Werbung - Warum schalten wir Werbung?
Unterstütze per PayPal

RaZeR86
Members-
Gesamte Inhalte
3.886 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Inhaltstyp
Profile
Forum
Kalender
Alle Inhalte von RaZeR86
-
Einer geht, ein anderer kommt :P so ist das xD. Dann allzeit gute Reise mit dem neuen, für mich beginnt nähsten Samstag die 2te Runde. Die Liebe zu diesem Auto hat mir einfach schon von jahren den Kopf verdreht und ich würde immer wieder ihm das JA Wort geben. Hoffe ihr habt auch so viel Freude mit eurem neuen Gefährt.
-
Mein CL3 hatte def. nirgends Rost, auch nicht dort wo manche CG/CH Fahrer klagen. Bei dir sieht am blech schonmal schön nachbearbeitet aus, wenn das so ist, dann ist das kein Wunder. Man sieht ja das an den stellen wo er blasen schmeißt schonmal provisori. drüber gegangen wurde.
-
Standlicht defekt - Birnen aber ganz
RaZeR86 antwortete auf alxm's Thema in Accord CG & CH & CL3 (Bj. 98-03)
Dann kannste dir irgendeins kaufen. Ab 5€gibts da was, muss ja nichts ordentliches sein. Ist immer ganz nützlich son Teil, wenn man auf Fehlersuche geht, auch wenn man es bei einem Honda fast nie braucht :D -
Ne unbedingt ein Bild muss er nicht bringen. Daher mal aus irgendeinem alten Case nen Speaker nehmen und den aufs Board bei Speaker anschließen. PC anmachen und dann holste dir das Boardbuch raus, da steht das drin was er dir sagen möchte
-
Stabis noch vorhanden? Also Halter/Stabistreben/Koppelstangen vorne und hinten bitte mal einen Preis nennen : ) Wie7and der ATR hat keine Sonderrückleuchten, musst schon sagen ob de Face oder Preface brauchst.
-
Wenn du google hast. Haste das auch in De. Kannste oben in google anwählen übersetzen in....
-
Standlicht defekt - Birnen aber ganz
RaZeR86 antwortete auf alxm's Thema in Accord CG & CH & CL3 (Bj. 98-03)
Ein Draht brennt nicht durch. Sie müssen auch nicht schwarz werden. Nimm ein Multimeter und miss einfach nach. Das Abblendlichter bei Japanern flott drauf gehen ist vollkommen normal. Wenn du jeden Tag immer mit Licht fährst sind 3 Monate schon eine stolze Leistung. Wenn dir das alles nicht passt, dann gibts da ja wohl mehr als genug Alternativen. Ein Draht kann optisch ganz, technisch defekt sein ;). Außerdem ist die Frage wie sehen die Pins aus ect auch von der Birnen... -
Sowas? http://www.hondaoriginalparts.com/
-
Dann hau nochmal die CPU raus. Gucke ob die richtig sitzt, obwohl man die nicht anrührt kann es manchmal zu fehlern kommen. Hast du einen kleinen Lautsprecher angeschlossen? Der sollte dir den Fehler auspiepen. Würde nochmal alles zerflücken, leicht durchpusten nicht sabbern : D und alles wieder zusammen bauen. Wenn das alles nicht hilft, wie gesagt würde ich die Schuld beim Board suchen :(. Wenn du mit EC gezahlt hast geht das schnell. Sonst musst du deinen Namen angeben, online kannste das normal einsehen. Drück dir die Daumen.
-
Klar jeder soll seine meinung haben. Aber man soll auch offen für neues sein. Beispiel: Spiele CPU von 90-180€ ganz klar Intel. GPU Segment bis 150€ ganz klar AMD HD 6870 Ein AMD Phenom 2 ist keine schlechte CPU, er war lange P/L König und ein x6 zu fairen 125€ war ein Wort. Mitlerweile ist das P/L Verhältniss aber weg und Intel ist mal am zuge. Das einige noch immer meinen das Intel maßlos überteuert ist, ist ein Vorurteil. Genau so wie das AMD noch immer beschissen... Treiber im GPU Segment hat und die Karten wenig taugen. Oder das ASROCK noch immer eine absolut billige Firma ist, die mehr dreck, als alles andere produziert. Die Zeiten drehen und ändern sich. ASROCK sit aufgestiegen und gehört für mich an die Spitze. Aus der P/L Sicht sogar vor ASUS und Gigabyte, MSI hat ja etwas nachgelassen auf der Sandybridge. Also bitte Leute, gebt jedem eine neue Chance. Ich weiß das jeder mal schlechte Erfahrungen gemacht hat. Ich hatte ungelogen im letzten Jahr 12 GPUs gehabt (testen, übertakten, extrem Settings zocken). Ich sage auch nicht Nvidia ist sch.. nur weil mir 2 GPUs abgeraucht sind und für eine konnte ich nicht mal was dafür. So genug OT. TE bitte sag uns mal ein Limit an oder noch besser poste uns deine Config. Dann sieht man auch deine Designwünsche. Legst du wert auf Optik oder wird der eingemottet und welche Auflösung soll es sein.
-
Eventuell sitzt das Board falsch und es gibt einen kurzen. Passiert sehr häufig. Kann nur empfehlen nochmal alles rausbauen (den ganzen Rechner zerlegen komplett, und ohne Gehäuse auf einer Papschachtel wieder zusammen setzen. Wichtig ist sich vorher zu entladen, also an eine Steckdose ect fassen ect um sich zu erden.
-
Ist der durchgerostet? Anonsten kannste dir das Geld für nen MSD sparen.
-
Weil ich zu viel quatsche? :D. Mir geht es nicht um das Vorurteil AMD/Intel hin und her. Man sollte sich das kaufen, was gerade P/L am besten ist und momentan, zu mind in dem Seg. ist es ganz klar mit Abstand ein Intel.
-
Durch die 4 Gänge (nur), hast du eine geringere Drehzahl als bei einem der mehr Gänge hat. Warum? Er ist deutlich länger übersetzt. Der Acci ist im allgemeinen sehr ruhig und komfort. Es gibt sogar einen eigenen Coupe teil, dort wird dir schneller geholfen, vielleicht verschiebt dich ein Mod.
-
Dann viel Erfolg. Ich dachte ja das CL3 Silber ist das geilste für den CL3. Dicht gefolgt von einem schönen Type R Rot mit blauem Klarlack. Aber der weiße CL3 zieht mir ja die Socken aus! Was ein Facelift alles anrichten kann : D Der CL3 ist ein Traum dank Facelift, in weiß! Da bekomm ich richtige Stimmungsschwankungen :D
-
Hat irgendwer meinen Beitrag gelsen? Ich weiß es ist viel, aber bitte nehmt euch ein wenig zeit, bevor ihr solche Aussagen trefft. Du zahlst bei Intel (bis zu einem gewissen Punkt) nicht drauf sondern sparst ein paar Taler und hast sogar mehr Leistung. Motzi21 wenn du ab eine GTX 580 aufwärts bewegst also wie bei mir eine HD 7950, dann ist hier doch nochmal ein Potanzial zu spüren, da der x6 trotz gewaltiger Power noch immer limitiert. (nicht alle Spiele)
-
Intel hat das beste P/L Verhältniss momentan ;) (zum Thema überteuert). Nehme keinen x6, sein Preis war einst 125€, da der BD ein totaler Flopp wurde (berechtigt da er ein ordentlicher Rückwärtsgang ist), wurden die Preise der Phenom 2 Modelle erhöht. Da die Nachfrage dementsprechend groß war aus Frust. Wenn es ein x6 werden sollte, dann bitte keinen 1100T BE. Das ist absolute Geldverbrennung, wenn dann einen 1090T BE obwohl der P/L nicht mehr wirklich gut da steht. Zum Bulldozer (BD). Der FX bietet viele Kerne aber nur 4 Module, er säuft wie ein Loch, hat die Leistung eines Phenom 1. Das einzigste was ihn über Wasser hält ist sein enorm hoher Takt. Der FX 8 Core BD zieht im Durchschnitt aber ganz klar den kürzeren gegen einen 2500K i5. Der 2600K ist dann doch nochmal ein anderes Level. Das Taktpotenzial was AMD eins versprach mit dem BD gign nach hinten los, die meißten kommen kaum über ihre 200Mhz mehr raus (selbst bei 230€ Boards). In Games muss sich der 8Core AMD sogar gegen einen Intel Dualcore i3 geschlagen geben. Du musst für dich entscheiden was du möchtest. Ein guter Mittelwert ist ein Intel i5 2500K. Das besondere am K ist der freie Multiplikator. Hat er KEIN K gibts keinen offenen Multi und es gibt nur eine schwache iGPU. Der 2500K sowie der 2600K lässt sich sehr gut übertakten. Unter Luft habe ich mit dem 2500K 5,2Ghz geschafft, mit meinem 2600K schaff ich etwas mehr. Natürlich sind diese Werte nur Bench tauglich und nicht 24/7 geeignet. Poste doch mal deine komplette Config. Im März kommt übrigends der Keppler raus, sowie der Ivy Bridge. Der IvyBrige ist eine verbesserte Sandybridge CPU läuft auf dem gleichen Sockel. Sandybridge E (Intel Core Six) wird abgelöst vom IvyBrige E. Der Nachfolger vom Ivybrige wird aber nicht mehr auf dem Sockel 1155 laufen (das ist aber noch weiter weg). Wie gesagt poste mal deine Config, vielleicht kann man noch was einsparen und raus holen. Ein i5 2500K ist eine Top CPU und ist schneller als der AMD x6 und auch fast immer als der x8 Die Festplattenpreise bekommen sich auch nicht mehr ein : ( schade. Wie gesagt der keppler kommt und dank Vollausbau sollte er die AMD dann in den Schatten stellen. Preis war veranschlagt etwas mit 700 ^^ (krank!) die Dual GPU dann mit knapp 1000 Ocken. In wie fern das jetzt zu trifft, steht noch offen, Testsampels sind schon draußen nur alle müssen noch die klappe halten. Wie dem auch sei, der Keppler wird den Preis der AMD sicher drücken. Ist dir internes USB 3.0 wichtig? Was bearbeitest du alles? Hier mal mein Systemvorschlag um richtig zu rendern: i5 2500K 184€ 128GB Curcial m4 135€ 2x 8GB TeamGroup Elite DDR 1333 30€ = 60€ =16GB ASROCK Z68 Pro3 Gen3 83€ Thermalright Macho 34€ XFX HD 7950 3GB 396€ 530W BeQuiet PurePower L8 65€ Zusammen: 957€ HDD+Case+Laufwerke nach Wunsch/Wahl Eine GTX 560ti/570 HD 6950 ect brauchste nicht mehr kaufen. Gerade wenn du Full HD spielen willst. Selbst die GTX 580 bricht bei High Details in manchen Games ein bzw ab. Wenn dir 400€ zu viel sind für eine GPU dann warte noch bis mitte März. Ein 2600K kostet 80€ Aufpreis. SSD ist ja schon pflicht, das ist ein riesen Performence Schub und 16GB halte ich für Bildbearbeitung für angemessen. Vor allem bei den aktuellen Preisen obwohl sie wieder gestiegen sind. Kleiner Überblick: In Games: http://www.computerbase.de/artikel/prozessoren/2011/test-intel-core-i7-3820/6/#abschnitt_spiele_geringe_aufloesung In Anwendungen: http://www.computerbase.de/artikel/prozessoren/2011/test-intel-core-i7-3820/4/#abschnitt_anwendungen Wie du sehen kannst... In Games muss sich der AMD 8Core für lieferbare 240€ vom Intel i3 für 98€ geschlagen geben. Der AMD möchte aber um volle Leistung aus zu schöpfen DDR 1866 haben, der Sandy braucht nur 1333Mhz. Verstehe nicht wie man da von überteuert reden kann sie Post von arteck. Der 60€ günstigere 2500K schiebt den BD x8 dauerhaft hinter die Schranken und wenn beide auf Vmax gehen in sachen OC, braucht der BD ein Fernglas, da wird der Unterschied mehr als nur deutlich (gerade in SingleCore Anwendungen kann man teilweise von fast 100% mehr Power sprechen für weniger Geld). Somal der 2500K auf 5Ghz immer noch weniger Strom nimmt als der 8Core AMD @ Stock. Vorteile beim Z Board: iGPU nutzbar und offenen Multiplikator nutzbar. Ergo du brauchst keine GPU (Grafikeinheit/Karte) um ein Bild zu bringen, das macht die CPU für dich ganz alleine. Wenn deine Grafikkarte mal schrott ist oder so, kannste trotzdem noch surfen und filme gucken. Das Z beinhaltet außerdem SSD Caching, das wird aber in verbindung mit einer SSD eh hinfällig. PCI-E 3.0 kann das Board aber nur in Verbindung mit einem Ivybridge. Leistungsvorteile hast du in der Generation HD 7xxx und GTX 7xx (GTX 6xx wird übersprungen) leider keine. Auch die darauf folgende Gen. wird dir auf PCI-E 3.0 keinen Vorteil bringen. Ivybridge kann dann nur hybrid als Zusatz bieten. Sprich wenn die GPU nicht gebraucht wird, übernimmt die CPU das für dich, ergo ein extrem niedriger Stromverbrauch (Einsparung knapp 100% (nur GPU seitig gesehen) was 10W bedeutet^^).
-
Haube auf, Stoßstange ab,an der Tür spezialfummellei und natürlich den Schweller ab.
-
Würde auch raten zu jedem Fächer nen Kat nach zu setzen. Die Fächer bringen schon was. Die F Serie hat ne Verjüngung drin, es bringt also def, was. Weiß garnicht wie groß der Innendurchmesser ist, glaub Finger dick oder so, muss ich mal nachmessen. Aber wie CG8Accord schon sagte, unbedingt nen Kat nachsetzen, merkt und hört man dann auch ab 5000 auch gut, was der Kat da gerade bringt. Wenn man den Nuckel ESD von Honda auch noch raus kloppt, den se wohl für die Coladosenmotoren entwickelt haben, dann hat man schon ein stückchen mehr Saft im Laden. Der Kaltluftschlauch bringt so gesehen garnichts. Ist ehr subjektive Einbildung wie die TSS Trompete (diese kostet aber ehr deutlich PS als das sie was bewirkt, außer wie ne Mülltonne zu klingen wo man reinkot...) Außerdem haben die F Motoren kein Peak. Daher verwendet man auch 4,2,1 Krümmer, gerade für die F Serie optimal. Die SOHCs(teilweise Langhuber) sind einfach nicht auf Peak aus, zimmern dafür untenrum. Da sind die Krümmer sehr gut geeignet, wer auf Peak aus ist, wählt 4,1 , im Alltag aber ehr fragwürdig.
-
Tuning für CG9 mit Automatikgetriebe
RaZeR86 antwortete auf accordii's Thema in Accord CG & CH & CL3 (Bj. 98-03)
Das haste doch vorher gewusst und bist ihn sicher Probe gefahren. Da haste es ja schon gesehen wie er geht. Umbauen wäre am günstigen einen CG9 Schalter zu finden oder Schlachtfahrzeug. Kabelbaum, Innenraumteile, Tacho, eventuell Steuergeräte, Pedaler. usw das volle Programm. Also meine Empfehlung ist einen CH1 also ATR kaufen oder einen CL3 (Handschaltung) Notfalls auf Turbo setzen Softmode 250PS. Oder Sauger: Schwungscheibe, Fächer, Rennkat, Catback. -
Ja man muss das verspotten, ist schon klar. Sorry würde meinen Accord niemals auf LPG umbauen, da lauf ich lieber zu fuß.
-
Ich habs noch nicht gemacht. War nur ein Gedanke. Normal gibts nur Super Plus, das Standart Programm ebend. Wieso sollte die Pumpe ect das nicht mitmachen? Der Vorteil ist doch, das Diesel schmierend wirkt. Das mit dem Rußen und Kat kann gut sein, ich meine man soll es auch nicht übertreiben. Wie gesagt war nur eine Überlegung. Ja der Stagea ist schon ein kleiner wilder halber Skyline GT-R :D. Nettes Ding, aber schwerer Bus und der zu mind ein Automat, säuft auch wie ein Loch :D. Dann doch lieber einen kleinen halben Evo aller Legnum VR4, die machen richtig ALARM! Wie gesagt normal gibts nur Super Plus, gerade im Hochsommer, lässt es der Accord spüren und dankt mit besseren Laufeigenschaften und besserer Zündwilligkeit. Trotzdem danke jungs, dann hat sich das Thema ja erledigt, soll ja was bringen und nicht schaden. Hätt ja sein können das es eine Option ist, da im Hochsommer ein Auto was auf 98Octan ist wie z.b. der ATR oder CTR ja nun auch nicht optimal läuft. PS: Für alle nicht wissen von welchem Auto ich spreche: Wahlweise: http://www.jm-imports.co.uk/carimages/nissan/stagea5/z.jpg oder: http://cache.gawkerassets.com/assets/images/12/2012/01/12d04e9034e36a09fa47b0124142c807.jpg Hehe scherz xD, so sieht der original aus: http://imageshack.us/f/151/dsc05793ra3.jpg/
-
Wie gesagt der Stagea tankt beides, weil es in good old Germany ja nur klingelsprit gibt. Er braucht das damit der rennt. Ich denke nur wenn man die Verdichtung erhöhrt, muss man auch die Octanzahl anziehen so das er nicht klopft. Im Sommer ist da Super Plus schon fast ungeeignet. Sieht man sehr gut am CTR ect, wenn es draußen richtig heiß ist und die Hondadata fahren wäre schon 102Octan wünschenswert. War ja nur eine Überlegung. Das mit Diesel und 2Taktöl ist ein altbekanntes Hausmittel, aber man muss bedenken die Motoren sind keine E190 Saugdiesel mehr sondern sind mit Piezo ausgestattet. Die guten alten F Motoren sind regelrechte Bauernmotoren mit Herstellungsdatum vor unserer Zeit ^^. Alte Schule ebend wie die Amis, säuft wie ein Loch aber hält! Das ist ja kein FSI Müll, ich weiß nicht, was meint ihr?
-
Hallo lieber Accordler. Ich habe mal eine Frage. Wer von euch mischt Diesel mit rein in euren Acci? Soll sich richtig positiv auswirken auf Fahrzeuge die abgestimmt sind. Kenne jemanden der fährt einen Stagea und der schwört darauf. Ich meine im Serienzustand bringt es nicht sooo viele Vorteile, außer runderer Lauf, besseres Kaltstartverfahren, ect.
-
Ist es Flugrost? Oder richtiger Rost? Rostblasen kann man nicht weg putzen die reißen ein und dann sieht man das ganze Ausmaß. Wie alle sagten sofort handeln sonst wirds teuer. Kann mir nicht vorstellen das der Accord rostet es sei denn er hat schonmal einen drauf bekommen oder so.