Werbung - Warum schalten wir Werbung?
Unterstütze per PayPal
-
Gesamte Inhalte
3.573 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
-
Tagessiege
21
Inhaltstyp
Profile
Forum
Kalender
Alle Inhalte von kardynau
-
Leuchtweitenregulierung defekt
kardynau antwortete auf HondaCb3's Thema in Accord "Oldy" & CA & CB (Bj. 86-94)
jo, Sylvia nicht nur dein wagen muss erneuert werden. http://www.cosgan.de/images/smilie/frech/e025.gif …so eine sehr gute spiegelreflex kamera von minolta habe ich auch. ich habe sie vor jahren auch überall mitgenommen und war immer sehr zufrieden mit der qualität der bilder. jetzt liegt sie schon seit jahren im schrank. ich will sie nicht verkaufen, sondern aus sentimentalität behalten aber gebrauchen kann ich sie jetzt auch nicht mehr. jetzt ist eine digitale mit mir immer unterwegs. http://www.cosgan.de/images/smilie/verschiedene/h060.gif -
Mein CB3 Springt schlecht an bei warmen Motor
kardynau antwortete auf HondaCb3's Thema in Accord "Oldy" & CA & CB (Bj. 86-94)
....Sylvia mit um 210tkm/bzw. jahren wird jeder nass. ;) ...alles normal. d. h. früher oder später läuft das benzin beim tanken auf den boden/meine ich daneben. manche sorgen davor. ;) da hilft nichts mehr dagegen, ausser austausch/wechsel. (alters wegen ) na ja abwarten.. ps.: um 20 jahre alles dicht zu halten finde ich ganz ok. -
Elektr. Fensterheber hinten nachrüsten
kardynau antwortete auf wEEd's Thema in Accord CG & CH & CL3 (Bj. 98-03)
ich kann @Solaris343 nur zustimmen wie... "aber meinst nich das das ein ganz schön großer finanzieller aufwand is (selbst wenn du die teile gebraucht holst) für nen kleinen nutzen? ich mein wann machst du mal hinten die fenster auf und deine mitfahrer können doch grad so mal 5 umdrehungen machen, oder nich? " ...und @wEEd hast das auch durchgezogen/gemacht/installiert/eingebaut ??? oder doch nicht? -
Mein CB3 Springt schlecht an bei warmen Motor
kardynau antwortete auf HondaCb3's Thema in Accord "Oldy" & CA & CB (Bj. 86-94)
Hi Sylvia, also ich hätte @kaefergarage.de helfender hand nicht abgelehnt, würde ich in der nähe wohnen. ...diese hilfe kostet ja "nichts" und ist nur gut gemeint, ist nicht "verbindlich" und..und..und er ist wirklich nett, also ich bin nicht so, muss ich leider zugeben. ...und @knobi hat wie immer eine prima beschreibung abgeliefert....aber ich finde sie für Sylvia etwas zu professionell, bzw. mehr praktische hinwiese fehlen und an manchen stellen hätte ich auch anders gemacht/wie z. b. Einfüllrohr würde ich gleich ganz, ohne nachbesserung, auswechseln... grüssle -
Stabigummis austauschen
kardynau antwortete auf HondaCb3's Thema in Accord "Oldy" & CA & CB (Bj. 86-94)
...einfach unglaublich! http://www.cosgan.de/images/smilie/konfus/g070.gif zocken ab und dazu sind einfach unfähig einfachste reparatur auszuführen! http://www.cosgan.de/images/smilie/konfus/p015.gif ...das mit dem stabi-wechsel geht doch so einfach. dies habe ich schon 100000000 mal geschrieben: diese honda-deppen haben mich dazu gebracht an meinem wagen alles selber zu machen. :motz: http://www.cosgan.de/images/smilie/boese/a015.gif na ja, eigentlich müsste ich dafür dankbar sein. na jo, ein bisschen bin ich auch.... http://www.cosgan.de/images/smilie/frech/e030.gif gruß -
Ersatzteile für Bremssattel CC7
kardynau antwortete auf DennisCW1's Thema in Accord CC & CE (Bj. 91-98)
hi, jo, wie immer keine fotos und infos wie KBA: angaben zum wagen. :motz:das erleichtert die suche. das habe ich gefunden: http://cgi.ebay.de/Rep-Satz-Bremssattel-Vorne-54mm-Honda-Accord-V-/150525137864?pt=Autoteile_Zubeh%C3%B6r&hash=item230bff53c8 http://cgi.ebay.de/Reparatursatz-Bremssattel-VA-57mm-Honda-Accord-V-/150517939533?pt=Autoteile_Zubeh%C3%B6r&hash=item230b917d4d aber ist es nicht besser bei dem preis solche gummiteile wegen besserer qualität und passgenauigkeit direkt bei honda zu bestellen? falls es geht. gruß -
Leuchtweitenregulierung defekt
kardynau antwortete auf HondaCb3's Thema in Accord "Oldy" & CA & CB (Bj. 86-94)
...das ist natürlich prima (kombinieren http://www.cosgan.de/images/smilie/konfus/g060.gif) aber kannst du auch fotos davon machen? dies wäre nicht schlecht für später für die anderen, falls... ...für mich nicht, ich habe keine leuchtweitenregulierung (zum glück http://www.cosgan.de/images/smilie/frech/e025.gif ) -
Stabigummis austauschen
kardynau antwortete auf HondaCb3's Thema in Accord "Oldy" & CA & CB (Bj. 86-94)
...das ist natürlich schlecht. abstand zwischen kotflügel und dem reifen müsste auf beiden seiten ungefähr gleich sein. http://www.cosgan.de/images/smilie/konfus/a015.gif flache-hand-abstand habe ich hinten, wenn ich voll beladen in den urlaub fahre, ich habe aber keine tieferlegung, weil.... ich war schon immer ein tieferlegungsgegner, na ja... http://www.cosgan.de/images/smilie/frech/e025.gif ist vielleicht auf der rechten seite die feder ausgeleiert oder gebrochen? oder ist es vielleicht umgekehrt und rechte seite ist ok und die linke aus welchem grund auch immer zu hoch? http://www.cosgan.de/images/smilie/konfus/a015.gif wie war es vorher? weil der abstand hängt auch davon ab welche feder verbaut wurden (wie tief)? ...und gibt’s auch solche fahrwerke wo man tieferlegung/abstand verstellen/ausgleichen kann (gewindefahrwerk)...usw. ich bin kein experte was tieferlegung betrifft aber gibt’s solche mit 3cm/4cm und solche mit sogar 6cm tieferlegung. damit kennt sich bestimmt @knobi besser aus. http://www.cosgan.de/images/smilie/verschiedene/a015.gif ich würde sagen am wochenende beide voreren räder abschrauben und gucken/beide seiten vergleichen http://www.cosgan.de/images/smilie/verschiedene/a015.gif was nicht ok ist und dabei fotos machen. bilder sagen mehr als 1000 worte.... http://www.cosgan.de/images/smilie/frech/g010.gif -
Leuchtweitenregulierung defekt
kardynau antwortete auf HondaCb3's Thema in Accord "Oldy" & CA & CB (Bj. 86-94)
...ich habe das gefunden aber da sieht man auch nicht viel und ich habe so einen scheinwerfer leider auch noch nie in der hand gehabt. http://www.cosgan.de/images/smilie/traurig/d035.gif16-169.pdf -
Stabigummis austauschen
kardynau antwortete auf HondaCb3's Thema in Accord "Oldy" & CA & CB (Bj. 86-94)
vorne oder hinten? ein stabi also kurvenstabilisator ist einfach aufgebaut. es gibt zwei, vorne und hinten. grob gesagt vorne, stabi besteht aus stabilisatorstange (pdf-bläter unten: vorne STABILZER BAR, hinten STABILZER BUSHING) und auf jeder seite des wagens aus gummibüchsen mit einer schraube, welche stabilisatorstange mit jeder seite der radaufhängung verbinden. am stabi gehen normalerweise nur stabigummis kaputt, deine gummis wurden erneuert. wenn ein wagen auf ebener straße steht oder geradeaus (eben) fährt ist stabi wirkungslos, passiert/macht gar nichts. meine meinung ist: ich kann mir kaum vorstellen, wenn die reparatur richtig ausgeführt wurde, dass stabi sich so auswirkt, dass dein wagen jetzt schief steht. ...und nein man braucht eigentlich gar nichts abzumontieren keine federn oder federbeine eigentlich nichts. nicht einmal räder müssen ab, falls wagen mit einer hebebühne angehoben wird. alles ist von unten leicht zugänglich. ich habe meine stabis auf der strasse, jede seite einzeln ohne hebebühne ausgewechselt, da war alles viel komplizierter: https://www.accordforum.de/showthread.php/ca5-stabi-kurvenstabilisator-gummibuchsen-erneuern-23782.html falls dein wagen jetzt schief steht, ist vielleicht eine feder gebrochen oder stoßdämpfer gebrochen/durchgerostet/beschädigt wo feder befestigt ist? du musst alles von unten anschauen wie reparatur ausgeführt wurde (fotos?) und gucken, ob alle federn und stoßdämpfer heil sind und richtig sitzen/befestigt sind. gruß stabis-Honda Accord CB1,CB3,CB7 (89-91) Service Manual.pdf -
jo, die firma Sidem sitzt anscheinend in belgien, kenne ich nicht. ich bevorzuge honda teile, deutsche und japanische teile in dieser reihenfolge. dänische teile mag ich nicht, habe schlechte erfahrung mit den vorderen radlagern gehabt. ich würde dir empfehlen preise zu vergleichen: http://www.carmio.de/suche/10-achsaufhaengung-radfuehrung-raeder/23-honda/seite-8.html ...diese seite finde ich nicht schlecht. ….weil die traggelenke ziemlich billig sind, wie z. b. pex, LEMFöRDER, Meyle, usw…QH sollte auch nicht schlecht sein. ich habe Meyle verbaut aber kann noch nichts über die qualität sagen, ist noch etwas zu früh, bin zu wenig km gefahren. so richtig haben meine stabis auch nicht geklappert, obwohl sie über 20jahre alt waren aber sie nutzen sich ab. aus diesem grund werden sie nicht mehr mit dem gleichen Anzugsdrehmoment festgehalten/gedrückt als sie neu waren, somit sind sie/fahrwerk nicht mehr so straff/fest.
-
hi dennisCC7, es gibt verschiedene ausführungen der traggelenke. ich habe zwei für meinen ca5-wagen als beispiel aus dem keller geholt. es gibt welche mit sicherungsmutter oder mit splint und es gibt welche mit sicherungsring (Meyle Germany) oder auch ohne sicherungsring (RUVILLE). ich habe auch eins von Honda ohne sicherungsring konnte aber im keller nicht finden. sie alle sind aber OK, weil traggelenk steht immer wegen feder/federbein unter druck (wagengewicht druck > rad gegendruck o.ä.). aus diesem grund kann das traggelenk nie locker werden. ..und nicht böse sein aber es ist wirklich schlecht, mit schweißpunkt traggelenke zu fixieren. dies macht man einfach nicht. :motz: ...weiter, ich würde dir empfehlen alle stabi-gummis/beide koppelstangen vorne auszuwechseln. auf ebay gibt es anscheinend hübsche und billige teile mit guter qualität (vermutlich made in japan, yamato klingt japanisch ;)): http://cgi.ebay.de/Koppelstange-Honda-Accord-IV-V-Shuttle-RA-vorne-VA-/200439935930?pt=Autoteile_Zubeh%C3%B6r&hash=item2eab26b3ba ich glaube, sie müssten für deinen wagen passen. leider passten diese gummiteile aus dieser auktion für meinen wagen nicht und ich musste 3x so viel pro seite woanders bezahlen. :wall: nach so 250tkm sind deine stabis vermutlich porös und platt. so habe ich es vor kurzem gemacht: https://www.accordforum.de/showthread.php/ca5-stabi-kurvenstabilisator-gummibuchsen-erneuern-23782.html dieser wechsel macht das fahrwerk etwas straffer und es klappert nichts mehr. grüssle
-
Mein CB3 Springt schlecht an bei warmen Motor
kardynau antwortete auf HondaCb3's Thema in Accord "Oldy" & CA & CB (Bj. 86-94)
Hi Sylvia, ich habe in meinem Ca5-buch nachgeschaut, ein vergaser ist wirklich ziemlich kompliziert. http://www.cosgan.de/images/smilie/konfus/a015.gif benzindämpfer im tank gehen nicht verloren, sondern werden gesammelt und dem vergaser immer zugeführt. grob laut ca5-handbuch (bei deinem cb müsste alles genauso oder noch besser geregelt sein): - Das Kraftstoffverdampfungs-Regelsystem verringert den an die Außenluft austretenden Kraftstoffdampf auf ein Minimum. - Der gesamte Kraftstoff dampf im Tankinnern wird durch das Kraftstoffabsperrventil und den Gasabscheider in den Aktivkohlebehälter geleitet, um ein Ansammeln von Kraftstoff dampf im Tank zu verhindern, der bei Abnehmen des Tankdeckels entweichen könnte. - Das Zweiwegventil reguliert sowohl Druck als auch Unterdruck im Tank. - Darüber hinaus ist im Tankeinfüllstutzendeckel ein Sicherheitsventil angebracht, das übermäßigen Druck oder Unterdruck freigibt, falls erforderlich. ...ich denke, dein/mein zisch-geräusch müsste dann normalerweise unterdruck sein (benzindämpfer dürfen ja nicht austreten), bei laufendem/warmem motor wird alles geregelt/unterdruck erzeugt. bei überdruck im tank wird druck per sicherheitsventil des tankeinfüllstutzendeckels reguliert deshalb immer den originalen honda-tankeinfüllstutzendeckel benutzen. ich habe z. b. so ein tankeinfüllstutzendeckel mit schlüssel für urlaub (wegen klau), dieser hat kein sicherheitsventil. grüssle Kraftstoffverdampfungs-Regelsystem- Nachtrag_Accord_CA5_1986.pdf -
Pfeiffen am hinter Rad Fahrerseite
kardynau antwortete auf masterb's Thema in Accord "Oldy" & CA & CB (Bj. 86-94)
vielleicht war das rad/felge falsch montiert, nicht richtig auf der radnabe zentriert? theoretisch wäre dies möglich. http://www.cosgan.de/images/smilie/konfus/a015.gif in dem mittelloch der felge muss immer die radnabe richtig sitzen/stecken (das radnaben-stück mit der kappe auf dem foto). hast Du die originalen honda-felgen? ...weil es wäre möglich z. b. loch in der felge zu klein bzw. radnaben-stück zu groß o.ä… am besten fotos von der felge und trommel machen. -
Mein CB3 Springt schlecht an bei warmen Motor
kardynau antwortete auf HondaCb3's Thema in Accord "Oldy" & CA & CB (Bj. 86-94)
Nein...!! kein Fehler! also mein ca5-wagen zischt, wenn ich tanke so gut wie immer..(bitte niemandem weiter sagen, psst..) ;) da ist/kein Luft im Tank, sondern Benzindämpfer (gemisch), (bzw. Überdruck/Unterdruck je nach wetter möglich) mal mehr (zischt mehr) mal weniger (zischt gar ncht). ...keine sorge Sylvia, dein wagen ist gesund (gerade dr. haus geschaut) grüssle -
Pfeiffen am hinter Rad Fahrerseite
kardynau antwortete auf masterb's Thema in Accord "Oldy" & CA & CB (Bj. 86-94)
hi Marco, ich bin der gleichen meinung wie @kaefergarage.de d.h. Du bringst etwas durcheinander, weil da kann nichts schleifen wo du markiert hast. alles ist mit radmuttern/radbolzen festgeschraubt/blockert. nabeneinheit (nabe mit radlager) ist mit dem achsschenkel mit hilfe einer achsmutter bombenfest festgeschraubt. bremsscheibe/bremstrommel und die felge sitzen auf der radnabe und werden mit 4 radbolzen ebenfalls gegen verdrehen blockiert und wie üblich mit den 4 radschrauben festgeschraubt/zusammengehalten. radnabe + bremsscheibe + felge = wie eine einheit. -
Jo, an die frische Frühlingsluft mit ihm, wurde ja zum Fahren gebaut. http://www.cosgan.de/images/smilie/frech/e030.gif Die Leute sollen doch sehen was für schöne Autos I-I O N D A gebaut hat. http://www.cosgan.de/images/smilie/konfus/p015.gif Ps.: aber die blinker, sie sehen wie meine aus. http://www.cosgan.de/images/smilie/konfus/a015.gif
-
UMFRAGE: Wie seid ihr zum Forum gekommen?
kardynau antwortete auf kaefergarage.de's Thema in Vorstellung
jo, ich hab keine ahnung mehr wie ich zu dieser seite gefunden habe. http://www.cosgan.de/images/smilie/konfus/d075.gif ich hab wohl zu kleines gehirn und kann leider nicht alles allzu lang abspeichern. http://www.cosgan.de/images/smilie/konfus/d050.gif dies war anscheinend für mich nicht so wichtig wie (?)..., sondern wozu (?) na ja, aber „Auf der Suche nach Hilfe im Internet“ war ich bestimmt schon, nach dem mir mein lieber HH das geld aus meiner tasche gezogen, obwohl er nichts gemacht hat.:motz: grüssle -
ist das ein preis? nö, das ist ein preis ! http://www.cosgan.de/images/smilie/frech/e055.gif "Benzinpreis-Kapriolen: 9,99 Euro für den Liter Super in Filderstadt Filderstadt (dpa) - Preisschock an der Zapfsäule: 9,99 Euro kostete ein Liter Superbenzin an einer Tankstelle in Filderstadt. Da der Kraftstoff nur noch in geringer Menge vorrätig war, sollten die Kunden so vom Tanken abgehalten werden. Zwei Autofahrer fielen an der Kasse aus allen Wolken: Eine Frau sollte für 20 Liter Superkraftstoff rund 200 Euro bezahlen. Ein anderer Kunde tankte 10 Liter und sollte rund 100 Euro hinblättern. Beide riefen die Polizei. Der Mitarbeiter der Tankstelle war sich keiner Schuld bewusst: Die Preise würden von der Zentrale eingestellt, so ein Polizeisprecher." link dazu: http://www.muehlacker-news.de/nachrichten_artikel,-Benzinpreis-Kapriolen-999-Euro-fuer-den-Liter-Super-in-Filderstadt-_arid,264689.html ...lieber fahrad fahre...:D
-
Hallo und Herzlich Willkommen. http://www.cosgan.de/images/smilie/froehlich/k035.gif 'einmal tippen 3x Blinken' ist kein Problem, kannst selber einbauen. Anleitung dazu hier: https://www.accordforum.de/showthread.php/cl7-komfortblinker-blinkrelais-nachr-sten-23240.html Meines Wissens passen diese Einbaupläne/Schaltpläne für alle Accord-Typen CL7, CL9, CM1, CM2, CN1 und CN2 Baujahr 2002-2008 mit Minusimpuls, da sie die gleiche Installation haben. Grüssle
-
...so soll es bleiben.... http://www.cosgan.de/images/smilie/froehlich/e035.gif
-
...jo @Way, by the way... so klassisch und pathetisch und billig, nichts besonders!:D da pasiert ja nichts in dem stück! also dein Ohrwurm müsstre aber ganz klein sein. an einem grab wenn alle weinend stehen und nicht richtig zuhören, kannst du so etwas abspielen lasen. ;) an meinem grab aber bitte solche musik nicht, ansonsten muss ich a...stehen und dich hauen.... http://www.cosgan.de/images/smilie/boese/e020.gifhttp://www.cosgan.de/images/smilie/frech/e025.gif
-
Schmiere im Rad und Radkasten
kardynau antwortete auf yoku's Thema in Accord CL7/9 & CM & CN (Bj. 03-07)
jo, das kommt öfter bei den älteren wagen vor. achsmanschette ist nicht das problem, sie kostet wenig aber der wechsel ist kostspielig, weil die ganze welle ausgebaut und seitlich zerlegt werden muss, wegen zugang. sollte diese welle spiel haben (oder auch nicht ;)), lieber gleich das ganze radseitige gleichlaufgelenk auswechseln. es kostet alles etwas mehr aber die Welle ist danach fast wie neu. habe gerade geguckt (falls richtig), auf ebay gleichlaufgelenk mit alles um 80,00 eur: http://cgi.ebay.de/Gelenksatz-Antriebswelle-HONDA-ACCORD-VII-CG-/360197131958?pt=Autoteile_Zubeh%C3%B6r&hash=item53dd6c0eb6 aber muss nicht sein, nur als anregung. alleine achsmanschette kostet um 20,00 eur: http://cgi.ebay.de/Achsmanschette-HONDA-ACCORD-/170594237935?pt=Autoteile_Zubeh%C3%B6r&hash=item27b8357def ...und ABS Sensor natürlich reinigen. -
Fahrzeug: Honda Accord, Typ CB CC CE CD CG4 CG7-9 und CH1, Baujahr 1989-2001 Benötigtes Werkzeug und Teile für Einbau, Montage und den elektrischen Anschluss: Schraubendrehersatz, Blechschraube für den Masseanschluss, Komfortblinkrelais-Modul von PEKATRONIC, Lötkolben und dünnes Lötzinn mit integriertem Flussmittel oder KFZ-Klemmen, Isolierband, Kabelbänder, Wärmeschrumpfschlauch, Multimeter, Heißluftföhn oder Feuerzeug. Da ich dieses Komfort-Blinkrelais für meinen CA5-Wagen gekauft habe, habe ich auch die Einbauinformationen für den Accord CG4 dazu gekriegt. Die Einbauinformationen für CG7-9 und CH1 habe ich in meiner Freizeit erstellt. Bei den CB CC CE CD-Modellen war alles ähnlich, ich habe diese Schaltpläne nur geprüft bzw. mit den schon vorhandenen Plänen verglichen. http://www.cosgan.de/images/smilie/verschiedene/a015.gif Mit freundlicher Genehmigung von PEKATRONIC Alarmsysteme durfte ich die Einbauinformationen aus der Einbauanleitung kopieren und hier im Forum veröffentlichen. Komplette Einbauanleitung in Kopie als pdf-Datei unten. Einbauinformation für Honda Accord, Typ CB, CC, CE Baujahr 1989-1998: ROT (Pluszündung, KL+15) mit gelb vom Zündschloss kommend verbinden. WEISS (Blinkimpuls Eingang, KL+49A) mit grün/rot am Lenkstockhebel verbinden. GRÜN (Blinkerausgang rechts, KL+49R) mit grün/gelb am Lenkstockhebel verbinden. BLAU (Blinkerausgang links, KL+49L) mit grün/blau am Lenkstockhebel verbinden. SCHWARZ (KL-31) mit Masse verbinden. GELB (Blinkimpuls) isolieren. BRAUN (Impuls rechts) isolieren. GRAU (Impuls links) isolieren. Einbauinformation für Honda Accord, Typ CD (Coupe) Baujahr 1991-1998: ROT (Pluszündung, KL+15) mit gelb (KG-Modell) oder gelb/weiß (KE/KH-Modell) vom Zündschloss kommend verbinden. WEISS (Blinkimpuls Eingang, KL+49A) mit grün/rot am Lenkstockhebel verbinden. GRÜN(Blinkerausgang rechts, KL+49R) mit grün/gelb am Lenkstockhebel verbinden. BLAU (Blinkerausgang links, KL+49L) mit grün/blau am Lenkstockhebel verbinden. SCHWARZ (KL-31) mit Masse verbinden. GELB (Blinkimpuls) isolieren. BRAUN (Impuls rechts) isolieren. GRAU (Impuls links) isolieren. Einbauinformation für Honda Accord, Typ CG4, Baujahr 1998-2001: ROT (KL+15) mit rot/weiß vom Zündschloss kommend verbinden. WEISS (KL+49A) mit grün/rot am Lenkstockhebel verbinden. GRÜN (KL+49R) mit grün/gelb am Lenkstockhebel verbinden. BLAU (KL+49L) mit grün/blau am Lenkstockhebel verbinden. SCHWARZ (KL-31) mit Masse verbinden. GELB (Blinkimpuls) isolieren. BRAUN (Impuls rechts) isolieren. GRAU (Impuls links) isolieren. Einbauinformation für Honda Accord, Typ CG7, CG8, CG9, CH1 Baujahr 1998-2001: ROT (Pluszündung, KL+15) mit gelb/rot vom Zündschloss kommend verbinden. WEISS (Blinkimpuls Eingang, KL+49A) mit grün/orange am Lenkstockhebel verbinden. GRÜN (Blinkerausgang rechts, KL+49R) mit hell blau am Lenkstockhebel verbinden. BLAU (Blinkerausgang links, KL+49L) mit lila (violett) am Lenkstockhebel verbinden. SCHWARZ (KL-31) mit Masse verbinden. GELB (Blinkimpuls) isolieren. BRAUN (Impuls rechts) isolieren. GRAU (Impuls links) isolieren. Für CG7-9 wie auf dem von mir gezeichnetem Schaltplan verbinden: CG7-9-Komfort-Blinkrelais.jpg. Komfortblinker einbauen allgemein: http://www.cosgan.de/images/smilie/konfus/k045.gif Das Massekabel von der negativen Batterieklemme (-) abtrennen/abklemmen! Abdeckung unter dem Lenkrad entfernen. Verbindungsstücke des Kombinationsschalters/Lenkstockhebels vom Sicherungskasten oder Kabelbaum abtrennen. Etwas Isolation von den Leitungen des Kombinationsschalters wie z. B. grün/rot, grün/gelb und grün/blau entfernen und danach dort wie im Schaltplan/Beschreibung die Drähte WEISS, GRÜN und BLAU des Komfortblinkrelais anlöten. Danach Verbindungsstellen gut isolieren. Rote Leitung des Komfortblinkrelais mit der entsprechenden Leitung des Wagens (Pluszündung) verbinden. Schwarze Leitung des Komfortblinkrelais mit Masse verbinden. Restlichen 3 Drähte des Komfortblinkrelais (GELB, BRAUN, GRAU) kürzen und isolieren, sie werden nicht gebraucht. Verbindungsstücke des Kombinationsschalters/Lenkstockhebels wieder anschließen. Das Massekabel wieder anschließen und Komfortblinkrelais auf Funktion prüfen und danach alle Leitungen befestigen und in umgekehrter Reihenfolge alles zusammenbauen. Weitere Informationen zu TIPTRONIC Komfort Blinkrelais von PEKATRONIC (Angaben - PEKATRONIC Alarmsysteme): „Als technische Erklärung möchte ich Ihnen die Funktionsweise weiter erläutern. Bei Ihrem CA5 nutzen wir als "Impulsgeber" das vorhandene Blinkrelais. Im neueren CL7 ist kein Blinkrelais mehr vorhanden. Hier "emulieren" wir die Ansteuerungen vom Lenkstockhebel zur Honda Blinkelektronik. In beiden Varianten nutzen wir die Blinkeranschlüsse "nur" zum Mitzählen, daher sind wir in der Impulsausgabe auch so genau! ;-) Einige Vorteile liegen daher auf der Hand: - geringer Stromverbrauch (Ihr Anschluss an KL+15 braucht daher Sicherungstechnisch nicht betrachtet werden) - keine Leitung wird durchtrennt (im Gegensatz zu fast allen anderen Lösungen) - Sollte unsere Elektronik "gezogen" werden oder gar defekt sein, ist die Original "Honda" Blinkfunktion nicht beeinträchtigt (wie in fast allen anderen Lösungen).“ Links: PEKATRONIC: http://www.autoalarm24.de/shop/shop/show1.php?kategorie=25&nr= eBay: http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?ViewItem&item=260772030543 Bitte beachten: Diese Anleitung erhebt aber keinen Anspruch auf Vollständigkeit und ist nur als Ergänzung zum TIPTRONIC Komfort Blinkrelais von PEKATRONIC gedacht. Ich übernehme keine Haftung für evtl. auftretende Schäden an eurem Motor oder Fahrzeug! Wichtig: Die Benutzung dieser Anleitung erfolgt auf eigene Gefahr! Unerfahrene Leute sollten lieber ihre Finger davon lassen! Wichtig: Vor jeder Arbeit an der Elektrik das Massekabel von der negativen Batterieklemme (-) abtrennen/Batterie abklemmen! Tipp: Bitte alle Angaben mit der original Einbauanleitung vergleichen oder vor dem Einbau mit der Firma PEKATRONIC per Email in Verbindung treten. Service der Firma PEKATRONIC ist ausgezeichnet. Alle meine Anfragen wurden am gleichen Tag beantwortet. http://www.cosgan.de/images/smilie/verschiedene/f025.gif Nun viel Spaß damit, Gruß Ps.: Sollten sich bei meinen Angaben Fehler eingeschlichen haben, bitte melden! http://www.cosgan.de/images/smilie/verschiedene/f020.gif Tiptronic-Blinkrelais_80ms_3292_V1+V2_NEU.pdf Seite-1_CB-Seite-2_CC_Seite-3_4_CD_Seite-5_CE.pdf
-
Mein CB3 Springt schlecht an bei warmen Motor
kardynau antwortete auf HondaCb3's Thema in Accord "Oldy" & CA & CB (Bj. 86-94)
...jo, ich bin/war schon immer der gleichen meinung, dass die werkstätte alle mögliche teure und oft unnötige reparaturen andrehen wolten, Honda-Händler ist da keine ausnahme deshalb versuche ich alles selber zu machen auch wenn die suche oft mühsam und schwierig ist. z.b. deine AU-untersuchung, vor jeder AU (das weiß doch jeder werkstattmensch) muss motor auf betriebstemperatur gebracht werden, weil wenn die lambdasonde nicht richtig/genug heiß ist, arbeitet sie nicht richtig. die folge ist, AU ist unmöglich bzw. fehlerhaft deshalb hat bei bosch bei heißem motor alles danach gut geklappt. na ja ich würde sagen bei Honda reine verarschung oder mangelhaftes wissen also beides pure blamage. :motz: aus diesem grund schließe ich lambdasonde als ursache aus aber müsste klar sein, ferndiagnose ist immer sehr schwierig. http://www.cosgan.de/images/smilie/konfus/a015.gif erneute leerlaufregler-probleme wären aber auch möglich je nachdem wie gut damals die reparatur ausgeführt wurde. unterdruckschläuche also die dünnen grauen schläuche können auch wegen alterung und vibrationen undicht werden aus diesem grund, wie auch @Knobi schon geschrieben hat, lieber schrittweise vorgehen und alles grob/einfache sachen ausschließen/kontrollieren, wir wollen ja nicht gleich alles auseinanderschrauben. http://www.cosgan.de/images/smilie/frech/e025.gif jo @ HondaCb3, von mit kriegst Du auch lektüre d. h. werkstatt-handbuch von meinem Ca5-Wagen: http://www.4shared.com/document/1GO1IP5r/Werkstatt_Handbuch_Accord_CA5_.html alles was drin steht, was vergaser betrifft ist sehr ähnlich wie bei deinem CB3 da zwischen modeländerung (CA zu CB) um 5 Jahre lagen. dein vorteil, buch ist auf deutsch und obwohl dich nichts kostet ist sehr gut. Du findest mit sicherheit nichts besseres im internet. na ja, lust zu lesen musst Du aber schon selber besorgen. http://www.cosgan.de/images/smilie/frech/e025.gif kraftstofffilter und kraftstoff-Hilfsfilter für vergasertyp CB3 sollte man nach ca. 40tkm wechseln, zu oft finde ich. dein wagen hat aber schon über 200tkm auf dem tacho von daher höchste zeit sie beide auszuwechseln, somit den fehler auszuschließen. dein kraftstofffilter in der zeichnung mit hondanummer: http://www.hondaworld.ru/honda_spare/details_car_5177_spare_B__0300_category_3/ dein Hilfsfilter in der zeichnung: http://www.hondaworld.ru/honda_spare/details_car_5177_spare_B__0400_category_0/16235PT0003.htm#16235PT0003 kraftstofffilter ist gerade für wenig geld auf ebay für 5,0 eur (ohne versandkosten) zu kriegen http://cgi.ebay.de/Kraftstofffilter-HONDA-ACCORD-IV-CB3-CB7-2-0-16V-CB-/140432266238?pt=Autoteile_Zubeh%C3%B6r&hash=item20b26a53fe Hilfsfilter original honda ist gerade auch für wenig geld auf ebay für 8,00 eur zu kriegen: http://cgi.ebay.de/neuer-Kraftstofffilter-Benzinfilter-Honda-Accord-/270733802896?pt=Autoteile_Zubeh%C3% ich hoffe ist alles richtig und würde sagen, falls du ihn auch wechseln möchtest, sofort zuschlagen aber deine entscheidung. ...beide filter sind leicht zu wechseln, wie bei menem anderen accord-CA5 (seite 11-76). kraftstofffilter ist in der nähe des kraftstofftanks und hilfsfilter unter der motorhaube in der nähe des vergasers. (wie auf den bildern für CB3, seite 6-94) grob allgemein bei kraftstofffilter-wechsel beachten (meine ergänzende hinweise): - vor dem wechsel tankdeckel abschrauben (benzindruck ablassen) - alten lappen bereit halten falls benzin tropft, - wagen hinten anheben (abbildung Seite 1-9) und danach vermutlich das linke rad abbauen - beide kleinen klemmen mit hilfe einer zange (hilfsfilter) oder mit fingern drehend abziehen (kraftstofffilter) - beide kraftstoffschläuche auch nur drehend abziehen, danach alle wie es vorher war einbauen. weiter, beim vergaser gibt es eine automatische Starterklappe, vielleicht ist diese fehlerhaft. dazu haben wir aber schon etwas geschrieben: https://www.accordforum.de/showthread.php/kaltlaufschwierigkeiten-ca5-vergaser-15173.html vielleicht ist membran undicht oder andere teile wie bimetall (temperaturabhängig) blockiert aber dazu müsste ich/Du noch etwas lesen. mal bis später. kraftstofffilter-Accord_CA5.pdf kraftstofffilter-Accord_CB3.pdf Seite 1-9_Accord_89-93.pdf