Werbung - Warum schalten wir Werbung?
Unterstütze per PayPal
-
Gesamte Inhalte
3.607 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
-
Tagessiege
22
Inhaltstyp
Profile
Forum
Kalender
Alle Inhalte von kardynau
-
was kostet der Einbau von Sportfedern
kardynau antwortete auf acci_cruser's Thema in Accord CP & CW & CU (ab Bj. 08)
...also 4x federbeine abbauen/abschrauben, zerlegen....danach zusammenbauen, einbauen und danach noch vermessen...sportfedern. und nur für 100eur d. h. 25eur pro f-bein ...? :schock: wo ist/geht das? und 40 euro vermessen? @looxis mein glückwunsch! oder fehlen da intos, wie z. b. komplette federbeine vorbereitet zu montieren sind..usw...halt kleinigkeiten. ;) -
was kostet der Einbau von Sportfedern
kardynau antwortete auf acci_cruser's Thema in Accord CP & CW & CU (ab Bj. 08)
hi Mateusz, ich finde so ca. 100 eur pro federbein für einbau + achsvermessung ist schon ok. es ist nicht wenig arbeit und alles sollte anständig gemacht werden..oder. ich habe aber keine ahnung was so etwas kostet, da ich alles selber mache..na ja fast...;) die frage aber wäre, machen/kosten andere billiger, machen sie aber alles wirklich wie angekündigt? (z. b. achsvermessung und alles andere...usw.) na ja -
danke danke Accord06, ich habe von dir nix anderes erwartet! aber...jeder hat eigene meinung dazu. :)) es ist einfach, die proportionen stimmen nicht mehr! :( und...
-
lohnt heutzutage ein Felgeschloss
kardynau antwortete auf arteck's Thema in Räder / Reifen / Felgen & Kombinationen
...das ist immer das problem mit Lug Nuts. am besten nicht benutzen/montieren, dann bleiben sie schöö makellos bunt. ;) -
Hi Rafke und herzlich wilkommen! ... hast aber sehr hübschen Accord-wagen http://www.cosgan.de/images/midi/froehlich/a040.gif aber… Last summer: finde ok aber was ist das denn? :schock: lowered on AP fahrwerke suspension: für mich nicht ok! ...für mich einfach schrecklich und sehr unpraktisch! :( ...wie wäres es mit: lowered on I-Ionda fahrwerke suspension? ich denke, mit I-ionda-tieferlegung entsteht so etwas nicht, nö nö! grüsse
-
High Power Aluminium CREE LED Leuchtmittel
kardynau antwortete auf JonnyCU2's Thema in Accord CP & CW & CU (ab Bj. 08)
...also MIT oder OHNE ?( -
...das davor war nur ein beispiel, da du hier im forum keine genauen daten deines wagens hinterlegt hast. ich habe oben nur die richtige vogehensweise angesprochen d. h. net spü...ren sondern messen. ;) so, ich habe im internet nachgeschaut und ein aerodeck ce bj. 1996/97 hat eher solche bremsscheiben: z.b. honda-nr: 45251-SM5-A00 Technische Daten: Durchmesser: 282 mm Bremsscheibendicke: 25,0 mm Mindestdicke: 23,0 mm Bremsscheibenausführung: belüftet Lochanzahl: 4 Lochkreis-Ø: 114,3 mm Höhe: 34,5 mm Zentrierungsdurchmesser: 92 mm Innendurchmesser: 171 mm http://images.hondaworld.ru/spare1/17SV501/B__2200.gif links dazu: http://www.hondaworld.ru/honda_spare/details_car_122_spare_B__2200_category_4/ http://www.hondaworld.ru/honda_spare/spares_122/category_4.htm grössere bremsscheiben deshalb anderer bremsbelag...usw. da man bremsbelag nicht sehr oft erneuert, empfehle ich dir honda bremsbelag zu kaufen. wie auf dem foto oben abgebildet (nr. 8 ) , honda-bremsbelag wird zusammen mit anti-quietsch-blech und molykote (gegen quietschen) verkauft. oft sind auch neue halter (nr. 17) dabei. es ist teuer aber ist alles dabei und spitzenqualität.
-
Servopumpe selber Überholen - Was gibts zu beachten?
kardynau antwortete auf Der Joe's Thema in Accord CG & CH & CL3 (Bj. 98-03)
hi, servopumpe läuft eigentlich unter optimalsten bedingungen. d. h. sie ist ständig mit warmem :)) und sauberem servoöl geschmiert. wenn sie mit wenig/keinem öl gelaufen ist und jetzt geräusche macht, wurde in der servopumpe vermutlich metall abgenutzt. :( ...aus diesem grund wäre vielleicht nicht schlecht alle servoleitungen mit frischem servoöl durchzuspülen (falls dir das nicht zu teuer wäre) und noch den servo-behälter zu reinigen, da vermutlich in dem behälter sich verunreinigungen (kleine metallspäne o. ä.) gesammelt haben. ...aber zuerst vielleicht schauen, ob etwas in dem servoöl-behälter ist und danach überlegen. und natürlich "Leck inner Servoleitung" zu beseitigen nicht vergessen. -
...ich denke, man sollte nicht nach einem grat :( außen gucken, sondern die dicke der bremsscheibe ausmessen. ...wenn die verschleißgrenze/nachbearbeitungsgrenze fast erreicht ist, wäre die beste lösung beide bremsscheiben zu erneuern. z. b. bremsscheibenstärke CB, CC: sollwert: 23 mm max. nachbearbeitungsgrenze: 21 mm d.h. wenn der kleinste messwert unter der maximalen nachbearbeitungsgrenze liegt, die bremsscheibe austauschen.
-
Servopumpe selber Überholen - Was gibts zu beachten?
kardynau antwortete auf Der Joe's Thema in Accord CG & CH & CL3 (Bj. 98-03)
...wenn servopumpe trockengelaufen ist, das ist ganz schlecht. so etwas sollte nicht passieren. aber ob etwas beschädigt wurde, hängt davon ab, wie lange sie trockengelaufen ist. ich denke, da servo-riemen flach und "außen" ist, ist kein problem den zu erneuern. wie man den riemen spannt, steht hier: https://www.accordforum.de/showthread.php/quietscht-der-riemen-oder-die-rolle-24260.html?t=24260&highlight=riemen -
hi, ventildeckel/zylinderkopfdeckel ist natürlich mit einer kompletten ventildeckel-/zylinderkopfdeckeldichtung aus gummi und dazu mit dichtmasse/flüssigdichtung abgedichtet. flüssigdichtung wird aber nur auf bestimmte passflächen/punkte aufgetragen. dazu werden 4x gummi-zündkerzendichtungen an die zündkerzenrohre gesetzt und 6x unterlegscheiben (unten gummi) verwendet. ich würde sagen am besten immer alles komplett erneuern, um ölleckage zu vermeiden. CL9 CN1 - ohne zündkerzendichtungen, klar diesel. ;) wo? foto?
-
hi, ich denke, leichten ölverlust können nur diese stellen/teile des motors verursachen: Steuergehäusedeckel (Flüssigdichtung undicht) CKP-Sensor (O-Ring undicht) Motorölkühler (O-Ring undicht) Steuerkettengehäuse (Flüssigdichtung undicht) ev. Antriebswelle verspritzt fett/öl ...wie auf dem foto.
-
hi, eine gute lektüre wie handbuch für accord-CB ist hier zum herunterladen http://www.cb-fan.de/#/werkstatthandbuch wie gesagt, nicht alles ist gleich mit deinem wagen aber viel...viel fast gleich (bremsen sind meines wissens fast/so gut wie gleich) und alles auf deutsch gut erklärt. " im elektrischen Bereich" bin ich auch, bin elektromechaniker, kein automechaniker. deshalb denke ich, hast gute voraussetzungen als hobby-mechaniker alles selber zu machen. :D nicht alles ist leicht am anfang, alles braucht zeit, um alles kennenzulernen. aber honda ist einfach und gut.
-
Keilrippenriemen austauschen
kardynau antwortete auf zpx's Thema in Accord CL7/9 & CM & CN (Bj. 03-07)
...mein riemen (wapu + kurbel + lima) ist ca. 26 jahre alt, hat ca. 70tkm drof und er ist immer noch ok. ;) von daher denke ich ein riemen muss mind. 100tkm halten, eher 180tkm. (neu gekauft) ;) deshalb ist dein riemen-spanner ok? na ja andere kennen sich aus erfahrung besser aus. -
Keilrippenriemen austauschen
kardynau antwortete auf zpx's Thema in Accord CL7/9 & CM & CN (Bj. 03-07)
...das ist eigentlich nicht sehr viel, denke ich. :( -
Hi, bei CE2 und CB auch..usw. hat meines wissens honda damals etwas "experimentiert" und eine komplizierte lösung vorne gefunden/verbaut. trotzdem ist alles zu machen. andere kennen sich besser aus aber zu diesem thema wurde auch nicht wenig hier im forum geschrieben. aus diesem grund bitte forum-suche = boardsuche benutzen. alles zu diesem thema aussuchen und in ruhe durchlesen. wie gesagt alles zu accord-CB, CE und CC usw. da vorne alles so gut wie gleich ist. grüsse
-
Servopumpe selber Überholen - Was gibts zu beachten?
kardynau antwortete auf Der Joe's Thema in Accord CG & CH & CL3 (Bj. 98-03)
danke Marcin, aber auch mit deiner anleitung ist das viel aufwand und das endergebnis ist ungewiss. bei einem ebay-kauf hast immer mind. 12 monate garantie/gewährleistung drof. und alles ist einfacher... ...nach der reparatur (wechsel) kannst immer noch deine alte servo-pumpe zerlegen, reparieren und z.b. bei eBay weiter verkaufen. ;) -
Keilrippenriemen austauschen
kardynau antwortete auf zpx's Thema in Accord CL7/9 & CM & CN (Bj. 03-07)
...original ist immer besser, egal was er kostet. ;) wie viele km hat schon deiner drof? ich denke, aktuelle preise am besten bei honda-lings überprüfen. -
Servopumpe selber Überholen - Was gibts zu beachten?
kardynau antwortete auf Der Joe's Thema in Accord CG & CH & CL3 (Bj. 98-03)
...zu servoöl-wechsel ein bild dazu: ...simmering macht keine geräusche sondern andere kaputten mechanischen teile wie z. b. das lager usw. pumpe zu reinigen brauchst du nicht, servoöl macht das für dich. ich denke, um simmering (eher das lager) zu erneuern muss die ganze servopumpe zerlegt werden. aus diesem grund bräuchtest du neue honda-dichtungen + das lager, teile welche sicher teuer sind. :( (siehe bild unten) ich bin gleicher meinung wie kretschi74, dass eine gebrauchte pumpe (posting unten oder eBay) sinnvoller/billiger und wechsel einfacher wäre. -
CG8 tachobeleuchtung
kardynau antwortete auf Cieslikovsky's Thema in Accord CG & CH & CL3 (Bj. 98-03)
hi Cieslikovsky, es gibt kondome in kleiner größe für mäuse und ratten welche man für tacho-birnen nehmen kann. :)) http://www.meisch.de/gifs/m/maus013.gif ...links auf dem bild oben in ratten-grösse, in der mitte für die mäuse. ...am einfachsten wäre aber ein altes tacho z. b. von einem acci-CB zu besorgen (eBay) und die blauen kondome von den tacho-birnen abzuziehen. -
Leerlaufschwankung Code P0506
kardynau antwortete auf Max85's Thema in Accord CL7/9 & CM & CN (Bj. 03-07)
wie...womit die klappe gereinigt? ...Drosselklappe abgebaut oder nicht? ...fotos gemacht? -
Bremskontrolllampe
kardynau antwortete auf Hondaelch01's Thema in Accord "Oldy" & CA & CB (Bj. 86-94)
hi Ralph, ich denke steuergerät lügt nicht, wenn richtig ausgelesen, ;) und störungscode stimmt. Selbstdiagnosefunktion: ...Die Selbstdiagnoseschaltung überwacht ab Fahrgeschwindigkeiten von 10km/h die Hauptfunktionen durch Ausgabe von Signalen in 1-Sekunde-Intervalen. Wenn die Selbstdiagnose irgendeine Ungewöhnlichkeit ergibt, wird die ALB-Warnleuchte sofort eingeschaltet. ...wozu willst du aber steuergerät von der karosserie abtrennen? B2-sicherung zu trennen reicht doch. zu der messung und möglichen anderen ursachen: es wäre z.b. möglich, dass eine störung/kabelunterbrechung nur kurzzeitig auftritt. um solchen fehler auszuschließen sollte man bei der widerstandsmessung sensorkabel bewegen. dazu sollte man sensorkabel auch auf stromdurchgang zu masse von jedem kabel und sensor selbst überprüfen. besteht solche Verbindung zu masse ist sensor fehlerhaft. noch steckverbinder, kabel und ev. kabelbaum vom steuergerät und sensor auf verbogene, verschmutzte kontakte d. h. schlechte verbidung überprüfen. hilft alles nicht dann noch wie auf dem bild, 18-P-steckverbinder vom steuergerät abtrennen und nochmals widerstand des sensors im kabelbaum mit digital-multimeter (pin 15 und 21) auf durchgang und verbindung zu masse überprüfen. (seite 13-21, bild unten) wenig wahrscheinlich aber vielleicht steurgerät fehlerhaft Anleitung zur einstellung der handbremse hier: https://www.accordforum.de/showthread.php/ca5-cb-cc-cd-cg-feststellbremse-berpr-fen-einstellen-25159.html ...und Ralph bitte auch boardsuche hier im forum benutzen, weil zu sensor-fehler haben mit sicherheit auch andere geschrieben. gruß :wink:und bitte berichten was war, falls es geht mit bilder. -
Leerlaufschwankung Code P0506
kardynau antwortete auf Max85's Thema in Accord CL7/9 & CM & CN (Bj. 03-07)
ja luftfilter reinigt 100% so gut wie. aber diese schwarze verunreinigungen/kohleablagerungen (laut honda-buch) woher kommt das? Max85 hast etwa sportluftfilter verbaut? oder andere veränderungen gemacht? -
Leerlaufschwankung Code P0506
kardynau antwortete auf Max85's Thema in Accord CL7/9 & CM & CN (Bj. 03-07)
...schwarze verunreinigungen, überprüfen? woher kommt das? ...ist nicht normal, find ich! :D -
Probleme mit elektr. Heckkklappe
kardynau antwortete auf marvel's Thema in Accord CL7/9 & CM & CN (Bj. 03-07)
..für nicht elektriker laut stromlaufplan: ...laut schaltplan müssen beide kontakte des prüfsteckers (nr. 2 und 1) nur kurzgeschlossen/überbrückt/zusammenverbunden werden. hier könnte auch büroklammer reichen, je nach dem wie die kontakte aussehen. - oder - ...andere lösung (bild oben) wäre 2 kabelschuhe mit einem stück draht zu verbinden/zusammenlöten und danach einfach aufstecken. (sichere verbindung!) ich habe leider keinen cm2, :cry: :cry: deshalb weiß nicht wie der stecker bei euch aussieht.