Zum Inhalt springen
Werbung - Warum schalten wir Werbung?
Unterstütze per PayPal

kardynau

Members
  • Gesamte Inhalte

    3.573
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

  • Tagessiege

    21

Alle Inhalte von kardynau

  1. ...also ich bin mit meiner temperaturanzeige voll zufrieden, so bleibt es (1/3). :p ich denke, @type-s-honda accord war damals kurz vor oder hat gerad leicht angefangen zu kochen deshalb ausschlag und kühlflüssigkeitvermehrung. jo, bitte diesen vorschlag mal an honda senden. ;) Gruss und fröhliches Schreiben wünscht kardynau
  2. also bei lings in england wo nur original honda-teile verkauft werden, kostet so eine sonde ca. 243,00 eur + versandkosten. ich vermute bei hh kostet sie ungefähr das gleiche.
  3. ..dann entweder Thermostat blockiert (erneuern) oder Kühlmittel zu dickflüssig (prüfen), hätte ich gesagt. da alle anderen unter gleichen bedingungen keine kühlprobleme haben. aber eher zuerst Thermostat prüfen. ja nach km-stand ist er wegen ablagerungen/altersschwäche zu erneuern.
  4. jo, genau. fell als windschutz/steinschlagschutz ist eher im winter zu empfehlen. ;) :D grüsse
  5. hi, also generell ein problem mit dem lenkgetriebe bei den cb-s, hätte ich nicht gesagt, da manche leute hier im forum viel mehr km auf dem tacho und keine probleme haben. mein lenkgetriebe von meinem accord-CA5 war nach ca. 280.000km noch ok. (vorgängermodell) überholtes lenkgetriebe ist ein anderes problem. d. h. wie wurde alles instandgesetzt? wurden original-dichtungen benutzt? (ich denke nicht) also mir wäre lieber gutes gebrauchtes (original honda) als ein gutes überholtes. ich denke, wenn eine manschette/staubschutz undicht/kaputt ist, geht so ein lenkgetriebe sehr schnell kaputt. genauso wie bei den äußeren gelenken, ohne staubschutz ruck zuck wegen vorzeitiger abnutzung zu erneuern. das problem ist, nicht nur fahren, sondern auch unter den wagen schauen d. h. schnell defekt erkennen und gleich fehler beseitigen und so problemen vorbeugen.
  6. na ja, original ist so eine sonde von honda, verpackung mit dem roten aufkleber. hersteller vielleicht denso, bei HH oder sonst wo im internet zu kaufen aber klar made in japan. http://www.cosgan.de/images/midi/liebe/a044.gif sie kostet mehr aber sie hält auch länger. meine hat über 20 jahre gehalten 2 jahre gewähleistung hast du auf die neue sonde. wenn sie danach kaputt geht, hast pech gehabt.:motz: wie lange deine alte sonde gehalten hat, einfach km-stand ablesen http://admin.parts.ru/upload/cards/bcard131.JPG
  7. diese sonde geht bei vielen automarken früher oder später kaputt, nicht nur bei hondas. ich vermute, deine sonde wurde zum ersten mal gewechselt. deshalb km-stand ablesen, wie oft sie etwa kaputt geht. deine neue BLUE PRINT-sonde ist nicht original deshalb wird sie vermutich schneller zu erneuern sein. ich denke, lambdasonde-schlüssel zu benutzen ist besser. danach könnte man versuchen diese sonde auszumessen oder zu reinigen. also meine sonde war noch nach ca. 280.000 ok, sie war aber ohne heizung.
  8. es ist besser, wenn beide hitzebleche vorhanden sind. ich denke, ohne wird nix passieren, da oberhalb noch so ein hitzeschild verbaut wurde (auf dem bild nr. 24). ohne im winter praktisch, beheizter schalthebel. ;) mein wagen hat kein hitzeblech oberhalb des kats, wurde schon so gebaut. das untere hitzeblech habe ich aber bei meinem wagen rechtzeitig repariert d. h. befestigung verstärkt. sonst hätte ich es, wie du deins, auch irgendwann unterwegs verloren. ps.: ich denke, du kümmerst dich zu wenig um deinen accord-wagen. ;) :D http://images.hondaworld.ru/spare1/17SN701/B__0200.gif
  9. etwa 1/3, so soll es sein! optimal! http://www.cosgan.de/images/midi/froehlich/a040.gif damit so ist, hat man ja die temperaturregelung erfunden. erst, wenn wirkliche probleme mit der kühlung auftreten, schlägt der zeiger über die 1/2 aus.
  10. was ist schon Temp.33 grad? nichts. ende der woche sollte über 40°C sein http://www.cosgan.de/images/midi/verschiedene/d012.gif über "normal" ist nicht normal, hätte ich gesagt. wenig reserven.
  11. ...schön dass alles gut gelaufen ist! http://www.cosgan.de/images/midi/froehlich/a040.gif aber warum keine fotos? ...zu dem z-kabel, du bist aber faul! ;) :p was für ein kabel? welche nr. bzw. topf? also gut. ich habe nach deiner fahrzeugidentnummer gefragt = leider keine antwort gekriegt. :cry: deshalb, wenn motor-typ stimmt, hier sind einzelne z-kabel: 2 32701PT0000 CORD COMP., RESISTANCE (NO.1) (SUMITOMO) 3 32702PT0000 CORD COMP., RESISTANCE (NO.2) (SUMITOMO) 4 32703PT0000 CORD COMP., RESISTANCE (NO.3) (SUMITOMO) 5 32704PT0000 CORD COMP., RESISTANCE (NO.4) (SUMITOMO) mit diese nr. kannst selber suchen. http://images.hondaworld.ru/spare1/17SN701/E__0500.gif so eine einzelne z-leitung koste um 10,00eur + versand. hier ein beispiel: http://www.ebay.de/itm/Zundleitung-BOSCH-0-986-356-171-/230884755063?pt=DE_Autoteile&hash=item35c1cdc677#ht_1014wt_1400 + versand. deshalb vielleicht besser alles kompleti für ca. 24,50eur + versand, dann ist alles neu und hast reserve. hier leider hersteller unbekannt: http://www.ebay.de/itm/Zundkabelsatz-Honda-Accord-CB-CE-Shuttle-/190699653331?pt=DE_Autoteile&hash=item2c6695c8d3#ht_3493wt_1146
  12. ...wann motor kalt sein muss oder warm gefahren werden soll, ist davon abhängig was du machen willst. zündkerzenwechsel und beim wechsel der ventildeckeldichtung – motor kalt. dagegen motoröl- und ölfilterwechsel – motor betriebswarm. vor dem ausschrauben der kerzen müssen kerzenaufnahmevertiefungen fremdkörper- und ölfrei sein. deshalb ölreste raussaugen z. b. mit ner spritze und schlauch o. ä. und schmutz rausblasen. zu curil T: nach der ablüftezeit von ca. 5 bis 10 minuten erfolgt montage. nach der montage keine wartezeit, habe nichts dazu gefunden.
  13. "lambdasonde schlüssel" kannst du vielleicht versuchen hier im forum oder bei eBay weiter zu verkaufen, wenn du ihn nicht mehr brauchen wirst. diese sonde geht anscheinend öfter kaputt. schade, dass ohne bilder dein bericht. :( gruß
  14. link gefunden: http://www.turbozentrum.de/abgassystem/flexrohre/ ...universelles flexrohr, schweißbar aus 100% edelstahl - klingt gut. wenn jemand schweißen mag.;) ich stehe auf honda teile. edit: http://www.sandtler24.de/deutsch/fahrzeugtechnik/auspufftechnik/powersprint/auspuff-bauteile/auspuff-flexrohre sie aussehen und kosten ähnlich.
  15. @HONDA-AP hat oben schon geschrieben worum es geht. deshalb nochmals, weggeflexen geht gar nicht...egal was. federn halten ewig, normalerweise braucht man keine neuen. die 2 nasen sind nicht für antiqitschbelche gedacht, sondern für nachstellmechanismus des bremssattels. antiqitschbelche haben deswegen öffnungnen, damit antiqitschbelche passen und diese nasen auf dem bermesbelag bleiben. einfach merken: nie etwas bei den bremsen abflexen, sondern richtig vorbereiten und sorgfältig und genau arbeiten. das was da ist muss da bleiben. ( link ) ps.: schaue dir genau das bild an, antiqitschbelche kommen auf die seite wo keine nasen auf dem bremsbelag sind.
