Zum Inhalt springen
Werbung - Warum schalten wir Werbung?
Unterstütze per PayPal

kardynau

Members
  • Gesamte Inhalte

    3.573
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

  • Tagessiege

    21

Alle Inhalte von kardynau

  1. optimal: sorry vielleicht zu viel kopiert - grüsse
  2. ..so entsteht motor/hier eigentlich getriebeschaden...und hersteller ist schuldig.. http://www.cosgan.de/images/midi/frech/c041.gif ..hab schon immer gesagt, gut vorbereiten und sich zeit lassen :D ;) ps.: bitte nicht böse sein @Oberfranke1, so etwas kann schon in der eile passieren.
  3. ...Öldruck ist so/genauso wichtig wie blut in deinen adern, hast zu wenig druck davon kippst um http://www.cosgan.de/images/midi/verschiedene/c040.gif = öl leuchte geht an. ...danach ist alles ganz einfach: dauert die rettung zu lange, bekommt jeder mensch oder, wenn motor noch läuft einen schaden http://www.cosgan.de/images/smilie/verschiedene/d020.gif man ist tot oder man ist geschädigt z. b. man humpelt http://www.cosgan.de/images/smilie/muede/s015.gif = wie klappergeräusche… öldruckkontrolle = funktionierende öl leuchte ist wichtig, ganz besonders wenn ein motor zu viel öl verbraucht. (hast ja davon berichtet, davor "gute 1,5l öl auf hundert gebraucht")
  4. ...Kolbenkipper also das kippen kommt nicht von den kolbenringen sondern von den kolben von daher ist es voll egal, ob kolbenringe neu gemacht wurden! ...10W60 castrol edge ist noch besser…klar. ..ob der vorbesitzer (ein heizungsbauer) in der lage ist zu beurteilen, ob die laufbuchsen io sind, kann ich nicht sagen. ich kenne den typ nicht. ..wenn du nicht vorsichtig fahren willst bzw. trotzdem auf dem lausitzring einpaar runden drehen willst, musst du halt ev. mit konsequenzen (motorschaden) rechnen. ...ansonsten kann auch ein lagerschalenschaden/kurbelwellenschaden vorliegen. ich denke, es wäre auch zu empfehlen zu prüfen, ob genügend öldruck vorhanden ist. geht nach dem start die ölkontrolleuche aus? ohne ausreichenden öldruck entstehen auch klopf-/klappergeräusche.
  5. ...kannst du dieses klappernde geräusch aufnehmen? kolbenkipper zu lokalisieren ist angeblich einfach: motor starten und bei kaltem motor die zündkabel nacheinander von den Kerzen abziehen. wenn’s z.b. beim dritten zylinder kolbenkipper ist und man den zündstecker vom dritten abzieht, dann ist das klappern weg, da kein verbrennungsdruck vorhanden ist. man könnte ev. auch mit einem endoskop die laufbahn/zylinder angucken und prüfen ob riefen vorhanden sind. ich denke falls das mit dem kolbenkipper zutrifft, kannst du nicht viel machen. laut Wiki ist der kolbenkipper ein motorschaden, der auf einen kolbenklemmer zurückgeht d. h. für mich dein motor wurde überhitzt. ich würde sagen, einfach so weiter fahren und dabei auf sportliche fahrweise verzichten, sonst droht kolbenbruch. dazu ev. motoröl wechseln und z. b. dickeres motoröl verwenden z. b. 10w50 und immer motor schön warm laufen lassen. so kannst du vielleicht noch viele tkm fahren.
  6. ...da findest du eigentlich alles zum thema SRS ausblinken, zurücksetzen hast du richtig Fehler ausgelesen/ausgeblinkt? falls JA, 1 mal lang 1 mal kurz müsste fehler 11 sein 1-1 Open in driver's airbag inflator: Unterbrechung oder zu hoher Widerstand in Fahrer-Airbag Gasgenerator. mögliche fehler: 1. Unterbrechung oder erhöhter Widerstand im Gasgenerator des Fahrer-Airbags: den Fahrer-Airbag austauschen 2. Unterbrechung oder erhöhter Widerstand in der Kabelrolle: die Kabelrolle austauschen (hätte ich getippt) 3. SRS-Einheit defekt: SRS-Einheit austauschen. 4. Unterbrechung oder erhöhter Widerstand im Armaturenbrett-Kabelbaum: den Armaturenbrett-Kabelbaum austauschen gruß ps.: was sagen andere dazu? ?(
  7. ...hinten sind die bremsscheiben nicht so wichtig. aber, wenn "nicht die günstigsten sein" müssen dann vielleicht diese von I-Ionda nehmen? diese firma ist gut ;) und alle teile sind geprüft = immer beste qualität wird geliefert.:)) aber ich habe auch hier gelesen, ate macht auch ersatzteile für honda. ate ist ok, wenn noch für I-Ionda produziert dann auch sicher alles geprüft, dann ist alles gut. grüsse ps.: aber nicht vergessen, ate von ate und ate von I-Ionda ist nicht das gleiche.
  8. jo, zu wenig öl kann auch erheblichen schaden anrichten und zwar sofort!:wall: ...deshalb lieber zu viel motoröl. :D
  9. ...sei doch froh, dass zu viel motoröl und nicht zu wenig war.:D jo, ich denke bei atu hat man z. b. lagerbestand geprüft und festgestellt, sind zu viele ersatzteile im lager. :schock: wo gibt’s denn so was? grund: viele teile wurden verkauft/in rechnung gestellt aber nicht erneuert/nicht verbaut/installiert. na ja…jedem kann so was passieren. :D ;) :p
  10. ..genau, bei hh auslesen lassen und fragen was ist kaputt. falls ich richtig gefunden habe: DTC-Fehlersuche: 11-1x, 11-2x prüfung - erforderliche Spezialwerkzeuge: SRS-Gasgeneratorsimulator, SRS-Simulatorkabel C, SRS-Simulatorkabel F ..geht die SRS-Anzeige nicht aus, und wird der DTC 11-1x oder 11-2x gemeldet? mögliche fehler: 1. Unterbrechung oder erhöhter Widerstand im Gasgenerator des Fahrer-Airbags: den Fahrer-Airbag austauschen. 2. Unterbrechung oder erhöhter Widerstand in der Kabelrolle: die Kabelrolle austauschen. ...ähnliches problem (?): https://www.accordforum.de/showthread.php/probleme-airbag-32812.html?t=32812&highlight=Kabelrolle edit: funktioniert eigentlich deine hupe noch? weil laut stromlaufplan die kabelrolle in reihe mit dem hupenschalter geschaltet ist. sollte da in der kabelrolle eine unterbreching sein, kann eigentlich die hupe nicht mehr funktionieren. ich konnte aber leider nicht finden, ob diese kabelrolle möglicherweise extra leitungen für die hupe hat oder die gleiche leitungen wie für airbag benutzt werden. wie auch immer, man kann probieren. ;) siehe auch bilder unten.
  11. ...Nadeln abziehen bitte nicht!:wall: du machst nur alles kaputt. edit, schon gelesen? : https://www.accordforum.de/showthread.php/eh9-plasmascheiben-einbau-114.html https://www.accordforum.de/showthread.php/ch-einbauanleitung-f-r-plasmascheiben-4003.html https://www.accordforum.de/showthread.php/tachonadel-ausbau-30191.html?t=30191&highlight=Plasmascheiben https://www.accordforum.de/showthread.php/tachonadeln-gezogen-nun-24717.html?t=24717&highlight=Plasmascheiben
  12. ok, sorry davor wurde leider nicht alles erwähnt. wenn "alle dichtungen und die kolbenringe + öl abstreifringe" neu sind und "nur" ventile klappern, das ist was ganz..ganz anderes. ich hoffe auch, alles wird hoffentlich besser...müsste besser sein. dein motor ist eigentlich wie neu nur anscheinend die richtigen ventileinstellungen fehlen.
  13. ...deckeldichtung ist schon ok aber diese dichtungsmasse wie z. b. Curil T vergessen die meisten aber das ist wichtig. ölverbrauch hat mit der ventileinstellung eigentlich nichts zu tun aber ventileinstellung zu prüfen und zu korrigieren schadet nicht.
  14. ...weil morgen bist vielleicht schon tot http://www.cosgan.de/images/smilie/figuren/a060.gif deshalb lass uns...:
  15. jo, jede gute I-Ionda-maschine wie z. b. ATR Type R Motor braucht auch eine gute vorbereitung! ...nicht wahr @RaZeR86? :)) grüsse
  16. hi @syrincs, nicht hoffen sondern gut/wie es sein soll vorbereiten.;) so eine ventil-einstellelung macht mam sehr selten, alle 40tkm bis 100tkm. aus diesem grund muss bei der vorbereitung und einstellung alles stimmen. d. h. bei dieser arbeit darf nichts schief gehen. was steht in deinem werkstadthandbuch, was ist vorgesehen? hast du eine neue dichtung gekauft? (oben, @Puma08 hat schon angesprochen) hast du eventuell dichtungsmasse wie z. b. Curil T besorgt? hast du hier im accor-board-suche benutzt? ...weil alles wurde schon öfters beschrieben, da meistens egal wie alt ein accord ist! grüsse ps.: was hast du eigentlich für einen accord? accord cc7 ? oder CG? etwa falsche abteilung?
  17. ...aus erfahrung kann ich nur sagen, jedes I-Ionda-erstzteil ist ein schmuckstück und I-Ionda-teile halten am längsten. als mechaniker kann ich nur sagen, einfach in den rahmen und an die wand und bewundern, so schön sind original I-Ionda-teile gemacht. aus diesem grund kosten diese teile etwas mehr (geprüfte quali), sie sind aber jeden cent wert. 1x kaufen lange ruhe. http://www.cosgan.de/images/midi/froehlich/a040.gif aber was für ein vergleich wie steuergeräte? http://www.cosgan.de/images/midi/konfus/a020.gif gut vielleicht für die leute mit zwei linken händen, die mit z. b. ungeeigneter led-beleuchtung immer wieder steuergeräte abschießen. http://www.cosgan.de/images/midi/konfus/c065.gif ...aber so ganz allgemein mir ist lieber eine gebrauchte angerostete honda-schraube als so manche neue. ;)
  18. hi, schön, dass dein wagen wieder einwandfrei läuft. :)) das mit dem Radhaus meinst du innenkotflügel/inneren kotflügel aus plastik oder? ob dieses teil tüv-relevant ist, weiß ich nicht aber ich würde an deiner stelle einen gebrauchten besorgen und einbauen. ...sonst wird ohne den inneren kotflügel der ganze zwischenraum zwischen Kotflügel und rahmen verschmutzt. im winter auch mit schnee und salz verunreinigt...nicht gut da dieser raum schlecht gegen rost geschützt ist. auch wegen windgeräusche ist es besser den inneren kotflügel einzubauen.
  19. kardynau

    Ölverbrauch CG4

    hi, ich denke, das mit zu hohen Betriebstemperaturen oder unterdimensionierten Ölabstreifringen oder schlechter Ölversorgung betrifft honda nicht. als beispiel: die anordnung und anzahl der kolbenringe ist set über 20 jahren bei allen Honda-Modellen welche ich kenne gleich (CA, CB, CL9, CL7 usw…siehe beispielfoto). ich nehme es an, genauso sieht es bei den CGs aus d. h. für mich gute alte bewährte technik. dass ölwechselintervalle mit besseren motorölen etwas länger sind, ist für mich normal. ölwechselintervalle sind je nach einsatzbedingungen anders und werden vom boardcomputer überwacht/angepasst/optimiert von daher verstehe ich nicht warum da mit dem motoröl probleme auftreten sollen. ähnlich sieht es bei der motor-temperaturüberwachung. öffnungsbeginn eines thermostats wurde sogar bei den neueren Accord-Modellen etwas nach unten gesetzt = schnellere öffnung. Thermostat-Sollwerte CL9 bj. 2007 (CB bj. 1990 ähnlich) Hub: Über 8,0 mm Öffnungsbeginn: 76 - 80 °C Volle Öffnung: 90 °C Kühlerlüfterschalter Funktionsweise Temperatur ON: 91-95 °C AUS: 3 - 8 °C niedriger als die Temperatur beim Einschalten bei meinem CA5 wurde öffnungsbeginn des thermostats etwas höher gewählt: thermostat: öffnung 82°C, volle Öffnung: 95 °C thermoschalter ON: 87-93 °C, AUS: 82-87°C und wie gesagt, ist Kühlmitteltemperatur zu hoch, obwohl thermostat ganz offen ist, wird ein Kühlmittelventilator dazu geschaltet und läuft so lange bis Kühlmitteltemperatur absinkt. ausser jeder accord-wagen hat einen temperaturmesser. da die zylinderbohrungen bei cl9 mit honöl und einem Honstein gehonnt werden, sind die zylinderwände/laufbuchsen nicht mit Nikasil beschichtet sondern vermutlich wie bei den älteren Honda-modellen aus gußeisen. die zylinderbohrungen werden laut honda-werkstathandbuch bei CL9 als auch bei meinem alten CA5 auf die gleiche weise gehont. :D dass hier im forum ein paar fahrzeuge lagerschäden hatten, ist für mich völlig normal. das gibt’s überall, da auch jeder mensch sich unterschiedlich um eigenen wagen kümmert. manche leute müssen halt zu viel ausprobieren ;) oder haben bei reparaturen/service nachlässig gearbeitet. jede automarke hat schwachstellen. so ist das auch anscheinend mit den honda-Steuerketten. sie müssten auf die nutzungsdauer des motors ausgelegt sein, sie halten aber anscheinend kürzer als normaler zahnriemen. mein steuerriemen hat über 200tkm gehalten, die steuerketten halten anscheinend aber nur etwas mehr als 100tkm (CL9). :((produktionsfehler?) ...aber zur schwachstelle mensch...manche leute haben z. b. vor jahren bei accord-ca5 von vielen motorschäden :cry: wegen plötzlichen ölverlust aufgrund von undichten/losen ölfilter berichtet. na ja, ich sage dazu nur, wenn jemand nicht in der lage ist einen ölfilter richtig zu befestigen, ist kein wunder das so etwas passiert. ich habe in über 20 jahren nie probleme mit ölfilter/ölverlust gehabt aber so entstehen solche geschichten, weil immer andere schuld. ;) grüsse
  20. ...und dazwischen hast keine bremsscheiben oder bremsbelag oder auspuff gewechselt/erneuert? querlenker auch nicht? klar :D grüsse
  21. kardynau

    Ölverbrauch CG4

    hi @KILLI, genau, dem meisten kann ich nur aus erfahrung zustimmen.:)) jeder motor verbraucht motoröl aber nicht jeder zu viel.;) ölverbrauch hängt oft (leider) von der vorgeschichte eines wagens bzw. von der fahrweise des vorbesitzers/besitzers ab. (siehe beitrag von @pohliester, dies kann ich nur bestätigen) vollsynthetische öle sind mittlerweile extrem gut deshalb ist öl-verkokung eigentlich wirklich unmöglich bzw. noch nie hier in diesem forum davon gehört. vollsynthetische motoröle haben eigentlich eine reinigende wirkung. aus diesem grund sind solche öle bei meinem alten wagen unerwünscht. solches öl benutze ich deshalb nicht. aber auch „normales“ öl verursachte bei meinem wagen nie bei extremen bedingungen (ferien, stau´und vollbeladen über 40°C) ablagerungen. stau/stop&go spielt überhaupt keine rolle für einen guten honda-motor, da thermostatt = temperaturregelung alles gut in jedem temperaturbereich abregelt. stau/stop&go ist bei gut funktioniernder kühlung gar kein problem (stabiler zustand). dazu ist JA ein extra lüfter vorgesehen. ein ein/aus des lüfters ist immer zu hören. aber wie auch immer…grüsse
  22. Ich hätte gesagt: bremsscheiben, gelenke/querlenke, antriebswellen und auspuff auf abnutzung/spiel/verschleiß/rost überprüfen oder überprüfen lassen (dekra, adac, tüv usw..) in diesem km-bereich muss bald viel erneuert werden, denke ich... falls etwas nicht ok, grund zum nachverhandeln. :)) motor und karosserie müsste ok sein.
  23. wenn achsmanschette gerissen ist und antriebsgelenk rattert muss antriewellenbsgelenk erneuert werden. neue achsmanschette drauf reicht nicht, weil antriebswellengelenk abgenutzt ist (spiel hat), da es mit schlechter schmierung und schmutz gelaufen ist. antriebsgelenk bei honda ist gut aber leider teuer, muss aber nicht original sein. warum aber auch bremsen gleichzeitig gemacht werden sollen, verstehe ich jetzt nicht.
  24. ich denke diese bleche kann man nur mit dem bremsbelag bei honda kaufen. aber wie ist deine Fahrzeugidentnummer ? (wegen teilesuche)
  25. ..wegen längere Standzeit "3 Zündkerzen im Arsch"??? :schock: wie geht das denn? :p fotos möglich? meiner steht schon seit ca. 4 jahren. was habe ich da zu befürchten? etwa einen kerzenwurm? ;) grüsse
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen.