Werbung - Warum schalten wir Werbung?
Unterstütze per PayPal
-
Gesamte Inhalte
3.573 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
-
Tagessiege
21
Inhaltstyp
Profile
Forum
Kalender
Alle Inhalte von kardynau
-
dein ce hat jetzt 192.000km runter. mein alter ca5 hat mehr als 280.000km runter gehabt und das a-gestriebe war tipi-popi = 100% ok. deshalb denke ich antriebswelle oder ihre teile getriebseitig oder radseitig d.h. innengelenk oder außengelenk ist/sind zu erneuern. das wäre aber ganz normal bei so um 192.000km. falls ja, hier grob beschrieben wie es geht: https://www.accordforum.de/showthread.php/ca5-inneres-gleichlaufgelenk-austauschen-achsmanschette-ersetzen-15873.html https://www.accordforum.de/showthread.php/radseitiges-gleichlaufgelenk-austauschen-achsmanschette-ersetzen-15644.html mehr dazu hier, vom CB aber alles ähnlich: http://whb.cb-fan.de/download/whb_cb_de_150dpi.pdf noch besser wäre neue kopletten antriebswellen z.b. n USA oder bei ebay oder sonst wo zu kaufen. Antriebswellen zu wechseln ist wirklich einfach. @kaefergarage.de hat das schon gemacht, weiß wie es geht deshalb kann dir tipps geben. aber erst prüfen (!) dann überlegen. :))
-
Was heißt "rattert" es? geräusch aufnehmen? möglicherweise sind gelenke der antriebes/antriebswellen fertig? normal bei einer hydraulischen Automatik ist es SICHER NICHT. differenzial ist meines wissens im A-getriebe selbst verbaut. deshalb möglicherweise lager abgenutzt?
-
Anschlussplatte Klimakompressor CB7
kardynau antwortete auf Cpt.Caracho's Thema in Accord "Oldy" & CA & CB (Bj. 86-94)
hi, hier hast du z. b. schrotthändler-liste : https://www.accordforum.de/showpost.php?p=286339&postcount=15 einfach von obennach unten bearbeiten bzw. emails mit anfragen einfach verschicken und abwarten. viel glück :))- 4 Antworten
-
- anschlussplatte
- cb7
-
(und 1 weiterer)
Markiert mit:
-
Accord CE1 Gelenke und stangen
kardynau antwortete auf gangstervsfox's Thema in Accord CC & CE (Bj. 91-98)
..mit "über100.000 km alt" (ca. 10tkm pro jahr) hast du sie aber damals möglicherweise in anderem zeitalter gekauft. heute gelten andere regeln. man kann alles verdrehen und aus einem schott was gutes abgewinnen. (reklamationserfahrung, firmenkontakte knüpfen…usw.) aaaber nicht vergessen, es gibt auch verstellbare querlenker und sonst viel gutes zeug im handel. ich habe auch einen querlenker für vorne eines bekannten „Deutschen Herstellers“ aus vermutlich china mit einer säge umbauen/anpassen müssen. das musste aber nicht wirklich sein und war laut beschreibung auch nicht im preis als säge-kurs enthalten. da ich damals das teil billig bekommen habe (so um 1 EUR + versand) habe ich nicht reklamiert. von anderer seite aber manche zahlen für einen parkplatz 40 eur pro monat aber für gute ersatzteile mal in 5/10 jahren haben sie kein geld mehr…jo jo. :D -
Wenn bei CM1 hinten rechts verbrannt riecht gibt es meines Wissens zwei verdächtige. Entweder blockierte Bremsbeläge oder Bremssattel der Betriebsbremse ODER blockierte Feststellbremsbacken der Feststellbremse/Handbremse. Am besten alles zerlegen und überprüfen, Teile reinigen oder ersetzen, bestimmte Teile wie im Handbuch steht schmieren, richtig zusammenbauen und Feststellbremse einstellen. Danach sollte alles richtig funktionieren. Links dazu: https://www.accordforum.de/showthread.php/ca5-cb-cc-cd-cg-feststellbremse-berpr-fen-einstellen-25159.html https://www.accordforum.de/showthread.php/bremsen-hinten-am-tourer-32767p2.html?highlight=Feststellbremse https://www.accordforum.de/showthread.php/feststellbremsbacke-austausch-feststellbremse-tourer-cm-cn-39918.html oder hier https://www.accordforum.de/showthread.php/problem-bremsen-35108p4.html?t=35108&page=4&highlight=bremssattel oder Boardsuche benutzen. :))
-
"Danke", das ist aber für mich ein schönes beispiel was man nicht/niemals tun sollte. ...Oder etwa so machen?…wenn sich das blöde Ding nicht mehr einstellen lässt oder nicht mehr richtig funktioniert - Lösung: dagegentreten. :D Wirklich @Schoasch, eine tolle Einstellung bzw. Anleitung. Von mir NICHT zu empfehlen. :motz: X(
-
Accord CE1 Gelenke und stangen
kardynau antwortete auf gangstervsfox's Thema in Accord CC & CE (Bj. 91-98)
Jo, um etwas aufzumischen möchte ich nur sagen dass die meisten Hersteller die ganzen Honda-Maßen nicht halten. Dies bedeutet z. B. bei der Montage der neuen Spurstangen, auch wenn man beim Abschrauben alles misst/Gewinde zählt, stimmt trotzdem die Spureinstellung nicht mehr. Honda hält dagegen die Abmessungen, da ein Hersteller wie z. B. Musashi. Was die Qualität des Trag/Führungsgelenkes für ca. 15,00 EUR betrifft, da sollte ich lieber schweigen, mache ich aber nicht. Laut anderen Forums halten solche Gelenke von andren Firmen (Sicherheitsrelevantesteil und schwer zu prüfen) zwischen 8 tkm und bis 30 tkm, je nach dem wo sie hergestellt und vermutlich wie sie verbaut wurden. (z. b. Yamamoto oder mit Hammer oder Schraubstock) Was firmen hier in Deutschland für 15,00 vertreiben, ist eigentlich für mich klar. (China-Zeug) Querlenker einbauen ist NICHT kinderleicht, weil bestimmte Kleinigkeiten (Einstellung, Anzugsdrehmomente...usw.) zu beachten sind. (siehe z. B. Werkstatthandbuch Accord CB: http://www.cb-fan.de/werkstatthandbuch Alles ähnlich. Mit richtiger Anleitung/Einstellung bei der Montage halten solche Teile erheblich länger. Gruss :)) Ps.: Das habe ich schon mal damals zum Spaß gemessen: https://www.accordforum.de/showthread.php/toleranzen-abmessungen-31933.html?t=31933&highlight=spurstange -
Hi, Ich denke du hast Bremsen-Problem. Also ich hätte gesagt, dass die Bremsen zu ZU sind. Verbrannter Geruch bedeutet für mich, Bremsbelag oder Bremsbacken gehen nicht wie vorgesehen auf seinen Platz zurück. Reibung zwischen Belag und Scheiben erzeugt unnötige Wärme und Gerüche. Das ist typisch während der Urlaubszeit auf der Autobahn. Deshalb deine Aussage „Also ich hätte gesagt das die Bremsen zu sind.“ denke ich, ist richtig. Wenn Bremsbelag bzw. Bremsen wie vorgesehen richtig gemacht wurden/würden und eingestellt sind/wären, dann funktioniert alles jahrelang wie es sein soll, wie eigentlich von Honda vorgesehen. Gruß Marek Ps.: Ohne Anleitung nicht und als Frau und Laie (ohne Erfahrung) Bitte lieber nicht. Bremsen sind zu wichtig! :))
-
Jo, Preise sind wirklich signifikant gefallen. Bald kriegen wir solche Geräte umsonst. :D Mal abwarten. Ps.: Was Qualität betrifft (viele Fragen….), ist eine andere Frage.
-
Accord CE1 Gelenke und stangen
kardynau antwortete auf gangstervsfox's Thema in Accord CC & CE (Bj. 91-98)
ok, habe nachgebessert. was traggelenk und seinen fehler betrifft, wenn es ausgeschlagen wird bzw. zu viel spiel hat, kann viel passieren. links mit bilder dazu: http://www.maxrev.de/probleme-mit-querlenker-t97030.htm http://www.maxrev.de/antriebswelle-civic-coupe-ej6-1-6-maschine-t250789.htm je nach geschwindigkeit oder situation ist ein beträchtlicher schaden ist nicht auszuschließen. meine situation damals habe ich irgendwo beschrieben, z. b. mein rad war hinten blockiert. man sollte gelenke der radaufhängung vorne und hinten von zeit zur zeit auf spiel kontrollieren. falls du lust hast, suche hier im Forum etwas dazu . -
Accord CE1 Gelenke und stangen
kardynau antwortete auf gangstervsfox's Thema in Accord CC & CE (Bj. 91-98)
...aus Erfahrung "192.000km runter" bedeutet für mich nah oder schon eine kritische phase, d. h. viele teile müssen erneuert (wie auch alles hinten und vorne) werden. das ist aber normal. mit 192.000km runter hat jemand nicht ohne grund den accord-wagen billig verkauft. accord ist aber leicht zu reparieren, wenn man bissle werkzeug hat aber auch bissle ahnung. aber alles steht eigentlich gut beschrieben in den Honda werkstatt-büchern. man braucht nur etwas zeit alles durchzulesen. ich habe gerade nicht alle accord-bücher zur Hand aber wenn für deinen wagen Dexron II ok wäre, dann ist Dexron IID noch besser. von daher hast schlechteres Öl für Automatik gekauft. ich hätte das öl zurück geschickt und neues bestellt. ich benutze das öl Dexron II D der Firma Ravenol (made in Germany) und bin sehr zufrieden. ps.: gerade geschaut und laut link ist das MANNOL-öl: Entspricht folgenden Spezifikationen: ... •GM Dexron II D von daher alles ok! :)) -
CN2, Turbolader tauschen
kardynau antwortete auf oeschie's Thema in Accord CL7/9 & CM & CN (Bj. 03-07)
spiel in der welle speilt keine rolle, da das teil neu ist. warum soll ich das prüfen? ...ich nehme es an, dass man da durch berühren/oder langsames drehen nichts beschädigen kann. aber die finger jucken vor dem einbau/deshalb noooch die prüfung und man dadurch möglicherweise die einbauposition des turboladers verstellen bzw. seine steuerung verstellen kann. so war mein gedanke. das ist aber nur meine vermutung. :)) ps.: wie auch immer, so stehts in der anleitung, ganz sicher nicht ohne grund, :motz: deshalb lieber nicht machen. -
Accord CE1 Gelenke und stangen
kardynau antwortete auf gangstervsfox's Thema in Accord CC & CE (Bj. 91-98)
hi, ja spurstange sieht so aus wie von deinem link. radlager müssen meines wissens nicht neu gemacht werden, da deine radlager anders befestigt bzw. abschraubbar (4 schrauben) sind. natürlich wenn radlager schon abgebaut wurden, kann man diese auch erneuern, falls dies für dich nicht zu teuer wäre. wieviele km hast auf dem tacho? mehr dazu wurde schon hier im forum geschrieben und die besten hinweise könnte dir @Knobi schreiben. mal abwarten. :)) -
Accord CE1 Gelenke und stangen
kardynau antwortete auf gangstervsfox's Thema in Accord CC & CE (Bj. 91-98)
hi, ja das wäre traggelenk für deinen accord-wagen. wenn dein wagen dort aufgelistet ist, ist die Honda-nr: 51220-SM4-003 für links und rechts. ausbau und einbau ist nicht leicht und funktionier so gut wie gleich bei meinem alten wagen. grobe beschreibung dazu hier: https://www.accordforum.de/showthread.php/ca5-radlagerwechsel-traggelenkwechsel-17338.html wenn manschette beschädigt wurde, befindet sich im gelenk schon schmutz und feuchte . gelenk (also beide) ist deshalb unbedingt und so schnell wie möglich zu erneuern. (fahrt lebensgefährlich, falls spiel schon vorhanden ist) traggelenk von Honda ist teuer aber hat die beste qualität der welt. ;) spurstangengelenk zu wechseln ist nicht schwierig und auch nicht teuer. wenn du keine erfahrung hast lass es lieber wechseln. und natürlich am besten original verbauen, da spurstangengelenk nicht teuer ist. gruß :)) ps.: was heißt eigentlich "innen Gelenk ausgeschlagen"? hoffentlich ist das gelenk nicht zahnstangen-gelenk kaputt. -
CN2, Turbolader tauschen
kardynau antwortete auf oeschie's Thema in Accord CL7/9 & CM & CN (Bj. 03-07)
Explosionszeichnung Ausbau 1. Die Motorabdeckung abnehmen. 2. Die Katalysatorhalterung ausbauen und den Katalysator entfernen. 3. Entlüftungsschlauch und die Unterdruckschläuche abtrennen. 4. Die Unterdruckleitung vom Zylinderkopfdeckel entfernen. 5. Die drei Befestigungsschrauben des Deckels herausdrehen. 6. Den Deckel wie in der Abbildung gezeigt abnehmen. 7. Die Dichtschraube und den Wasser-Bypass-Schlauch abbauen. 8. Die Turboladerhalterung ausbauen und die Öl-Bypass-Leitung entfernen. 9. Den Einlass-Schlauch des Turboladers und den Auslass-Schlauch des Turboladers abnehmen. 10. Den Turbolader ausbauen und Lufteinlass, Luftauslass, Ölleitungsöffnung und Wasserleitungsöffnung mit Klebeband verschließen. HINWEIS: Darauf achten, dass der Turbolader nicht beschädigt wird. • Die Einstellmutter der Stellantriebsstange nicht verdrehen. • Das Flügelrad nicht berühren. 11. Die Abdeckung und dann Auspuffanschluss ausbauen. 12. Den Auspuffkrümmer ausbauen. Einbau 1. Den Ansaugkrümmer mit einer neuen Dichtung und neuen selbst-sichernden Muttern einsetzen und die kreuzweise in zwei oder drei Arbeitsschritten anziehen, beginnend mit dem inneren Mutter. 2. Den Auspuffanschluss mit einer neuen Dichtung einbauen und die Abdeckung anbringen. 3. Frisches Motoröl in die Ölleitung des Turboladers füllen. 4. Den Turbolader mit einer neuen Dichtung einbauen. HINWEIS: Darauf achten, dass der Turbolader nicht beschädigt wird. • Die Einstellmutter der Stellantriebsstange nicht verdrehen. • Das Flügelrad nicht berühren. 5. Den Einlass-Schlauch des Turboladers und den Auslass-Schlauch des Turboladers einbauen. 6. Prüfen, ob die Schraube und der Öl-Bypass-Schlauch nicht zugesetzt sind. Sind diese zugesetzt, reinigen oder neue Schraube und/oder Leitung einbauen. 7. Die Öl-Bypass-Leitung mit neuen Dichtungen und neuen Unterlegscheiben einbauen. HINWEIS: Die Nase der Dichtungen muss zur Getriebeseite weisen. 8. Die Turboladerhalterung einbauen. 9. Die Dichtschraube mit neuen Unterlegscheiben einsetzen. 10. Den Wasser-Bypass-Schlauch anbringen. 11. Die Abdeckung des Auspuffkrümmers montieren und die drei Befestigungsschrauben der Abdeckung festziehen. 12. Entlüftungsschlauch und die Unterdruckschläuche montieren. 13. Die Unterdruckleitung am Zylinderkopfdeckel anbringen. 14. Den Katalysator mit neuen Dichtungen einbauen und die Katalysatorhalterung anbringen. 15. Die Motorabdeckung anbringen. Fertisch. Wichtig: Die Benutzung dieser Anleitung erfolgt auf eigene Gefahr! Unerfahrene Leute sollten lieber ihre Finger davon lassen! -
-
jo Axel, oder mit panzerband hosenrohr dicht machen. noch billiger oder. :D es gibt viele lösungswege.
-
...falls du richtig bei ebay gefunden hast, ist die Honda-nr 18210-S1A-E01 oder 18210S1AE01 Bosal 750-129 oder von JP Group ist ok als billige lösung aber nicht zu verrgleichen mit Honda-Qaulität. Bei eBay gibts jede menge davon. bei eBay irland habe ich diese auktion gefunden, welche von mir zu empfehlen wäre, halt original auch wenn etwas verrostet: http://www.ebay.co.uk/itm/Genuine-Front-Exhaust-Pipe-Honda-Accord-1-8-1998-to-2002-18210-S1A-E01-/122107140025 aber klar deine entscheidung. :)) PS: anscheinend ist das teil sogar noch als original bei Honda Lings in England zu kaufen. wegen kauf bitte beeilen wegen EU-austritt! :cry: kopie: 8210S1AE01 PIPE A, EX. £315.02 (€346.52) seite: http://www.lingshondaparts.com/honda_car_parts_selection.php?block_01=17S1T01&block_02=B__0200&block_03=2680 350 eur für so ein gutes Honda-teil (1-qualität) finde ich normal-preis. (deshalb danach vieeeelle jahre ruhe) habe schon mehr für so ein teil bezahlt, für reserve damals gekauft für meinen alten wagen. grüüüüssle....und vor dem kauf bitte alles überprüfen. :D
-
HI, ...ohne das ganze durchzulesen, muss aus meiner sicht alles erneuert werden, wie bremssättel und träger und neue bremsscheiben dazu, und bremsbelag so wie so dazu. am besten dazu gleich vorne alles erneurn. aaalles ist alt und verrostet und vergammelt und wegen fehlfunktionen wie vibrationen auch abgenutzt. (Drrrr..rrr...) man macht solche reparatur nur EINMAL richtig und danach ist ruhe…alle so ca. 20 jahre, je nach qualität der ersatzteile. einzelteile zu erneuern wie „nur“ stifte oder belag ist für mich nur reine zeit-/geldverschwendung. wie auch immer viel spass bei der arbeit. :D
-
Das habe ich gefunden, hoffentlich stimmt’s. Ohne präzise Angaben zum Fahrzeug mache ich aber keine weitere suche. http://www.hondaworld.ru/honda_spare/spares_47/category_4.htm http://www.hondaworld.ru/honda_spare/details_car_47_spare_B__2200_category_4/ http://www.hondaworld.ru/honda_spare/details_car_47_spare_B__1910_category_4/ hinten als satz http://images.hondaworld.ru/spare1/17SV501/B__1910.gif bei rockauto, http://www.rockauto.com/de/partsearch/?partnum=43018SV5A00: http://www.rockauto.com/de/moreinfo.php?pk=886607&jsn=254 http://www.rockauto.com/de/partsearch/?partnum=43019SV5A00 http://www.rockauto.com/de/moreinfo.php?pk=887013&jsn=259 Ps.: Da deine Bolzen fest sitzen, ist alles klar, dass deine Bremsen schlecht gewartet wurden und deshalb niemals richtig funktionieren können/kontern. Löcher in der „Abdeckscheiben“ braucht man nicht, bring nix, finde ich. Gruß und Frohe Ostern
-
Hi @Knobi, bitte nicht übertreiben. Fast 200.000 KM war alles ok und jetzt leider vermehrt Probleme und möglicherweise Honda-Teile unterdimensioniert? Nö! Sind halt Jahre vergangen und hat kein Mensch Führungen (gelenke) geschmiert und andere Brems-Teile vermutlich auch nicht. Dazu kann ich auch aus Erfahrung bei 200.000 KM sagen, bei einem Accord ist diese Phase problematisch wegen des alters, d.h. kommt vieles zusammen. Lösung : billig Teile kaufen und erneuern...und alles ist wieder gut. :D
-
...nur schaffen und shaffen (socke befülle-...) ohne die Welt so richtig wahr zu nehmen. hi Juden, wo ist die Revolution?
-
Hi Leute, bei RockAuto gibt es viele billige Teile / Großhandelsartikel für den CA5 noch zu kaufen. Zitat: " Wir besitzen ein begrenztes Volumen an preisgünstigen Großhandelsartikeln, die Sie für Ihr 1987 HONDA ACCORD, sowie weitere Fahrzeuge an denen Sie möglicherweise arbeiten, gebrauchen können. Diese Großhandelsartikel stammen von Herstellern, Händlern und Vertreibern, die aus unbestimmten Gründen ihr Inventar reduzieren oder liquidieren möchten. Da wir für diese Autoteile weniger bezahlen, können wir diese Produkte an unsere Kunden zu Sonderpreisen anbieten. Einige dieser Großhandelsartikel werden vom Hersteller nicht mehr produziert und sind höchst wahrscheinlich schwer aufzufinden, sobald sie ausverkauft sind. Sofern Sie zukünftige Reparaturen planen oder falls Sie die Instandhaltung Ihres Fahrzeugs aufgeschoben haben, dann besteht jetzt eine hervorragende Gelegenheit, um die benötigten Reparaturteile zu kaufen." link: http://www.rockauto.com/RSS/vehiclefeeds.php?carcode=1166879&m=wc&l=de&html=true Teile sind nicht schlecht nur Versandkosten X( ist das Problem. Gruß
-
grundsätzlich für die suche als erstes OEM-nr finden z. b. mit den daten aus dem fahrzeugschein. normalerweise gibt’s immer mehrere oem-nr und solche schutzbleche werden vermutlich auch für anderer modelle wie z.b. prelude gebraucht. bei ebay usa gibt’s fast alles noch zu kaufen, ist nicht gerade billig aber da wie z. b für vorne.: http://www.ebay.de/itm/HONDA-OEM-Accord-Disc-Brake-Front-Backing-Plate-Dust-Splash-Shield-45255SDPA01-/262468281177?hash=item3d1c542359:g:kqoAAOSw4DJYmcBC http://www.ebay.de/itm/HONDA-OEM-Prelude-Disc-Brake-Front-Backing-Plate-Dust-Splash-Shield-45255SS0G00-/262468281737?hash=item3d1c542589:g:PUgAAOSw5cNYmcBz usw... theoretisch kann auch sein, dass man so ein blech R passend machen kann, falls symmetrisch für bremssattel aufgebaut ist, d.h. z.b. wenn GUARD, L. RR. SPLASH fehlt rechtes nehmen und nur passend löcher für befestigung bohren/feilen, fertisch. +++++++ wenn ich richtig gefunden habe: 27 43253-S4K-305 Splash Guard, R. RR. 28 43254-S4K-305 Splash Guard, L. RR. https://www.hondapartsnow.com/parts-list/2000-honda-accord-4dr_lxv6-ka-4at/rear-brake-disk.html http://www.ebay.com/itm/HONDA-OEM-98-02-Accord-Brake-Rear-Splash-Shield-Left-43254S4K305-/262468280887 http://www.ebay.com/itm/HONDA-OEM-98-02-Accord-Disc-Brake-Rear-Dust-Shield-Right-43253S4K305-/262468524977?hash=item3d1c57dbb1:g:Cm4AAOSwjDZYmeVv&vxp=mtr https://www.amazon.com/Genuine-Honda-43253-S4K-305-Splash-Guard/dp/compatibility-chart/B00LIX34G0 https://www.amazon.com/Genuine-Honda-43253-S4K-305-Splash-Guard/dp/B00LIX34G0/ref=au_as_r?_encoding=UTF8&Make=Honda%7C59&Model=Accord%7C751&Year=2000%7C2000&ie=UTF8&n=15684181&newVehicle=1&s=automotive&vehicleId=1&vehicleType=automotive +++++++++ außerdem bei ebay gibts komplette gebrauchte achsschenkel für wenig geld. bleche scheinen in ordnung zu sein. http://www.ebay.de/sch/i.html?_odkw=honda+accord+coupe+achsschenkel&_osacat=0&_from=R40&_trksid=p2045573.m570.l1313.TR0.TRC0.H0.TRS0&_nkw=honda+accord+coupe+achsschenkel&_sacat=0 http://www.ebay.de/itm/Honda-Accord-VII-Coupe-CG2-3-0l-V6-Achsschenkel-ABS-Sensor-hinten-links-/251443164115?fits=Make%3AHonda%7CModel%3AAccord+VII+Coupe&hash=item3a8b2e33d3:g:c-YAAMXQVT9S8TrD http://www.ebay.de/itm/Honda-Accord-VII-Coupe-CG2-3-0l-V6-Achsschenkel-ABS-Sensor-hinten-rechts-/261390745176?fits=Make%3AHonda%7CModel%3AAccord+VII+Coupe&hash=item3cdc1a3e58:g:-ikAAOxydlFS8Tuu