  16. ...aber die letzte und vorletzte option ist eigentlich ziemlich gleich außer „Geblinke nervt“. deshalb habe ich nicht die vorletzte option genommen, weil ich noch nie dieses "Geblinke" gesehen habe. :( wie schade! :p :D ps.: aber vor jahren war das dritte bremslicht sehr lange nicht erlaubt und jetzt (?) volle pulle mit den bremslicht-variationen...jetzt geht alles? :schock: :p
  17. also..weggeflexen geht gar nicht. unter "denken" verstehe ich aber etwas anderes. ;) wenn du abgeflext hast was ich denke, dann funktioniert deine nachstellung bei den hinteren bremsen nicht mehr. was hast du da genau abgeflext ? ps.: kaufe dir alles kompleti bei hh, dann ist alles dabei. es ist teuer aber das beste für dich und deinen wagen. bremsbelag hält sehr lange.
  18. ....also richtige vibrationen in bestimmten geschwindigkeitsbereichen verursachen meistens abgenutzte/fehlerhafte antriebswellengelenke. (antriebswellen, eine oder beide) meistens die inneren antriebswellengelenke. vielleicht wäre nicht schlecht da nachzuschauen.
  19. CM2, arretier-rasten: 8 bis 10 kleinere einstellungen des feststellbremshebels (1 bis 2 arretierrasten) können mit der einstellmutter im ausgleicher vorgenommen werden. (hätte hier vermutlich ausgereicht) sollte eine größere einstellung notwendig sein, den einsteller an der feststellbremstrommel verwenden. grob: - einstellmutter in der ausgleichsvorrichtung abschrauben (bild oben) - mit einem normalen schraubendreher die zähne auf der einstellbaugruppe anziehen, bis die backen fest an der feststellbremstrommel anliegen. - dann die nachstellvorrichtung 8 rastpositionen zurückdrehen und den buchsenstecker einbauen. - feststellbremse einstellen oder hier lesen gruß
  20. ...hitzeschutzblech vom Kat verursacht keine vibrationen eher schleif-/klappergeräusche. ;) aber waren diese vibrationen erst im frühling/sommer aufgetretten? (also nicht im winter) ...frage wegen dem lüfter am kühler, weil bei sommertemperaturen ist so ein lüfter zwangsweise öfters eingeschaltet. (möglicherweise wegen eines fehlers ständig oder zu oft) klar wegen ob "Kühlerlüfter locker" nachschauen aber auch vielleicht kühlflüssigkeit prüfen. ...weil falls die kühlflüssigkeit zu "zähflüssig" ist (frostschutz zu hoch), ist die kühlung im sommer beeinträchtigt deswegen könnte extra luftkühlung per kühlerlüfter zu oft dazu geschaltet sein. aber aus meiner erfahrung in griehenland bei temperaturen vo über 40 °C, ich hörte kühlerlüfter-geräusche OFT im stau aber nie habe ich ich vibrationen gespürt.
  21. ...100eur für so eine blinki-blinki-schaltung z. b. von waeco abl-100? viel zu teuer. :( ich denke, gibts sinnvolleres. ps.: @hpaccord, wie wäre es mit einer umfrage dafür/dagegen? hier im forum müsste es gehen oder?
  22. ...mein vorschlag wäre sicherungsbrücke zu besorgen und mit einem kabel den Strom am sicherungskasten unter dem armaturenbrett z. b. von der freien sicherung no. 31 zu holen (wie damals bei dem komfortblinker). kabel muss gezogen werden (klar) aber anscheinend geht nicht anders.
  23. jo 450eur, so ist das. I-Ionda-qualität http://www.cosgan.de/images/midi/froehlich/a040.gif kostet halt! wenn auspuffmuttern nicht zu lösen sind, feilen...
  24. ..neues honda-Flexrohr + zwei dichtungen + 3x selbstsichernde mutter bei hh besorgen und auswechseln. danach hast laaange (ca. 10 jahre ) ruhe.
  25. also meine empfehlung wäre! ... ....alles von vorne zu lesen und ev. noch board-suche zu benutzen. ist eigentlich alles da! edit: bei ebay in dieser auktion ist nur ventildeckeldichtung, hier in dieser auktion müsste alles dabei sein. du kannst mir aber deine fahrzeugidentnummer aus dem fahrzeugschein geben. zur sicherheit kann ich prüfen, ob deine alle CE2 oe-nr gleich mit ce8 sind.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen.