Zum Inhalt springen
Werbung - Warum schalten wir Werbung?
Unterstütze per PayPal

kardynau

Members
  • Gesamte Inhalte

    3.607
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

  • Tagessiege

    22

Alle Inhalte von kardynau

  1. ...ich denke am besten dein relais im wagen finden ev. mit taschelampe beleuchten und die nummer ablesen. ich denke falls neu, dann nur bei I-Ionda zu kaufen.
  2. der vorteil wäre, wenn zündkerzen rauszuschraubt werden, kolben bräuchten in diesem fall nicht den kompressionsdruck zu überwinden. folglich wären die kräfte, welche z. b. auf teile der kurbelwelle beim start wirken, viel kleiner bis fast keine bis die ölpumpe den öldruck aufbaut und bis alles mit frischem motoröl verspritzt wird. anlasser hätte auch viel weniger arbeit zu verrichten ohne zündkerzen. das problem ist nur, danach wäre nicht schlecht neue zündkerzen zu montieren wegen zerdrückte zündkerzendichtungen. wenn man aber bei der erneuten montage der alten zündkerzen den richtigen anzugsdrehmoment benutzen würde, wäre vermutlich auch alles ok. meine zündkerzen sind voll billig von daher neue zündkerzen zu montieren ist für mich kein problem. ...in deinem fall, wenn schon "3500 Euronen" ausgegeben wurden, wäre vielleicht nicht schlecht neue z-kerzen zu besorgen…aber deine entscheidung.
  3. ....komisch, Fertan HT Hohlraum-/Unterboden-schutzwachs wurde in dem Vergleichstest nicht bewertet. das benutze ich letzte zeit. http://thumbs3.ebaystatic.com/d/l225/m/m7XEBd2_UL2qn94HrMTtR7g.jpghttp://thumbs3.ebaystatic.com/d/l225/m/mRX7szCi8qDaE0ru9cKmCHg.jpg gruß
  4. 1,5 Jahre Standzeit ist nicht wirklich viel. meiner steht schon seit min. 4 jahren und ich mache mir noch keine sorgen. vor dem abstellen/standzeit wurden alle stellen/teile mit öl versorgt, später bleibt ein dünner ölfilm drauf. so sind alle teile für lange zeit gut konserviert, da wie du auch geschrieben hast, wurde "komplett saniert " also das motoröl vermutlich auch neu war. wenn dieser wagen vor dem abstellen bei Audi komplett saniert wurde, bräuchte man eigentlich fast nichts zu machen. alle flüssigkeiten und motoröl müssten noch ok sen. das einzige wäre - aber nur eventuell zur sicherheit - zündkerzen rauszuschrauben und ohne extra öl ("Teelöffel Motoröl ") den Anlasser ein paar mal (dazwischen pausen machen, damit Anlasser nicht überhitzt wird) zu starten ("orgeln vom Anlasser"), damit das motoröl manche schmierstellen vor dem richtigen start erreicht (kurbelwelle, usw.). ohne "Teelöffel Motoröl ", weil danach das ganze motoröl richtung kat transportiert wird, nicht gut für den kat. automatik auf P lassen. automatik-getriebe wird nach dem start des motors geschmiert, weil erst dann die ölpumpe läuft. auf D stellen und starten geht nicht. für automatik ist alles kein problem, da start im leerlauf also ohne belastung erfolgt. ...klar meine meinung, so mache ich auch mit meinem wagen, wenn es soweit ist...und Gruß
  5. hi Malte, viele schrotthändler sind hier aufgelistet, einfach emails verschicken und abwarten oder anrufen: https://www.accordforum.de/showthread.php/gute-gro-e-schrottpl-tze-32717.html?t=32717&highlight=schrotth%E4ndler bei ebay gibts auch viele andere schrotthändler, also per email fragen, ob passt oder andere zu kriegen sind: z. b.: http://www.ebay.de/itm/H2C4-Getriebe-Schaltgetriebe-Honda-Accord-IV-2-0-i-16V-/120680586704?pt=DE_Autoteile&hash=item1c191f9dd0#ht_2792wt_1162 laut werkstatthandbuch hat ein vergaser- und einspritzer-schaltgetriebe etwas andere übersetzung/abstufung der gänge (vemtlich wegen PS) von daher wäre besser vergaser-getriebe zu kaufen. ...falls aber nur einspritzer-getriebe zu kriegen wäre, hätte ich auch genommen, weil gehäuse vermullich das gleiche ist, wenn motor-typ (2.0L CB3, bj.) stimmt. grüsse
  6. ...aber @Stahli du hast alles 100% richtig gemacht. http://www.cosgan.de/images/midi/froehlich/a040.gif (vermutung ;)) ...bild ist schon gut (für mich als ergänzung) ABER alle anderen genauen angaben/profil-daten sind noch besser, wie in deinem profil zu lesen ist! ;)
  7. ...brauchst hilfe, bitte eigenen wagen richtig/etwas genauer beschreiben! platz ist genug da! --------- aber grob wie auf dem bild von @stahli: fensterscheibe herunterlassen, schraube entfernen und diese leiste vorsichtig von hinten beginnend, hochdrücken. die clips lösen und dann die aussenleiste abnehmen. güsse
  8. so ist das. ...wie das geht mit der reparatur, steht grob auch hier: https://www.accordforum.de/showthread.php/ca5-hauptrelais-instand-setzen-15132.html ist...eine bekannte krankheit.
  9. Agnetha Fältskog - When You Really Loved Someone ...sie muss wissen wie das so ist, ist ja alt genug. (1x alte) ABBA http://www.youtube.com/watch?v=DhrXrhiRyhM
  10. ach so...er hat nur aufkleber angebracht! ;)
  11. ...kannst du nicht etwas präzise werden? was ist nicht für hinten/welche "die" rechts nicht? ...weil die beiden glasses sind für hinten rechts oder gibt es noch eine dritte ca5-version? http://www.cosgan.de/images/midi/konfus/c065.gif
  12. hi, natürlich bei ebay, hast glück! aerodeck: http://www.hondateile.schika.de/bildebay.php?img=73500SE1305_1247516841.jpg http://www.ebay.de/itm/original-Honda-Accord-Glas-rechts-Seitenfenster-blau-/251273078493?pt=DE_Autoteile&hash=item3a810ae6dd#ht_2902wt_1162 oder limo: http://www.hondateile.schika.de/bildebay.php?img=73400SE3000_1247088225.JPG http://www.ebay.de/itm/original-Honda-Accord-Glas-rechts-hinten-Tur-blau-/251273078544?pt=DE_Autoteile&hash=item3a810ae710#ht_2902wt_1162 grüsse
  13. ....wer braucht heutzutage sowas? in england schon.
  14. ...wer KEIN Automatik fährt ist nur zu faul was besseres zu suchen!! :D
  15. sorry ...das kann aber laut stromlaufplan nicht sein! ...sollte aber doch so sein, :p ist doch gut/besser für dich! so hast du mehrere möglichkeiten Stromzuführung anzuschliessen! ;) ...viel spass mit dem umbau!
  16. ...also gut mein alter CA5-wagen war grün. er war deshalb leicht im wald zu vestecken, so, ganz praktisch! ;) die vorzüge der farbe GRÜN habe ich mit meiner damaligen freundin/heute ehefrau öfters in der natur ausgenutzt. ...keiner hats bemerkt, dass wir da waren. :D
  17. ...das ist die richtige wahl! nur automatik gehört die zukunft. :D automatik ist hin, manuel ist aut! :p grüsse
  18. ...was gibt es da nicht zu verstehen, verstehe ich nicht? :D honda-eratzteil-nummer bedeutet/bezeichnet ein bestimmtes teil mit bestimmten eigenschaften/abmessungen. ...egal, ob honda-eratzteil-nummer oder QH-nr oder TRW-nr, das ist ein teil mit bestimmten abmessungen. wenn ich diese teilnummer weiß, von einem teil welches passt, dann passts. deshalb meine frage was passt/welche nr. auch wenn dir nicht passt...;) grüsse
  19. ..und wie ist die richtige honda-nummer? honda-eratzteil-nummer? bitte nachschauen!
  20. das alte ce-zeug war immer schon gut.;) aber...halli hallo hier im forum ! und grüsse
  21. ...das wäre einem selbstmord gleich! http://www.cosgan.de/images/midi/muede/n025.gif :D
  22. ...net wegen "jedes Teil" oder "jeder schraube" (welche?)...hier gehts um "Nüsse/Nuts", siehe titel oben. ;) TÜV Nord: "Radmuttern sind zusammen mit dem Original-/ Sonderrad geprüft und genehmigt. Für nachträglich angebrachte Radmuttern müssen entsprechende Prüfzeugnisse vorliegen. Dies kann ein Teilegutachten (TG) oder eine Allgemeine Betriebserlaubnis (ABE) sein." d. h. grob: original honda - geprüft und freigegeben nachträglich - nur mit abe oder tg (...auflagen beachten) ohne abe oder tg - Einzelabnahme (z.B. TÜV, Dekra, GTÜ) erforderlich warum "illegal" sind (§ 19 der StVZO): (http://www.verkehrsportal.de/stvzo/stvzo_19.php) (2)Die Betriebserlaubnis...des Fahrzeugs erlischt, wenn Änderungen vorgenommen werden, durch die 2.eine Gefährdung von Verkehrsteilnehmern zu erwarten ist. ...hier geht es vor allem um die baugruppen und teile am fahrzeug, die von ausschlaggebender bedeutung für die verkehrssicherheit sind. (net jede schraube) dazu gehören die bremsanlage, die lenkung, die bereifung, das fahrwerk und die tragenden teile am auto. (3) Abweichend von Absatz 2 Satz 2 erlischt die Betriebserlaubnis des Fahrzeugs jedoch nicht, wenn bei Änderungen durch Ein- oder Anbau von Teilen 1.für diese Teile eine Betriebserlaubnis nach § 22 oder eine Bauartgenehmigung nach § 22a erteilt worden ist oder.... grüsse
  23. Honda deutschland schreibt: "Für Umbauten, Veränderungen oder die Verwendung von Zubehörteilen, die seitens der Honda Deutschland nicht geprüft und freigegeben wurden, können keine Unbedenklichkeitsbescheinigungen ausgestellt werden. Grundsätzlich ist in solchen Fällen eine Einzelabnahme durch die örtliche technische Prüforganisation (z.B. TÜV, Dekra, GTÜ) erforderlich." alles klar?
  24. Hallo @gi301298, ...wenn deine frau rumzickt, tust du sie jedes mal beachten? ?( nö oder! (oder doch? :p) so it das auch mit dem getriebe! bei 43.000km ist nichts, wagen 1 Jahr alt ist wie neu. keine probleme sind zu erwarten! ...getriebeöl wechseln ist wichtig, falls ncht gemacht wurde (normalerweise bei den älteren wagen alle 40tkm, bei den neueren sicher sind länger diese intervalle)....und danach schauen ob besser wird. ich würde sagen noch bissle rumfahren und danach gucken. ...ansonsten alles geht auf I-Ionda-garantie bzw. gewährleistung, d. h. alle reparaturen müssten kostenlos sein! also keine sorgen!
  25. Jo heut war ich fleißig.:p keller aufgeräumt und vergasser gefunden, erstzteil für meinen accord ca5 aerodeck bj. 87. na ja,. was das alles so ist, so viele schläuche unglaublich kompliziert. ...ich muss voll viel alte technik kennenlernen. Adac hilft da sicher nIcht, wenn etwas nicht richtig funktionieren wird!.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen.