Werbung - Warum schalten wir Werbung?
Unterstütze per PayPal
-
Gesamte Inhalte
3.573 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
-
Tagessiege
21
Inhaltstyp
Profile
Forum
Kalender
Alle Inhalte von kardynau
-
Yes, davon habe ich schon öfter geschrieben, aber keiner glaub mir, dass so ein fahrwek auch im winter voll unpraktisch ist. http://www.cosgan.de/images/smilie/xmas/g197.gif na ja, einfach augen zu und durch…. :D
-
Autostart - Batterieprobleme !?
kardynau antwortete auf BenzersiZ's Thema in Accord CG & CH & CL3 (Bj. 98-03)
hi, um so eine autobatterie innerhalb eines tages (ca. 24h) leer zu kriegen muss ein verbrauchter (fast wie kurzschluss? ) schon ordentlich strom ziehen. ein abgestellter wagen zieht strom im bereich 30 mA also nur minimal strom. ich nehme an deine neue autobatterie hat schon um 60Ah (vielleicht nicht voll) also man könnte theoretisch 60 stunden 1 amper ziehen. da aber deine batterie schon nach 1 tag leer war, nehme ich an ein verbraucher in deinem wagen hat sogar 2 bis 3 amper gezogen.:schock: wie auch immer so etwas ist problemlos messbar, wo der strom abfließt/verschwindet, zu welchem verbraucher. dieser verbraucher oder diese falsche verbindung muss unbedingt gefunden werden, so ein zustand ist natürlich unmöglich. gruß -
E10 Kraftstoff ab dem 01. Januar 2011
kardynau erstellte Thema in Accord "Oldy" & CA & CB (Bj. 86-94)
VORSICHT - es ist soweit, ab dem 01. Januar 2011 werden so genannte E10-Kraftstoffe über das Tankstellennetz vertrieben. Bietet eine Tankstelle E10 Kraftstoffe an, muss gleichzeitig auch E5 Kraftstoff als Super oder Super Plus zur Bestandssicherung erhältlich sein. Dazu Honda: "Kann ich meinen Honda mit Otto-Kraftstoff betanken, der eine Beimischung von Bioethanol enthält (E10)? Alle Fahrzeuge aus unserem aktuellen Verkaufsprogramm können mit einer Bioethanol Beimischung von maximal 10% (E10) betankt werden. Für ältere Fahrzeuge gilt, dass alle Honda Automobile ab Baujahr 1996 sowie alle Honda Automobile mit Kraftstoffeinspritzung für die Verwendung von E10 Kraftstoff geeignet sind. Bei Vergaserfahrzeugen empfehlen wir auf die bisher angebotenen Benzinsorten zurückzugreifen, da E10 zu einer beschleunigten Alterung der Dichtungen führen kann." E10 kann auch insbesondere bei hohem Druck und hohen Temperaturen unter Alkoholatbildung korrosiv auf Aluminium wirken. Eine Übersicht der Fahrzeuge welche nicht zum Fahren mit E10 Kraftstoff geeignet sind, steht in der pdf-Datei unten. (sind dort aber alle augelistet? http://www.cosgan.de/images/smilie/konfus/a015.gif ) Also nicht geeignete Fahrzeuge müssen dann - sofern kein herkömmliches Super (SP95) angeboten wird - das teurere Super Plus ( SP98 ) tanken. Dieses ist mit einem Bioethanol-Anteil von maximal 5 % (E5) dazu andere nützliche Links: http://www.honda.de/content/service/car/service_faq.php (Kraftstoffe...) http://www.bmu.de/pressemitteilungen/aktuelle_pressemitteilungen/pm/46622.php http://www.bmu.de/verkehr/downloads/doc/46617.php http://www.adac.de/infotestrat/tanken-kraftstoffe-und-antrieb/benzin-und-diesel/e10/default.aspx gruß e10vertraeglichkeit.pdf Honda_Uebersicht_E10_Kompatibilitaet_112010.pdf -
Werkstattbücher Ca5-Accord
kardynau antwortete auf kardynau's Thema in Accord "Oldy" & CA & CB (Bj. 86-94)
Danke, danke nett von dir! http://www.cosgan.de/images/smilie/konfus/d040.gif ja, solche I-Ionda-werkstattbücher sind wirklich goldwert, falls jemand am wagen etwas macht. alle anderen abgespeckten reparaturanleitungen von andren verlagen eignen sich eigentlich nur für den müll. ich ärgere mich jedes mal, wenn ich so ein buch in die hände kriege (hab ja zwei ;)) I-Ionda-werkstatt-hanbücher egal für welchen wagentyp gibt es nur auf ebay, also am besten abwarten/ausschau halten und falls günstig zuschnappen. meine bücher sind auch von eBay. für accord bj. 93 wie z. B. hier: http://cgi.ebay.de/Werkstatthandbuch-Honda-Accord-01-1993-/300500503262?pt=Automobilia_DE&hash=item45f739cade danach kopieren und mit glück ohne verlust weiter verkaufen. na ja um 30,00 euro ist nicht wenig aber es geht noch und man kann ja noch verhandeln da option „Preisvorschlag senden“ vorhanden ist und dazu versand kostenlos. gruß -
Hi, ja in so einem fall mit 3/4 starkem verlust müsste unter dem wagen oder an der karosserie etwas zu sehen sein. ich habe nach dem bremsleitungswechsel einen minimalen bremsflüssigkeitverlust gehabt, danach habe ich die mutter nachgezogen und war alles ok. die bremsleitung war wegen verlust leicht feucht, man sieht es gleich, diese ölige substanz. und nicht vergessen, bremsflüssigkeit macht lack kaputt.
-
Mike Posner - Please Don't Go klingt gut... http://www.mtv.de/videos/22498745-mike-posner-please-don-t-go.html http://www.cosgan.de/images/smilie/xmas/g160.gif
-
Hallo Ca5-fans, ich habe ein Geschenk für Euch zu Weihnachten. http://www.cosgan.de/images/smilie/xmas/d090.gif Ich habe in den letzten Tagen Werkstattbücher für meinen Ca5-Accord kopiert bzw. die anderen schon vorhandenen Werkstattbücher ergänzt. Somit habe ich der Datei 2 neue Bücher beigefügt: Nachtrag_Accord_CA5_1987 und Werkstatt_Handbuch_Accord_CA5_1986 (Wartung und Reparatur). Ich wollte Euch diese Handbücher nicht vorenthalten. Ich hoffe Eure Ca5-Wagen laufen noch und Ihr diese Bücher gut gebrauchen könntet. Viele Grüße http://www.cosgan.de/images/smilie/xmas/a014.gif und noch einen guten Rutsch ins neue Jahr 2011 wünsche ich Euch ! http://www.cosgan.de/images/smilie/xmas/f026.gif http://www.cosgan.de/images/smilie/xmas/g160.gif
-
...alle dichtungen altern, mit E10 halt schneller. :roll: E10 kann auch insbesondere bei hohem Druck und hohen Temperaturen unter Alkoholatbildung korrosiv auf Aluminium wirken.
-
tja, so is es! etweder alles gleich auswechseln oder sparen und risiko = toto-lotto! :( ...und mit dem ergebnis wie hier. anders gesagt, hast Du oder werkstatt so entschieden, dass der alte spanner unverändert (nicht erneuert wird) im motor so beleibt?
-
Quitschen an der Vorderachse links.
kardynau antwortete auf sergei's Thema in Accord CG & CH & CL3 (Bj. 98-03)
ja, dieses quietschen könnten auch die gummibuchsen verursachen. meine gummibuchsen habe ich auch vor monaten deswegen mit etwas sillikonöl und sillikonfett geschmiert aber quietschen ist erst richtig verschwunden als ich ganz neue koni-stoßdämpfer installiert habe. na ja man muss einfach genau nachschauen bzw. die ganze aufhängung mit allen gelenken und alle bewegliche teile wie buchsen überprüfen. quietschen kann harmlos sein (gummibuchsen) aber von den traggelenken kommen was auch so ziemlich problematisch/gefährlich sein kann. gruß -
CG9 springt nicht mehr an
kardynau antwortete auf accord_fahrer_23's Thema in Accord CG & CH & CL3 (Bj. 98-03)
...aber nicht vergessen, Du musst zweimalige Nachbesserung der Reparatur zulassen (also noch ein mal), danach kannst Du zu einer anderen werkstatt gehen, ansonsten verlierst Du die chance wenigstens ein teil deines geldes zurückzubekommen. ich weiß sind bald weihnachten aber trotzdem, http://www.cosgan.de/images/smilie/frech/e025.gif ich würde diesen murksern keine geschenke machen :motz:und im notfall bei rückzahlungsproblemen sogar zum anwalt gehen. http://www.cosgan.de/images/smilie/boese/a010.gif ..und noch beweise Rechnungen Bescheinigungen, aussagen,…usw…sammeln. -
Quitschen an der Vorderachse links.
kardynau antwortete auf sergei's Thema in Accord CG & CH & CL3 (Bj. 98-03)
es wurde ja geschrieben: hali hallo, ich habe zwar einen anderen wagen aber: sollte das untere traggelenk quietschen, muss es schnell überprüft werden, ob genügend schmierstoff drin ist (falls nötig ergänzen) oder ob spiel vorhanden ist (falls nötig auswechseln). hier wurde dazu viel geschrieben, so ein gelenk war ausgekugelt: https://www.accordforum.de/showthread.php/f-r-beschissener-tag-21629.html so ein traggelenk auf ebay kostet vermutlich um EUR 34,99. was qualität betrifft, ist es schlechter als honda-traggelenk. http://cgi.ebay.de/1-Traggelenk-vorn-li-HONDA-ACCORD-VII-Coupe-CG-3-0-V6-/160452803312?pt=Autoteile_Zubeh%C3%B6r&hash=item255bbb7af0 bei hh kostet so ein tgraggelenk um 100 eur, nehme ich an. um beide traggelenke auszuwechseln ist viel arbeit notwendig (beibe achsschenkel abbauen) deshalb ist 580 eur für beide gelenke (also arbeitszeit und material für beide seiten zusammen) ein realistischer preis, würde ich sagen. gruß ps.: oder quietscht etwas anderes z. b. stoßdämpfer, weil mit der honda- oder mechaniker-diagnose ist oft so, diese leute erzählen und machen so oft mist, na ja :D -
CG9 springt nicht mehr an
kardynau antwortete auf accord_fahrer_23's Thema in Accord CG & CH & CL3 (Bj. 98-03)
hi, also erste nachbesserung wurde geleistet.:)) so allgemein: rechtliche fragen ist ein heikles thema da hilft am besten anwaltliche beratung, rechtsschutz ist da sehr hilfreich da man ohne risiko streiten/alles klären kann. zu deinem thema kann ich dir nur meine meinung sagen was ich in so einem fall machen würde, weil auch mit dem anwalt oft der ausgang ungewiss ist. aber zum thema: als ich damals vor jahren meinen wagen bei hh zur reparatur abgegeben habe, hat er mir gesagt, dass er nur neue teile verbaut, weil er dafür garantie (gewährleistung) geben muss. also bei neuen teilen hat er keine probleme damit, da beim fehler hersteller haftet. bei gebrauchten teilen muss er aber auch. aus dem internet zum verkauf: „Gewerbliche Händler dürfen, wenn sie Ware an Verbraucher über das Internet wie auch sonst verkaufen, die Gewährleistung nicht komplett ausschließen. Dies ergibt sich aus § 475 Abs. 2 BGB, demzufolge Gewährleistungsansprüche gegenüber Verbrauchern bei Neuware mindestens zwei Jahre, bei gebrauchten Waren mindestens ein Jahr betragen müssen.“ - also verkaufte gebrauchte ware muss auch ein jahr funktionieren. hier link dazu: http://www.internetrecht-rostock.de/gewaehrleistung.htm und zur dienstleistung: „Für Pfusch am Fahrzeug gilt seit 1. Januar eine Gewährleistungsfrist von zwei Jahren. "Diese Frist kann die Werkstatt in ihren Reparaturbedingungen auf ein Jahr abkürzen, aber in keinem Fall weniger", erklärt Rocke. Bedeutet: Wird schlampig gearbeitet, kann der Kunde Nacherfüllung fordern - die Werkstatt muss nachbessern.“ es ist ja logisch sonst wo wären wir denn 900 eur bezahlt und keine rechte? nö, nö... hier link dazu: http://www.autobild.de/artikel/gewaehrleistung-bei-reparaturen_219400.html ...aber vielleich wird alles gut und dein wagen finktioniert brav wieder. (ich drücke die daumen :D) gewaehrleistung-bei-reparaturen_.pdf -
CG9 springt nicht mehr an
kardynau antwortete auf accord_fahrer_23's Thema in Accord CG & CH & CL3 (Bj. 98-03)
hi, da der fehler nicht abgestellt wurde und weiter startprobleme auftreten, würde ich als erstes einen besuch bei hh machen und reklamieren, da für mich hier eine fehlerhafte/mangelhafte reparatur vorliegt. normalerweise hast du auf eine erbrachte dienstleistung (so weit ich mich erinnern kann) 2 Jahre und auf gebrauchte teile min. 6 monate garantie. wenn also reparatur nichts gebracht hat, dann darf meines wissens die h-werkstatt zweimal nachbessern, also lasse sie einfach schwitzen. http://www.cosgan.de/images/smilie/frech/e025.gif http://www.cosgan.de/images/smilie/konfus/a015.gif sollte dann auch die nachbesserung nichts bringen, würde ich mein geld (wenigstens ein teil) für die reparatur von dem hh zurück verlangen und den wagen woanders zur reparatur bringen. jo, dies wäre ziemlich kompliziert/aufwendig und für dich etwas anstrengend aber du brauchst ja nichts zu zahlen für eine sinnlose leistung, würde ich es behaupten. ps.: natürlich kann solche start-fehler wackler oder kalte Lötstelle verursachen. solche stellen zu finden ist nicht leicht, kann aber auch was anderes sein. na ja nicht dein problem, hast bezahlt also sollen die anderen/fachmanns http://www.cosgan.de/images/smilie/frech/e030.gif den fehler finden. ...und wegen dein „Elektroschrott“ (ob diese teile wirklich schrott waren???) musst du bei deinem hh fragen. wenn sie raffiniert sind (szs. berufskrankheit), kriegst nichts zurück. wie lange solche teile aufgehoben werden sollen, dazu gibt’s keine vorschriften. ps2: aus meiner sicht wäre nicht schlecht vorsorglich kontakte auf der platine das main-relays (pgmfi-relay) nachzulöten. es ist nicht viel arbeit kann aber vielleicht helfen. dieses relais hat schon sehr oft startprobleme bei älteren accis verursacht. so habe ich es damals gemacht: https://www.accordforum.de/showthread.php/hauptrelais-instand-setzen-ca5-15132.html das relais sitzt hinter der verkleidung, siehe pdf unten. main relay CG9.pdf -
Bergauffahren bei Schnee.
kardynau antwortete auf Backa's Thema in Accord CL7/9 & CM & CN (Bj. 03-07)
@accord_diesel wirklich Danke für deine „sinnvolle“ ergänzung. http://www.cosgan.de/images/smilie/frech/e030.gif hast noch nie von einer eintragung in den fahrzeugschein gehört? was Reifendruck betrifft, ist das was du schreibst für mich auch etwas neues, wirklich immer interessanter hier. in meinem I-Ionda-fahrer-handbuch steht nur drin, dass Reifendruck so hoch sein soll wie die Reifendruckplakette/Aufkleber zeigt (klar kalte reifen), ansonsten regelmäßig prüfen. auf meiner Reifendruckplakette stehen keine extra luftdruckangaben für die winterbereifung. auf deiner plakette etwa doch? http://www.cosgan.de/images/smilie/konfus/a015.gif auch conti-luftdruckrechner zeigt für winterreifen keine reifendruckveränderung: http://www.conti-luftdruck.de/index.php?gelesen=1#result ps.: und das nächste mal frage ich dich natürlich, ob ich hier etwas schreiben darf! http://www.cosgan.de/images/smilie/frech/o030.gif ...und ich dachte, dass nur Mercedes-fahrer so eingebildet wären, na ja. gruß -
yes, http://www.cosgan.de/images/smilie/froehlich/a020.gif sehr hübsch dein wagen. http://www.cosgan.de/images/smilie/verschiedene/a015.gif mit um 100tkm hast vermutlich lange mit den Reparaturen/Nachbesserungen ruhe. gruß http://www.cosgan.de/images/smilie/froehlich/a010.gif
-
Bergauffahren bei Schnee.
kardynau antwortete auf Backa's Thema in Accord CL7/9 & CM & CN (Bj. 03-07)
jo @Danny...das Du sehr gut kopieren aber manche sachen schlecht/nicht kapieren kannst, müsste inzwischen schon jedem klar sein. http://www.cosgan.de/images/smilie/frech/e025.gif ich habe legend allgemein gemeint (3,2liter geile care) und nichts von dem neuen geschrieben. im großen und ganzen geht/ging es tendenziell in die richtung, dass die winterreifen (wie M&S reifen) schmaler sein sollen. was für legend gilt/gegolten hat, gilt auch für kleinere motorchen wie deins. klar ist nicht meine sache wie viel du für deine reifen ausgibst, ich habe nur meine meinung zu solchen ausgaben geschrieben und verglichen/gemeint was meiner meinung nach sinnvoller für den winter wäre. manche leute die bessere/neuere acis als Du haben sparen sogar an der kofferraumwanne, also jeder hat eigene prioritäten. als ergänzung, es ist für mich einfach bescheuert für einen winterreifen um 300 eur (600DM) auszugeben. http://www.cosgan.de/images/smilie/frech/e040.gif winterreifen sind/sollen immer schmaler und „langsamer“ sein, siehe pdf-datei unten (und drin sinvolle abstufung sommer-215/205 und winter 195/185 m&s) und es ist für mich blödsinn und einfach zu schade alus wegen salz und schmutz im winter aufzuziehen bzw. zu anstrengend/zu kostspielig jeden tag sie zu putzen und später nachzubessern, damit sie sich jeden tag gut präsentieren können = also Ansichtsache bzw. hat was mit logik zu tun. aber ist schon klar manche leute pfeifen auf logik, sondern hauptsächlich angeben http://www.cosgan.de/images/smilie/frech/e030.gif um jeden preis... gruß http://www.cosgan.de/images/smilie/froehlich/a010.gif ka7_legend_lim.pdf -
Bremsscheibenwechsel vorne
kardynau antwortete auf schnitzelbank's Thema in Accord CC & CE (Bj. 91-98)
yes, das mit dem radlager aus dem autozubehör kann ich nur bestätigen. ich habe damals NK-radlager gekauft und mit mühe ausgewechselt und danach kompletten achsschenkel wieder eingebaut. sofort haben diese neue radlager zu großen spiel gehabt, egal das geld (sie haben nicht viel gekostet) aber die ganze arbeit war umsonst. :wall: danach habe ich neue I-Ionda radlager gekauft und wieder ausgewechselt und bis heute tipp-top kein spiel, alles funktioniert wunderbar. :D für den lagerring braucht man normalerweise trennmesser (ebay) und einen abzieher, dies war mir damals etwas zu teuer wegen das eine mal deshalb war ich zur werkstatt gelatscht. manche machen solche kleinigkeiten auch umsonst oder man gibt freiwillig 5 eur für die kaffekasse je nach dem.... -
Bremsscheibenwechsel vorne
kardynau antwortete auf schnitzelbank's Thema in Accord CC & CE (Bj. 91-98)
wenn du alles korrekt machen willst, dann ohne zu schlagen und mit einer presse. einfach den achsschenkel abbauen und radlager und radnabe auspressen. es wurde eigentlich schon alles mit bildern und anderen daten beschrieben wie es geht, also alles durchlesen und richtig machen, würde ich sagen. ich habe damals auch nicht alle abzieher gehabt, ging deshalb zu einer werkstatt und für 10,00eur wurde dort z. b. der innere Laufring des Radlagers von den beiden radnaben abgezogen, siehe hier: https://www.accordforum.de/showthread.php/radlagerwechsel-traggelenkwechsel-ca5-17338.html es wäre nicht schlecht, wenn schon alles ab ist, wenn du gleichzeitig auch traggelenek wechseln würdest. eine Hydraulikpresse kann man ja auch wie ich damals gebraucht auf eBby kaufen (ca. 70eur damals + abholung) diese kann man ja später weiterverkaufen. solche sachen/reparaturen macht man nicht oft sollte deshalb alles anständig gemacht werden. -
Antriebswelle - Lager INNEN
kardynau antwortete auf Termiten-Terminator's Thema in Accord CC & CE (Bj. 91-98)
bei dem preisunterschied (ca. 260,00eur neu /gebraucht 133,50eur) hätte ich so was niemals gemacht. neu ist neu und gebraucht ist ja meistens schrott und ungewiss wie lange die halten. nur die warterei auf die neuen wellen ist für mich ein nachteil. Du hast ja widerufsrecht: also (würde ich sagen) alle teile zurückschicken und nochmals überlegen. kostet dich nichts, rechtlich gesehen kriegst alles zurück (kaufpreis und ALLE versandkosten) na ja deine entscheidung. -
Bergauffahren bei Schnee.
kardynau antwortete auf Backa's Thema in Accord CL7/9 & CM & CN (Bj. 03-07)
............und Du fährst noch fast meine reifengrösse/witergrösse (deine grösse 165/60 R13 meine grösse 165/70 R13 ! bist nicht ganz sauber oder wie?! -
Spannungsschwankungen H7 Beleuchtung
kardynau antwortete auf BigE's Thema in Accord CG & CH & CL3 (Bj. 98-03)
...oder @hoeLLein guck auch hier: https://www.accordforum.de/showthread.php/stromschwankungen-nach-anlagen-einbau-16607.html so etwas gibt’s auch wie herstellerfehler. dann kannst lange suchen... und @CG8Accord: Lichtmaschinen haben immer 2 Stifte/Kohlen klar, ich meinte davor den 4oder3-Stiften-Anschluss/Stecker der lima! also den stecker den du vor dem abschrauben der lima abziehen musst! Dadurch wird’s anscheinend besser geregelt, habe keine Probleme damit gehabt deshalb habe ich auch nichts dazu allzu viel gelesen. Aber klar 4 stifte/lima-anschluß ist schon besser. -
so, jetzt hübsche frau und bissle melanholisch… ich mag sie/es.. http://www.cosgan.de/images/smilie/liebe/k030.gif
-
Bergauffahren bei Schnee.
kardynau antwortete auf Backa's Thema in Accord CL7/9 & CM & CN (Bj. 03-07)
&ecki ich habe meinen beitrag gar nicht für dich geschrieben also Du brauchst auf ihn gar nicht zu antworten. http://www.cosgan.de/images/smilie/frech/e015.gif wenn dich das nicht interessiert, dann lese bitte andere kommentare und bleibe einfach wie schon immer davor bei deinen versteiften ansichten, ist ja auch gut so und nicht mein problem so lange du mir nicht darüber schreibst. http://www.cosgan.de/images/smilie/frech/e025.gif physikalische gesetzte gelten ja für alle Acci-Versionen. ich finde lustig und interessant wie manche hier unvoreingenommen auf meine komentare reagieren und übrigens ich habe hier schon erlebt, dass manche leute selber nicht wussten welche refengrösse/felgen für eigenem wagen möglich ist/sind, da sie sich niemals informiert/dafür interesiert haben und dachten nur das was im schein steht kann stimmen/ist möglich. na ja, gute nacht und träume schön von deinen schönen und überbreiten winterreifen http://www.cosgan.de/images/smilie/muede/d040.gif nachtrag - ps.: und von wegen muss immer alu bzw. teuer sein, diese geile räder/felgen passen auch für manche eure accis: http://cgi.ebay.de/4-Winterreiffen-Stahlfelgen-205-55R16-91H-Honda-civic-/270673214397?pt=Auto_Komplettr%C3%A4der&hash=item3f05617bbd ...oder etwas teurer aber felgen und reifen in super zustand: http://cgi.ebay.de/Winter-Komplettrad-Pirelli-Honda-Civic-Typ-FN-FK-16Zoll-/260700925882?pt=Auto_Komplettr%C3%A4der&hash=item3cb2fc6fba -
moin, zu den bremsscheiben haben wir vor kurzem viel geschrieben: https://www.accordforum.de/showthread.php/bremsscheibenwechsel-vorne-21754.html und hier: https://www.accordforum.de/showthread.php/bremsscheiben-vorn-bei-cb8-aerodeck-21652.html ...also bitte auch „suche“ im forum benutzen. links für die teile-suche findest du hier: https://www.accordforum.de/showthread.php/motorprobleme-cb8-11630p2.html für die neuen radlager brauchst du auf jeden fall eine presse. gruß