Zum Inhalt springen
Werbung - Warum schalten wir Werbung?
Unterstütze per PayPal

Lil Krayzee

Members
  • Gesamte Inhalte

    1.401
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte von Lil Krayzee

  1. Ja die vom EP3 paßt auch sind alles die gleichen! Den RSX gab es in den Staaten auch als Non Type-S da hatte er ein 5-Gang Getriebe drin. http://www.exedyusa.com/race/08806 oder hier z.B. http://www.supergt.com.hk/shop/index.php?searchstring=cl7+exedy&x=5&y=7 da steht sogar der CL7 dabei. bzw. ne SS fürn CL7 ist auch die gleiche: http://www.supergt.com.hk/shop/index.php?searchstring=flywheel+cl7&x=11&y=8
  2. Hi Strössi, super dass alles gepaßt hat! Da bin ja mal froh damit zu frieden bist, hab ja geasgt dass die Stage 1 und die Fidanza SS spührbar sind. Wie war der Einbau so? Wenn mein ATR im Frührjahr wieder läüft dann treffen wir uns mal, bist mir ja noch a Bier schuldig :D @ NeverDieAlone: Die Kupplung & SS sollte beim CL7 auch passen haben ja den gleichen Block. Beim CL9 kann man auch nur die Kupplung tauschen wenn man das Schwungrad vom Acura RSX Type-S (DC5) mit verbaut, wird beim CL7 genauso sein. 100% sagen kann ich es net, dazu bräuchte in den Getriebecode und den Durchmesser der Kupplung und SS.
  3. Zündkerzen haben wohl was mit der Motorkontrollleuchte zu tun! Wenn deine Zündkerzen kaputt sind paßt deine Verbrennung net und du bekommst evtl. Fehlzündungen... schon hast die Kontrollleuchte an. Batterie abklemmen würde ich nur machen wenn man alles Codes z.B. dem vom Radio usw. weil sämtliche Speicher verloren gehen. Und der läuft danach wirklich total ... weil sich das Steuergerät erstmal wieder sämtlichen Einstellungen herhollen muß aber ausgehen sollte er nicht nur der Leerlauf ist etwas ruppig so wars jedenfalls bei meinem ATR. Fehlerspeicher auslesen könnte man aus mittels Blinkcode wenn man die Aufschlüssung dafür hat. Aber normalerweise macht es der Händler umsonst.
  4. Schätze mal das des Ausrücklager ist schuld dran ist, muß beim Einbau 100% sitzen! Kann es evtl auch sein dass Kupplung selber net richtig fest ist? Ansonsten könnte es evtl. auch dran liegen, weil er mit der org. Druckplatte fährt weil es von Sachs keine fürn ATR gibt, was aber ziemlich unwahrscheinlich ist. Da hilft wahrscheinlich nur des Getriebe wieder raus.. da wird sich dein Kollege ist ne sch*** arbeit hab ich bei meinem ATR auch schon gemacht allerdings habe ich ne Exedy Stufe 1 (Kupplung & Druckplatte) & Fidanza Schwungscheibe drin, hab damit keine Probleme.
  5. Das mit den Drehzahlschwankungen ist auch net normal, lass mal die Kompression messen, falls sich nach deinem Kundendienst nichts geändert hat, könnte durch aus sein damit ein Kolbenring undicht ist, war bei meinem ATR so, schlechte Gasannahme, Drehzahlschwankungen, Leerlauf zw. 400 & 1500 u/min usw...
  6. Zum Licht: Lass doch mal die Spanung von der Batterie messen und ob die Lima lädt wenn z.B. Heizung etc. eingestaltet wird. Kontrolliere mal alle Kabel im Motorraum ob du evtl. Risse oder Bisse erkennen kannst oder richtig sitzen z.B. Masseband. Wenn dein Licht flackert hast du nen Spannungsabfall der Boardelektronik, dabei wird der Saft von allen unnötigen Sachen entzogen damit das Auto net ausgeht! Zum Motor. Lass dir den Fehlerspeicher auslesen wenn die Kontrollleuchte an war wurde der Fehler gespeichert es sei den du hast die Batterie schon mal länger als 10 Min abgeklemmt dann hast den Fehler gelöscht! Schau mal nach ob die Kontakte der Zündverteilerkappe sauber sind. Zündkabel ok? Hoffe setzt mal für dass es nichte Zündverteiler ist weil das eine kpl. Einheit und man keine Einzelteile bekommt und der ist sauteuer!!! Hast du dass bei bestimmten Wetter? Achte mal drauf ob du Drehzahlschwankungen hast.
  7. Über Geschmack läßt sich ja streiten aber mein Fall wäre des auch nicht! Würde auch sehr Vorsichtig sein mit dem Dachflügel der kann deinen kpl. Luftstrom negative beeinflussen bzw. ist dein Heckflügel in meinen Augen dann überflüssig das Zeug ist nur für die Optik! Weil Luftfluss dann über den Dachflügel geht und ich schätze einfach mal dass dann der Heckflügel dann kaum noch Luft bekommen wird um nen Anpressdruck zu erzeugen! Mag auch sehr bezweifeln dass die Sachen auf der Rennstrecke irgendwas bringen bzw. die Geschwindigkeiten jenseits von 230 km/h lange mit machen...
  8. Geb mal noch ein paar Daten dazu sonst wird es schwer: Motorcode? Getriebecode? aktuelle Getriebeübersetzung?
  9. Hi, die Bremsleitungen bekommst du hier, sowie auch Sportbremsbeläge & Sportbremsscheiben usw. http://www.at-rs.de/ Deine Mehrleistung hängt sehr stark vom Krümmer ab!!!!!! Krümmer die was bringen gehen ab ca. 700,- Euro los! Würde auch keinen 4-1 sondern nen 4-2-1 nehmen. Kat und Anlage max. 8PS was dann schon sehr gut ist!!! TÜV bekommst du auf die Skunk2, HKS usw in Deutschland eh nur mit Tricks eingetragen die sind einfach zu laut! Von Powesprint gibt es universal Auspuffteile wo man sich die Anlage selber bauen kann und des kann dir jeder Schweißer machen und zu denen Teilen gibts auch Gutachten. http://www.powersprint.info/ > CONSTRUCT
  10. Domstrebe für hinten oben wird ziemlich schwer werden wegen der Rücksitzbank glaube nicht egal welche Strebe man drauf macht dass sie wieder rein geht! Was ist an der Auspuffanlage Sonderanfertigung die kann dir jeder Metallbetrieb zusammen schweißen, da nimmst einfach ein Rohr mit dem gewünschten Durchmesser nen uninversal MSD und deine Skunk2 bzw HKS sind doch auch Stangewaren, oder? Und die sind sau laut, glaub mir ich wohne in Bamberg dass ist ne US Base und kenne viele Amis ich weiß wie laut die sind des geht dir irgendwann voll auf die Nüsse! Zum Kat da hat atr-platti recht! TSS = Sachs Kupplung die kannst vergessen weil es nur die Kupplungsscheibe ist, ohne Druckplatte bringt des net viel und der Preis ist viel zu teuer! Kann dir evtl. nen Kit (Exedy Stage 1 (organischer Belag & Fidanza Schwung) aus den Staaten besorgen ca. 500.- Euro! Den Kit hab ich auch in meinem ATR! Bremsleitung nehm dir Goodridge
  11. Dass mit den Alufüssen an einem Heckflügel kannst du vergessen des trägt dir kein TÜV ein. Die sind seit 2005 oder so kpl. verboten worden und dürfen nicht mal mehr per Einzelabnahme eingetragen werden selbst die Amis müssen wieder runter machen wenn sie auf deutschen Straßen fahren. Aber jetzt mal zur deiner Frage, würde mich bei den japanischen Firmen umschauen, Mugen, Jun, Veilside... mußt dann nach Accord Euro-R CL1 schauen. Hier mal der Mugen Flügel - Preis keinen Plan http://www.nengun.com/member/liam http://www.cardomain.com/ride/2449750 Auspuffanlage läßt du dir deine anfertigen? Was hast du noch alles vor? Fallst noch fragen hast kannst du dich gern auch per PN melden fahre seit ein paaren einen ATR und kenn mich schon gut damit aus, da gibst bei einigen Sachen bestimmte Dinge zu beachten, wenst was am Motor machen möchtest dann wende dich an HingiATR der hat es wirklich voll drauf. PS: Hab noch ein ECU mit TSS Chip fürn ATR, damit fliegt beim Hochschalten nicht mehr aus dem Vtec!
  12. Da hat dein Honda Mensch recht, der ATR hat einen automatischen Riemenspanner der sich nach und nach selber spannt, dauert ca. 1500 km dann sollte es vorbei sein ansonsten ist eine deiner Riemenscheibe kaputt!
  13. Ja hast recht habe selber grad mal gesucht, da hab ich mich verlesen, da war nur Accord Euro-R gestanden, haben aber den CL1 (98-02) gemeint, könnte dann evtl. an unsere Accords v. 98-02 passen. http://www.tein.co.jp/e/price_list/bhd.html
  14. Von TEIN gibt es auch welche fürn CL 7/9 aber ich schätze mal die werden noch teurer sein, und ob man da Löcher bohren muss weiß ich net. Am besten ihr schaut/fragt mal hier http://www.tsxclub.com/ ; http://www.honda-tech.com/zeroforum/46 oder hier http://tsx.acurazine.com/forums/ nach!
  15. hi, der S2000 hat einen F20C Motor drin der längst verbaut ist! Civic Type-R, Accord CL7 & 9 haben einen Motor aus der K-Series ( CTR & Cl7 K20 und CL9 K24) der Rumpf von diesen Modellen sowie der Kopf sind identisch nur die Innereien (Kolben, Hub & Bohrung, Nockenwellen usw.) und die Elektronik sind unterschiedlich. Der S2000 Motor ist ne total andere Baustelle das paßt gar nix an deinen CL7. Dass Mugen Steuergerät sowie allen anderen Steuergeräte funktionieren weder am CL7 & Cl9 weil die europäischen Modelle eine andere Motorelektronik haben und andere Kabekbelegung, an denen noch z.B. das ESP usw hängt. dass ist jedenfalls der Stand der Dinge. Evtl. kann da noch einer mehr dazu sagen ob es da Neuigkeiten gibt oder benutz mal die Suche, wurde schon paar mal beredet!
  16. Dann wünsch ich dir mal viel Spaß mit deinem ATR, du wirst begeistert sein :D
  17. Als erstes solltest du dir mal selber paar Fragen beantworten: Was will ich ausgeben? Soll der Krümmer für spätere evtl. Leistungsteigerung noch ausreichend sein? Hitzeschutzblech beim Type-S weiß ich nicht ob des geht weil ja der Krümmer hinten am Kopf sitz und nicht vorne ob da genug Platz. Wie rwd schon geschrieben hat, kannst mit nem "flaschen" Krümmer auch schnell des Gegenteil erreichen, am besten dir Finger weg vom Ebay Schrott! Bei bekannten namenhaften Hersteller hast du keine Problem wie blechernen Klang, aber bei jedem Krümmer wird sich deine Leistungskurve verändern. Um das volle Potenzial raushollen zu können solltes du dann schon min. noch nen 200 Zeller Kat und nen Anage ab Kat 2,25 oder 2,5 verbauen und ein anderes Luftfiltersystem (Tauschfilter, Ice-Box, Cold Air Intake). Ein Passung wäre sinnvoll weil deine Motorelektronik nicht mehr 100% darauf abgestimmt ist, du kannst aber nichts kaputt machen wenn du keine machst. Kopfbearbeitung wäre dann der nächste Schritt...Abstimmung beim CL9 ist nur nicht zu 100% möglich, benutze da mal die Suche, steht einiges! Lautstärke so ab ~3db mehr nach oben hin offen. TÜV kannst du fast vergessen weil es keine Gutachten gibt, da die Teile alle aus den Staaten oder Japan kommen. Ob es die Polizei erkennt kann dir keiner sagen kommt halt immer drauf an wie gut die sich auskennen. Motorsound hängt strak vom Krümmer ab, er wird lauter und die Klangart ändert sich. Hier bekommst du gute Krümmer her: https://www.accordforum.de/showthread.php/f-cherkr-mmer-f-rn-cl7-3072.html?t=3072 PS: es gibt von DC Sports und Comptech jetzt auch ne Race Version bzw Edelstahl Versionen zu weit ich weiß. Und biete Bereich verkauft(e) einer seinen TODA Krümmer.
  18. @ HHBB_ACCORDR: Wann wurde bei dir der Zahnriemen gewechselt? Tippe mal schwer drauf so wie du das beschreibst dass es die Ursache ist. Mein Zahnriemen mußte schon bei 35.000 km (Auto war ca. 3 Jahre alt) getauscht werden und zwar hat der ATR einen automatischen Spanner der mit der Zeit minimal an Straffheit verliert dadurch streift der Riemen leicht an die Plastikverkleidung; auch die Spannrollen könnten dass Problem bei dir sein! Lass das mal überprüfen.
  19. Na dann will auch mal... Rost bei einem ATR hab ich noch nie gesehen bzw davon gehört! Da es ein 2000er also das Pre-Faclelift würde ich mich mal schlau machen ob der 5. Gang (Syncronring) schon mal getauscht wurde da gab es mal ne Rückrufaktion! Überprüfe das Spiel der Kupplung die ist doch etwas anfällig vorallen wenn der Vorbesitzer die rasante Fahrweise gewählt hatte. Und halt die genrellen Sachen: Spaltmasse, Radlager usw. Ach schau dir die Reifen auf der HA genau an, da der keinen Heckflügel hat ist der hinten sehr leicht und rutsch in schnellen Kruven sehr stark dadurch bekommen die Reifen sogenannte Auswaschungen (die Lauffläche ist uneben) man hat ständig ein poltern und ein nervendes lautes Geräusch im Innenraum. War bei meinem ATR auch so bis ich nen Flügel drauf gemacht habe. Was gibts noch der Zündverteiler, Anlasser, Riemenscheiben ist noch ne Sache die Probleme machen kann aber dass kann dir keiner sagen wie lang die Sachen noch halten werden, das ist halt ein Problem. Wenst bei hochdrehen ein pfeifen hörts dann sind wahrscheinlich deine Riemenscheiben im Ar***. Was ich noch so gelesen haben, machen die Fensterhaber bei den Accords noch Probleme aber sonst fällt mir jetzt großartiges nix mehr ein...
  20. Ja stimmt hast Recht der Rückwärtsgang ist nicht synchronisiert, mein Fehler! Aber wie du dass erklärst hast du dir sicher ein Zahnrad geschrottet, man schaltet nie in den Rückwärtsgang wenn das Auto noch vorwärts rollt egal ob es kurz vom Stillstand ist, weil dein Getriebe ruckartig in genau die andere Richtung muß, und es kurzzeitig blockiert, da kann es schon sein dass die Zahnräder nicht eins zu eins in sich greifen und abgenutzt werden... Zum Öl wie halt ist es und wie viel hast du noch drin? Solltest du mal nach schauen.
  21. Es gibt für unsere europäischen Limos weder Front- noch Heckleuchten die passen! TÜV kannst du vergessen wie kaefergarage.de geschrieben und die haben zu 90% keine Leuchtenweitregulierung was in Deutschland pflicht ist! Beim Body Kit sieht es ähnlich aus, die Teile passen nicht 1:1 die von der US Version in ca. 10cm zu breit du mußt sie in der Mitte zerschneiden und dann wieder zusammen setzen. Die Front muß dann noch am Grill und etwas an den Scheinwerfer; Heck paßt gar nicht dass mußt wenn dann mit Serienschürze verkleben, verspachteln... TÜV wir nur per Einzelabnahme gehen mit sehr hohen kosten oder du nimmst ein x-beliebiges Materialgutachten und das Risko ein. Schau dir auch mal den Beitrag an: http://www.hondatreffen.de/nickpage_gallery.php?userid=1903 mußt dich halt mal durchklicken.
  22. Oh man da stehen ja einem die Haare zu berge! Ich hoffe dass ihr dass nicht oft macht sonst könnt ihr eure Getriebe bald zum Schrotthändler bringer weil sich die Zahnräder und die Syncronringe verabschiedet haben. Schätze mal du hast eben so nen Syncronring zerlegt, auch mal vom 5. Gang in den Rückwärts geschaltet:D Das ATR Getriebe ist fast perfekt abgestimmt, ist halt ein Type-R und kein 90PS Civic, nur der Sprung von 3 in 4 könnte besser sein. @ christiankuehl: Check mal dein Getriebeöl! Mein ATR macht keine solche Sachen, läßt sich ohne hackeln schalten egal ob er kalt oder warm ist. Ein 6. Gang im ATR ist total unnötig weil du dann die gesamte Übersetzung ändern mußt, wenn man nur den 6. Gang dazu macht hast überhaupt keine Leistung in diesem Gang. Bin mal nen Accord Type-S gefahren, den 6. Gang kannst weg schmeißen. Die haben sich schon was dabei gedacht.
  23. Du bist auch hier, im Hondapower Forum - DanceEmpire, oder? Ich bin dort unter Madiaks, so trifft man sich wieder...die Bilder kommen mir irgendwie bekannt vor:D
  24. Ich tippe da auf des Reifenprofil. Lang mal mit der Hand auf die Fläche ob diese uneben ist oder ungleichmäßig abgefahren ist. Das war die Ursache bei meinem ATR, die Accords haben generell dieses Problem weil sie auf der Hinterachse zu leicht sind und in schnell gefahren Kurven das Heck leicht rutscht!
  25. Die Kupplung ist des auf keinen Fall da würden wie gesagt alle Gänge knarzen. Das ist beim ATR Pre-Facelift, zu 100% der Synchronring des 5. Ganges! Da gab es sogar mal eine Rückrufaktion bei den Modellen bis 2000 weil die Ringe immer gebrochen sind! Erst bei den neueren Modellen wurden die überarbeiteten Ringe eingebaut und das Problem somit behoben. Du wirst wohl nicht drum rum kommen und das Getriebe zerlegen müssen, das ist eine sch*** Arbeit weil du alles weg bauen mußt, haben zum Kupplung & Schwungscheiben wechseln ca. 9-10 Stunden gebraucht und da ist noch net mal dein Getriebe zerlegt!
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen.