Werbung - Warum schalten wir Werbung?
Unterstütze per PayPal

ichhier
Members-
Gesamte Inhalte
851 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Inhaltstyp
Profile
Forum
Kalender
Alle Inhalte von ichhier
-
Ich lehne mich mal aus dem Fenster: so du privater Endverbraucher bist, ist diese "Gebühr" nicht rechtens, da sie dich bei der Ausübung deiner gesetzlichen Rechte benachteiligt. Eine entsprechende AGB-Klausel wäre unwirksam und abmahnfähig. D.h. der Händler tritt vom Kaufvertrag zurück. Damit sind sämtliche mit der Rückabwicklung verbunden Kosten sein Bier und nicht deins. Da würde ich beim "Nutzungsabschlag" aber ganz genau rechnen - d.h. nur die Tage bezahlen, die der Gegenstand auch wirklich genutzt werden konnte.
-
Ich kann das aus meiner Zeit bei Honda nachvollziehen. Damals machte man gerade mit Rover rum und was in deren Werken zusammengezimmerte wurde, war nun nicht unbedingt erste Sahne. Schön war z.B. die fehlende Hohlraumversiegelung bei Civic.
-
Wenn man unterstellt, dass der Falschfahrer es wirklich nicht gemerkt hat, ist es aus seiner Sicht die richtige Spur. Schon mal die letzte Zeit durchs AD Schwanebeck gedümpelt? Da ändert sich fast täglich die Verkehrsführung und ganze Abschnitte werden verlegt. Manche Ecken auf den Zufahrten sind da schon sehr grenzwertig. Dazu noch das Vertrauen auf die Stimme mit der Karte und das Unglück nimmt seinen Lauf. Nur das nicht! Du möchtest nicht quer auf der Bahn stehen, wenn jemand mit 200 in dich einschlägt. Das Wenden dauert viel zu lang. Selbst das Wechseln von der rechten Spur auf den Standstreifen ist schon ein Himmelfahrtskommando - am Ende aber noch sicherer als den Wagen in der Mitte der Autobahn abzustellen und auszusteigen.
-
Spätestens, wenn einem der Erste entgegen kommt, sollte die Sache klar sein. Allergings reagieren die Leute einfach falsch und glauben, sich bis zur nächsten Ausfahrt "durchschlagen" zu können, an statt die Kiste schnellstens auf dem Standstreifen zu parken und die Polizei zu rufen.
-
SaschaOF wollte bestimmt einen Namen hören... ;)
-
Das ist wohl richtig. Allerdings ist der Mieter nur in einem Bruchteil der Fälle an den Zuständen schuld. Er hat zudem meist nicht die fiananziellen Mittel und die Zeit (wg. möglicher Gesundheitsrisiken) es zu beweisen. Zudem bleibt er nach einem Prozess/Vergleich mindestents auf den Gutachterkosten sitzen.
-
Kündigen kann man immer. Die Kündigungsfrist beträgt für den Mieter maximal 3 Monate.
-
Such dir eine neue Wohnung. Es macht keinen Sinn, am Ende vielleicht recht zu bekommen, sich dafür aber die Gesundheit zu ruinieren. Wenn nach einem Jahr die Bude bereits schimmelt, liegen elementare Baumängel vor, die nicht durch ein wenig Farbe zu beheben sind.
-
Macht einfach mal ein Fahrsicherheitstraining. So Anfang November rüstet der ADAC seine Anlagen auf Winterbetrieb um. Man kann dann dort problemlos auch mit Sommerreifen teilnehmen. Nach so einem Tag sind definitiv alle Fragen zum Thema Winterreifen eindrucksvoll beantwortet.
-
Wie das geht, hat Honda schon vor vielen Jahren mit dem F20C gezeigt. Nur halte ich das nicht unbedingt für ein Konzept für eine Reiselimo (und Honda offensichtlich auch nicht).
-
Machen wir es kurz: einen fehlerfreien Hondamotor bekommst du innerhalb eines Autolebens nur durch einen Wartungsstau kaputt.
-
Sticker-Tuning halt... :D
-
Ja, gab es - ca. 10 Stück pro Jahr.
-
...aber maximal bis zum Zeitwert des Fahrzeugs. ;)
-
...sowie ohne eventuell notwendige Umbauten und Zulassung. "MwSt. nicht ausweisbar" ist auch schön, d.h. der Käufer überweist die Kohle um voraus und darf dann zusätzlich das Auto persönlich beim Zoll gegen Gebühren und Steuern auslösen. :repekt:
-
Der RLX ist der Nachfolger vom RL - also hierzulande dem Lengend.
-
Wenn es nicht am Hänger liegt, müssten diese Verschleißreparaturen (andere Teile scheinen ja nicht betroffen) im Forum ja in großer Zahl auftauchen. Eine entsprechende Umfrage könnte Licht in die Sache bringen.
-
Kupplung oder getriebe? Lohnt sich die reparatur?
ichhier antwortete auf Zhenwu's Thema in Accord CG & CH & CL3 (Bj. 98-03)
Was du bei dem Alter immer auf dem Schirm haben musst, sind Verschleißteile an Bremse und Fahrwerk. Deren Beschaffenheit kann man aber mit einer simplen Prüfung fest stellen. Auch der Karosserie sieht man an, wie gut sie noch beisammen ist - ggf. unabhängig einen Gebrauchtwagencheck machen lassen. Ansonsten gibt es da nichts, was "planmäßig" kaputt geht. -
Kupplung oder getriebe? Lohnt sich die reparatur?
ichhier antwortete auf Zhenwu's Thema in Accord CG & CH & CL3 (Bj. 98-03)
Frage bei der Werkstatt deines Vertrauens den Preis die Reparatur an. Die Entscheidung können wir dir nicht abnehmen. Der Motor tut es noch mal so lange, wenn er ordentlich gewartet wurde. PS: Den "Kupplungstest" konnte die Werkstatt nicht auf die Schnelle machen? Wenn nein, solltest du dir eine Neue suchen. -
Wie viele Kilometer waren mit Hänger?
-
Was musste denn gemacht werden?
-
Jepp, da geht es eher um Jazz und Civic sowie die "in"-SUVs. 200PS Accis sind da schon ein ganzes Stück vom Durchschnitt weg und da stehen dann die deutschen "Premium"-Marken im Weg rum. Da könnte der Acci noch so gut sein, er würde schon des Image wegen bestenfalls unter "sonstige" in der Statistik laufen.
-
...seinerzeit hat sich die Company den Vertrag für ganz Berlin unter den Nagel gerissen, um gleich mehrere Konkurrenten aus dem Markt zu drängen. Hat auch sehr gut geklappt. An Honda selbst hat/hatte man nie Interesse und ist gerade dabei, Filialen abzuwickeln.
-
Accord CU1 akute Rostprobleme!!
ichhier antwortete auf Homer1's Thema in Accord CP & CW & CU (ab Bj. 08)
Auf meinem alten CU1 war 4 Jahre (rund 50tkm) "Waxoyl 100" drauf (einmal aufgetragen). Glänzte nach jeder Wäsche (die Billigste ohne Schnickschnack) super. Nach einem einfachen Aufpolieren für den Verkauf, sah der Lack fast wie neu aus. Mein Neuer bekommt vor dem Winter auch die Versiegelung. Wenn die wieder so lange hält, bin ich mehr als zu frieden. -
Höre die Geräte deiner Wahl Probe. Alles andere bringt dich subjektiv nicht weiter. Objektiv betrachtet gibt es bei halbwegs aktuellen ungesoundeten Wandlern eh keine wahrnehmbaren Unterschiede.