Zum Inhalt springen
Werbung - Warum schalten wir Werbung?
Unterstütze per PayPal

kardynau

Members
  • Gesamte Inhalte

    3.573
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

  • Tagessiege

    21

Alle Inhalte von kardynau

  1. hi, einfach boadrsuche benutzen, weil dazu schon viel geschrieben wurde... wie z. b.: http://www.cosgan.de/images/midi/konfus/a030.gif ...nach vielen jahren müssen alle fensterdichtungen (aussen und in der tür, dazu muss türverkleidung runter, folie weg usw.) gereinigt und mit silikonöl/silikonspray geschmiert werden, damit fensterscheibe mit weniger widerstand in der dichtung gleitet, sonst geht noch fensterhebermechanik wegen überlastung kaputt. dazu/dabei sollten auch noch alle festerheber-schienen, räderchen und motor (zahnrad) in der tür(en) mit mehrzweckfett geschmiert werden. (eine aufwendige und "schmutzige angelegenheit" ist das) ...deshalb würde ich sagen, fensterheber lieber nicht benutzen, sonst folgeschäden (platikscheibe aus/in der führung gebrochen, schiene verbogen) bzw. später reparaturen zu erwarten sind. aus diesem grund habe ich mir z. b. vor lager zeit auf ebay eine flasche sillikonöl für drucker und mehrere tuben sillikonfett besorgt. sillikonöl und sillikonfett schützt und konserviert alle gummiteile. ich benutze sillikonfett und sillikonöl für alle meine dichtungen. gruß
  2. hi, eine einfache methode bei kaltem motor (temperatur der motorkühlflüssigkeit unter 30°C) das schnellleerlaufventil im eingebauten zustand zu prüfen wäre, die abdeckung des schnellleerlaufventils (2x schrauben) abzunehmen und zu überprüfen, ob: 1. die kunststoffkappe sich nicht herausgedreht hat oder 2. bei kaltem motor mit dem finger am ventilsitz überprüfen, ob im leerlauf luftstrom/luftansauggeräusch festzustellen ist oder 3. im warmen zustand überprüfen, ob das ventil ganz geschlossen ist. zu 1.: hat sich kunststoffkappe herausgedreht bzw. ist zu weit oben, ist ventil unwirksam/funktioniert falsch -> kunststoffkappe in die ursprüngliche position bringen d.h. mit einem flachen blechstück o.ä. wieder einschrauben. zu.2: das ventil sollte offen sein, um die leerlaufdrehzahl bei kaltem motor zu erhöhen. eventuell das ventil in der mitte leicht drücken, um zu schauen, ob es nicht blockiert ist. zu. 3: nach der warmlaufphase des motors muss das das ventil ganz geschlossen sein, d.h. funktion wurde erfüllt. vor der prüfung dichtungsmasse wie z.b. Curil-T oder am besten einen neuen O-ring besorgen, damit schnellleerlaufventil nach der überprüfung und zusammenbau dicht bleibt bzw. keine falschluft kriegt.
  3. jo, das ist ein problem, dass wir nur in selten fällen eine rückmeldung bekommen. aber... es ist keine gute idee die leerlaufdrehzahl zu verändern, in dem man die drosselklappenanschlagschraube verstellt. diese schraube ist werkseitig voreingestellt/nicht einstellbar. http://www.cosgan.de/images/midi/boese/a050.gif es ist eine gute idee ventilspiel einzustellen, wenn jemand keine anderen ideen hat, es schadet ja nicht. http://www.cosgan.de/images/midi/konfus/e045.gif jo, man könnte zur sicherheit ventilspiel prüfen/einstellen oder prüfen/einstellen lassen. ventilspiel hat aber nichts mit kaltstart zu tun. (meine meinung) wenn jemand sehr selten (wie ich) im grenzbereich bzw. über/um 200km/h fährt, ist es wenig wahrscheinlich, dass man ventilspiel überhaupt zu korrigieren braucht. mein ventilspiel ist seit vielen tsd.km stabil/ bleibt unverändert. es ist eine sehr gute idee bei kaltstartproblemen/kaltlaufproblemen in der warmlaufphase das schnellleerlaufventil (nur thermisch = kühlwasser) oder EACV (elektrisch(ECU) und thermisch) zu überprüfen und falls nötig zu reinigen. http://www.cosgan.de/images/midi/froehlich/a070.gif ich tippe aber auf das schnellleerlaufventil, da dieses ventil viel mehr als EACV die luftzufuhr in der warmlaufphase beeinflusst. aber wegen alle extra aufgaben wo man nichts zu machen braucht aber geld kassiert freut sich bestimmt hh. ;) :D ps.: eine einfache methode das schnellleerlaufventil im eingebauten zustand zu prüfen.
  4. hi, fragst du deshalb, um zu erfahren, ob bessere lösung als im honda-handbuch ("die ganze Mittelkonsole zu zerlegen") gibt’s? http://www.cosgan.de/images/midi/konfus/a020.gif
  5. ...jeder ist begeistert...! http://www.cosgan.de/images/midi/konfus/c065.gif
  6. ..."kommt er aus dem nebel"? http://www.cosgan.de/images/midi/konfus/a020.gif http://www.cosgan.de/images/midi/konfus/c065.gif http://www.youtube.com/watch?v=DiCd3KIOXhc
  7. …warst du etwa in meinem keller? http://www.cosgan.de/images/midi/frech/a090.gif Nö doch net, mein Commodore Amiga sieht anders aus! ...für den habe ich leider keine ersatzteile deshalb muss ich ihn schonen. nicht einmal für die fotos hole ich ihn heraus. http://www.cosgan.de/images/midi/frech/c020.gif http://dc227.4shared.com/img/GXnRD0dy/s3/0.16725227361263173/h__online.jpg
  8. WOW, nicht schlecht, nett anzuschauen! http://www.cosgan.de/images/midi/froehlich/a070.gif ...dein hightech-PC hat vermutlich mehr power als dein accord! ;) :D alle schnicki-schnackis haben dich vermutlich einen haufen geld gekostet. da kann ich mit meinem pc nicht mithalten. http://www.cosgan.de/images/midi/traurig/a070.gif fotos mache ich lieber nicht. http://www.cosgan.de/images/midi/konfus/e040.gif mein pc-mainboard k7vt4a-pro hat nur 1x amd prozessor mit ca. 2ghz und passiv gekühltem ati fury 2000. ich muss halt bissle länger warten bis alle meine daten verarbeitet werden. ich sehe meinen comuter sehr selten, meistens nur ein mal im jahr, wenn ich das innenleben vom staub befreien muss....deshalb muss er nicht so schön sein, aber leise muss er sein. gruß
  9. Hi und Sorry aber noch sachlicher geht nicht. http://www.cosgan.de/images/midi/konfus/c065.gif es steht ja auf dem aufkleber:..."chemisch rein, für Autobatterie"...usw, http://dc426.4shared.com/img/x-vL4cZ-/s3/0.6996055992604616/ACCU-eis.jpg …oder sollen wir vielleicht das glasklare eis vom polarkreis besorgen und schmelzen? …wäre so ein destilliertes wasser für Alex rein genug? :D grüsse
  10. ...ich hätte auch die stabi-gummibuchse mit silikonöl eingesprüht, vielleicht läuft sie ohne schmierung. ...kann nicht schaden, da schmiert vermutlich so gut wie keiner. :))
  11. hi, wenn radlager kaputt ist, brummt es normalerweise, ist deutlich zu hören. lenkgetriebe/zahnstange darf auch etwas spiel haben, lenkrad normalerweise bis 10 mm (CG, CL), ist also nicht wenig. aber so viel spiel kann doch kann gelenk haben, wie du so beschreibst „teilweise denkt das rad ist locker“. hast du tieferlegung oder weiche federn? ...wenn axialgelenk einen großen spiel hat, müssten eigentlich auch z. b. klopfgeräusche zu hören sein, denke ich. http://www.cosgan.de/images/midi/konfus/a015.gif axialspiel prüfen, hab noch nie gemacht aber so hätte ich es probiert: wenn du deinen wagen vorne rechts aufbockt und links und rechts am rad wackelst (vielleicht in links oder rechtsanschlag, damit zahnstange blockiert ist), müsste axialspiel spürbar sein, falls vorhanden. ...oder zahnstange rechts ausfahren, dann zahnstange/gelenk außen mit einer hand durch die manschette halten und mit zweiter hand die spurstange halten und links und rechts am rad wackeln (2-person) und so prüfen, ob axialspiel vorhanden ist. aber vorsicht, nicht die gummimanschette beschädigen. axialgelenk lässt sich normalerweise schon tauschen aber ist ziemlich aufwendig und, ob du dieses teil bei hh bekommst ist die frage.
  12. http://www.cosgan.de/images/midi/konfus/a030.gif ...flüssigkeitsstand einer wartungsfreien batterie zu kontrollieren, falls nötig destilliertes wasser auffüllen, ist für mich genauso wichtig wie reifendruck zu kontrollieren. dies mache ich auch nicht jeden tag aber 1x im jahr schon. ich denke qualifizierte leute haben das wasser demineralisiert und zum verkauf freigegeben. http://www.cosgan.de/images/midi/konfus/c065.gif ...dass eine wartungsfreie batterie wasser verliert, ist eine tatsache, deshalb sollte man dagegen etwas unternehmen von daher weiß ich nicht wirklich wo dein problem ist. ...hast Du dir alles durchgelesen, ich glaube nicht wirklich oder? http://www.cosgan.de/images/midi/konfus/c020.gif na ja grüsse!
  13. nr1.: ...wo lebst du/wo kaufst du denn? :D also in meiner flasche ist/hat sauberes Wasser ohne verunreiunigungen drin! ...und mit diesem wasser aus dem suppermarket macht mein accu noch nicht schlapp...von daher Galvanikbad hat gut gehalten...oder? ...deionisieren machen wir später, falls nötig, hat aber schon fabrik gemacht! grüsse
  14. hi @AdnohDrocca und @k24a3, und danke für eure netten Worte! http://www.cosgan.de/images/midi/konfus/e050.gif ...das baut schon auf bzw. ich sehe, hab nicht umsonst geschrieben! http://www.cosgan.de/images/midi/froehlich/a020.gif http://sphotos-h.ak.fbcdn.net/hphotos-ak-ash4/s480x480/406641_573020696047197_118551056_n.jpg jo jo und wieder muss @Accord06 rummeckern und rumkommandieren. er ändert sich nie. http://www.cosgan.de/images/midi/traurig/a045.gif Also echt, er will anscheinend wieder jemandem vorschreiben, zu welchen Beiträgen, wann und was man posten darf = Nicht gut! http://www.cosgan.de/images/midi/traurig/a050.gif gruß
  15. Danke @cry3ngine für deine rückmeldung. http://www.cosgan.de/images/midi/froehlich/a070.gif Bosch-S4-batterie laut test ist sicher eine gute wahl. ...manchmal ist es echt frustrierend, wenn manche leute gute argumente und beweise nur ignorieren und auf eigener meinung beharren…aber na ja http://www.cosgan.de/images/midi/konfus/c065.gif ...wenn in den zellen einer wartungsfreien batterie der flüssigkeitsstand zu niedrig ist, steht nicht die ganze plattenfläche zur verfügung. somit hat so eine batterie weniger kapazität als sie haben sollte/als angegeben. wenn dazu noch kapazitätsverlust wegen hohen alters kommt, ist so eine batterie vorzeitig kraftlos. …noch als ergänzung laut wikipedia: "Vor dem Winter sollte bei Nasszellen eine Kontrolle des Flüssigkeitsstandes (bzw. Elektrolyten) stattfinden. Ist er zu tief, muss die Batterie mit demineralisiertem Wasser bis zur Markierung aufgefüllt werden." ...trotzdem "kann ja jeder machen wie er mag." ;) http://dc415.4shared.com/img/pzzR1WrE/s3/scrat-bat.jpg
  16. ...lustig lustig http://www.cosgan.de/images/midi/frech/c042.gif ich will wirklich niemanden ärgern, schon bestimmt nicht dich @kretschi74! Du bist so ein netter mensch.
  17. hi @kretschi74, meine erfahrung bzw. die eBay-suchmaschine sagt etwas anderes aus. in dieser liste sind nur die billigsten teile aufgelistet: http://dc617.4shared.com/img/L0xu1nEU/s3/scrat-federbein_2.jpg .............................CE8.........CL9 wPU........................25...........76 radlager hinten..........50...........68 radlager vorne...........42...........48 LIMA...neu...............130.........249 LIMA.gebraucht..........45.........169 anlasser_gen_überholt.92/neu...109..149(2,4L) wenig anlasser_gebraucht.....40.........89(2,4L) wenig traggelenk.................8..........11 bremssattel.vorne......55.........59 bremssattel.hinten......85.........68 bremsscheiben vorne...33........49 bremsscheiben hinten...30.......48 kupplungssatz............99.........91 wichtig: mit älteren wagen hat man in dem gleichen preis-niveau viel mehr auswahl. solche liste beinhaltet natürlich aber nicht, solche sonder-angebote/gelegenheiten welche mein keller gefüllt haben. :p ...wer auf die letzte sekunde alles schiebt bzw. plötzlich stehen bleibt hat immer (zu) viel Geld verloren.;) :schock: abre kadabre bums = aber wie jeder will! ---> rechnung sieht dem entsprechend aus!
  18. ...wozu dann denn solche fragen? wie auch immer... von wegen wegfahrsperre, da wäre hh zuständig. grüsse
  19. ...hast beide PGM-FI-Hauptrelais geprüft? http://www.cosgan.de/images/midi/konfus/a020.gif hast du ein verdacht, von wegen die vorgeschichte? aber sag mal, "was geht da los da rein" http://www.cosgan.de/images/midi/konfus/a045.gif
  20. ich denke man sollte realistisch bleiben. http://www.cosgan.de/images/midi/konfus/c065.gif sorry @kretschi74 ich will mit dir nicht streiten aber habe andere meinung dazu. meine realität ist einfach bzw. sieht so aus: - für ältere Accorde CA, CB, CE, CC..usw. gibt’s immer noch mehr günstige angebote aus lagerräumung, lagerauflösung, von privat (gekauft nicht eingebaut) usw…als für neuere accis wie CL aber solche angebote gibt’s nicht jeden tag. http://www.cosgan.de/images/midi/konfus/e040.gif - ohne ebay wäre sehr schwierig günstige teile zu besorgen, da aber ebay gibt’s ändert das ALLES! http://www.cosgan.de/images/midi/froehlich/b020.gif ...ist genauso wie mit dem selbermachen. - es ist nicht zu viel verlangt, macht auch spass, 1x in der woche bei ebay vorbei zu schauen, ob etwas neues zu kaufen gibt’s. http://www.cosgan.de/images/midi/verschiedene/b055.gif das mache ich auch, manchmal auch öfter. - wenn neue oder gebrauchte ersatzteile/verschleißteile oder werkstattbücher für wenig geld, meistens ab 1,00 Euro, zu kriegen sind, überlege ich nicht lange, dann kauf ich halt sie für später, falls am ende der auktion nicht zu teuer wird. http://www.cosgan.de/images/midi/konfus/a020.gif anlasser oder limas (ersatzteilspender), bremsbelag, b-scheiben, zündkerzen, dichtungen, filter usw. kann man immer gebrauchen. von NGK-zündkerzen und bremsbelag habe ich inzwischen so viel, könnte ich verschenken…alles ab/manchmal für 1,00 eur. bremsbelag auch nicht original aber sehr gut. "]http://www.cosgan.de/images/midi/froehlich/b015.gif - meine rechnung/überlegung ist einfach, bei HH kostet bremsbelag für vorne um 60,00, deshalb kaufe ich lieber bei eBay auch original 5x für 10,00eur und habe meine ruhe. http://www.cosgan.de/images/midi/froehlich/a115.gif - dann falls notwendig bremsbelag usw. selber einbauen. so kostet mich mein wagen fast nichts (wurde längst abbezahlt ;) ) außer materialkosten. so eine reparatur macht man doch nur 1x in 3 – 5 Jahren je nach km-leistung! - ...und dazu, "]http://www.cosgan.de/images/midi/frech/c042.gif warum soll ich in einen neuen super-modernen accord-wagen eine menge geld investieren? ich weiß doch gar nicht, ob in einem jahr überhaupt sprit zu kaufen gibt’s (China, Afrika und Indien haben immer mehr autos, dazu krise (?), neue technologie (holt vielleicht endlich jemand aus der schublade?), weltuntergang (atomkrieg ?), seuche (vogelgrippe ?) usw. übrigens schnell fahre ich nicht mehr, geht auch schlecht bei dem verkehrsaufkommen http://www.cosgan.de/images/midi/boese/a050.gif und so vielen unvernünftigen fahrern. http://www.cosgan.de/images/midi/boese/a055.gif - ich will auch ruhig schlafen können und nicht in der nacht schweißgebadet aufwachen, um zu gucken, http://www.cosgan.de/images/midi/konfus/a020.gif ob mein accord wagen noch da ist! http://www.cosgan.de/images/midi/konfus/c020.gif mein image ist mir auch egal, deshalb muss nicht neu sein. ich bin auch nicht der schönste auf dieser welt.http://www.cosgan.de/images/midi/frech/a090.gif aber auch klar, ich mag meinen wagen sehr! http://www.cosgan.de/images/midi/konfus/e050.gif grüsse ps.: vergessen ist aber nicht unbedeutend: http://www.cosgan.de/images/midi/konfus/a050.gif ab 87 bj. (geregelter kat) kriegen alle unsere accorde diese begehrte grüne plakette, meiner auch. http://www.cosgan.de/images/midi/muede/b035.gif
  21. ...schaltplan kann bei der suche/messung auch helfen
  22. hi @Acciron, ...allgemein zur Kraftstoffpumpensteuerung Beim Einschalten der Zündung legt das ECM/PCM das PGM-FI-Hauptrelais 2 (KRAFTSTOFFPUMPE) an Masse, welches die Kraftstoffpumpe 2 Sekunden lang mit Strom versorgt, um das Kraftstoffsystem unter Druck zu setzen. Bei laufendem Motor legt das ECM/PCM das PGM-FI-Hauptrelais 2 (KRAFTSTOFFPUMPE) an Masse und versorgt die Kraftstoffpumpe mit Strom. Wenn der Motor nicht läuft und die Zündung eingeschaltet ist, trennt das ECM/PCM das PGM-FI-Hauptrelais 2 (KRAFTSTOFFPUMPE) wieder von Masse, und der Stromfluss zur Kraftstoffpumpe wird unterbrochen. PGM-FI-Hauptrelais 1 und 2 Das PGM-FI-Hauptrelais 1 wird bei eingeschalteter Zündung (II) aktiviert und liefert die Batteriespannung für das ECM/PCM sowie Strom für die Einspritzventile und für das PGM-FI-Hauptrelais 2 (KRAFTSTOFFPUMPE). Das PGM-FI-Hauptrelais 2 (KRAFTSTOFFPUMPE) wird beim Einschalten der Zündung (II) aktiviert, um die Kraftstoffpumpe 2 Sekunden lang mit Strom zu versorgen, sowie beim Anlassen oder bei laufendem Motor. ...Wenn Verdacht auf einen Defekt der Kraftstoffpumpe besteht, prüfen, ob die Kraftstoffpumpe tatsächlich läuft. Im eingeschalteten Zustand ist ein Betriebsgeräusch zu hören, wenn man bei abgenommenem Kraftstofftankdeckel an der Kraftstofftanköffnung horcht. Die Kraftstoffpumpe muss nach dem Einschalten der Zündung mindestens 2 Sekunden laufen. PGM-FI-Hauptrelais - Schließer (bild unten) Auf Durchgang zwischen den Klemmen prüfen. Wenn die Klemmen Nr. 3 und Nr. 4 an Spannungsversorgung und Masse angeschlossen sind, muss Durchgang zwischen den Klemmen Nr. 1 und Nr. 2 vorhanden sein. Nach dem Unterbrechen der Spannungsversorgung darf kein Durchgang zwischen den Klemmen Nr. 1 und Nr. 2 vorhanden sein. Gruß
  23. Hallo @AdnohDrocca, wer auf so manchen schnickschnack bzw. komfort verzichten kann und keine angst/hemmungen vor selbstreparaturen und keine zwei linke hände hat, für den ist ein alter accord aus vielen gründen eine optimale lösung. ich kann Dir vie...eeele vorteile http://www.cosgan.de/images/midi/froehlich/a070.gif eines alten Accoord-wagens aufzählen wie z. b.: - weniger umweltbelastung, da erneute herstellung und entsorgung entfällt - neuwagenkauf bzw. neue investition überflüssig http://www.cosgan.de/images/midi/konfus/c090.gif - kein wertverlust wie bei neuwagenkauf - versicherungsbeiträge billiger, da z. b. vollkasko nicht nötig - obwohl alt immer noch sehr zuverlässig http://www.cosgan.de/images/midi/liebe/a075.gif - sparsam im benzinverbrauch und mit LPG noch günstiger - einfache technik (nichts Can-Bus http://www.cosgan.de/images/midi/konfus/e045.gif ) - Honda-handbücher wegen reparaturanleitungen auf eBay billig zu bekommen - ersatzteile auf eBay voll billig bzw. ab 1,00 euro schon zu haben http://www.cosgan.de/images/midi/froehlich/b020.gif (mein keller ist schon voll) http://www.cosgan.de/images/midi/frech/c041.gif - viele gebrauchte ersatzteile bei schrotthändlern auch verfügbar - so gut wie alle reparaturen mit wenig aufwand zu bewerkstelligen - bei selbst ausgeführten reparaturen hohe qualitätsniveau http://www.cosgan.de/images/midi/froehlich/b015.gif und geringe reparaturkosten (stundenlohn = 0 euro) - nur selbstverarschung möglich, da reparatur selbst ausgeführt http://www.cosgan.de/images/midi/haushalt/b080.gif (nerven und geldbeutel geschont) - keine service-/und wartungskosten http://www.cosgan.de/images/midi/haushalt/b070.gif (nur materialkosten) - dazu viel spaß bei learning by doing… http://www.cosgan.de/images/midi/haushalt/b065.gif ...so allgemein, wenn ein accord-wagen in die jahre kommt und dazu er etwas vernachlässigt wurde, sammeln sich immer baustellen bzw. dinge welche zu beheben sind. ins detail: das ist sehr ärgerlich – stichwort leerlaufregelung bzw. ich denke Schnellleerlaufventil muss zerlegt, gereinigt und wieder zusammengebaut werden. am besten vor dem ausbau neue o-ringe besorgen. ... http://www.cosgan.de/images/midi/frech/g043.gif nicht so wichtig, so lange stoßstange nicht auf dem boden schleift. ...wenn „Bremslicht auf Dauerbremsenmodus“ ist, muss kabelverbindung, leuchte und birnenfassung geprüft werden. bremslicht funktioniert sehr einfach (ohne ausfallsensoren zu berücksichtigen). stromfluss: batterie -> kabel -> bremsschalter -> kabel -> birne -> masse. man müsste mit z. b. einem spannungsmesser oder bei getrennten steckern ohne spannung mit einem ohmmeter prüfen woher die bremslichtbirne fremdspannung bekommt. ...da bist du selber schuld, wegen fehlende schrauben. Masseproblem = altes problem, http://www.cosgan.de/images/midi/konfus/e015.gif ist normalerweise auch kein problem. einfach karosserie, wo massekabel der LPG-anlage angeschlossen ist, mit schleifpapier oder sonst was blank machen und kabel wieder riochtig montieren. dazu ev. massekabel von der batterie prüfen. (jo, altes thema, müsste eigentlich schon erledigt sein ;) :D) ..den haken in der öse richtig befestigen, dann hälts. dazu nach ca. 20 Jahren müssen alle fensterdichtungen gereinigt und mit silikonöl/silikonspray geschmiert werden, damit fensterscheibe mit weniger widerstand in der dichtung gleitet, sonst geht noch fensterhebermechanik wegen überlastung kaputt. dazu sollten noch alle schienen und räderchen mit fett geschmiert werden. Mit 15.000km gekauft = optimal, heute 138.000km also nicht viel. ...einfach auf 218 km/h verzichten, alle fehler beseitigen und dein wagen wird noch dich überleben. ;) :D GANZ Klar: Kiste behalten! http://www.cosgan.de/images/midi/boese/a052.gif und Gruß ps. viele lösungen sind da, einfach board-suche benutzen https://www.accordforum.de/search.php
  24. …das dachte ich mir schon, dass du hier nicht so richtig helfen willst (2x vorletzte beiträge völlig unnötig geschrieben:motz:) sondern langeweile hast bzw. nur provozieren ev. du dich nur wichtigmachen willst!!! :motz: ich nehme es an, ist es besser laut handbuch den fahrersitz auszubauen, um besseren zugang zu haben. ...es ist aber jedem selbst überlassen, wie er vorgehen will.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen.