Zum Inhalt springen
Werbung - Warum schalten wir Werbung?
Unterstütze per PayPal

kardynau

Members
  • Gesamte Inhalte

    3.573
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

  • Tagessiege

    21

Alle Inhalte von kardynau

  1. hi, also ich hätte bei so einem jungen wagen ;) nochmals alles abgebaut und in ruhe alles geprüft, ob etwas schwergängig ist (bremssattelführungsbolzen verroste/blokiertt? usw..). ...falls nötig teile gereinigt und geschmiert und danach müsste/sollte alles ok sein. bremsbelag kann man wieder verwenden. accord bremse ist schon ok, sie rostet halt davor hast ja keine probleme gehabt..oder? grüsse ps.: wenn sattel blokiert ist, hast halt halbe-bremse/halbe fläche! ;) (bremsscheibe "aussen silber und innen verrostet")
  2. hi, oft entstehen solche motor-probleme/mechanik-schäden leider, weil fensterglasscheiben nach jahren schwergängig sind. (mechanik/antrieb überlastet) deshalb dichtungen säubern und danch mechanik (z. b. motorantrieb) mit fett und alle dichtungen/schienen mit z. b. silikonöl/silikonölfett leicht schmieren, hätte ich gesagt. ...ihr solltet aber auch beiträge von den älteren accorde lesen. eure accorde werden auch alt. :p grüsse
  3. hi, ich habe bei ihm noch nie etwas gekauft aber der name/die firma Ostermeier ist in diesem forum ziemlich bekannt: http://www.hondayoungtimer.de/forum.php?show=last also lieber dort nach erfahrungen fragen. ich habe aber dort nichts schlechtes gegört/gelesen. ich denke aber, es spielt keine rolle ob per nachnahme oder per überweisung (überweisungsbeleg, online: kontoauszug) bezahlt wurde. bezahlt ist bezahlt, ware muss ankommen (dazu paket ist versichert) und ware muss ok sein. falls etwas mit der ware nicht ok wäre/sein sollte, kannst so und so reklamieren d. h. nachbesserung oder geld zurück verlangen, im notfall auch gerichtlich. grüsse
  4. ...etwas zu mse: http://scareware.de/2010/12/microsoft-security-essentials-2-0/ zitat: "Ist Microsoft Security Essentials 2.0 schlechter als andere? Beim Checklisten-Vergleich bietet es ganz sicher „objektiv“ weniger als andere. Aber: MSE macht seinen Job. Es kann, was man braucht. Es fällt nicht negativ auf. Es ist einfach zu bedienen. Es konzentriert sich auf das Wesentliche. Wer kein erhöhtes Gefährdungspotential hat, für den reicht es." jo eben etwas z. b. für mich... ps.: " Aber wie schon oben geschrieben, diese Endscheidung muss jeder für sich selbst treffen."
  5. ...ich benutuze seit ca. 2 jahren mit meinem win-XP-professional nur microsoft security essentials (MSE), kostenlose antivirensoftware und bin bis jetzt sehr zufrieden. - deshalb brauche ich keine abonnements mehr. - MSE funktioniert gut deshalb keine inkompatibilitäten. - systembelastung ist nicht stark. ich merke kaum, dass etwas im hintergrund läuft. - software ist klein und mir reichts. --ich bin aber auch nie als admin im internet unterwegs.(nur als client) ...dazu kommt aber: - 1und 1 modem (fritz-box) hat eine fire-wall - ich benutze dazu windows-firewall - und bei 1und1 werden alle emails kostenlos auf viren geprüft. man sollte nur nicht vergessen häkchen im control-centrum zu setzen.. ps.: norton ist für mich gestorben. ich habe noch internet-security und anti-virus von 2004 und noton von 2006. alles funktioniert mit update nicht mehr. symantec will anscheinend mit neuem software geld verdienen.
  6. hi, zu ce habe ich leider ganz wenig. da aber alle accord-motoren cb, cc, cd, ce ziemlich ähnlich aufgebaut sind, gehe ich davon aus, dass wasserpumpe-wechsel ziemlich aufwendig ist. dazu muss sicher steuerriemen (zahnriemen) und möglicherweise noch steuerausgleichsriemen ausgebaut werden. aus diesem grund wird immer die wasserpumpe nur dann ausgewechselt, wenn steuerriemen erneuert wird, sonst eigentlich nicht. warum willst du eigentlich die wasserpumpe erneuern? so eine wasserpumpe hält oft 300tkm und mehr.
  7. ..bei I-Ionda http://www.cosgan.de/images/midi/froehlich/a040.gif -teilen musst du eben nicht aufpassen, WEIL alles was du kaufst TOP ist! d. h. honda-teil 1x wechseln und dann lange ruhe. :)) bei 45 euro mehrmals wechseln und ärger. :wall: :p
  8. ...was ist schon 10 000 km? ;) 100 000 km oder um 10 jahre, das ist eine leistung. also mein altes flexrohr hat nie gerasselt. es war nur undicht.
  9. ...mit einer gieskanne bist du auch "gut bedient". sie kostet aber weniger...:p
  10. was hast ersetzten lassen und was alles wurde gemacht? das einfachste und beste ist neues I-Ionda-Flexrohr zu besorgen. es ist nicht billig aber es hält ca. 10 jahre, weil es von der besten qualität ist. alles andere ist für mich bastelei/murks.
  11. Ich glaube nicht, dass TSS Air Intake dich glücklich macht. ...ist ja kein honda-teil :D ;) :p na ja deine entscheidung! grüsse
  12. ok, es gibt sogar verschiedene versionen! ...so genau kenne ich mich mit abs nicht aus, mein alter ca5-wagen hat "leider" keinen abs. aber in meinem werkstatt-handbuch vom 1986 steht: 4W-ALB = ABS d. h. 4-Rad-Anti-Blockier-System (4-Wheel-Anti-Lock-Brake) ...also schon immer 4-rad-system. honda macht alles gründlich, nichts 2, 3 oder 3und1/2 räder. :p ;) http://www.cosgan.de/smiliegenerator/ablage/814/147.png
  13. bj. 10.1998 und ohne abs möglich? :schock: ...wenn schon denn schon: abs vorne und hinten. d. h. radlager nur mit impulsgeberrad: http://thumbs4.ebaystatic.com/d/l225/m/mn8a7Pnet99Q5oqBHBogmKA.jpg http://www.cosgan.de/smiliegenerator/ablage/814/147.png
  14. jo, mutter abgerissen, das ist schlechte arbeit. :cry: so eine mutter ist fest geschweißt.
  15. vorne beide daumen! so gehts:...entlüftungsschraube lösen, durchsichtigen schlauch auf die entlüftungsschraube stecken, das ende des schlauches in ein glasbehälter stecken, entlüftungsschraube etwa eine halbe umdrehung öffnen, den kolben langsam mit den beiden daumen in die bohrung des zylinders drücken, entlüftungsschraube anziehen. falls man dies einwandfrei durchführt, braucht die anlage nicht entlüftet zu werden. grüssle
  16. du kannst natürlich probieren das kabel optisch zu konrolieren aber, ob du etwas siehst...das bezweifle ich...das galube ich nicht. nur eine elektrische messung kann dir klarheit bringen, denke ich. soclche unterbrechung muss aber nicht ständig vorhanden sein. zitat: "Ich hatte ja letztes Jahr die gleichen Probleme und dann wo ich zum TÜV mußte waren sie wieder aus. Am nächsten Tag waren sie wieder an. " http://www.cosgan.de/images/midi/konfus/e015.gif vielleicht hat stecker schlechte verbindung? http://www.cosgan.de/images/midi/konfus/c065.gif grüsse
  17. ok @AndreCL9, danke! (@Raptor87 ist das so? leider keine fotos.) ...da der stoßdämpfer = hülse unten "in der klemme sitzt" (achsschenkel schwarz markiert), bräuche man die Flanschschraube so ca. 20mal (jedes mal rostlöser nicht vergessen) festzuschrauben und zu lösen. beim lösen und anziehen müsste sich die flanschschraube um die breite der mutter (mutter fest mit blechhalter verbunden) in der hülse bewegen...oder? in diesem fall wäre rostlöser schritt für schritt in die hülse/zwischen flanschschraube und hülse immer tiefer eingedrungen/eingeführt/verteilt. danach wäre die flanschschraube von der hülse so gut wie frei. bitte berichten ps.: andere möglichkeit wäre...falls du so eine gleiche schraube mit gleichem gewinde (vermute feingewinde) wie die Flanschschraube hättest oder Flanschschraube von der anderen seite dazu entfernen/nehmen...die flanschschraube/eine gleiche schraube von der mutter-seite in die mutter einzudrehen und so die verrostete Flanschschraube schrittweise aus der stoßdämpfer-hülse herauszudrücken. ob aber dazu platz genug vorhanden ist?
  18. wie jeder will! ich denke, es geht aber auch einfach ohne brenner! (geduld) es geht darum die schraube (Flanschschraube) und die innere hülse (stoßdämpfer) zu trennen! diese hülse hat sich verselbstständigt. 1. na ja dann bleibt nichts anderes übrig als von der mutterseite zu schlagen. (ohne mutter) 2. danach die mutter festschrauben und deshalb diese schraube in andere richtung zu beqwegen! ...und wieder alles von vorne...1. und 2. so hätte ich es gemacht! ziel wäre die schraube und hülse zu trennen! das bild nur ein beispiel: http://t0.gstatic.com/images?q=tbn:ANd9GcQ6wwT9TWE796hkbGZFw3kJx09nMrUysjzUo2gH1bHfQUzRtXxZ2w
  19. jo @Prinz, du hast ja alles ausprobiert...oder? :D Hömma Kumpel ich vermute, hast nicht mal zeit während der arbeit pnkeln zu gehen, geschweige was aus...! Zeit ist = ja gold/geld! ;)
  20. Rostlöser muss zeit haben, um zu wirken, um einzudringen. (da ist ja alles zu, wegen rost) nicht vergessen: wasser hat auch viel zeit gehabt um alles zu zerstören/zu blockieren. das ist ja dein problem = zu viel rost! = blockade/metallausdehnung/zu viel an ort und stelle! heißtluftföhn ist nichts. :( da müssen extreme temperaturunterschiede erzeugt werden. d. h. für mich möglich max. +°C ohne gummis zu beschädigen und möglich -°C (die stelle abzukühlen) so kommen diese teile von alleine in bewegung! danach ist alles kein problem. mit mühe/geduld geht alles auf. da fehlt bei euch = richtige rostvorsorge! (aufhängung) gute karosserie ist ok aber unten ist noch nicht alles ok! (wie unterbodenschutz usw.) Schlagschlüssel/Schlagschrauber ist nur gut für diese leute/wenn man keine zeit hat! (Werkstätte) da geht mehr kaputt als.../da muss ja alles schnell gehn! ich habe zeit. :D
  21. mehr Druck heißt = mehr Leistung! (V (in volt) x I (in Ampere) = P (Leistung) mehr leistung (P) heisst hier mehr wasserdruck aufzubauen! bei 12V ist das nicht so leicht, da wenig spannung! aus diesem grund wird mehr strom (dicke kabel) benötigt! da musss dein accord-motor laufen wegen lima (viel strom), um nicht deine auto-batterie zu überlasten. 230V ist besser! (wenig strom und dünne leitungen = gleiche Leistung)
  22. Jo, jetzt musste ich verkleinerungsglas nehmen. ;) aber so ist es besser...danke!
  23. hi, fotos wären hilfreich. aber ich bin der meinung, falls ich alles richtig verstanden habe: bitte nichts/niemals wegflexen, das ist die schlechteste lösung überhaupt. (das ist doch kein auspuff!) Du musst versuchen diese Flanschschraube (bild unten) zu lösen (fett, rostlöser, heiß und kalt abwechselnd usw...danach ev. neue schraube besorgen) feder im federbein steht unter druck, (deshalb) da muss feder mit federbein = alles komplett abmontiert werden.
  24. warum dieses bild oben so klein ist? ich brauche eine lupe, um etwas zu sehen.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen.