Zum Inhalt springen
Werbung - Warum schalten wir Werbung?
Unterstütze per PayPal

ichhier

Members
  • Gesamte Inhalte

    851
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte von ichhier

  1. Profis zerstören nichts. Die vermeiden alles was Krach macht. Erst recht, wenn das Auto nicht in einer dunklen, einsamen Ecke steht. Gelegenheitsdiebe interessiert ein CU Accord nicht, da sie nicht über das notwendige Know-How verfügen, die Kiste zu bewegen.
  2. Allein die Lieferzeiten bei Honda rechtfertigen die paar Stunden besteln. Die Zeit überbrückt dir die Versicherung z.B. nicht mit einem Mietwagen. Und ich kenne Leute, denen schon 3 Honda innerhalb eines Jahres verloren gegangen sind. Das macht irgendwann keinen Spaß mehr. Von hier ist es keine Stunde bis nach Polen, entsprechend oft werden die Kisten geklaut. Auf'm Dorf kurz vor Frankreich braucht man sich da weniger einen Kopf machen. Ich hab auch einen Morgen meinen Acci mit offenen Türen und leicht geöffneten Fenstern vorgefunden.
  3. Meinen hat der Dieb direkt vor den Augen. Und selbst wenn er ihn zufällig findet, hilft ihm das nicht viel, da man bestimmte Sachen in in einer festgelegten Reihenfolge machen muss. :fies: Ansonsten basiert das auf einer selbsthaltenden Relaisschaltung, die auf die Zündung geklemmt ist. Damit ist ohne Zündung die Schaltung automatisch scharf - d.h. man vergisst sie nicht zu aktivieren. Wenn es warm ist, wird das Ganze noch durch einen unsichtbar verbauten RFID-Empfänger ergänzt, damit man dem "Servicepersonal" nicht jedes mal Geheimnisse verraten muss.
  4. ...is doch nur wegen dem Tütentransport... :keks:
  5. Naja, die Versicherung macht das auch nicht all zu oft mit. Wenn zudem noch ein Teil der Finanzierung/Leasing offen ist, bleibst du ganz schnell auf einer größeren Summe sitzen. Die Verträge laufen nämlich weiter, bezahlt wird nur der Wiederbeschaffungswert.
  6. Dem Dieb raucht sein Laptop ab. Und dem HH sein Tester, wenn er davon nichts weiß.
  7. Viel lustiger ist es, den Servicestecker unter Strom zu setzen. :D Hab ich aber auf Bitte meines HH nicht gemacht... :angel:
  8. Es dauert ca. 5 bis 10 Minuten, um mit dem Wagen vom Hof zu fahren. Ein zusätzlicher Killschalter macht durchaus Sinn.
  9. Also mir erschließt sich der Sinn des Threads nicht mehr. 2013 kommt hier kein neuer Accord. Damit ist das Thema durch. Alles andere ist ein Rühren im Kaffeesatz und Stammtischgelaber. :schock: :D
  10. Heute kamen Absatzzahlen für die hiesigen Premiumanbieter heraus: D +/-0, US +15%, China +26% http://www.n-tv.de/mediathek/videos/wirtschaft/Chinesischer-Markt-boomt-article9982616.html
  11. Tja, der Deutsche will einen hohen Nachlass und nicht einen guten Preis. :henker:
  12. Auf keinen Fall die Automatik kaufen. Dafür ist der Motor einfach zu durchzugsschwach. Schiebedach wurde genannt. Auch bei mir waren die hinteren Bremsen fest, kamen aber auf Garantie neu. Probleme mit der Batterie hatte ich in 4 Jahren nicht. Ich würde auch nur die EXE-Version nehmen. Gegen den schwachen Lack hilft eine Versiegelung. Ich hatte Waxoyl 100+ (Kostenpunkt: 200-250 Euro) drauf und nach einem einfachen Polieren blieben eigentlich keine Oberflächenkratzer übrig. Ob sich das allerdings bei einem Gebrauchten lohnt, hängt vom aktuellen Lackzustand ab.
  13. Ist der hier schon vielfach zitierte Ami-Accord. Bild 18... :sabber:
  14. Ich bin 4 Jahre CU1 gefahren und habe selbstverständlich die "Empfehlung" probiert. Mit dem Ergebnis, dass meiner Meinung Honda die dicke Plörre nicht mal selbst ab Werk rein kippt. Wenn's kälter wird, merkt man zumindest beim Schalter den Unterschied extrem. Nachteile konnte ich durch das dünne Öl nicht feststellen. Öl musste ich auch nie selbst nachfüllen.
  15. Mei, es werden halt gerne Prüfstandwerte aus Katalogen verglichen. Selbst bei Vergleichtests wird nur noch selten ein Auto real bewegt. Da sind natürlich bestimmte Motorkonzepte einfach im Vorteil. Auf der Straße relativiert sich das ganz schnell. Nur das bekommt der potentielle Kaufintressent nicht mehr mit. Genauso blödsinnig ist der Tanz um die 20-Gang-Automatik. Die meisten Autos werden in der Stadt oder Landstraße bewegt. Da reichen 5 Gänge locker aus. Wer dann auf der Autobahn etwas schneller unterwegs ist, für den macht es letztlich keinen Unterschied, ob bei höherer Drehzahl öfter Kraftstoff eingespritzt wird oder bei niedriger Drehzahl dafür mehr. Letztlich muss die gleiche Energie aufgewendet werden, um die Geschwindigkeit zu halten.
  16. ...u.a. weil ich die OEM-Sportfront an meinem Facelift habe. Beim Facelift ist die Stoßstage zwischen Scheinwerfer und Grill nach oben gezogen. Beim Preface nicht. D.h. beim Facelift ist der Grill schmaler. Jede, die für den Preface gemacht ist. PS: hier geht es um den CU/CW...
  17. Jaein. Du brauchst eine passende Stoßstange dazu.
  18. Sagen wir so, wenn du mit dem Auto machst, wozu es gebaut ist: CU1 9-9,5l (bin ich 4 Jahre gefahren) CU2 11-12l (Facelift seit 1/2 Jahr) Auf Schleichfahrt geht je ca. 1l weniger. Wenn du noch weniger verbrauchen willst, wird das Fahren echt anstrengend. Da sollte man besser einen Traktormotor oder gleich ein kleineres Auto nehmen. :D
  19. Kaputte Bremsschleuche kommen in homöopathischen Mengen bei Honda vor.
  20. Wenn man die Bremsleitungen eh tauschen muss, mag das sicher eine Option sein. Ich gehe mal davon aus, dass man ab Werk ein weitgehend massenkompatibles Ansprechverhalten der Bremse "designt".
  21. Frag mal bei Honda. Wenn ich mich recht erinnere, wurden die Wagen damals von Honda als Promofahrzeuge den Händlern vor die Tür gestellt. IMO waren diese Felgen bereits im Original auf den Wagen.
  22. Den Besitzer kenne ich nicht. Wir hatten so ein Fahrzeug seinerzeit auf dem Hof. War nix besonderes dran, imo 1.8er oder 2.0er und auf jeden Fall kein ES.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen.