Zum Inhalt springen
Werbung - Warum schalten wir Werbung?
Unterstütze per PayPal

ichhier

Members
  • Gesamte Inhalte

    851
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte von ichhier

  1. Will sagen: was sie hier mehr verkaufen, fehlt ihnen bei unseren Nachbarn. Nullsummenspiel (im besten Fall) auf einem vernachlässigbaren Markt.
  2. Nette Geschichte. Ob was dran ist...?
  3. Auf den Zahnrädern sind doch zweifelsfreie OT Markierungen. Einfach vor dem Lösen der Spannrolle entsprechend eindrehen. Kann bei den Motoren eigentlich nichts schief gehen.
  4. BTW: in Amiland kannst du den Civic mit K24 direkt ab Werk ordern. Dann wären wir in der passenden Fahrzeugklasse, 300kg weniger Hüftspeck und die Welt sieht schon wieder ganz anders aus. Die Kiste macht bestimmt viel Spaß...
  5. Es ist die logische Konsequenz unserer Gesetzgebung. Die Konstruktion ergibt halt grandiose Werte für's Papier. Das der Spaß in der Praxis nicht funktioniert, beginnt den ersten langsam zu dämmern. So lange aber Politik und die hiesige Wirtschaft Hand in Hand gehen, wird der Trend eher noch schlimmer werden. Letztlich geht es um Marktanteile und Gewinne. Mit Umwelt, Sicherheit oder sonst was, hat das alles nichts zu tun.
  6. Heute in der Gehringstraße in Berlin...
  7. Ja, das sind schon verrückte Zeiten. Basierte der Octavia nicht mal auf dem Passat?
  8. ...unbewusste Konditionierung... - zwar streiten fast alle Leute ab, dafür empfänglich zu sein, aber es funktioniert nachgewiesener Maßen.
  9. Einer muss doch der Depp sein. Da nimmt man dann einen mit exotischem Aussehen und fast alle werden zustimmen: bei der Optik kann das nur ein mieses Auto sein. Da muss man nicht einmal etwas dran drehen. Zudem steht der Tourer als potentieller Mitbewerber vor der Tür...
  10. Auch schön: Die fehlenden Drei waren wohl die Hunde der Tester, die für das beste Auto gebellt haben.
  11. Hast du mal die obere Zahnriemenabdeckung abgemacht und geschaut wie der aussieht? Wenn das wirklich noch der Erste ist, hätte ich bei jeder Umdrehung ein flaues Gefühl. Wobei ich nicht mehr im Kopf habe, ob der Motor wirklich aufsetzt oder zu den "Ausnahmen" gehört.
  12. Ich habe nichts von einer Motorwäsche geschrieben. :confused:
  13. Wenn der Motor einmal richtig versifft ist, ist da mit einfachen Mitteln kaum noch was zu retten. Wenn es noch nicht ganz so schlimm ist, helfen kürzere Wechselintervalle für Öl und Filter. Auch das Reinigen er Ölwanne kann sinnvoll sein. Den Kärcher bei der Gelegenheit in den Motor zu halten, ist hingegen keine gute Idee.
  14. Ich hatte in den 90ern mal einen Colt mit 4G13-Motor. Der lief eigentlich recht zügig. Nie Probleme, brauchte nie zusätzliches Öl. Daneben gab es in der Familie noch zwei L300 Luxus Busse mit 2,4er Motor. Die waren, sagen wir es so, recht speziell.
  15. Wo ist euer Problem? Er kauft sich ein schnelles Auto um schnell zu fahren. Er findet es halt befremdlich, einen großen Motor zu haben und ihn nicht zu gebrauchen. Das ist so, als würde man eine 50m² Küche haben und trotzdem jeden Tag auswärts essen. Wer sich ein >200PS Auto wirklich leisten kann, macht sich keine Gedanken um den Verbrauch oder die Spritpreise. Hier wird mit GTRs und Fahrten auf irgendwelchen Rennstrecken gepost und das ist in Ordnung. Wenn aber jemand sagt, dass er mit 180 auf der Autobahn in den Urlaub fährt, ist das Angeberei... :krank:
  16. Das Fahrzeug heißt Fahrzeug, um damit zu fahren. Alle anderen sollen die Bahn nehmen. :angel:
  17. Beim Facelift sind die Schlüssel auf "Fahrer 1 oder 2" kodiert. Der Preface kann das noch nicht.
  18. Das ist eine andere Schnittstelle in der Software.
  19. Bei 99 Verzeichnissen mit max. je 99 Dateien ist Schluss.
  20. Bei meinem alten Accord hatte ich auch diverse Einschläge. Nach einem Parkrempler habe ich die betroffenen Teile von meinem Lacker gleich mit machen lassen und seit dem keine Probleme mehr an diesen Teilen gehabt. Folglich scheint mir das Lackproblem bei Honda hausgemacht.
  21. Mit Kulanz hat es in meinem Fall weniger zu tun. Die Kiste ist kein Jahr alt und das "Problem" lag schon bei der Übernahme auf dem Tisch. Letztlich ein klarer Fall von Gewährleistung. Ich regle solche Sachen immer nach dem Motto: Leben und Leben lassen. Ich hole nicht jedes mögliche Prozent aus meinem Händler und im Gegenzug werden Kleinigkeiten unbürokratisch gelöst.
  22. ...mei, zumindest die Übernahme der Lackierung hat mir mein HH (notfalls aus seine Kosten) schon zugesagt. Was er über den Garantieantrag bei Honda daraus macht, ist nicht mein Problem.
  23. Ein Trost ist das nicht. Ich habe (neben dem sonst empfindlichen Lack) z.B. Hologramme in der Heckstoßstange. Nach der ersten Reklamation wurde mit einem Zauberwässerchen der Effekt beseitigt, ist nun aber trotz Versiegelung wieder da. Auf Garantie wird jetzt entweder getauscht oder das Teil neu lackiert. Vermutlich wird er dann komplett foliert. Keine Lust, mich endlos zu ärgern.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen.