Zum Inhalt springen
Werbung - Warum schalten wir Werbung?
Unterstütze per PayPal

kretschi74

Members
  • Gesamte Inhalte

    4.773
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

  • Tagessiege

    29

Alle Inhalte von kretschi74

  1. Ich habe es bei meinem gesehen ,das ein kleiner Funke kam aber er reichte nicht zum Zünden.
  2. Hab mein CL9 vor einem Monat gekauft, auch BJ 2003 , 96000km und allem drin für 8900 Euro. Ich denk mal bei der Optik von deinem (wenn alles sauber verbaut und Räder top sind) bekommste zwischen 10000 und 11000 Euro privat.
  3. Also kann es nur an der Zündung liegen,hatte ich auch mal gehabt. Da ist das kleine Bauteil was das Kennfeld umstellt defekt gegangen und hat dabei auch die Zündspule geschrottet. Schau da noch mal nach, ob ein richtiger guter Zndfunke an der Kerze ankommt
  4. Dann versuch es doch mal probehalber mit nem anderen Steuergerät,wird doch eins beim Schrott aufzutreiben sein.
  5. Hast du mal das Kraftstoffpumpenrelais überprüft,die sind bei Honda nach einigen Jahren anfällig. Bei meinem hat sich das bemerkbar gemacht wenn ich ne Strecke gefahren bin,Motor abgestellt habe dann wieder Starten wollte und er sprang nicht an.
  6. Hallo,ich habe nen CL9 mit NAVI und mir ist aufgefallen das der Radioempfang echt bescheiden ist. Habt Ihr das selbe Problem auch ,?( kann ich da was ändern?
  7. Danke erd mal einen kaufen:D
  8. Honda hat auch immer die selben Sorgen über die Jahre und Baureienpicture027.jpg.BMP picture029.jpg.BMP picture030.jpg.BMP picture031.jpg.BMP
  9. Wo hast du das Interface gekauft und was hat es gekostet?
  10. Na ich glaub da liegst du nicht ganz richtig. Bei den Benzinmotoren mit einzelnen Zündspulen für jede Zündkerze brauch nichts eingestellt werden. Bei Zündanlagen mit Verteilerkappe kann man durch drehen der Baueinheit (wo die Verteilerkappe drann ist) eine Einstellung vornehmen.
  11. keine Sorge dem geht es bestens;)
  12. rilanja body von Schlecker hab ich grad verwendet.
  13. Ich glaube das bei jetzigen Fahrzeugmodellen durch viel Sicherheit ,gute Geräuschdämmung und top Ausstattung Qualität vorgegaukelt wird. Ich habe jetzt 11 Jahre den Accord CC7 (Bj 93) gefahren,der hatte nur das Rostproblem am Radlauf (in England gebaut). Wenn ich runter geschaut habe war alles sauber mit einer Schicht Unterbodenschutz Überzogen, sogar alle Teile der Achsaufhängung. Jetzt habe ich mir den CL9 gekauft und war erstaunt wieviel Rostansatz an den Achsteilen ist. Werde das alles mal nachbearbeiten und hoffe das die Karosserie besser versiegelt ist,jetzt ab dem 6. Lebenjahr machen sich Schwachstellen bei der Konservierung erst bemerkbar.Bin mir immer noch nicht sicher ob eigentlich Teile verzinkt sind,die einen sagen ja andere nein?(
  14. Ich benutze eine einfache BODYMILK aus dem Drogeriemarkt, habe da schon Jahrelang gute Erfahrung gemacht bei meiner Ledercouch.Die Autositze sind dann angenehm weich und nicht rutschig glatt und speckig wie bei manchen Lederpflegemitteln. Es ist übrigens top in Preis /Leistung. Probiert es mal aus(am besten ein altes Frottehantuch zum einreiben verwenden und ein Tag einziehen lassen)!:))
  15. Hatte bei meinem auch hinten rechte Tür unten am letzten Abflussloch ne kleine Roststelle . Daneben sah es aus als ob über der Dichtmasse der Türpfalz Rostbläschen sind ,habe die Blasen aufgemacht war aber kein Rost drunter:grummel:
  16. Macht sich zu zweit am besten. Himmel abnehmen ist halb so wild, nur das daruntergreifen mit den Armen macht kein Spass, gibt viele scharfe Kanten.
  17. Hab ein Navi drinn ist nicht schlecht,leider aber kein TMC und wenn du aktuelle Karten brauchst sind die teuer. Gibt es eigentlich für das Accordnavi MP3 oder AUX Übergänge /Anschlüsse, wenn ja welche könnt Ihr empfehlen?
  18. Schraub die hintere Innenraumleuchte ab , den linken hinteren Festhaltegriff, ziehe die Gummidichtung vom Türeinstieg ab (oberer Bereich reicht) ,den Verschlusspfropfen von der Schiebedachnotkurbel(Mitte vom Himmel). Ziehe vorsichtig den Dachhimmel am Türenstieg etwas herunter dann siehst du einen Kabelstrang mit einem grossen Stecker (Blick Richtung Loch wo Innenraumleuchte sitzt) . An dem Stecker sitzen zwei Relais (Grau), die rausziehen und austauschen. Wer etwas geschick hat kann sie selber Testen und wieder in Ordnung bringen. Durchgangstest übrigens nicht mit einem Multimeter machen,Werte sind nicht brauchbar!!. Besser nen Testaufbau machen.
  19. sooo es funzt wieder alles. Es gibt zwei Relais und das Schließerrelais hatte Kontaktschwierigkeiten. Konnte aber selbst repariert werden.
  20. Ja hab ich, versuch am Wochenende den Endschalter mal durchzumessen
  21. Wie bekommst du den Himmel runter?
  22. Kann man ja sicherheitshalber nachlöten wenn schon mal alles ausgebaut ist.
  23. Honda kennt das Problem nicht,aber der Mechanicker vermutet das selbe. Kostet so 100 Euro:( Schalter und 180 Euro Einbau:(
  24. kretschi74

    CC7 Teile

    Verkaufe 2 Radlager hinten 2 untere Querlenke 2 obere Querlenker 2 untere kleine Querlenker 2 Stabibuchsen komplett außen Handbremsseil alle Teile stammten aus einem Accord Limo Bj 96 mit ca 96000km, alle Buchsen ohne Risse. jedes Teil 10 Euro + Versand VB
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen.