Zum Inhalt springen
Werbung - Warum schalten wir Werbung?
Unterstütze per PayPal

ichhier

Members
  • Gesamte Inhalte

    851
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte von ichhier

  1. Gegen Kupplung und Öl sprechen, dass das Problem nur bei einem Gang auftritt. Was passiert, wenn der Wagen warm ist, du den Motor aus machst und dann den Rückwärtsgang einlegst?
  2. Die Fahrzeuge werden für den amerikanischen Markt entwickelt und abgestimmt sein - imo ist dort das Abregeln der Autos vorgeschrieben. Übernimmt man diese Technik, wird auch klar, wo letztlich Material/Geld gespart wird: an Bremsen, Fahrwerk und Getriebe - also in eher unwichtigen Bereichen...
  3. So wie sich das liest, scheinst du beruflich völlig auf dem falschen Dampfer zu sein. Warst du schon mal bei einer Berufsberatung? Die haben in der Regel Fragebogen, wo man bei ehrlicher Beantwortung oft zu erstaunlichen Ergebnissen kommt, die man selbst nie auf dem Plan gehabt hätte.
  4. Ich hatte das Problem bis jetzt weder beim Preface noch beim Facelift. Einen Brief von Honda habe ich auch nur für den Preface bekommen.
  5. Mein Mitleid hält sich in Grenzen. Meine Frau haben sie heute raus gewunken. Nach ein paar Minuten ging es ohne Beanstandung weiter.
  6. Bei der Prüfung stehst du mit Sicherheit nicht vor einem Honda. In sofern kommst du gar nicht drum herum, dich auch mit anderen Marken zu beschäftigen. Das Gehalt ist heute sicher einer der wichtigsten Knackpunkte. Als ich gelernt habe, konnte ein Mechaniker mit Leistungszuschlägen auch schon mal 4-5 TDM brutto verdienen. Die Zeiten sind aber lange vorbei. Was natürlich Sinn macht, wäre die Ausbildung als Sprungbrett für mehr zu nehmen - z.B. Meister -> eigener Laden. Das sollte man aber so dann von Anfang an planen und zielgerichtet verfolgen. Sonst bleibt man am Ende in einem schlecht bezahlten Job hängen, der mit den Jahren auch noch ordentlich auf die Knochen geht. Ich kenne nur wenige Mechaniker, die bis zur Rente in der Werkstatt standen.
  7. Klar kann man viel lernen, aber wenn das grundsätzliche Verständnis nicht da ist und man zwei linke Hände hat, ist das einfach mal nicht auszugleichen. Ich habe seinerzeit eine Menge Azubis gesehen, denen man nach dem ersten halben Jahr nahe gelegt hat, sich doch einen passenderen Job zu suchen.
  8. Das kann man eigentlich nicht "lernen". Entweder man bringt das technische Verständnis mit, um die elektrischen und mechanischen Zusammenhänge und Abläufe zu erkennen oder eben nicht. Die Ausbildung selbst ist immer von einzelnen Betrieb abhängig. Und selbst innerhalb eines Betriebes kannst du Glück oder Pech haben. Je nach dem, an welchen Meister du gerätst. Eine generelle Empfehlung kann man kaum geben. Vor 20 Jahren gab es diese grobe Hackordnung bzgl. der Qualität der Ausbildung: Werk/Niederlassung -> Vertragshändler -> freie Werkstatt -> DEKRA/TÜV
  9. Ich schon. Der Punkt ist jedoch, dass das Potential vom Durchschnittsfahrer, der die Kiste untertourig rollend mit 80 auf der Landstraße bewegt, nicht genutzt wird. So ein Getriebe ist was für 0,x% der potentiellen Käufer. Alle anderen werden kaum einen Unterschied zu einem normalen Getriebe wahrnehmen. Entsprechend gering ist die Motivation bei Honda. Sollten die jemals derlei in Massenfahrzeugen anbieten, dann nur aus Marketinggründen und nicht weil es technisch großen Sinn machen würde.
  10. Ich würde auch sagen, dass die Kratzer durch den Lack durch sind. Gerade für die Folie müssen die erst mal beigeschliffen werden. Auch der blätternde Klarlack muss runter.
  11. Man orakelt was von einem 3 Zylinder Turbo mit ein wenig mehr als einer halben Milchtüte Hubraum... Aber jetzt nicht wieder meckern. Ihr wolltet Turbo, da bekommt ihr endlich Turbo... :keks: :fies:
  12. Manche Autos wirken auf Fotos einfach nicht. Den Accord muss man auch glücklich treffen, damit er einiger Maßen passabel aus sieht.
  13. Nur was ist mit Stoßstange passiert? Muss das so...? :schock:
  14. Type-S ist nur die Lippe an der Standardstoßstange. Das auf dem Bild ist die "Modulo" Stoßstange. Hierzulande auch oft als Sportfront bezeichnet.
  15. Mehr ist bei einem Mopedmotor nun mal nicht drin. :D
  16. Ich vermute mal nur, wenn sie bei der Demontage Schaden nehmen.
  17. Passiert meiner Frau auch öfters...
  18. ...sind halt 1:30 zu lang...
  19. Und wieder nur als 2.4er - warum zu Teufel, bappen die nicht mal eine Schaltung an einen V6. Da drücken die sich konsequent vor (bis auf den NSX seinerzeit)...
  20. Das kommt darauf an. Wenn's ein Facelift ist: nein.
  21. ichhier

    Lexus

    Geschmäcker sind halt verschieden...
  22. ichhier

    Lexus

    Was haben die sich nur alle bei den Endrohren gedacht... :cry:
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen.