Zum Inhalt springen
Werbung - Warum schalten wir Werbung?
Unterstütze per PayPal

kardynau

Members
  • Gesamte Inhalte

    3.573
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

  • Tagessiege

    21

Alle Inhalte von kardynau

  1. ..meine heizungsbedientafel hat probleme mit der beleuchtung wegen kalte lötstellen gehabt. deshalb musste ich heute die ganze leiste mit funktionsschalter abmontieren, zerlegen und lötpunkte, wo leuchtdioden auf der platine angeschlossen waren, nachlöten. jo jo, wieder kalte löstellen :schock: wie bei dem mainrelais. nachlöten ist einfach aber alles abmontieren....das dauerte lange
  2. ev. auch hier, sie haben eine grosse auswahl wie krümmer komplett aber leider auch hohe preise: http://www.ebay.de/itm/Krummer-Honda-Civic-CRX-Accord-Prelude-CRV-HRV-Concerto-/110349196956?pt=DE_Autoteile&hash=item19b1531e9c ansonsten an diese schrotthändler einfach emails verschicken oder anrufen, hier i-adressen: https://www.accordforum.de/showthread.php/werkstattb-cher-ca5-accord-21898.html gruss
  3. @ACC-CDI-2T hat mit hilfe eines funkthermometers im motorraum geprüft, wann der große kühlkreislauf sich öffnet bzw. kühlwasser durch den kühler fließt : https://www.accordforum.de/showthread.php/funkthermometer-im-motorraum-30919.html?t=30919 zitat: "Was ich damit aber auch feststellen konnte - der große Kühlkreislauf des i.ctdi öffnet sich erst ziemlich genau 8 - 10 min nachdem der Kühlwassertemperturanzeiger im Armaturenbrett sich zu Ende bewegt hat und das trotz der hohen aktuellen Aussentempereraturen von 20° C." einfach vergleichen
  4. ...zu den PU-buchsen hat schon @Knobi viel geschrieben: https://www.accordforum.de/showthread.php/experiment-fahrwerksbuchsen-seitenkraftuntersteuern-24088.html?t=24088&highlight=buchsen am besten per email fragen. PU-Buchsen.pdf
  5. Nochmals Gratulation. http://www.cosgan.de/images/midi/froehlich/d012.gif http://www.cosgan.de/images/midi/froehlich/a040.gif ...ein hübscher/gepflegter Wagen mit alus und sogar mit fast neuwertiger lederausstattung. aber aus neugier, was hat dieser wagen gekostet? http://www.cosgan.de/images/midi/konfus/e055.gif grüsse ps.: hast du fahrer-handbuch und checkheft bekommen?
  6. hi Peter und Gratulation. mit 75.000 km und von einem älteren Herren müsste dein wagen in einem super zustand sein. http://www.cosgan.de/images/midi/froehlich/a040.gif was pflege oder wartungsarbeiten betrifft es ist das zu beachten das was bei jedem wagen zu beachten ist (honda/japaner ist da nicht anders) wie z. b. alle flüssigkeiten vor dem winter zu prüfen und falls zu alt wechseln oder wechseln lassen. ...alles steht in deinem fahrer-handbuch oder im checkheft unter Wartungsplan wie motorölwechsel, getriebeöl, kühlflüssigkeit, bermsflüssigkeit… dazu ev. luftfilter, zündkerzen, batterie…usw. falls nötig prüfen. es wäre auch nicht schlecht vor dem winter unterboden zu prüfen und falls roststellen vorhanden sind diese vor der salzattacke ausbessern/versiegeln. Grüße
  7. ...was atf betrifft das wichtigste ist was I-Ionda damals vorgeschrieben hat bzw. was im getriebe drin war als dein accord vom band lief. meines wissens sind für viele CG-accorde Honda ATF PREMIUM oder ATF DEXRON® II oder III öle vorgeschrieben. heut verwenden die meisten hh ATF-Z1, weil sie vermutlich nichts anderes im lager haben. dazu ist es wichtig vor dem wechsel zu wissen was für ein öl im getriebe ist, weil ATF-Z1 vollsynthetisch ist, ATF DEXRON® II oder III dagegen nicht. bein ölwechsel wird nur ca. die hälfte des atfs gewechselt. wenn man solche öle zusammen mischt entsteht eine seltsame suppe. dazu sind nicht alle ATF mischbar deshalb wäre auch deswegen beim wechsel eine spülung zu empfehlen/notwendig. ich denke die wahl eines atf-öles ist auch deswegen wichtig, weil ATF-Z1, ATF DEXRON® II oder III andere viskosität haben (bei z. b. 40 und 100°C) was die schaltvorgänge beeinflussen kann. die beste lösung für mich ist, man experimentiert nicht sondern man benutzt immer das gleiche ATF, wie auch der vorbesitzer....es muss nicht das beste öl sein. grüsse
  8. Vieleicht noch ergänzend...wenn ich alles richtig verstanden habe: @loco du hast geschrieben: "Stellmotor ist ja vorhanden", d h. wenn du stellmotor im wagen schon hast ist zentralverriegelung viel leichter einzubauen. ...für deine zentralverriegelung brauchst du dann nur Magic Touch Funkfernbedienung Typ MT-350 richtig elektrisch anszuschliessen. ...die WAECO-Funk-Fernbedienung Typ MT-350 verfügt über einen komfortausgang, welcher mit einer grauen/anderen taste des Funk-Handsenders aktiviert wird. http://51.img-preis.de/1263464/Sport-Freizeit/Auto-Teile/Waeco-Funk-Handsender-Mt-350-150-Fahrzeug-Funkfernbedienung.jpg ich habe diesen ausgang benutzt um kofferraumentriegelung über die funkfernbedienung zu steruern. ...wie ich kofferraumentriegelung eingebaut habe steht hier: https://www.accordforum.de/showthread.php/ca5-kofferraumentriegelung-ber-die-funkfernbedienung-nachr-sten-21206.html meine kofferraumentriegelung funktioniert seit 2 jahren problemlos und ich finde sie sehr praktisch.
  9. ...wäre das was für dich?...: https://www.accordforum.de/showthread.php/ca5-funk-fernbedienung-f-r-zentralverriegelung-nachr-sten-21126.html ...aber einbauen musst du schon selber... http://www.cosgan.de/images/midi/konfus/c065.gif du könntest dadurch etwas ahnung bekommen.
  10. ......man kann aber auch motor für die nacht oder auch am tag in eine Decke wickeln, damit er nicht friert bzw. schneller warm wird. ...dies müsste funktionieren. http://www.cosgan.de/images/smilie/konfus/a015.gif wer probiert aus? http://www.cosgan.de/images/midi/konfus/c065.gif
  11. hi, zu Automatik-Getriebeöl für accord CG wurde schon viel wegen z. b. schaltprobleme geschrieben ABER was für ein Automatik-Getriebeöl war eigentlich für den accord CG2 ursprünglich/damals vor ca. 13 jahren vorgeschrieben/empfohlen? ...mich interessiert nicht, dass ATF-Z1 das beste auf dem markt ist und aus diesem grund die meisten leute dieses vollsynthetisches automatikgetriebeöl jetzt verwenden. (ich benutze deswegen auch kein castrol edge als motoröl.) ...meines wissens war für accorde CG2/8 usw. damals Honda ATF (Automatic Transmission Fluid) PREMIUM oder ATF DEXRON® II oder III öle vorgeschrieben. ist das so? http://www.cosgan.de/images/smilie/konfus/d075.gif grüsse
  12. jo jo @Danny ist halt hier ein forum deshalb kann jeder je nach überzeugung eigenen senf dazu geben. gefällt dir nicht, hast falsch abgebogen/geparkt. ;) was dein wagen schon gelitten hat, kann ich dies deinen beiträgen entnehmen. ...und ich brauch keinen prüfstand und jo jo du willst der schnellste sein. :p …wie Höchstgeschwindigkeit: bald knacken wir die 300 mim Accord, Nordschleifen Zeiten?? und und und.. mein reiskocher ist fast genauso alt wie du und der soll mich noch überleben deshalb kriegt er gute/saubere luft. ;) ...weisch, bäumchen oder sträucher einzupflanzen ist halt viel leichter bzw. nicht das gleiche wie ein accord aber so richtig...richtig zu tunen. :D grüsse ps.: sorry schon wieder vom thema abgewichen http://www.cosgan.de/images/midi/konfus/e050.gif
  13. ..meine alle paier-lufis egal welche firma sind mit öl minimal getränkt. (nichts neues!) sie sind halt leicht feucht. dies bringt bessere filterleistung. ...aber @RaZeR86 und auch manche anderen, "dass du/du auch" nicht sehen willst, dass andere filter einfach schlechter/besser filtern, dann brauchst du eine brille.;) ...besseres ansprechverhalten = mehr leistung oder sonst was ist auch halt ein märchen. das gemisch regelt JA die lambdasonde, bei euch sogar zwei. ...also kriegt dein motor mehr luft als vorgesehen wird dem entsprechend optimal kraftstoff zugefügt usw. wie in einem kreislauf/regelwerk.....:p ...ich bin aber kein rennfahrer, extreme werte interessieren mich wenig! es geht aber auch um die EIGENE einstellung, d.h. z. b. ich habe meinen acci mit 38.000 km gekauft, heute mit 284.000 km will ich auch keinen anderen. mein ca5-wagen ist nicht sehr stark aber auch nicht schwach (mit 115PS ist er optimal) und er ist zuverlässig und der motor läuft und mein wagen hat mich nie im stich gelassen. wie auch immer war nur meine menung dazu. :D
  14. ...fotos dazu wären nicht schlecht. http://www.cosgan.de/images/smilie/konfus/a015.gif hast du welche gemacht?
  15. genau, in diesem satz wurde alles gesagt. http://www.cosgan.de/images/midi/froehlich/a040.gif ich habe meinen kühler mit pappe abgedeckt als mein thermostat nicht richtig funktionierte. nach dem thermostatwechsel war alles wieder ok mit der motortemperatur.
  16. nein, es geht nur darum was für deinen accord besser ist! ...wie @Dreffi geschrieben hat, die Haltbarkeit des Motors geht vor! 🙂
  17. ...leider falsch! :( etwas zu lesen: https://www.accordforum.de/showthread.php/luftfilter-leistungsoptimierung-21181.html?t=21181&highlight=sportluftfilter ...aber wie jeder will :D ...schwere staubpartikel bleiben unten (schlechte bergsteiger) oder zwischen den verstrebungen liegen. luftfilterkasten muss dazu stabil sein deshalb extra verstrebungen/verstärkung im gehäuse. ...aber hier gings eigentlich um Resonanzbox oder? http://www.cosgan.de/images/midi/konfus/e050.gif
  18. ...radkasten im kofferraum mit Presto-dämmmatten gedämmt. dabei einige hohlräume und tank oben mit hohlrauwachs versiegelt, zwei roststellen unter dem teppich gefunden und neutralisiert und bezug der rückenlehne repariert. ...gedämmt, weil der wagen innen mit winterreifen etwas zu laut war. die meisten geräusche kamen von hinten, vermutlich weil radkastenblech an manchen stellen sehr dünn ist. viel hat es nicht geholfen aber schlechter ist es sicherlich nicht. so ist der wagen auch gegen die kälte etwas besser isoliert. :p http://www.ravenol-shop.de/WebRoot/Store5/Shops/61107442/44D0/EDE5/A22A/DF65/592A/C0A8/30C2/5C29/Dexron_DII_5_Ltr_m.jpg ps.:...und heute nachmittag noch atf gewechselt, habe Dexron DII genommen. der winter kann kommen.
  19. Work hard – nö Play hard – nö Aber musikalisch voll OK!:D
  20. aaaa was? das habe ich aber nicht gewusst! :schock: dankend mein gruß
  21. ...108tkm ist nichts. was für ein ölfilter hast du genommen? (falls wie beim benziner jedes mal zu wechseln ist) in diesem zustand vorsichtig oder lieber gar nicht fahren bis alles geklärt ist. "Nageln" ist wirklich nicht gut. ...und was für motoröl hast du davor genommen? ?( grüsse ps.: oder ist "Nageln" beim diesel normal? mein motor "nagelt" nie, aussser er will mir damit mitteilen, ich brauch einen neuen bald!:p
  22. ...eben nicht unbedingt notwendig, wenn sie noch dicht sind. dieser wagen ist erst 13 jahre alt. wo gesehen? ...unter deinem wagen oder bist etwa hh oder kfz-meister? http://www.cosgan.de/images/smilie/konfus/a015.gif grüssse
  23. ...dann Gratulation zum neuen TÜV! http://www.cosgan.de/images/midi/froehlich/g040.gif ...aber hast das rote parteibuch gezeigt oder einen geschmiert oder kennst du einen, der einen kennt usw... http://www.cosgan.de/images/midi/frech/e045.gif ich sags nicht weiter.;) gruß
  24. ...also Stop Leak in das servoöl reinzukippen ohne lecks in servolenkung zu haben das ist echt voll übertrieben. http://www.cosgan.de/images/midi/konfus/c070.gif ...servoöl zu wechsel reicht vollkommen aus, denke ich. das habe ich auch vor ca. 2 jahren gemacht, obwohl mein hh gesagt hat, dass ich das nicht zu machen brauche. das wichtigste ist aber, wie schon erwähnt wurde, schellen/schlauchklemmen und gummimanschetten auf risse/undichte stellen z.b. nach einem bodenkontakt/ferien zu kontrollieren, weil das schlimmste ist, wenn straßenstaub solche teile wie gelenke oder zahnstange verschmutzt. ich habe meine gummimanschetten vor einigen wochen abgetastet und sie sind erstaunlicherweise nach 25 jahren noch dicht und nicht spröde. honda-qualität halt. http://www.cosgan.de/images/midi/froehlich/b015.gif grüsse
  25. hi, link: http://www.kat-1a.de/kat-shop/index.php?artikel=Katalysator+22087&pc=1LXc09LP2t3ozcc%3D&ac=1LWelZOd39Y%3D&as=1LWglJihlezY mit der Katalysator-nr 22087 kannst du honda-nr: 18160PDAG01 und Länge 440 mm finden. ...dann müsste dementsprechend die breite 200 mm betragen.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen.