Werbung - Warum schalten wir Werbung?
Unterstütze per PayPal
-
Gesamte Inhalte
3.573 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
-
Tagessiege
21
Inhaltstyp
Profile
Forum
Kalender
Alle Inhalte von kardynau
-
..also mein Windows 7 geht mir auch auf../nervt mich auch :motz: ich würde sagen, 2x rückwärts-pfeil anklicken und warten....oder seltsame i-seiten vermeiden. manche wollen halt, dass Du immer dran bleibst!:p
-
Dichtung für die Rückleuchte selbst gemacht
kardynau antwortete auf kardynau's Thema in Tuning-Guides / D-I-Y
...muss spa..aaare! :D Diese Dichtung für die Rückleuchte wird so und so mit der dünnen Kante/Rand der Leuchte voll zerdrückt. Honda- Dichtung scheint ähnlich zu sein, so schaumartig und sie hält auch nicht ewig, leider. :cry: ...das war diese eBay-auktion: http://www.ebay.de/itm/251265773234?ssPageName=STRK:MEWNX:IT&_trksid=p3984.m1497.l2649 In der beschreibung stand: Zellkautschukzuschnitt in Industrie Qualität* * EPDM (APTK) Äthylen – Propylen - Terpolymere Beständigkeit: Ozon, Witterung, UV-Strahlung: sehr gut bis ausgezeichnet Öle und Fett Pflanzliche: sehr gut Tierische: bedingt - mineralische: mäßig Säuren, Basen, Alkohol: ausgezeichnet Hitzebeständig - 40 bis + 110 Grad ...mal schaue, wie lange sie hält. :)) -
...jetzt mal ehrlich...vor dem zahnriemenwechsel war alles ok, gleich nach dem wechsel nicht mehr, WARUM voll? :confused: ...und warum soll wapu-lager direkt nach dem zahnriemenwechsel kaputt sein, wenn honda-wapus mehr 200tkm halten. :confused: ...vielleicht so/nach so einem wechsel entstehen solche mysteriösen aussagen wie „Automaten mist“ oder boch-zünkerzen taugen nix, weil man nicht in der lage zuzugeben ist, dass man selber mist gebaut hat... o. so ä. :D nicht ohne grund ist eine bestimmte montage-reihenfolge beim zahnriemenwechsel von I-Ionda vorgegeben. wer sich daran hält, hat nix zu befürchten wie z. b. alles wieder abschrauben und nochmals überprüfen :p
-
so...kompliziert...:p http://www.youtube.com/watch?v=drvMJQPFg8Q
-
Dichtung für die Rückleuchte selbst gemacht - Accord Aerodeck CA5 Mein Fahrzeug: Honda Accord Aerodeck CA5 Bj.1987 76KW A20A1 mit Vergaser, Automatik, Km-Stand: ca. 65tkm. Benötigtes Werkzeug und Teile: Schere, alte Dichtung als Vorlage, Zellkautschukzuschnitt, Locheisen bzw. Lochzange, ein Hammer, stück Holz als Unterlage, ansonsten gute Laune und ein wenig Zeit. Grund: 33503-SE1-003-Honda-dichtung ist viel zu teuer. Honda-Dichtung für die Rückleuchte kostet so ca. um 50,00eur. Bei eBay ist sie für ca. 25,00eur zu kriegen. Aus Zellkautschukzuschnitt mit den Abmessungen 500x 1000 x 2 mm kann ich 4 Dichtungen bzw. eine Dichtung in ca. 10 Minuten für ca. 5,00 eur produzieren. Vorgehensweise: Die Umrisse der Dichtung grob und Befestigungslöcher genau abzeichnen Dichtung ausschneiden Befestigungslöcher mit Locheisen ausschneiden Dichtung anprobieren, falls nötig mit Schere anpassen Schutzfolie abziehen und Rückleuchte montieren Nun viel Spaß damit, Gruß :))
-
Suchfunktion sehr bescheiden
kardynau antwortete auf Comahnder's Thema in Probleme mit dem Forum - Lob Kritik Vorschläge
...oder win-7: 1. "Boardsuche" anklicken 2. "Schlüsselwörter" wie z. B. Schiebedach setzen 3. "Accord Coupe" markieren 4. Button "Suchen" anklicken 5. Im neuen Fenster Ergebnisse aschaue... -
ja, es gibt 2x kompressoren-typen, Hadsys und Nippondenso. kilriemenscheibe welche bei deinem kompressor gequalmt hat, ist eine kupplung (magnetkupplung) viel zu reparieren ist da nicht, man kann aber riemenscheibe abbauen/zerlegen und schauen was nicht ok ist. vielleicht ist etwas/welle blockiert und deswegen qualmt die kupplung. ich versuche morgen die beschreibung auf deutsch zum kompressor hier zu posten. gruß :)) kompressor-cd7-9.pdf
-
hi, das kann ich dir leider nicht sagen was diese geräusche erzeugt, vielleicht können andere diese geräuschquelle einordnen. ...oder du kannst auch bei hh fragen, frage kostet ja nix. auf jeden fall ist das nicht normal und man sollte dies abstellen.
-
hi, ich glaube nicht, dass diese dichtung nr. 11 richtig ist, sie sieht anders aus/passt nicht zum behälter. vielleich kann man sie nur mit dem behälter kaufen. ein gutes foto von der alten dichtung wäre hilfreich. es besteht vielleicht die möglichkeit, wenn die alte dichtung noch ganz ist, sie z. b. mit Curil T oder anderer dichtmasse abzudichten. Curil T finde ich sehr gut, habe leider nix dazu gefunden, ob diese dichtmasse beständig gegenüber bremsflüssigkeit ist. Du könntest bei Honda fragen was sie nehmen oder ob diese dichtung extra zu kaufen ist. kompressor-coupe02.pdf
-
ich denke solche speziellen Dichtungen gibt's nur bei hh eventuell noch bei ebay aber man braucht die nr. für die suche. ich weiß nicht genau welche dichtungen du meinst, O-ringe oder die nr. 11 auf dem bild? was für ein Motor hast du F22B5 ? (bild unten)
-
-
Vtec Ventil cg8 HILFE!
kardynau antwortete auf Vtecbitches's Thema in Accord CG & CH & CL3 (Bj. 98-03)
hi, was hast du angestellt ? ...hier VTEC-Magnetventilbaugruppe: der Widerstand des Magnetventils beträgt 14 bis 30 Ohm. (gegen Masse messen) ...und VTEC-Magnetventil: -
Wer fährt eigentlich den ältesten Accord im Forum?
kardynau antwortete auf ACC-CDI-2T's Thema in Accord "Oldy" & CA & CB (Bj. 86-94)
hi, dein Acci SY scheint in einem sehr guten zustand zu sein. http://www.cosgan.de/images/midi/froehlich/a040.gif ...sehe ich das richtig nur ca. 44tkm auf dem tacho? was hat der wagen gekostet? -
...nicht schlecht. mit Einbau?
-
nicht schlecht herr....wladi ...mit schnicki schnacki luftwiderstandoptimierung
-
bis ca. 100tkm funktioniert auch Honda-kette meistens noch gut, obwohl sie eigentlich ewig halten sollte (wegen ölbad usw...) aber...na ja, Mazda finde ich auch ok.
-
...ist...ein sonderbarer fall deshalb wollte ich es sehen. aber wenn du keine lust zum fotografieren hast, kann ich ja nix machen. :p
-
hi, bitte nicht alles kopieren, ist völlig unnötig nimmt nur platz weg. alle preise habe ich bei http://www.lingshondaparts.com/ geprüft. 1 11810P13A01 COVER, TIMING BELT LOWER 1 у 2 11811P13A00 SEAL, TIMING BELT LOWER RUBBER 1 3 11820PCB010 COVER, TIMING BELT MIDDLE 1 4 11830P13020 COVER, TIMING BELT BACK 1 5 11831P13000 RUBBER A, TIMING BELT BACK SEAL 1 6 11832P13000 RUBBER B, TIMING BELT BACK SEAL 1 7 11833P13000 RUBBER C, TIMING BELT BACK SEAL 1 8 11925PT0000 RUBBER A, ENGINE MOUNTING BRACKET SEAL 1 9 11926PT0000 RUBBER B, ENGINE MOUNTING BRACKET SEAL 1 10 13404P13003 ADJUSTER COMP., BALANCER 1 ----------------ca. €148.71 (nur Rolle) 11 13405PT0004 BELT, BALANCER TIMING (UNITTA) 1 -----------ca. €52.44 12 13407P13000 SPRING B COMP., BELT ADJUSTER 1 ------------ca. €3.67 13 13415P0A000 BRACKET, BALANCER BELT ADJUSTER 1 14 14111P5PJ00 CAMSHAFT, INTAKE 1 15 14121P5PJ00 CAMSHAFT, EX. 1 16 14210P13013 PULLEY, TIMING BELT DRIVEN 2 17 14400P13014 Ремень ГРМ 1 ------------------------------------ca. €52.44 18 14510P13003 ADJUSTER COMP., TIMING BE 1 ----------------ca. €271.54 (komplett mit Rolle) 19 14513P13003 BOLT, 8X1.25 1 узнать цену 20 14514P13003 BOLT, SPECIAL, 8X1.25 1 21 14517P13003 GASKET 1 узнать цену 22 14518P8AA01 BOLT, 7X0.75 1 23 14520P13013 ADJUSTER COMP., AUTOMATIC 1 ---------------------ca. €145.70 24 14530P13000 Втулка ролика ГРМ 1 25 14540P13003 STOPPER 1 26 32114P12A01 STAY, COUPLER 1 27 90002PT0000 BOLT B, TIMING BELT COVER 1 28 90007679000 BOLT A, TIMING BELT COVER 7 29 90014P13003 BOLT, SPECIAL, 8X1.25 2 30 90016P5M000 BOLT, TIMING BELT ADJUSTER 1 31 90031PV0003 BOLT-WASHER, 10X30 2 узнать цену 32 90051PT0000 BOLT, SUB BELT ADJUSTER SPRING 1 33 90216P0A000 NUT, 10MM 1 34 90401PT0000 RUBBER, TIMING BELT ADJUSTER 1 35 90401P13000 RUBBER, TIMING BELT ADJUSTER 1 36 90501MB7610 WASHER, 10.3X25 1 37 91213PR3004 Сальник распредвала (29X43X8 ) 2 38 9425108000 PIN, LOCK, 8MM 1
-
hi, ich habe noch nie einen undichten/kaputten servoölbehälter gesehen. ...kannst du bitte ein foto von der stelle machen wo der behälter undicht sein sollte?
-
hi Tim, ich würde sagen: ein automatischer spanner macht alles richtig bzw. sorgt für eine richtige spannung des zahnriemens automatisch...je nach...einsatzbedingungen des wagens. ...vorausgesetzt natürlich, er und alles andere wurde richtig eingebaut. :p in so einem spanner ist nix anders verbaut als bei einem normalen spanner, nämlich ist eine feder drin/verbaut, welche für eine richtige spannung des zahnriemens sorgt. (eigentlich einfach) das besondere, in automatischem atr-spanner ist diese feder im Gehäuse verbaut deshalb unsichtbar. http://www.cosgan.de/images/smilie/verschiedene/a015.gif dazu ölbad bzw. dadurch so eine art dämpfung. wie auch immer...im vergleich zu einem Kaizenspeed manual tensioner ist so ein automatischer honda-spanner eine hightech-lösung...kosten aber beide lösungen das gleiche!:schock: ...das ist wirklich kaum zu glauben! http://www.cosgan.de/images/midi/konfus/c070.gif
-
Bremsbeläge wechseln Hinten kleine Hilfestellung
kardynau antwortete auf brummel070's Thema in Accord CP & CW & CU (ab Bj. 08)
Hi Harald, ich wollte nur eibischen polemisieren. man kann immer etwas besser machen. :p Du hast trotzdem eine der besten Hilfestellungen mit super Bilder gemacht, Danke! http://www.cosgan.de/images/midi/froehlich/a040.gif ...meine beschreibung für andere Accord-typen habe ich hier gemacht: https://www.accordforum.de/showthread.php/ca5-cb-ce-cc-bremskl-tze-hinten-auswechseln-28014.html Molykote M77 an manchen stellen verhindert/vermindert auch quietschen, was nicht ohne bedeutung ist. http://www.cosgan.de/images/smilie/froehlich/a010.gif -
Bremsbeläge wechseln Hinten kleine Hilfestellung
kardynau antwortete auf brummel070's Thema in Accord CP & CW & CU (ab Bj. 08)
hi, bitte nicht alles kopieren. es steht ja alles davor! ...zu 1 bis 4: na ja was Du sowieso immer noch durchführst, können wir nicht sehen. ich dachte diese beschreibung ist vollständig! außerdem wurde nicht alles gemacht was du behauptest, wie z. b. "Bremssattel gründlich reinigen", siehe bild unten. zu 5. was für "DICH PERSÖNLICH EIN QUATSCH IST" von wegen Molykote M77 benutzen, ist irrelevant. Honda schreibt das vor! (ist halt besser, mehr optimal) zu 6. rost hinter dem bremsbelaghalter (bild unten) verschiebt bremsbelaghalter in richtung bremsbelag, dadurch hat bremsbelag weniger/zu wenig platz im bremssattel. Flex bei den bremsen ist für mich verboten! :wall: :motz: ...wenn man honda-teile nimmt, muss alles passen! wenn honda-teile nicht passen, hast fehler beim einbau gemacht! (...ist einfach) zu 7. Kolben zu drehen ist überflüssig, nicht nötig. (steht alles oben) dazu noch, bremskolben wurde "außen" behandelt (schwarze farbe, deine bilder oben). aus diesem grund rostet der bremskolben innen mehr als außen. wenn man Wasserpumpenzange benutzt, wird die oberfläche des bremskolbens "außen" beschädigt. dies verursacht mehr rost, ist dehalb nicht optimal, außerdem ist das keine richtige Prüfung auf funktion. -
Bremsbeläge wechseln Hinten kleine Hilfestellung
kardynau antwortete auf brummel070's Thema in Accord CP & CW & CU (ab Bj. 08)
hi, was hätte ich anders oder noch oder so nicht gemacht: noch: Führungsbolzen auf Leichtgängigkeit prüfen noch: Bolzenmanschetten auf Beschädigung überprüfen noch: Bremssattel gründlich reinigen noch: Bremsbelaghalter abbauen und reinigen noch: auf Kontaktstellen/Kanten der Bremsbeläge Molykote M77 auftragen so nicht: man benutzt keine Flex, um Beläge abzuschleifen so nicht: man benutzt keine Wasserpumpenzange um den Bremskolben zu kontrollieren, da dadurch die Oberfläche des Kolbens beschädigt wird. Wenn Kolben sich leicht/problemlos hineindrücken lässt, ist die Oberfläche des Kolbens nicht verrostet. Bremsbelaghalter abbauen und reinigen: Auf Kontaktstellen/Kanten der Bremsbeläge Molykote M77 auftragen: Grüße http://www.cosgan.de/images/smilie/froehlich/a010.gif -
ich denke/vermute, ich habe den schlechtesten computer hier im forum, bin trotzdem sehr zufrieden. ...wichtigste daten meines alten aktuellen systems: :p Prozessor: AMD Sempron 3000+ (2000 MHz) Anzahl der Prozessorkerne 1 32 Bit-Betriebssystem Arbeitsspeicher: (RAM) 2,00 GB (FSB 266 MHz) Grafik: NVIDIA GeForce 6200 (8x AGP) Festplatte 233 GB, ATA 133 (ca. 60GByte pro Partition, NTFS-dateisystem) Auflösung des Monitors 1920x1200 DirectX-Version DirectX 9.0 win-7 läuft mit meinem 32 Bit-betriebssystem auf mainboard as-rock - k7Vt4a pro sehr gut, bin zufrieden. mein win.7 startet in etwa 2 Minuten, was nicht wirklich langsam ist.:p ich musste wegen Win-7 nur arbeitsspeicher aufstocken (davor habe ich 1 GB gehabt) und eine neue graphikkarte : NVIDIA GeForce 6200 für ca. 60,00 Euro kaufen. win-xp machen diese Änderungen nix aus. ich habe für win-7 ca. 35,00 eur bei eBay ausgegeben, was für mich lächerlich wenig ist. Win-7 geht mir auf den s....k mit dem ganzen lästigen schnick-schnack auf dem desktop aber ist besser/ausgereifter als win-xp und außerdem sicher sicherer. ich muss alles in win-7 suchen was mich ziemlich ärgert, na ja was kann man aber dagegen machen? kein support für win-xp mehr, das alles ist für mich nur abzocke von wegen kaufe neue programme und hardware. trotzdem habe ich win-xp auf C: und win-7 auf der Partition D: installiert, weil ich noch meine alten guten programme wie z. b. ghost-backup nutzen will. ich spiele nicht sondern mache ich nur etwas grafikbearbeitung, CDs zu mp3 umwandeln und sonst Office 2010, dazu reicht die Leistung meines Mainboards aus. ich kaufe ganz sicher noch kein 64-bit Betriebssystem, weil für alte geräte alle treiber vermutlich fehlen würden. viele programme laufen auch nicht mit 64-bit-betriebssystem.
-
Bremsbeläge wechseln Hinten kleine Hilfestellung
kardynau antwortete auf brummel070's Thema in Accord CP & CW & CU (ab Bj. 08)
etwas genauer: - unten in deinem alten posting mit deiner Hilfestellung "Ändern" anklicken - danach "Erweitert" anklicken - unten "Anhänge verwalten" anklicken - im fenster "Anhänge verwalten" "Durchsuchen" anklicken - im neuen fenster dein bild und danach "Öffnen" anklicken - im fenster "Anhänge verwalten" button "Hochladen" anklicken und kurz wegen hochladen warten, danach Fenster "Anhänge verwalten" schließen... - dein bild erscheint jetzt oberhalb des button "Anhänge verwalten" - dein bild anklicken, neues fenster mit dem bild wird geeöfnet - oben im fenster den link des bildes anklicken und kopieren - jetzt in deinem alten posting platz mit dem cursor für das bild wählen und "Grafik einfügen" anklicken und deinen kopierten link/URL einfügen - mit OK bestätigen, vorschau wählen, falls alles OK "Änderungen speichern" anklicken - andere bilder auf die gleiche weise einzeln oder alle zusammen hochladen und in deinem posting plazieren...usw. so ca. :p so mache ich das. http://www.cosgan.de/images/smilie/froehlich/a010.gif