Zum Inhalt springen
Werbung - Warum schalten wir Werbung?
Unterstütze per PayPal

kretschi74

Members
  • Gesamte Inhalte

    4.773
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

  • Tagessiege

    29

Alle Inhalte von kretschi74

  1. Warum? Du nimmst doch den Rest auch raus. Wenn jemand wes brauch hab noch Transpoder und Fernbedienungseinheit da.
  2. Zu Oben- richtig ,er hat elektronischen Verteiler. Aber auf jeder Kerze steckt immer noch ein Kerzenstecker nur das hier die Zündspulen integriert sind. Wenn an einer ein Fehler auftritt zeigt die Motorkontrolle das nicht unbedingt an. Das macht sich im Standgas durch schütteln bemerkbar und an schlechter Gasannahme
  3. Wie gesagt wenn du nen Originalen schlachtest nimm doch den Schlüsselbart und bau ihn in den Neuen ein. War 15min arbeit.
  4. Das klingt aber als ob er nur auf 3 Zylindern läuft. Mal die Kerzenstecker und Kerzen nachschauen.
  5. Wie aktuell ist das Kartenmaterial? Hab grad eine von 07 drin
  6. Ich konnte das über 230000 km geobachten mit verschiedenen Scheiben. Hatte meinen damals mit 70000km gekauft. Habe mal den neuen Besitzer gefragt ,der bestätigt das. Er hat jetzt 313000 km runter.
  7. da musste hier mal suchen im Forum(CL7 CL9), da hat jemand das NAVI Laufwerk untern Sitz verband und an dessen Stelle ein DIN DVD Laufwerk mit USB und so reingebaut. Hat das gut beschrieben.
  8. Ich hab da die Erfahrung gemacht das wenn man normal Stadt Land fährt alles ok ist,nie was merken würde. Fährt man dagegen länger und schnell auf der Autobahn und muss dabei ab und zu bei höherer Geschwindigkeit runterbremsen fangen die Scheiben an sich zu verziehen. Das kann so stark werden das man das Gefühl hat das Lenkrad fliegt einem aus der Hand. Da bekommste es schon mit der Angst zu tun und ich war jedes mal froh das nix passiert ist.Mit Original Honda Scheiben gab es das nicht aber mit fast allen Zubehör (auch einmal mit ATE Scheiben).
  9. Schau doch mal nach den Ablauflöchern unten in der Tür ob diese sauber sind oder nicht zugefroren. Wenn diese verstopft sind kommt Wasser von aussen durch die Fensterdichtung in das Türinnere und kann nicht ablaufen,dadurch steigt das Wasser in der Tür bis zur nächst freien Öffnung (Löcher für die Türverlleidungen) und fließt in den Innenraum. Wenn es z.B.zugefrohren war kann es nach einigen Minuten auftgetaut sein ,Wasser lief ab und man sucht sich dumm.
  10. Der Accord ist teilweise mit verzinkten Blechen gebaut. Alle die aussen sind, drinne nicht. Die Türen zB. aussen Verzinktes Blech und das innere nicht, deshalb gibt es da auch unten an der Pfalz teilweise schon Rostblasen. Bei der Abflussrinne vom Kofferraum rosten gelegentlich die Schweisspunkte und eben an der Motorhaube wie oben beschrieben. Wer den Unterboden schon mal genau angeschaut hat sieht auch an einigen Stellen Rost. Kann nur empfehlen mal alles zu versiegeln.
  11. Man beachte auch die Rechtschreibung. 5 Klasse Waldschule;)
  12. Dann nimm doch glich Dauerplus vom Radio, muss ja da sein.
  13. Dafür gibt es ein Y Kabel zu kaufen
  14. Stimme 345 zu,es sind meist die Antriebswellen/gelenke innen. Kenne ich auch von meinem alten CC7. Die möglichkeit das es an den Kerzen bzw Kerzenstecker mit der integrierten Zündspule liegt ist gar nicht so abwägig. Wenn der Zündfunke nicht optimal in die Kerze geht sondern halb vorbri merkt man das grad bei solcher Beschleunigungslast. Da aber bei dir die Wellen gemacht worden einfach mal Kerzen raus und testen ob der Zündfunke auch richtig ankommt.Das kann man ja ohne großen Aufwand selbst machen
  15. Ist nicht ganz richtig. Die Nebler bekommt man raus indem man von der Seite eine schraube raus dreht, diese kann man vom grossen Kühlerausschnitt aus erreichen. Es ist dort auf höhe der Nebler ein kleinen Loch,da kann man mit nen 10 er Stecknuss (glaub ich ,oder 8 er) aus rann. Schraube rausdrehen und aufpassen das Sie nicht aus der Stecknuss fällt ( man sucht sonst ewig),dann kann mann den Nebler schraubenseitig vorklappen und dann in diese Richtung rausziehen.
  16. Schaut euch den Beitrag über die Bremsen hier im CL Forum an , wird grad ausgiebig ausgewertet
  17. Bearbeite die Bremssteine so das die etwas Spiel in der Halterung haben(links und rechts etwas vom Metall abschleifen/feilen). Das hat schon beim Accord der Baureihe CC7/CE geholfen. Wer in den Bergen wohnt hat die Sache nicht so oft,da die Bremsen stärker belastet werden. Wer im Flachland oder grad viel in der Stadt fährt dem gammelt es häufig hinten fest. Was noch negativ ist sind billige zu weiche Bremsscheiben aus dem Zubehör. Wenn dann wie oben beschrieben Originale von Honda und die nach einigen Jahren plandrehen . So mach ich es schon über 12 Jahre. Bei der Limo kann mann auch gelegentlich mal kurz wärend der Fahrt die Handbremse vorsichtig betätigen und damit die Scheiben etweas "blankschleifen"
  18. Da stimme ich zu ,die Doppellayer brennen sich echt bescheiden. Teste es mit deiner jetzigen NAVI DVD und brenn diese . ISO IMAGE brennen
  19. Ja aber nur mit NAVI drauf keine Filme oder so.
  20. Ich denke mal mit der Ausdehnung hat das auch was zu tun. Es soll hauptsächlich vibrationen und verwindungen der Karosserie nicht auf den Kühler zu übertragen,da der aus Alu ist und somit empfindlicher. Gleichzeitig verhindert es das übertragen der Wärme auf die Bleche daneben.
  21. Ich denke mal das es "normal" ist bei den ersten Dieselmotoren dieser Leistungsklasse. Viel Drehmoment ab einer relativ niedrigen Drehzahl. Da treten Drehmomente an der Kupplung auf die Sie mit den Jahren und Kilometern nicht mehr verkraftet (Druckplatte schwächelt,Kontaktfläche vom Schwungrad hat leichten Schlag(meist das Übel)). Das selbe gibt es zB auch bei den TDI 140 PS von VW, da merkt man es als erstes im 6. Gang bei 1700-2000 Umdrehungen und dann Gasgeben. Sie "rutscht", und so was schon bei 17000km .
  22. Genau. Hab ne VERBATIN DVD+R DL. Ist im Auto drin gewesen und Originale kann man zu haus lassen
  23. Gute Idee. Die Behauptung das gebrannte NAVI DVD nicht gut funktionieren kann ich nicht bestätigen. Hab ne 2007 er und die funzte normal.
  24. Genau den selben hab ich auch . Du brauchst auch nicht zum Schlüsseldienst sondern kannst mit wenig Aufwand den orginalen Schlüsselbart nehmen. Der Rohling vom Key ist nur mit einem Splind gesichert,den raus original Bart nehmen und hinten zurechtfeilen reinmachen und top.:D Ich gehe davon aus das man net zwei linke Hände hat und auch nicht ne Nagelfeile von der Freundin nimmt;)
  25. Würde auch den von E-BAY nehmen, hab aber kein PAY PAL. Wenn einer solchen kauft würde ich mich gern ansschließen
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen.