Werbung - Warum schalten wir Werbung?
Unterstütze per PayPal
-
Gesamte Inhalte
3.573 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
-
Tagessiege
21
Inhaltstyp
Profile
Forum
Kalender
Alle Inhalte von kardynau
-
Ob sich der unfallverursacher mal bei dir entschuldigen wird, hängt vom charakter ab und ist freiwillig, muss nicht unbedingt sein. ;) :D ..wenn Unfallverursacher gegenüber dem Halter, der Versicherung und der Polizei die Tat eingestanden hat, dann ist alles glasklar bzw. einfach. sachschaden von knapp 4.000,- euro ist ein bedeutender sachschaden, da über, je nach land/gericht grösser als 1300,- bis 1500.- eur. in diesem fall bedeutet das meines wissens für den Unfallverursacher da Fahrerflucht begangen wurde eine strafe von mind. 6 monaten fahrerlaubnis entzogen und dazu noch eine geldstrafe schätzungsweise von ca. 500 eur. die geldstrafe hängt aber von der finanzielen lage des Unfallverursachers ab. (wie hoch lohn usw…) eine gerrichtsverhandlung gibst vorerst nicht. der Unfallverursacher kriegt von dem staatsanwalt einen strafbefehl :( und nur wenn er mit der höhe der starfe nicht einverstanden wäre, muss er einspruch erheben (hat 2 wochen dazu). erst danach gibt’s eine kostspieligbe gerichtsverhandlung (+ anwaltskosten). bei Fahrerflucht zahlt/gibts kein rechtsschutz! :wall:unfallverursacher muss alles selber zahlen. da der Unfallverursacher die Fahrerflucht begangen hat, muss er alle kosten (für den schaden) selber regulieren/bezahlen. d. h. meines wissens zuerst zahl alles die Versicherung, danach wird die Versicherung das ganze geld von dem Unfallverursacher (ev. halter) verlangen/einklagen. :cry: fahrerflucht lohnt sich nie. Fahrerflucht ist eine Straftat, daher rate ich JEDEM davon ab! danach hat man nur riesen probleme + viele ausgaben.
-
hi, alle kontakte des Hauptrelais = mainrelais = pgm-fi-relay nachlöten! ...mehr dazu auch hier: https://www.accordforum.de/showthread.php/cd7-geht-immer-22452.html?t=22452&highlight=mainrelais bitte berichten
-
Kilometer: 250000KM = sehr viel ...und wo sind fotos? :schock:
-
...auf dem aukleber von meinem lumix DMC-LX5 steht: made in japan, osaka japan. ich mag diese kamera. alles ist top und sie funktioniert auch problemlos mit den minderwertigen akkus made in china :D welche niedrigere kapazität haben. (hab 2 extra als reserve immer dabei) made in japan finde ich persönlich cooool! http://www.cosgan.de/images/midi/froehlich/a040.gif d.h. = top qualität! ...aber das ist nur ein beispiel aus meiner erfahrung, jeder muss selber wissen was er braucht. :D
-
...das stimmt Lumix von Panasonic ist sehr gut und ist made in japan nichts made in china. ich habe schon länger lumix DMC-LX5 und bin sehr zufrieden. preis war auch ok. ...diese kamera ist nicht zu groß aber auch nicht zu klein, sie hat auch viele einstellungen welche ich persönlich nicht brauche bzw. keine zeit habe sie zu studieren. objektiv ist sehr lichtstark und auch von sehr guter qualität, dazu batterie hält sehr lange und speicher ist billig. mehr dazu z. b. hier: http://www.digitalkamera.de/Testbericht/Panasonic_Lumix_DMC-LX5/6966.aspx oder hier: http://www.panasonic.de/html/de_DE/Produkte/Lumix+Digitalkameras/LX+Premium/DMC-LX5/Zubeh%C3%B6r/5434822/index.html http://images.medianord.de/erez3/erez?src=Bilder/31762.tif&tmp=dk-M&path=Freisteller&clipcolor=FFFFFF http://images.medianord.de/erez3/erez?src=Bilder/31759.tif&tmp=dk-M&path=Freisteller&clipcolor=FFFFFF http://images.medianord.de/erez3/erez?src=Bilder/31763.tif&tmp=dk-M&path=Freisteller&clipcolor=FFFFFF
-
...und big-mo hast diese Bremsscheiben verkauft? http://www.smileygarden.de/smilie/Dicke/1.gif
-
Das "Was habt Ihr heute am Auto gemacht-Thema" !
kardynau antwortete auf Japandriver's Thema in Boardcafè
wann? http://www.cosgan.de/images/midi/konfus/a020.gif und...stinki-servolenkungsöl nach 150tkm zu wechselt ist eine sehr gute idee! http://www.cosgan.de/images/midi/froehlich/a040.gif -
...in der anleitung sind vermutlich links- und rechtslenker vermischt. man muss einfach alle sternchen und nummern (1, 2) beachten. ...wie auch immer bitte berichten, ob bei deinem CN2-wagen das sitzheizungsrelais links im armaturenbrett sitzt. ich vermute es ist nicht da aber der platz für die nachrüstung müsste schon vorhanden/vorgesehen sein.
-
ich denke dein bild ist richtig, also auf der linker seite prüfen/suchen! (mit linkslenkung)
-
..wo sonst http://www.cosgan.de/images/midi/konfus/a020.gif sollte das Sitzheizungsrelais verbaut sein? vielleicht wurde das relais nicht eingebaut...da du keine originale sondern nur eine nachgerüstete sitzheizung hast. ohne das relais, kriegt BRN nie die spannung.
-
Sitzheizungsrelais müsste da sein: Leistungsrelais überprüfen falls Schließer Auf Durchgang zwischen den Klemmen prüfen. - Wenn die Klemmen Nr. 3 und Nr. 4 an Spannungsversorgung und Masse angeschlossen sind, muss Durchgang zwischen den Klemmen Nr. 1 und Nr. 2 vorhanden sein. - Wenn die Stromzufuhr unterbrochen ist, darf kein Durchgang zwischen den Klemmen Nr. 1 und Nr. 2 bestehen. ...falls Ausführung B mit fünf Anschlüssen Auf Durchgang zwischen den Klemmen prüfen. - Wenn die Klemmen Nr. 3 und Nr. 5 an Spannungsversorgung und Masse angeschlossen sind, muss Durchgang zwischen den Klemmen Nr. 1 und Nr. 2 vorhanden sein. - Nach dem Unterbrechen der Spannungsversorgung muss Durchgang zwischen den Klemmen Nr. 1 und Nr. 4 vorhanden sein. gruß und bitte berichten
-
CE8 - Motor überholen!? Kalter Motor läuft nicht rund!
kardynau antwortete auf mxCologne's Thema in Accord CC & CE (Bj. 91-98)
...das hätte ich auch gesagt, neue lpg-anlage zu verbauen ohne ventile zu überprüfen? …ist für mich murks! :( ...lpg ist sehr ungesund für die ventile: https://www.accordforum.de/showpost.php?p=333019&postcount=20 gruß -
...aber Flo, nicht fühlen oder horchen sondern prüfen. ;) ...nach 150tkm wäre auch nicht schlecht die ventildeckeldichtung zu erneuern, da gummi altert = nicht mehr elastisch ist/porös sein kann und deshalb ölleckage auftreten kann. gruß
-
Was anstellen mit meinem CE8 ?
kardynau antwortete auf AdnohDrocca's Thema in Accord CC & CE (Bj. 91-98)
hi @mxCologne, ..auch wenn ich dir wirklich sehr gerne helfen würde, ich habe noch nie eine lenkung aus- oder eingebaut. http://www.cosgan.de/images/midi/konfus/c065.gif ich würde sagen, mit guten unterlagen/büchern lässt sich schon viel/fast alles machen aber ich habe leider keine möglichkeit solche umbauten durchzuführen. ich habe einfach kein platz dazu. ich habe die meisten arbeiten an meinem wagen auf der straße oder im ab/ausgebauten zustand in meinem keller durchgeführt. sorry... http://www.cosgan.de/images/midi/konfus/c065.gif aber ich habe wirklich nur begrenzte möglichkeiten etwas zu machen. das ist....meine realität! http://www.cosgan.de/images/midi/traurig/a015.gif -
...und warum made in USA, wenn made in Germany von Ravenol um die ecke gleich gut oder vielleicht noch besser? :D ..ich habe vor jahren bei meinem automatik-wagen (nur als beispiel) castrol genommen, danach Ravenol und mein wagen lief mit Ravenol-öl wie geschmiert, meine ich einfach sehr gut...von daher...ist ja alles geprüft, datenblätter dabei, was noch? na ja, man kann viel ausprobieren nur wozu?
-
Alles Gute, nur das Beste, gerade jetzt zum Osterfeste! Möge es vor allen Dingen: Freude und Entspannung bringen! ... Frohe Ostern :))
-
@Civic AL...ja klar, du schreibst, dass du "Das meiste mache ich am Auto ja schon selbst" aber das einfachste wie ölwechsel (schraube lösen, öl auffangen, schraube fest, öl nachfüllen) lässt bei hh machen. :p :D na ja, jeder macht wie er will aber eine optimale lösung ist deine lösung sicher nicht. @kretschi74 ps.: http://www.ravenol-shop.de/ anklicken kannst du oder? einfach selber suchen und vergleichen. datenblätter sind immer dabei. sollte aber jemand unsicher sein, einfach an Ravenol email schicken. ich habe immer antwort schnell zurück gekriegt.
-
wo, wie denn, warum denn? :p ich denke, du neigst zu übertreiben! ...die beiden posten, das ist doch die gleiche einfache alu-unterlegscheibe! na ja schon kompliziert diese rechnung! HH treibt alle Preise deswegen viel zu hoch. so eine "Scheibe Ablasschraube" kostet höchstens 0,01 eur!...und diese braucht man normalerweise NICHT zu wechseln!
-
hi @Civic AL, ...für cm1 gilt: Automatikgetriebeöl-Füllmenge: 2,8 l bei Ölwechsel, ganz wenig (also 3 liter) ...bei RAVENOL kosten 4-liter ATF Type Z1 Fluid 34,95 € von daher hast viel zu viel bezahlt. http://www.ravenol-shop.de/WebRoot/Store5/Shops/61107442/4D30/12AD/5D1F/1C06/4144/C0A8/28B9/9622/1211109-Type_Z1_m.jpg link: http://www.ravenol-shop.de/epages/61107442.sf/de_DE/?ObjectPath=/Shops/61107442/Products/211109/SubProducts/211109-4L bei den arbeitskosten kannst auch sparen ausser hast zwei linke hände.:p na ja aber wie jeder will.
-
ich denke, wenn da steht "Spezifikationen und Feigaben" "Honda 08261-99964 Genuine MTF Fluid 08798-9031 MTF-7289" dann kann man ohne probleme nehmen. Ravenol-i-seite: http://www.ravenol-shop.de/epages/61107442.sf/de_DE/?ObjectPath=/Shops/61107442/Products/221103/SubProducts/221103-4L Ravenol ist eine gute firma und sie haben praktisch alles für einen acci wie z.b. die flüssigkeit für die servolenkung, auch Kühlflüssigkeit für japaner oder auch öl für automatisches getriebe ATF Type Z1 usw...
-
CL9 Tieferlegungsfedern, welche sind am besten?
kardynau antwortete auf CL9 Berlin's Thema in Accord CL7/9 & CM & CN (Bj. 03-07)
so ist das, deshalb ohne bodenfreiheit...ohne komfort...halt ohne serieeee, geht auch! aber das ist doch kakaka...aber für manche kein problem! :p -
...also ich denke deine zündkerzen sehen gut aus, verbrennung bzw. ablagerungen sind gut. mit dem zündzeitpunkteinstellung meinte ich feineinstellung, weil neuer zündverteiler nie richtig/so wie vorher eingebaut werden kann. aber auch mit dem neuen zündverteiler müsste eigentlich dein wagen starten können. wie man zündzeitpunkt einstellt müsste ich suchen, da bei jedem wagentyp die einstellung etwas anders ist aber wenn du keine stroboskoplampe hast, kannst du so wie so nichts prüfen. hast du eine? ich denke die suche fängt von vorne an. hast du wirklich „ausgeblinkt“ bzw. liegt eine bestimmte störung vor? ps. @kretschi74: Zündeinheit ist ok, da neuer zündverteiler verbaut wurde und @borsti schrieb "funke kommt an".
-
ABS Hochdruckleitung ersetzen / entlüften CB7
kardynau antwortete auf power-gamer's Thema in Accord "Oldy" & CA & CB (Bj. 86-94)
hi, wie hast email-adresse nicht? Christian/kaefergarage.de ist mod hier im forum, letzte zeit leider sehr selten zu sehen. kontaktinformation: https://www.accordforum.de/member.php?u=318 gruß -
ABS Hochdruckleitung ersetzen / entlüften CB7
kardynau antwortete auf power-gamer's Thema in Accord "Oldy" & CA & CB (Bj. 86-94)
hi, für CB habe ich nur entlüftung des systems mit hilfe des ABS-testgeräts (ALB) gefunden. ich denke in diesem fall wäre nicht schlecht/die beste lösung Christian/kaefergarage.de per email zu fragen wie das geht. er hat schon lange CBs und hat das vermutlich schon mal gemacht. grüsse -
warum, was ist mit den zündkerzen? fotos? ich denke, es wäre nicht schlecht jetzt nach dem einbau des neuen zündverteilers den zündzeitpunkt zu überprüfen, da ganz sicher zündzeitpunkt verstellt wurde bzw. jetzt ungenau eingestellt ist.