Werbung - Warum schalten wir Werbung?
Unterstütze per PayPal
-
Gesamte Inhalte
3.608 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
-
Tagessiege
22
Inhaltstyp
Profile
Forum
Kalender
Alle Inhalte von kardynau
-
Undichte Servolenkung am CE2 Bj. 95
kardynau antwortete auf fprochnow's Thema in Accord CC & CE (Bj. 91-98)
hast du suche benutzt? ...weil da findest du eigentlich alles: https://www.accordforum.de/showthread.php/ce-aerodeck-frontsto-stange-abbauen-24032.html?t=24032&highlight=Sto%DFstange ich denke, scheinwerfer braucht man nicht abzubauen. -
Undichte Servolenkung am CE2 Bj. 95
kardynau antwortete auf fprochnow's Thema in Accord CC & CE (Bj. 91-98)
...das mit dem „beißen sich“ habe ich gemeint, wenn honda explizit darauf hinweist, das honda-servolenkungsöl unbedingt sein muss, ist eigentlich egal was drin ist. es ist falsche flüssigkeit und muss ausgewechselt werden. wenn die ganze servoflüssigkeit abgelassen wird, müsste eigentlich reichen aber es wäre (denke ich) natürlich besser vor dem befüllen alles mit der gleichen honda-servoflüssigkeit durchzuspülen. wegen servoflüssigkeit-wechsel (1x extra spülen) würde ich aber lieber an deiner stelle bei honda-händler in deiner nähe nachfragen, oder wenn zu weit telefonisch klären. http://www.cosgan.de/images/smilie/haushalt/n065.gif Du musst so wie so honda-servolenkungsöl oder ev. noch schlauch besorgen oder? ..weil so eine honda-servolenkungsöl bleibt im kreislauf (falls alles dicht) nächste 20 jahre drin. ABS Sensor kannst du doch in den nächsten 14 monaten besorgen (ebay, schrotthändler..usw.), falls dein wagen sonst ok ist. ach so, niemals die servo-Anlage/leitungen mit wasser spülen! nur honda-Servolenkungsöl verwenden! wie gesagt, falls nicht zu teuer für dich vor dem befüllen alles mit der gleichen honda-servoflüssigkeit 1x durchzuspülen. ich hätte die reihenfolge geändert: - Ich baue selber die Stoßstange ab - Ich lasse die komplette VW Flüssigkeit ab (anleitung wie servolenkungsflüssigkeit auswechseln auf deutsch (accord ca5) und englisch blätter unten) - Ich entferne das defekte Teil - Ich besorge passenden Ersatz und baue es ein eventuell! - Ich fülle das System mit Original Honda Öl eventuell! - Ich lasse die komplette Servolenkungsöl ab - Ich fülle das System mit Original honda-Servolenkungsöl - Ich baue das Auto wieder zusammen servolenkungsflüssigkeit ist normalerweise PSF-II servolenkungsflüssigkeit auswechseln und die stoßstange abbauen ist eigentlich einfach, das problem ist den schlauch und die servolenkungsflüssigkeit zu besorgen, denke ich. hier habe ich PSF-S gefunden. (Fa. Ravenol, made in germany) http://www.ravenol-shop.de/epages/61107442.sf/de_DE/?ObjectPath=/Shops/61107442/Products/181000/SubProducts/181000-1L das öl müsste noch bessere eigenschaften als PSF-II haben. das ist ein ganz neues produkt, normalerweise holt man das öl bei HH. ...bei RAVENOL ist ab 39,90 Euro Bestellwert versandkostenfrei. kaufst du motoröl + getriebeöl + servoöl dort ist 39,90 schnell erreicht + z. b. 4 Euro nachnahmegebühr und kriegst vermutlich noch vor diesem wochenende alles geliefert. http://www.ravenol-shop.de/WebRoot/Store5/Shops/61107442/49FB/2148/0E05/F536/E262/C0A8/28BB/342A/181000_PSF_0020_Fluid_1_Ltr_m.jpg servolenkungsflüssigkeit_auswechseln_Accord_CA5_1986.pdf servolenkungsflüssigkeit--auswechseln-Accor-CC.pdf -
Undichte Servolenkung am CE2 Bj. 95
kardynau antwortete auf fprochnow's Thema in Accord CC & CE (Bj. 91-98)
Servolenkungsöl muss original von honda sein. das ist leider ganz schlecht, dass du andere servoflüssigkeit nachgefüllt hast. (dazu noch die von vw, http://www.cosgan.de/images/smilie/boese/a065.gif die beißen sich http://www.cosgan.de/images/smilie/konfus/g070.gif ) bei dem wechsel müsste eigentlich jetzt alles abgelassen und neue servoflüssigkeit eingefüllt werden. ich denke, das wird teuer. (ca. 2 liter und ca. 15eur pro liter) wegen der stelle habe ich deshalb so genau gefragt, weil diese klemmen, wie man auch auf dem bild sehen kann, man nachziehen kann. bei meinem servo-schlauch ist schon vor ja....aaaahren auch vorgekommen, das er undicht war, weil so eine klemme zu locker saß. ich habe meine klemme nachgezogen, servoflüssigkeit ergänzt, und habe jetzt seit jahren ruhe mit der leckage. -
Undichte Servolenkung am CE2 Bj. 95
kardynau antwortete auf fprochnow's Thema in Accord CC & CE (Bj. 91-98)
hi, welche Servoflüssigkeit hast du eingefüllt??( ...für später, am besten immer fotos machen und kaputte stelle kennzeichnen. seltsam, dass der schlauch kaputt gegangen ist. solche speziellen teile entweder neu bei einem hondahändler in der nähe kaufen oder von einem schrotthändler holen. dieser schlauch muss nicht unbedingt von einem ce sein, hauptsächlich accord und auch vom servo und querschnitt musss passen, falls zu lang einfach zuschneiden. den schlauch zu wechseln ist einfach und müsste machbar sein. beide klemmen oben und unten abziehen, schlauch abnehmen, danach beide anschlussstellen entfetten, dann neuen schlauch wieder wie vorher montieren und mit beiden schellen befestigen und natürlich servoflüssigkeit nachfüllen. so lange servopumpe funktioniert und dicht ist würde ich nichts machen. servopumpe ohne öl bitte lieber nicht benutzen, sonst geht sie schnell kaputt. ps.: falls (?) ich richtig gefunden habe, kostet so ein stück schlauch um 10eur, link: http://www.lingshondaparts.com/honda_car_parts_selection_pfk.php?block_01=17SM401&block_02=B__3360&block_03=5117 -
Russen holen nach, спасибо девушка :D
-
jo @Uzi klar, warum einfach wenn es auch kompliziert geht ... http://www.cosgan.de/images/midi/frech/c041.gif
-
Temperatur/Kühlwasserproblem
kardynau antwortete auf Stupido77's Thema in Accord CC & CE (Bj. 91-98)
...du hast einen hübschen und praktischen honda-wagen. so ist das! dein wagen kann nichts dafür, dass etwas nicht ok ist. :cry: ich denke...du hast etwas falsch gemacht! geht nicht anders, geh einfach zum fachman, aber zahlen nur wenn problem beseitig wird. gruß ps.: ich vermute es ist wie so oft eine kleinigkeit. hier im forum geht viel aber nicht alles. man kann so viel aber nicht alles klären.- 33 Antworten
-
- ce2
- kühlwasseranzeige
-
(und 1 weiterer)
Markiert mit:
-
Temperatur/Kühlwasserproblem
kardynau antwortete auf Stupido77's Thema in Accord CC & CE (Bj. 91-98)
...kaputte Zylinderkopfdichtung habe ich noch nie gehabt von daher kann ich nichts sagen. wasserpumpe war eigentlich für mich klar. ich denke wie vorher, kühler nicht ok oder kühlerdeckel. wie kann dein kühwasser kochen? das kapiere ich nicht. das hat doch mit zylinderkopfdichtung wenig zu tun. prüfe bitte alle andere schläuche, ob sie dicht sind. ...also wirklich ich war schon mit meinen alten geflickten kühler (foto unten) in griechenland bei über 40°C und voll beladen unterwegs und und sonst wo unterwegs und alles war oki toki. ich nehme kaufe auch kein müll aus autozubehör, ich entkalke lieber meinen alten kühler. honda teile sind auch als gebraucht goldig. gruß- 33 Antworten
-
- ce2
- kühlwasseranzeige
-
(und 1 weiterer)
Markiert mit:
-
Grünes Schmiermittel läuft aus
kardynau antwortete auf Schneehaze's Thema in Accord CG & CH & CL3 (Bj. 98-03)
...wasserpumpe knirscht nicht, sie blubbert, wenn sie böse ist! :D -
Das "Was habt Ihr heute am Auto gemacht-Thema" !
kardynau antwortete auf Japandriver's Thema in Boardcafè
@s1zlak, also doch so ausführlich! http://www.cosgan.de/images/midi/verschiedene/c045.gif -
Grünes Schmiermittel läuft aus
kardynau antwortete auf Schneehaze's Thema in Accord CG & CH & CL3 (Bj. 98-03)
...das sehe ich genauso wie slawik! fett tritt nur seitlich aus und die manchette ist trocken, also schlauchbinder nachziehen oder ersetzen. ..ausserdem die innere manchette geht so gut wie nie kaputt, weil diese manschette so gut wie nicht belastet wird. die äußere manschette dagegen schon viel viel mehr wegen lenkung. ..oh Roman, diese bestellte gummimanschette kannst aber vielleicht später, so in 10 jahren gebrauchen.:D wie auch immer aber schelle/schlauchbinder müsste dabei sein. -
Grünes Schmiermittel läuft aus
kardynau antwortete auf Schneehaze's Thema in Accord CG & CH & CL3 (Bj. 98-03)
ich habe auch keine. ...aber du kannst auch deinen wagen aufs dach oder auf die seite legen, um besseren zugang zu der welle zu erhalten. grüsse und bitte berichten und nichts zu danken :p http://www.der-autoteile-blog.de/wp-content/uploads/2010/01/lustich.de1.jpg -
Grünes Schmiermittel läuft aus
kardynau antwortete auf Schneehaze's Thema in Accord CG & CH & CL3 (Bj. 98-03)
ist das die linke oder rechte welle? man sieht schlecht auf den fotos da zu nah. ich würde sagen, schlauchbinder prüfen. falls nur schlauchbinder zu locker sitzt, auswechseln. dies geht normalerweise auf der hebebühne ohne die welle abzumontieren. ...sollte die gummimanschette beschädigt sein, muss die welle abmontiert werden. dies macht etwas mehr arbeit. ich würde dann nur die gummimanschette auswechseln und fett erneuern, sonst nichts. ich denke die welle müsste noch ok sein. ps.: öfters mal unter den wagen gucken, nicht nur fahren. egal was für einen wagen man hat. ;) -
jo, so ist das wenn man sich nicht richtig mental vorbereitet. http://www.cosgan.de/images/midi/traurig/a025.gif diese bolzen sind aus recht gutem stahl gefertigt, sind fast genauso hart wie ein bohrer, nix hornbach qualität. http://www.cosgan.de/images/smilie/verschiedene/a050.gif …da kannst du la...ange bohren. ps.: ach so, die SELBSTSICHERNDE MUTTERN mit 33 Nm anziehen = also nicht übertreiben.
-
und warum läuft das a-getriebe wieder? http://www.cosgan.de/images/midi/konfus/a020.gif hast gezaubert? :p
-
aber @soichiro's freund einfach meinen link mit der anleitung aufrufen. :D ...der katalysator ist mit jeweils 3 selbstsichernden muttern (nr.: 33) auf beiden seiten befestigt. (kostenpunkt 3x 0.01 EUR das stück, jede menge kohle http://www.cosgan.de/images/midi/frech/c041.gif ) hh nehmen für so eine selbstsichernde mutter sicher 3,00eur. http://www.cosgan.de/images/midi/boese/a052.gif die schraubenbolzen halten ewig ausser man macht sie absichtlich kaputt, dann ises teuer (kostenpunkt 3x 9.28 EUR das stück) bei meinem kat waren diese bolzen dazu noch angeschweißt. das macht noch mehr arbeit, um sie auszuwechseln. http://www.cosgan.de/images/midi/traurig/a050.gif meine schraubenbolzen sind 25 jahre alt, sie sind verrostet aber immer noch gut.
-
flex finde ich nicht so gut. besser für solche arbeiten ist powerfile. http://www.alphacut.co.uk/images/uploads/FlewPowerTools/lbs1105ve.jpg
-
http://www.cosgan.de/images/midi/frech/a050.gif wer sucht der findet, also bitte da: https://www.accordforum.de/showthread.php/ca5-auspuffmuttern-entfernen-26002.html grüsse
-
hi Vixxi, ich habe auch Internet explorer 8.00 und habe keine verbesserung festgestellt/beobachtet. aber das erste was dieses programm will ist die werbung oder sonst was mit zu installieren. das find ich mies. ich mag solche programme deswegen nicht. sie stören eigentlich nur mehr als sie nutzen.
-
hab istalliert. ...nichts. ...keine veränderung!:motz:
-
..lieber gleich nachlöten. es dauert ja nicht lange, sonst musst du vielleicht im urlaub schie...eee..ben. :D ps.: so ist es aber auch nicht schlecht, so kannst du vielleicht etwas abnehmen! ;) :p honda macht viel möglich.
-
2x ?? : https://www.accordforum.de/showthread.php/ansaugbr-cke-ansaugkr-mmer-polieren-29393.html?t=29393 :motz: :(
-
Ansaugbrûcke/ Ansaugkrümmer polieren???
kardynau antwortete auf Honda CC7's Thema in Accord CL7/9 & CM & CN (Bj. 03-07)
hi, http://www.cosgan.de/images/smilie/konfus/a015.gif im großen und ganzen ist es immer besser, wenn kanäle des ansaugkrümmers innen poliert bzw. glatt sind. dies verhindert luftverwirbelungen und erleichtert luftfluss. ich denke aber der querschnitt von solchen kanälen ist schon so dimensioniert, dass solche lufverwirbelungen zu vernachlässigen sind. ich denke der aufwand bei einem normalen acci-wagen lohnt sich auch deswegen nicht, weil der ansaugkrümmer innen so wie so früher oder später wegen EGR-system und kurbelgehäuseentlüftung mit ruß und öldämpfe verschmutzt wird was luftfluss stört. http://www.cosgan.de/images/midi/traurig/a045.gif ..bei einem rennwagen könnte sich aber solche optimierung der luftkanäle schon lohnen. rennwagen brauchen jede ps, würde ich sagen. http://www.cosgan.de/images/midi/froehlich/g035.gif -
Elektrische Fensterheber *Closed*
kardynau antwortete auf Luckfr0sch's Thema in Accord CC & CE (Bj. 91-98)
hi, einfach an diese schrotthändler emails verschicken http://www.cosgan.de/images/smilie/verschiedene/f020.gif oder anrufen. http://www.cosgan.de/images/smilie/haushalt/n065.gif link: https://www.accordforum.de/showthread.php/wasserpumpe-defekt-28857.html?t=28857&highlight=schrotth%E4ndler ((nach unten scrollen)) gruß -
Das "Was habt Ihr heute am Auto gemacht-Thema" !
kardynau antwortete auf Japandriver's Thema in Boardcafè
...du bist aber pingelig http://www.cosgan.de/images/midi/verschiedene/c025.gif ...perfektionist http://www.cosgan.de/images/midi/froehlich/d025.gif ...:p