitzung des katalysators zu verhindern, die auf ungebrannten kraftstoff beim verlangsamen des fahrzeugs zurückzuführen ist, wurden damals accis-ca5 mit einer regelung der kraftstoffunterbrechung ausgestattet. regelung der kraftstoffunterbrechung bei einem Einspritzer = PGM-FI bj. 1987 ...wenn bei einer geschwindigkeitsreduzierung die drosselklappe geschlossen ist und der saugrohrdruck einen bestimmten wert nicht unterschreitet, wird die masseverbindung für die einspritzventile oberhalb einer drehzahl von 900 u/min (Civic), 1200 u/min (Accord, Prelude) unterbrochen (Schubabschaltung), um kraftstoff zu sparen. regelung der kraftstoffunterbrechung bei einem Vergaser bj. 1987 Kraftstoffabsperrsystem mittels eines Primärlangsamgemisch-Absperrventil = Magnetventil: ...dieses system ist auf sparsamen kraftstoffverbrauch ausgelegt. wenn primärlangsamgemisch-absperrventil außer betrieb gesetzt wird, schließt das magnetventil den primärlangsam-kraftstoffdurchlass de vergasers. ...kraftstoffdurchlass eines vergasers ist geschlossen wenn z. b. gleichzeitig: 2x unterdruckschalter eingeschaltet (...beim losgelassen des gaspedals, dies bewirkt unterdruck im vergaser) UND fahrzeuggeschwindigkeit über 25km/h UND motor warm UND bei schaltgetriebe kupplungspedal nicht niedergedrückt ODER bei automatikgetriebe jede andere position als "N" (antrieb)..diese bedingungen erfüllt sind. Meine Meinung dazu: jo, kraftstoffunterbrechung greift also nur dann, wenn bestimmte/alle bedingungen erfüllt sind. die schubabschaltung bei den neueren accis funktioniert sicher bessser als bei meinem alten ca5-accord. da aber mein Accord im leerlauf (u/min weniger als 1000) auch sehr wenig benzin verbraucht bevorzuge ich immer die leerlaufstellung meines automatikgetriebes. aus diesem grund schalte ich meistens auf neutral, wenn: ...ich z. b. schon von weitem rot sehe...ich lasse meinen wagen ausrollen. ...wenn ich bergab nicht zu schnell fahre, dann helfe ich mit der bremse pulsierend nach. ...dazu, wenn ich an der ampel warte, damit mein automatik nicht unnötig zieht/belastet wird. ...auch bei stop and go schalte ich meistens manuell (D und N). ...nur, wenn ich bergab schnell fahre z. B. in der schweiz dann benutze ich immer mein a-getriebe als bremse, um meine scheibenbremsen zu schonen. in diesem fall ist kraftstoff zu sparen für mich nur nebensache. ich kühle auf diese weise meinen motor und bremsen besser ab.
-
hi, ich hätte bei honda reklamiert und nachbesserung verlangt. gesetzliche mindestgewährleistung bei reparatur beträgt meines wissens 1 jahr. link: http://www.autobild.de/artikel/gewaehrleistung-bei-reparaturen-219400.html grüsse
-
Führungsgelenke am CB3 tauschen
kardynau antwortete auf T3-Malte's Thema in Accord "Oldy" & CA & CB (Bj. 86-94)
Hi Malte, Vordere obere Querlenker Die oberen Querlenker sind dreimal befestigt, d.h. das Führungsgelenk ist mit dem Achsschenkel verbunden und zwei Ankerbolzen halten den Querlenker an der Radaufhängung. Die Ankerbolzen selbst sind im Querlenker durch Schrauben und Muttern befestigt. Beim Einbau eines Querlenkers muss beachtet werden, dass die Bolzen in einem bestimmten Winkel und Anzugsdrehmoment festgezogen werden. - Fahrzeug vorn auf Böcke setzen und die Vorderräder abschrauben. - Das Kugelgelenk des Querlenkers vom Achsschenkel trennen und den Achsschenkel nach unten drücken, bis der Kugelgelenkbolzen frei ist. - Von der Oberseite die beiden Muttern der Ankerbolzen abschrauben und den Querlenker aus der Vorderradaufhängung herausnehmen. - Bolzen und Querlenker sind mit Markierungen versehen und jeder Bolzen ist so auszurichten, dass die beiden Markierungen entsprechend Bild gegenüberliegen. - Querlenker wieder in die Radaufhängung montieren. Die Anzugsdrehmomente sind dem Bild zu entnehmen. - Alle anderen Arbeiten in umgekehrter Reihenfolge wie beim Ausbau durchführen. - Die Radmuttern mit 110 Nm anziehen. Die Sturzeinstellung muss nach Aus- und Einbau eines Querlenkers immer einer Kontrolle unterzogen werden. So steht im Buch, ich habe dies bei meinem Wagen nie gemacht. Meines Wissens müssen alle Querlenker komplett gewechselt werden. Die hinteren Querlenker habe ich so gemacht: https://www.accordforum.de/showthread.php/ca5-querlenker-hinten-oben-erneuern-24371.html Meine Querlenker und die Anzugsdrehmomente sind fast gleich. Links: z. B. vordere Querlenker eBay: http://www.ebay.de/itm/2-x-Querlenker-Honda-Accord-IV-CB3-CB7-oben-2617-18-/190465827853?pt=DE_Autoteile&hash=item2c58a5e40d original-Honda: http://www.hondaoriginalparts.com/honda_car_parts_selection_pfk.php?block_01=17SN701&block_02=B__2700&block_03=5538 gruß- 6 Antworten
-
- cb3
- führungsgelenk
-
(und 1 weiterer)
Markiert mit:
-
Hilfe mein CL3 läuft zu mager
kardynau antwortete auf RaZeR86's Thema in Accord CG & CH & CL3 (Bj. 98-03)
nein..nein, du brauchst normalerweise nichts/wenig zu zerlegen. also z. b. benzindruck (ob stabil) kann man auch ohne etwas zu zerlegen prüfen und somit diesen fehler relativ leicht ausschliessen (mit kraftstoffdrucklehre) ...oder, ob ein sensor fehlerhaft ist normalerweise auch z. b. wie auf dem bild unten map-sensor, wie bei meinem ca5-wagen. was möchtest du eigentlich nachstellen und wozu, benzindruck? (braucht kein mensch) falls man solche funktion/möglichkeit wirklich braucht, ist nachstellmöglichkeit immer vorhanden/vorgesehen. mit zu viel benzindruck hättest du vermutlich verrusste zündkerzen gekriegt. ...gefährlich, manche leute hier im forum müssen alles ausprobieren. ;) ...da aber wie schon davor geschrieben, ich leider keine unterlagen zu cl3 habe, kann ich zu prüfmöglichkeiten nichts sagen. dein wagen hat woanders/andere und vermutlich viele sensoren mehr. -
Gewinnerin http://www.cosgan.de/images/smilie/sportlich/f015.gif - eurovision song contest 2012 A..A...A... http://www.cosgan.de/images/smilie/musik/a065.gif ...net schlescht! http://www.cosgan.de/images/smilie/froehlich/k035.gif ..und noch geile Gaitana - platz http://www.cosgan.de/smiliegenerator/ablage/795/16.png
-
Hilfe mein CL3 läuft zu mager
kardynau antwortete auf RaZeR86's Thema in Accord CG & CH & CL3 (Bj. 98-03)
hi, ich denke, probleme verursachen oft jegliche veränderungen/umbauten am wagen/motor, da dabei fehler gemacht werden wie: sensoren oder schläuche vergessen oder falsch verlegt/verstopft/undicht werden oder elektrische anschlüsse vertauscht/schlechte verbindung oder grundeinstellungen verändert werden. ecu-steuerung regelt ständig nach aber sie kann nur so gut nachregeln wie die sensoren informationen liefern von daher es wäre auch möglich, dass ein sensor wie z. b. MAP (kümmerdruck), PA (luftdruck) o. ä. nicht richtig funktioniert/falsche infos liefert...oder ein schlauch zum sensor undicht/verstopft ist. damit richtige spritmenge eingespritzt werden kann, muss natürlich auch richtiger benzindruck vorhanden sein. (masseanschluß, hauptrelais, benzinfilter, kraftstoffdruckregler und benzinpumpe ok?). ...ansonsten zündeinstellung oder vielleicht fehlerhaftes ECU? -
Hilfe mein CL3 läuft zu mager
kardynau antwortete auf RaZeR86's Thema in Accord CG & CH & CL3 (Bj. 98-03)
hi, hast du letzte zeit etwas na deinem wagen verändert/verstellt/etwas neues verbaut oder ist der "leistungsverlust" einfach so ganz plötzlich aufgetreten? ich denke am kraftstoffdruckregler kann man nichts verändern nur ev. einen neuen besorgen und zur sicherheit auswechseln. ich habe aber leider keine unterlagen zu cl3. gruß -
CG8 Tacho Pinbelegung gesucht / Anschluß an PC
kardynau antwortete auf WBraun2000's Thema in Accord CG & CH & CL3 (Bj. 98-03)
hi, ich habe mal einen schaltplan zusammengestellt. ich hoffe das reicht. ...aber apropo, hübsches spielzeug :D hätte ich auch gerne daheim. :p gruß -
Wasserpumpe defekt????
kardynau antwortete auf BettyBj99's Thema in Accord CG & CH & CL3 (Bj. 98-03)
jo...an diese schrotthändler einfach emails verschicken oder anrufen: http://www.ebay.de/ http://www.autoteilemarkt24.de/ Schrotthändler Ostermeier: tel.: 08752/1664 http://www.recline.de/ (einfach auftrag/antrag ausfüllen und a-teile suchen lassen) http://www.kfz-gebrauchtteilelager.de/ http://www.autoverwertung-fechner.de/ http://www.altijdraakpenders.nl/PagesDE/ http://www.oaz-autoteile.de/ http://www.gebrauchte-autoteile.de/ http://www.abwsa.ch/de/de_default.htm http://autoteile-discounter.com/ http://www.auto-verwertungen.de/gebrauchtteile.shtml http://www.guth-ersatzteile.de/ http://www.auto-schaefer.de/ http://www.auto-dienst-sued.de/ http://www.auto-eid.de/ http://www.autokiste.de/ http://www.shpc.de/ http://www.auto-verwertung.de/ http://www.autoteile.net/ http://www.autoteile-kesslinger.de/ http://www.autoteile-kirschstein.de/ http://gebrauchteautoteile.com/autoteile/ http://www.autoteile-redel.de/kfzteile.html http://www.ats-autoverwertung.de/ http://www.autoverwerter-gebauer.de/ http://www.autoverwertung-wohlkinger.at/ http://www.autoverwertung-alfers.de/ http://www.autoverwertung-anton.de/ http://www.autobeier.de/ http://www.autoverwertung-bachmann.de/ http://www.autoverwertung-behnke.de/ http://www.autoverwertung-berk.de/ http://www.autoverwertung-hannover.com/ http://www.autoverwertung-dahms.de/recycling/ http://www.autoverwertung-fricke.de/ http://www.schorschmeyer.de/ http://www.autoverwertung-hermes.de/ http://www.autoverwertung-kauder.de/ http://www.kerstingjohaenner.de/ http://www.autoverwertung-neumann.de/ http://www.autoverwertung-kroher.de/ http://www.philippidis.de/home.jsp http://www.autoteile-schleicher.de/ http://www.oberkleen.de/strunk/ http://www.stautmeister.com/ http://www.autoverwertungwedding.de/ http://www.autoverwertung-west.de/ http://www.autoverwertung-wendt.de/ http://www.autoverwertung-wieben.de/ http://www.autoverwertung-bauhaus.de/ http://www.bettray.de/ http://www.closter.de/kontakt.htm http://www.branchen-info.net/ http://www.autoteile-schuck.de/ http://www.mairitsch.de/ http://www.ecarsearch.de/ http://www.mobil-parts.de/ http://www.riedel-autorecycling.de/ http://www.kisse.info/index.htm http://www.auto-zweirad.de/ http://www.gebrauchte-autoersatzteile.de/ http://www.autoverwerter-deutschland.de/ http://www.autoverwerter.de/ http://www.gebrauchtefahrzeugteile.de/ http://www.gruhn-kfz.de/ http://www.japanautoteile.de/ http://www.autoverwertung-schmid.de/ http://www.hd-japanteile.de/ http://gebrauchteautoteile.com/ http://www.arge-altauto.de/ http://www.auto-boehler.de/ http://www.autoverwertung-dresden.de/ http://www.gross-gruppe.com/ http://www.japanischeautoteile.de/Shop/ http://www.recline.de/ http://www.warne.de/ http://autoverwertungbirkenfeld.de/ http://www.jasu-japanparts.de/ http://www.kfz-ersatzteile-schuster.de/ http://avw-autoverwertung.de/ http://www.ladner-recycling.de/ http://www.meisel-autoverwertung.de/index_frame.htm http://www.must-gmbh.de/ http://www.autoverwertung-freund.de/ http://www.auto-herdi.de/ http://www.autoverwertung-noha.de/ http://www.autopresse-tempelhof.de/ http://www.preimesser.com/ http://www.pannen-pohl.de/ http://www.raubinger.de/ersatz.html http://www.retek.de/ http://www.ritzmann-fahrzeugteile.de/ http://www.sauerwein-autorecycling.de/ http://www.tanke.de/ http://www.kiesow.de/ http://www.auto-teile-schreiter.de/ http://www.karl.de/ http://www.seik.de/ http://autoverwertung-stuttgart.de/ http://www.autoteileplus.de/ http://www.gebrauchte-autoteile-deutschland.de/ http://www.rockauto.com/ http://www.motoso.de/ http://www.symparts.de/ gruß und viel glück -
Wasserpumpe defekt????
kardynau antwortete auf BettyBj99's Thema in Accord CG & CH & CL3 (Bj. 98-03)
...das glaube ich nicht. :( ...schon zwischen den cg-s und ch1 gibt’s unterschiede. innen sind die servopumpen gleich gebaut aber alle 3 servopumpen-gehäuse sind anders, weil die motoren anders sind...deshalb sind die befestigungen/anschlüsse und schläuche anders. da cb auch andere/verschiede motoren hat, sind cb-servopumpen auch verschieden/ganz anders, denke ich. -
...das ist ein gutes thema...verbrauch damals und heute! ...vergaser gegen einspritzer und...vergleichen... ...aber ich muss zuerst recherchieren... also bis später.
-
jo...ist das nicht ein guter preis für ein ersatzteil? ?( link: http://www.ebay.de/itm/370614865972?ssPageName=STRK:MEWNX:IT&_trksid=p3984.m1497.l2649 ...um 6,00 eur pro radlagersatz! und dazu made in USA! jo, so ist die ca5-realität. ...ca5_s gibts so viele wie fische im meer also immer weniger bzw. so gut wie nicht mehr deswegen manche teile gibts wie das wasser im meer...eine menge und halt fast für umsonst..
-
..also leute er schrieb doch: ...von daher der lüfter/das lüfterrad/der ventilatormotor läuft! ...aber @Paddy apropo, wo bist du denn? http://www.cosgan.de/images/smilie/konfus/a015.gif wir warten alle auf dein kommentar! http://www.cosgan.de/images/smilie/konfus/s055.gif
-
hi @Wischnu, also laut meiner alten rechnung kostet eine seite ca. 130,00eur aber stundenlohn kann je nach region variieren. materialkosten sind gering aber der aufwand ist groß. ...da aber dein linkes vorderrad schon komische geräusche macht, brauchst du vermutlich (link oben von @Stahli) auch noch das linke außengelenk zu wechseln. du bist einfach zu lange mit der kaputten manschette gefahren deswegen ist dein außengelenk schrott. ...da bei dem manschettenwechsel das außengelenk so wie so demontiert werden muss, ist das kein problem und mit dem neuen außengelenk kriegst du auch eine neue manschette von daher kommt auf (fast) das gleiche raus. wie schon oben @Stahli erwähnt hat, wechseln lassen so schnell wie möglich aber du kannst schon weiter fahren aber nicht vergessen: verspritztes gelenkfett kann auf die bremsscheibe kommen und dadurch bremsleistung beeinträchtigen und dazu noch extra kosten beim wechsel wegen reinigung o. ä. verursachen....ist aber deine entscheidung bzw. risiko.
-
...bilder und text selber zusammengestellt.
-
hi @Paddy, der motor des kühlventilators wird über einen thermoschalter aktiviert. der thermoschalter ist im thermostatgehäuse eingeschraubt. wenn sich der ventilatormotor nicht einschaltet, ist vermutlich thermoschalter defekt. ...?(thermoschalter hast du mit einem schalter umgegangen und so bis jetzt den kühlventilator eingeschaltet oder? ...dieser thermoschalter müsste passen: http://www.ebay.de/itm/Temperaturschalter-Kuhlerlufter-FACET-7-5213-/330717487280?pt=DE_Autoteile&hash=item4d004c60b0 ...honda-thermoschalter (:schock: teuer! ohje): http://www.hondaoriginalparts.com/honda_car_parts_selection.php?block_01=17S1A11&block_02=E__1502&block_03=2498 ...ansonsten kann es auch sein dass die sicherung Nr.57 (20A) durchgebrannt, klemme oder elektrischer anschluss gelockert oder kühlgebläse-relais kaputt oder elektrische leitung unterbrochen...ist. grüssle
-
hi Vanessa, prima video-bericht. http://www.cosgan.de/images/smilie/froehlich/a020.gif man bekommt einen überblick darüber wer und was für autos dort waren. ...aber wie sind deine eindrücke, war z. b. alles gut organisiert? ?( wie lange warst du dort? wo haben alle geschlafen oder war dieses treffen nur für 1 tag geplant? gruß ps.: deine retro-felgen und Honda-schriftzug sehen sehr gut aus...und und deine signatur sieht auch immer besser aus. :D
-
Frage wegen Rost (CM2)
kardynau antwortete auf accord81's Thema in Fahrzeugerhaltung / Rostvorsorge / Rostschutz
...Fertan soll einige stunden wirken, es ist jedoch empfehlenswert mindestens 48 Stunden abzuwarten: http://www.korrosionsschutzshop.de/cms/tipps/fertan-rostumwandler-gebrauchsanleitung/ nö nö, clips kosten nicht 0,146eur sondern min. 1,46eur pro stück. link: http://www.hondaoriginalparts.com/honda_car_parts_selection_pfk.php?block_01=17SEA01&block_02=B__4211&block_03=3085 ...es "lohnt sich" also vorsichtig abzuschrauben. ...aber manchmal kriegt man die dinge bei hh billiger oder geschenkt, um stammkunden bei laune zu halten.;) -
hi houbi, das höre ich gerne: "Aus 1er Hand. Komplett scheckheft" ...und dazu noch "Leder"...geil bzw. optimalus accordus! http://www.cosgan.de/images/smilie/froehlich/a020.gif ...willkommen im forum
-
hi,...und was sagt hh dazu? bei lings-honda kofferraum (ca. 47,00eur): http://www.hondaoriginalparts.com/honda_car_parts_selection_pfk.php?block_01=17S1A11&block_02=B__5510&block_03=2283 fahrertür (ca. 61,00eur) http://www.hondaoriginalparts.com/honda_car_parts_selection_pfk.php?block_01=17S1A11&block_02=B__5320&block_03=2283 ...wenn richtig ausgesucht.
-
...oooohhhh.....aaaahhh.....ooohhh.....aaaahhh... http://www.cosgan.de/images/smilie/musik/c035.gif