Werbung - Warum schalten wir Werbung?
Unterstütze per PayPal
-
Gesamte Inhalte
3.573 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
-
Tagessiege
21
Inhaltstyp
Profile
Forum
Kalender
Alle Inhalte von kardynau
-
Coupes sind hübsch! Herzlich Willkommen!
-
wie auch immer, gute Nacht!
-
...ach was, denkst Du, wir werden hinter dir laufen wie, deine mami? bye
-
...schön! was hast Du bezahlt? 2000 eur? grüsse http://www.cosgan.de/images/midi/froehlich/a010.gif
-
Wie kann man sehen ob der zahnriehmen gewechselt wurde
kardynau antwortete auf maxelsha's Thema in Accord CG & CH & CL3 (Bj. 98-03)
@CL9 EXE hat recht, so ist das. Ich habe meinen Zahnriemen erst nach ca. 20 Jahren/ca. 220tkm (damals mein Fehler) gewechselt und er sah wie neu aus. Er ist sehr gut abgedeckt/abgedichtet. Hätte er nicht 2 Zähne verloren, könnte ich ihn als neu verkaufen. http://www.cosgan.de/images/midi/frech/c041.gif Du kannst aber natürlich die Abdeckung abschrauben und nachschauen, ob Anzeichen für einen Wechsel vorhanden sind wie z. B. keine Staubablagerungen (ohne Wechsel, bissle, sie müssten vorhanden sein wegen Zahnriemen-Abnutzung), oder Anzeichen, dass etwas wie Öl oder Staub am Gehäuse (außen und innen) bei Wechsel abgewischt wurden, usw... Problematisch ist aber, dass der Zahnriemen vermutlich, nach dem die Abdeckung abgenommen wurde, wieder richtig gespannt werden muss. :( (habe kein Manual dazu) Aber Gratulation! http://www.cosgan.de/images/midi/froehlich/a075.gif Ein Wagen von einem Opa ist das beste was man bekommen kann. (wie mein alter ca5 damals) Vorsorglich wechseln, wenn keine in der Werkstatt Unterlagen vorhanden sind? Vermutlich die beste Lösung. -
Ölwanne durchgerostet
kardynau antwortete auf peter2456's Thema in Accord CL7/9 & CM & CN (Bj. 03-07)
was ist echt unglaublich? :D -
ich denke du übertreibst. du hast ja keine zündkerzenschäden o.ä. gehabt, oder... nur ventile angeblich verfärbt. wurden sie erneuert? vermutlich nicht. ...sollen sie aber wenn ventilschäden entstanden waren! :D
-
hi, zylinderkopf, schraubenreihenfolge und drehmomente für einen CG8. beachte besonders 6-B-30 1 bis 2, 6-B-43 und andere seiten. CG8-F18 Engine - Cylinder Head - Removal.pdf
-
...sorry ich lese und lese und wieder von vorne...und kann nicht finden. also wo steht das? seite 10 habe ich kopiert. seite10.pdf
-
wo? :confused: kannst du link dazu geben? bei ngk gibt es eine ausführliche anleitung und beschreibung zu zündkerzen. dort habe ich aber keine solche informationen gefunden.
-
Ölwanne durchgerostet
kardynau antwortete auf peter2456's Thema in Accord CL7/9 & CM & CN (Bj. 03-07)
klebemasse bis "nur" 100°C ist etwas wenig, denke ich. vielleicht gibt's bessere kleber? man könnte auch rein theoretisch dort mit nietzange niet (blindniet) verpressen, falls guter zugang vorhanden ist. es gibt auch edelstahlnieten. nur falls das loch vorgebohrt werden muss, wären metallspäne etwas problematisch (ev. ausspülen?). na ja aber sieb und ölfilter ist da ja auch. zusätzlich ein starkes magnet unten hätte sie auch am "wandern" gehindert. -
Dringend Hilfe Honda Accord CC7 Ich grieg noch ne Krise mit der karre
kardynau antwortete auf alexander2010's Thema in Accord CC & CE (Bj. 91-98)
...jo, bei Honda abgeguckt!- 28 Antworten
-
- accord
- accord cc7
-
(und 2 weitere)
Markiert mit:
-
Im Auto eingeschlossen / Zentralverriegelung spielt verrückt
kardynau antwortete auf Rome's Thema in Accord CL7/9 & CM & CN (Bj. 03-07)
das ist die accord liebe! ....sollst ja drin bleiben. ps.: noch nie davon gehört oder verspürt?- 18 Antworten
-
- eingeschlossen
- elektronik
-
(und 1 weiterer)
Markiert mit:
-
Dringend Hilfe Honda Accord CC7 Ich grieg noch ne Krise mit der karre
kardynau antwortete auf alexander2010's Thema in Accord CC & CE (Bj. 91-98)
oder hier cb: http://www.cb-fan.de/werkstatthandbuch da alles ähnlich ist. Benzinpumpe = FUEL PUMP sitzt im tank. das auf deinem foto ist tankegeber = FUEL GAUGE (der stecker der kraftstoffvorratanzeige), denke ich, da ich keine benzinleitungen sehen kann. wenn: du "auf ein mal hör ich die sprit pumpe also das summen nicht mehr was ich vorher hörte " hast vielleicht das benzinrelais nicht richtig bearbeitet/gelötet? Prüfen, ob am stecker der benzinpumpe spannung anliegt: 1. stecker abtrennen 2. zündschalter auf ON stellen 3. mit einem spannunsmesser oder prüfsonde spannung zwischen dem gelben kabel und masse messen/prüfen. - wenn die spannung anliegt, muss meöglicherweise benzinpumpe ersetzt werden (vorsicht falls spannungsunterbrechungen nut zeitweise auftreten) - wenn keine spannung anliegt, hauptrelais ode kabel/el. leitungen überprüfen. wie man hauptrelais prüft, steht auf dem pdf-blatt. grüsse http://www.cosgan.de/images/smilie/froehlich/a010.gif hauptrelais prüfung.pdf- 28 Antworten
-
- accord
- accord cc7
-
(und 2 weitere)
Markiert mit:
-
ich als nicht fachmann würde sagen, es geht bei den zündkerzen um selbstreinigungstemperatur. d. h. man muss eine richtige zündkerze montieren, damit sie lange lebt, nicht schmutzig wird! ...ist die zündkerze zu warm, verbrennen die elektroden zu schnell. d. h. die Zündkerze geht zu schnell kaputt! (bilder bitte googeln) zylinderkopfdichtung hat damit nichts zu tun. die zündkerze (ihre elektroden) gehen ja nur kaputt, wenn der Zündkerze zu heiß wird.. (folgeschaden uninteressant) sie geht kaputt...aber nicht zylinderkopfdichtung! ok, die elektrode bricht ab! (es war zu heiß) dann sind eher Ventile betroffen, würde ich sagen! was da so manche leute = Fachmanns erzählen und machen ist für mich nur rätselhaft.
-
Ölwanne durchgerostet
kardynau antwortete auf peter2456's Thema in Accord CL7/9 & CM & CN (Bj. 03-07)
...das ist eine menge arbeit. kann man vielleicht dieses loch zu schweißen oder ähnlich, bei Honda fragen. wo ist das loch, wie ist der zugang, foto? grober überblick, motorölwanne ausbauen Erforderliche Spezialwerkzeuge Motornebenaufhängungsträger 07MAK-PY30100 1. Die Hebevorrichtung ganz anheben. 2. Das Motoröl ablassen. 3. Die Vorderräder abbauen. 4. Den Spritzschutz abnehmen. 5. Die Druckstangen trennen. 6. Die rechte Dämpfergabel ausbauen. 7. Die rechten unteren Aufhängungslenker-Kugelgelenke abtrennen. 8. Die rechte Antriebswelle ausbauen. Alle präzisionsbearbeiteten Oberflächen mit sauberem Motoröl bestreichen. Plastiktüte über dem Antriebswellenende festbinden. 9. Die Hebevorrichtung absenken. 10. Den vorderen Befestigungsanschlag ausbauen, anschließend die vordere Befestigungsschraube. 11. Den hinteren Befestigungsanschlag ausbauen, anschließend die hintere Befestigungsschraube. 12. Das Massekabel abklemmen und die obere Halterung ausbauen. 13. Die Befestigungsschrauben der seitlichen Motoraufhängungshalterung entfernen und die Spezialwerkzeuge anbringen. 14. Den Motor 30 − 60 mm anheben. 15. Versteifung ausbauen. 16. Die Schrauben/Muttern zur Befestigung der Ölwanne herausschrauben. 17. Einen Ölwannen-Dichtungsschneider zwischen Ölwanne und Motorblock treiben. 18. Zum Durchtrennen der Ölwannendichtung mit einem Hammer die Seite des Dichtungsschneiders anprellen und den Dichtungsschneider entlang der Ölwanne weiterführen. 19. Die Ölwanne ausbauen. http://www.cosgan.de/images/midi/muede/n060.gif motorölwanne einbauen Erforderliche Spezialwerkzeuge Motornebenaufhängungsträger 07MAK-PY30100 1. Alte Flüssigdichtung von den Auflageflächen, Schrauben und Schraubenbohrungen der Ölwanne entfernen. 2. Die Ölwannenpassflächen reinigen und trocknen. 3. Flüssigdichtung (Teile-Nr. 08C70-K0334M oder 08C70-X0331S) gleichmäßig auf die Motorblock-Passflächen der Ölwanne und auf die Innengewinde der Schraubenbohrungen auftragen. HINWEIS: Die Teile nicht mehr einbauen, wenn nach dem Auftragen der Flüssigdichtung mehr als 4 Minuten vergangen sind. Stattdessen die angetrocknete Dichtung entfernen und neue Flüssigdichtung auftragen. 4. Die Ölwanne anbauen. 5. Die Schrauben in zwei oder drei Schritten anziehen. Im letzten Schritt alle Schrauben der Reihe nach auf 12 N m (1,2 kgf·m) festziehen. Überschüssige Flüssigdichtung auf beiden Seiten der Kurbelwellen-Riemenscheibe und des Schwungrads/Antriebsscheibe abwischen. HINWEIS: • Vor dem Befüllen des Motors mit Öl mindestens 30 Minuten warten. • Nach dem Einbau der Ölwanne den Motor drei Stunden lang nicht in Betrieb nehmen. 6. Versteifung einbauen. 7. Das Spezialwerkzeug entfernen und die Befestigungsschrauben der seitlichen Motoraufhängungshalterung anziehen. 8. Die obere Halterung einbauen und das Massekabel anklemmen. 9. Am linken Antriebswellenende einen neuen Sicherungsring anbringen und die Antriebswelle montieren. Darauf achten, dass jeder Ring im Differential einrastet. 10. Die rechten unteren Aufhängungslenker-Kugelgelenke montieren. 11. Die rechte Dämpfergabel einbauen. 12. Die Druckstangen einsetzen. 13. Den Spritzschutz anbringen. 14. Die Hebevorrichtung absenken. 15. Die vordere Befestigungsschraube anziehen, anschließend den vorderen Befestigungsanschlag. 16. Die hintere Befestigungsschraube anziehen, anschließend den hinteren Befestigungsanschlag. http://www.cosgan.de/images/midi/muede/n024.gif -
Ölwanne durchgerostet
kardynau antwortete auf peter2456's Thema in Accord CL7/9 & CM & CN (Bj. 03-07)
was heißt "durchgerostet" ? für dich vielleicht! PS,: Fotos? -
Cb3 sprint manchmal gar nicht an oder geht sofort wieder aus
kardynau antwortete auf Forage's Thema in Accord "Oldy" & CA & CB (Bj. 86-94)
..genau, hast ja selbst beschrieben. 1. es hat definitiv ne sichtbare kalte Lötstelle (reparatur notwendig) 2. war jedenfalls in meinem verbaut müsste also mal funktioniert haben. (klar) 3. deshalb richtig löten und probieren, es muss funktionieren wie vorher! ...außer sind kontakte verbrannt was ich nicht glaube, da da keine großen ströme fließen. neue Rz-0088 gibt's bei eBay ab ca. 26 eur. grüsse http://www.cosgan.de/images/smilie/froehlich/a010.gif -
Cb3 sprint manchmal gar nicht an oder geht sofort wieder aus
kardynau antwortete auf Forage's Thema in Accord "Oldy" & CA & CB (Bj. 86-94)
hi, laut ebay-auktionen cb, cc, ce: 39400-SM4-003, MITSUBA RZ0088 aber viele gleiche teile haben verschiedene Honda-nr. normalerweise macht man die suche mit KBA-nr zu 2 - 2.1 / zu 3 - 2.3 oder besser mit fahrzeug-ident-nr. aus dem fahrzeugschein. -
Dringend Hilfe Honda Accord CC7 Ich grieg noch ne Krise mit der karre
kardynau antwortete auf alexander2010's Thema in Accord CC & CE (Bj. 91-98)
hi alexander, @knobi hat schon den ersten schritt beschrieben: " Lies doch den Fehlerspeicher nochmal aus, wenn die Lampe gerade leuchtet. Das Steuergerät merkt sich den Fehler" hast du schon gemacht?- 28 Antworten
-
- accord
- accord cc7
-
(und 2 weitere)
Markiert mit:
-
Bekomme Antriebswelle getriebeseitig nicht raus
kardynau antwortete auf fabian's Thema in Accord CL7/9 & CM & CN (Bj. 03-07)
@fabian...das muss gehen, hast vielleicht zu kleinen oder zu schwachen schraubenzieher genommen. so macht das Honda und so habe ich auch schon öfter gemacht und es ging immer. @accord1985...allgemein, ob die innengelenke von den blue print antriebswellen auf die originalen antreibswellen passen, muss du selbst ausprobieren. ich denke, da ein anderer hersteller deshalb andere produktion = andere fertigungstoleranzen, sind fermutlich auch die öffnungen etwas / minimal anders. als ich ein innengelenk von einem anderen hersteller auf honda antreibswelle montierte, ging es nur sehr schwer drauf, da die rillen / zähne im gelenkkreuz minimal anders waren. -
Cb3 sprint manchmal gar nicht an oder geht sofort wieder aus
kardynau antwortete auf Forage's Thema in Accord "Oldy" & CA & CB (Bj. 86-94)
hi Mario, möglicherweise hast Du ein Problem mit dem Hauptrelais (PGM-Fi Relais = Main Relay) mehr dazu z. b. hier: https://www.accordforum.de/showthread.php/motor-springt-warm-nicht-19878.html?t=19878&highlight=hauptrelais ...oder einfach die Bordsuche links oben benutzen. Deutsches Werkstatthandbuch (seite 357, 6-215): http://www.cb-fan.de/werkstatthandbuch -
Bekomme Antriebswelle getriebeseitig nicht raus
kardynau antwortete auf fabian's Thema in Accord CL7/9 & CM & CN (Bj. 03-07)
genau...das innengelenk mit z. b. einem montiereisen, grossen schraubenzieher vom differentialgehäuse abhebeln... -
Handbremse nachstellen
kardynau antwortete auf dondougie's Thema in Accord CL7/9 & CM & CN (Bj. 03-07)
ich hoffe nur, Handbremse nachstellen geht besser als mit deiner suche: :p https://www.accordforum.de/showthread.php/bremsen-hinten-am-tourer-32767p2.html?&highlight=Handbremse https://www.accordforum.de/showthread.php/cm1-handbremse-nachstellen-34036.html?t=34036&highlight=handbremse -
Honda Accord CA5 Frage bezüglich Baujahr
kardynau antwortete auf Grillbürste_CA5's Thema in Accord "Oldy" & CA & CB (Bj. 86-94)
hi @kaefergarage.de, deshalb habe ich das nicht so richtig kapiert, weil im werkstatt-handbuch etwas anderes steht. im buch steht, dass Modeljahr = Baujahr vor dem C steht. serien-nr. sollte nach dem C stehen. dazu erschien mir die serien-nr. mit 0C320646 etwas zu niedrig. meine serien-nr. wäre 0C125686 (bj. 1987) beziehen sich die serien-nr. nur auf ein baujahr, z. b. 1987 oder 1989? wie auch immer 0 vor dem C passt nicht, 1 danach dagegen schon. :))