Zum Inhalt springen
Werbung - Warum schalten wir Werbung?
Unterstütze per PayPal

kardynau

Members
  • Gesamte Inhalte

    3.607
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

  • Tagessiege

    22

Alle Inhalte von kardynau

  1. so, heute im kalten zustand mit dem gereinigten schnelleerlaufregler leerlauf geprüft. http://www.cosgan.de/images/smilie/konfus/a015.gif ...es scheint alles besser zu funktionierern, mein motor "sägt" im leerlauf nicht mehr. :)) vorher: sägen vorher.MP3 leerlauf heute: leerlauf_jetzt.MP3 ...motor betriebswarm läuft schön ruhig und stabil mit ca. 750u/min.
  2. hi, ich denke bei solchen komplikationen, da brauchst du einen fachmann, wie auto-doktoren, mit oszilloskop oder anderem messgerät welches lambda-signal anzeigt/überprüft/vergleicht. :(..das ist nicht billig aber so wie bis jetzt geht es nicht weiter, denk ich.
  3. jo, heute schnelleerlaufregler kompletto zerlegt, gereinigt, wieder zusammengebaut und eingebaut. motor läuft gut, es ist aber noch etwas zu warm, um den regler richtig zu prüfen. ...noch zündung zum ersten mal eingestellt, hoffentlich alles richtig gemacht.
  4. ...das will ich wissen! ... ...traurig. ....ich verkaufe meinen nicht!
  5. ...beläge (vermutlich nicht von honda oder (?)) + tauschen + noch...b-kolben gängig machen... und alles zusammen nur 75€, nicht schlecht
  6. hi..jo, Accord Type R CH1 ist schon nicht schlecht. ;) herzlich wikommen hier im forum. ...hoffentlich hast keine zwo linke hände..:pwegen tuning, reparieren usw..ist ja eine acci-version mit viel power! grüsse
  7. kardynau

    FWD

    ...kann dem @k24a3 gehofen werden? ...bitte meine .xxx. auch löschen...
  8. jo, es war ein schönes wetter heute, deshalb wurde mein acci repariert bzw. zum tüv im mai vorbereitet.:wall: ...so habe ich es versucht thermostatgehäuse abzudichten (abzumontieren). nö ging‘s nicht, zu schlechter zugang. thermostatmutter war zu fest. :cry: ...dabei den neuen Ratschenringmaulschlüssel (heute geliefert bekommen) deswegen gekürzt/kaputt gekriegt.:( ...:motz: ...so habe ich die mutter mit sillikonkleber zugekleistert. hoffentlich hält diese provisorische abdichtung dicht und sehr lange. :p schlechter als heute wirdes sicher nicht. ...noch habe ich schnelleerlaufregler abmontiert wegen unruhigem leerlauf (theoretische vorbereitung habe ich ja gemacht): https://www.accordforum.de/showthread.php/schnelleerlaufregler-schnelleerlaufventil-28280.html ...anscheinend ist das ventil undicht/lässt zu viel luft durch = in warmem zustand, weil sich das obere plastikteil mit der zeit gelöst/herausgedreht hat. ...na ja, morgen reinigung, abdichten und zusammenbauen.:roll: :motz: mal schauen ob besser wird..
  9. ...siehe Schnelleerlaufregler, Schnelleerlaufventil: https://www.accordforum.de/showthread.php/schnelleerlaufregler-schnelleerlaufventil-28280.html?t=28280
  10. hi Vitjka944, es gibt auch verschiedene accord-ca5 modelle mit ca. 106 und 115PS. ...der unterschied ist, ein accord-ca5 mit 106 PS ist ein vegaser-modell und der mit 115 PS ist ein einspritzer-modell. ...beide modell-varianten habe den gleichen motor (kolbendurchmesser usw...) aber ein vergaser-modell ist etwas schwächer auf der brust wegen des vegasers. ...hat dein onkel einen einspritzer und Du einen vergaser-modell? ?( gruß
  11. Schnelleerlaufregler, Schnelleerlaufventil FITV (Fast Idle Thermo Valve) Leerlaufdrehzahlregelung (Umgehungskreis) Im Drosselklappenkörper befindet sich ein einstellbarer Umgehungskreis. Dieser Kreis hat die Aufgabe, die Menge der in den Ansaugkrümmer umgeleiteten Luft zu regeln ohne dabei die Position der Drosselklappe zu ändern. Normalerweise ist es nicht erforderlich, die Drehzahl mit Hilfe der Drehzahlbegrenzungsschraube einzustellen, weil die Leerlaufdrehzahl automatisch durch das Leerlaufdrehzahl-Regelsystem geregelt wird. Die Leerlaufdrehzahl ändert sich beim Drehen der Leerlaufbegrenzungsschraube nicht, während das Regelsystem in Betrieb ist. Schnelleerlaufdrehzahl-Mechanismus Um beim Warmlaufen des Motors einen unregelmäßigen Lauf zu verhindern. ist es manchmal erforderlich. die Leerlaufdrehzahl zu erhöhen. Das Luftumleitungsventil wird durch einen Thermowachs-Plungerkolben gesteuert. Wenn der Motor kalt und folglich auch das Thermowachs kalt ist, wird zusätzliche Luft in den Ansaugkrümmer umgeleitet, so dass die Leerlaufdrehzahl des Motors höher als normal ist. Wenn sich der Motor bis zur Betriebstemperatur erwärmt hat, beginnt sich das Ventil zu schließen, so dass die Menge der in den Ansaugkrümmer umgeleiteten Luft verringert wird. Fehlersuche und Störungsbehebung Symptom: Motor springt in kaltem Zustand schwer an Unregelmäßiger/unrunder Leerlauf (sägen) in kaltem oder in warmem Zustand Häufiges Stehenbleiben des Motors in der Warmlaufphase Ursache: Verstopftes oder blockiertes Luft-Bypass-Ventil Kunststoffkappe oben hat sich herausgedreht/gelöst Links dazu: http://www.superhonda.com/forum/f55/troubleshooting-idle-problems-259965/ http://honda-tech.com/showthread.php?t=1564019
  12. hi, das war doch schoooo, einfach board-suche benutzen: ... https://www.accordforum.de/showthread.php/anlasser-defekt-27834.html?t=27834&highlight=anlasser ...Kohlebürstenhalter (um 30,00eur) kaufen und auswechseln, dann müsste alles wieder ok sein.
  13. ...schon gehabt! :D https://www.accordforum.de/showthread.php/schwaches-abblendlicht-21663p3.html?&highlight=obsoleszenz …ist das denn zu viel der mühen, dass die autolampen länger glühen? http://www.cosgan.de/images/smilie/konfus/a015.gif :p
  14. hi, so wie es aussieht, wird die Spannung an die klemme 1 (BLK/YEL, +12V ) des 4-pol-steckers und die masse angelegt, wie auf dem bild unten. gruß
  15. hi, so eine heckklappendichtung kannst du vermutlich bei lings honda in england bestellen. hier beispiel-link für cl9 - teil-nr.15: http://www.hondaoriginalparts.com/honda_car_parts_selection_pfk.php?block_01=17SEA01&block_02=B__5510&block_03=3085 ...dazu kommen aber noch versandkosten (10 bis 15eur) und es dauert so c.a. zwei wochen. http://www.hondaoriginalparts.com/images/HondaParts_Main_Header.gif einafach Fahrgestellnummer eingeben und die richtigen teile aussuchen: http://www.hondaoriginalparts.com/honda_car_parts_select_VIN_C20.php ich habe dort schon 2x bestellt und lief alles gut, alle teile original-honda. ...ansonsten hh. grüsse
  16. jo, klar aber wir müssen schon etwas ausschließen können. http://www.cosgan.de/images/smilie/figuren/a015.gif wenn ich einen stecker von der einspritzdüse abziehe ist motordrehtzahlunterschied schon vorhanden. ich fahre ja einen 4- und nicht 3-zylinder!..dings da. heißt ca5... ...da hat schon @st1M recht. falls dein wagen unruhig im Leerlauf ist, dann sollte man von vorne anfangen. Leerlaufregler ist eine wichtige sache und davon gibts mehrere. autodoktoren und Zusatzluftschieber: http://www.youtube.com/watch?v=o5URFbsf-Co&feature=related
  17. hi, wenn ein einspritzdüsenstecker gezogen wurde/d. h. ein zylinder ist ohne sprit bzw. eine einspritzdüse ohne steuerspannung läuft, MUSS drehzahlunterschied vorhanden/spürbar sein. ventilspiel hat damit nichts/wenig zu tun. ...ach so klar, bei einer Einspritzdüse muss Steuerspannung und Sprit gleichzeitig vorhanden sein damit alles richtig funktioniert. was heißt jetzt hier: "fast kein unterschied" ?? http://www.cosgan.de/images/smilie/figuren/a035.gif
  18. ...jo weiter so :motz: :( mit deiner einschätzung :repekt::motz::wall:...alles streben prüfen lasen.. ich denk der hat schon reserven ist aber trotzdem war für die straß..! oem ist für m ich für normale nutzung, halt nicht ständig rennen. dagegen verstäkt, für rennen. ps.: @CG8Accord Du hast zu grosses bild, also bitte verkleinern. ..ich musste..., deshalb musst du das auch tun. :D
  19. hi, unerwünschte nebenwirkungen der nordschleife, http://www.cosgan.de/images/smilie/frech/e025.gif zum glück fahre ich keine, ist mir zu weit. ...das teil ist billig: http://www.ebay.de/itm/HONDA-ACCORD-7-CG-CK-CH-Coupe-Hatchback-vorn-MAPCO-SPURSTANGE-/290644404560?pt=DE_Autoteile&fits=Model%3AAccord+VII+Hatchback&hash=item43abc1a950 (falls ich richtig gefunden habe) …aber der wechsel schon bissle aufwendig. http://www.cosgan.de/images/smilie/konfus/a015.gif ich würde sagen, vor dem wechsel alles genau ausmessen (teile markieren), damit spur danach stimmt.
  20. ...warum sollen die alten stoßdämpfer nur mit den winterreifen anders bzw. schlechter/schwammig funktionieren, ist mir ein rätsel? http://www.cosgan.de/images/smilie/konfus/a015.gif :D
  21. hi, so wie es aussieht, braucht man nur drei schrauben zu lösen, um einen zündverteiler abzumontieren. ...davor einen neuen O-ring nicht vergessen zu besorgen. vor der montage neuen o-ring mit frischem motoröl einölen. der alte O-ring ist nicht mehr elastisch und wird nach der montage, früher oder später mehr oder weniger, undicht. ...meiner ist ohne demontage undicht, so dass nach ca. einem jahr in der nähe des zündverteilers ölfilm vorhanden ist. sehr ärgerlich. :cry: vor jedem tüv muss ich motorwäsche machen. :p O-ring-wechsel ist mir zu aufwendig wegen schlechten zugang und danach ev. (?) extra zündzeitpunkteinstellung/-prüfung. :motz: grüsse ps.: O-ring-wechsel doch gemacht, bild unten.:)) ...dabei habe ich die mutter (zu fest) und zwei zündkabel als ich dir stecker abziehen wollte (zu alt) kaputt gekriegt, :cry: zum glück habe ich reserve gehabt. :D ...die mutter musste ich mit einer feile bearbeiten, um sie lösen zu können, wie (?) hier beschrieben: https://www.accordforum.de/showthread.php/ca5-auspuffmuttern-entfernen-26002.html
  22. radbolzen hier: http://www.ebay.de/itm/RADBOLZEN-ORIGINAL-HONDA-E-TEIL-Civic-CRX-Accord-etc-/270720969058?pt=DE_Autoteile&hash=item3f083a2962 vorne oder hinten? hinten leichter, vorne viel arbeit : bremse und achsschenkel abmontieren, radnabe auspressen, radbolzen auspressen,…radbolzen einpressen, radnabe einpressen, achsschenkel und bremse montieren...:cry: ...so grob ohne hammer zu benutzen. ;)
  23. @mein_zeugs jo klar, WIRKLICH!
  24. ...also alte ca5-prospekte kann ich dir nur in digitaler form anbieten, welche ich im internet abgestaubt habe: Prospekte.rar ich besorge keine prospekte mehr um mich zu informieren (z. b. ebay), ich habe ja schon meine ca5 und weiß was drin steckt. :D …aber zurück zum eigentlichen thema...
  25. ...nein, das kann so nicht stimmen. http://www.cosgan.de/images/smilie/konfus/a015.gif ich denke so müsste stimmen aber auf beschleunigungswerte habe ich nie geachtet: 102 PS - Beschl. 0-100 km/h 10,9 sek (12-ventiler) 115 PS - Beschl. 0-100 km/h 9,6 sek, (12-ventiler, mir reicht die leistung) 133 PS - Beschl. 0-100 km/h 8,9 sek (16-veniler) ...und bitte gute bilder nicht vergessen.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen.