Werbung - Warum schalten wir Werbung?
Unterstütze per PayPal
-
Gesamte Inhalte
3.573 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
-
Tagessiege
21
Inhaltstyp
Profile
Forum
Kalender
Alle Inhalte von kardynau
-
Jo, jo ohne geld geht nicht aber die meisten haben viel zu viel davon, merken sie aber nicht. ;) Man sollte aber auch ausgewogene Ansprüche/Ambitionen haben. Mit dem „hab gerad kein geld“ habe ich gemeint (ohne job vorübergehend) dies ist auch eine super chance sich von dem „scheiß“ alltag/arbeit abzunabeln, etwas neues zu versuchen, augen auf andere sachen zu richten: hobby, freizeit, familie... geld und arbeit ist eben nicht alles was man unbedingt braucht! ich bin der meinung, so wie in der brd jetzt ist, so was gibt’s nirgends, da ist niemand verloren deshalb bitte nicht jammern. manche leben im „paradies“ merken aber nichts davon, weil sie mit den eigenen problemen/eigener richtungslosigkeit viel zu viel beschäftigt sind! gruß
-
...http://www.cosgan.de/images/smilie/traurig/a040.gif sag mal was transportierst und wie groß bist Du? bist etwa gegen fortschritt? Ich glaube, Du bist verloren. http://www.cosgan.de/images/smilie/traurig/d035.gif Peugeot wäre für dich besser.
-
Jo, kein problem. ich hab gerad kein geld und bin glücklich. http://www.cosgan.de/images/smilie/froehlich/e010.gif …aber meine frau hats, es reicht... gruß
-
hallo, mein automatikwagen ist über 20 jahre alt und hat mich noch nie im stich gelassen (winter und sommer, ferien und alltag), obwohl ich das getriebe etwas vernachlässigt habe (hab damals nicht so oft öl gewechselt wie im I-Ionda-buch steht) na ja, aber das alte getriebe fährt sich trotzdem wie am ersten tag, als ich den wagen gekauft habe. http://www.cosgan.de/images/smilie/froehlich/a020.gif Resümee: einfach toll = I-Ionda wagen und dazu noch Automatikgetriebe ist einfach geiLLLLL http://www.cosgan.de/images/smilie/froehlich/e035.gif gruß http://www.cosgan.de/images/smilie/froehlich/a010.gif
-
hallo, die zeichnungen im internet sind leider so gemacht, dass alle relais auf einem blatt grupiert sind, platz zuordnung im wagen ist deshalb nicht möglich. es ist vermutlich das nr: 10 RELAY, CLEANER CONTROL (honda-nr: 38310-S84-G01) aber man müsste mit einem foto von deinem ralais vergleichen. http://www.hondaworld.ru/honda_spare/details_car_141_spare_B__1310_category_3/ http://www.hondaoriginalparts.com/honda_car_parts_selection.php?block_01=17S8201&block_02=B__1310&block_03=142 http://www.honda-market.ru/car/part/3086/8/17507/ falls das was ich gefunden habe richtig wäre, wäre das relais ziemlich teuer, um 100 eur. was hast du eigentlich kaputt gemacht? kann man dieses relais nicht mehr reparieren?
-
Hallo, wenn Du die I-Ionda-nummer/bezeichnung hättest, könnte man bei ebay oder schrotthändlern nachfragen. Wie sind deine beiden nummern/zahlen aus dem fahrzeugschein: zu2: ???? und zu3: ??? mit diesen nummern lässt sich fast alles finden. gruß
-
hallo Matthias, bowdenzug kann auch irgendwo hängen aber meine vermutung ist, es ist etwas mit dem Schnellleerlaufventil nicht ok. So lange Motor kalt ist, wird die Leerlaufdrehzahl automatisch erhöht. Wenn du dann vom gas gehtst, also motor so zu sagen ohne last ist, erhöht sich die drehezahl. wenn Motor warm wird, ist das ventil dann ohne wirkung. gruß
-
Probleme mit meinem CB3
kardynau antwortete auf Jens Hartwig's Thema in Accord "Oldy" & CA & CB (Bj. 86-94)
Hallo Jens, Du kannst hier im Forum „Boardsuche“ benutzen und nach bestimmten Schlüsselwörter wie z. b. „tachoausfall“ o.ä. suchen: https://www.accordforum.de/search.php das habe zum tachoausfall gefunden: https://www.accordforum.de/showthread.php/speed-sensor-1028.html?t=1028&highlight=Tacho und https://www.accordforum.de/showthread.php/tacho-funkioniert-nur-sporadisch-13896.html?t=13896&highlight=geschwindigkeit falls etwas mit motor nicht ok ist, musst Du vermutlich Fehlercode auslesen, hier steht wie das geht: https://www.accordforum.de/showthread.php/mein-cb7-l-uft-nur-mehr-auf-200u-min-standgas-12319.html?t=12319&highlight=Tacho danach kannst Du den Fehler vielleicht besser eingrenzen. und bei Startproblemen gerade mit so einem km-stand ist oft Hauptrelais (PGM-Fi relais) schuldig. einfach alle Kontakte des Relais vorsorglich nachlöten und danach schauen, ob besser wird. Hier eine Anleitung von meinem wagen dazu: https://www.accordforum.de/showthread.php/hauptrelais-instand-setzen-ca5-15132.html gruß marek -
Bremsscheibenbruch beim Tourer !
kardynau antwortete auf schwadden's Thema in Accord CL7/9 & CM & CN (Bj. 03-07)
So ein Schaden ist nicht normal. Ganz besonders hinten nicht, wo diese Bremsscheiben nur mitschleifen (d. h. eine unterstützende Funktion haben) Zu nah an der pl oder sw. rusischer grenze ? wer hat diesen wagen verkauft/begutachtet? -
Hejjj Leute, ich habe bei GLYSANTIN wegen destilliertem Wasser im Kühlsystem (um den teufel http://www.cosgan.de/images/smilie/teufel/n010.gif bzw. seltsame behauptungen/aberglaube zu vertreiben) nachgehackt. also mir hat heute www.glysantin.de auf meine frage wegen destilliertem Wasser geantwortet. die antwort war: „Sehr geehrter Herr xxx (also ich), natürlich können sie zum Verdünnen auch destilliertes Wasser verwenden, normales Trinkwasser sollte aber ausreichen. Mit freundlichen Grüßen / with kind regards Mike T. Fxxx“ (update 05.10.10) und heute hat mir Ravenol geantwortet: "Hallo Herr xxxi, Ja, destilliertes Wasser ist besser. Mit freundlichen Grüßen Ihr Ravenol-Shop-Team" na ja dies habe ich mir schon gedacht, dem wasser wurde ja doch alles entzogen, womit soll es noch jemanden beindrucken? http://www.cosgan.de/images/smilie/konfus/g015.gif aber manche Leute haben schon deswegen andere Visionen.. ohne nichts und noch mehr aggressiv!..??? http://www.cosgan.de/images/smilie/konfus/g020.gif gruß
-
Hat das Getriebe einen eigenen Ölfilter ?
kardynau antwortete auf dennis4420's Thema in Accord Coupé
hallo dennis4420, falls manuell nicht, falls automatik eher ja. http://www.cosgan.de/images/smilie/konfus/a015.gif aber nicht so wichtig da so wie so ohne großen aufwand nicht auswechselbar. gruß -
Tipp fürs nächste Mal Zahnriemenwechsel !
kardynau antwortete auf crx3480's Thema in Accord CG & CH & CL3 (Bj. 98-03)
die ausgleichswelle (AGW) ist nicht grundlos eingebaut z. b.: http://www.cosgan.de/images/smilie/konfus/a015.gif "Das Ziel für den Einsatz von AGW an Verbrennungsmotoren ist eine Reduzierung der Schwingungseinleitung in die Fahrzeugkarosserie, welches sich in einer Verringerung des Innengeräusches auswirkt. Besonders deutlich sind diese Effekte bei R4-Motoren." ohne ausgleichswelle viii..bbb..rrriiie..rrrrt alles viel stärker. manche leute mögen sogar ansauggeräusche deshalb bauen sie ansaugtrakt ab! http://www.cosgan.de/images/smilie/konfus/k020.gif na ja, ich bin aber eher für gemütliche und entspannte fahrten deshalb lasse ich alles so wie von I-Ionda vorgesehen drin. http://www.cosgan.de/images/smilie/froehlich/a010.gif -
Brauche eure Hilfe: CB3 Bj:91 Benzinfluss
kardynau antwortete auf OKIB's Thema in Accord "Oldy" & CA & CB (Bj. 86-94)
...ich galube, http://www.cosgan.de/images/smilie/konfus/a015.gif dass du gleich von vorne falsch an das problem rangegangen bist, denn man kann nicht wegen startprobleme so viele sachen auswechseln und noch zum schluss vergaser auseinander nehmen wodurch alle wichtigen schraubeneinstellungen verloren gegangen sind. so viel auf einmal kann nun wirklich nicht kaputt gehen, meistens ist es eine kleinigkeit wegen des alters des wagens. Accord-vergaserversion hat 2 gute kraftstofffilter deshalb ging ich davon aus, dass der vergaser nicht verunreinigt wurde, sondern eher beide/ein kraftstofffilter wegen langer benutzung verstopft wurde/n. vielleicht wegen benzinmangel säuft-/stirbt motor ab. Du schreibst/berichtest aber alles nur scheibchenweise, so kann man schlecht helfen. http://www.cosgan.de/images/smilie/verschiedene/f045.gif ...als ich mit meinen acci mit vergaser gefahren bin, kann ich nur sagen: wenn motor kalt war startete er etwas langsamer als mein einspritzer, wenn aber der motor warm war sprang er sofort/blitzschnell d. h. viel viel schneller/besser als mein einspritzer-acci. ich finde deshalb acci-vergaser wirklich super auch wenn diese technik etwas veraltet ist. und was machst du jetzt, lässt du etwa den wagen wegen so eine kleinigkeit verschrotten ? http://www.cosgan.de/images/smilie/konfus/d075.gif -
mir gings um qualität. bei honda gibts normalerweise keine reklamationen, von wegen auch, zu viel qualität??? http://www.cosgan.de/images/smilie/frech/e030.gif und bei dem kaufpreis von unter 40,00eur musst Du alle rückversandkosten zahlen, da Du zu wenig gekauft hast...(§ 1 Widerrufsrecht und § 2 Widerrufsfolgen) na ja so will das gesetz, nicht ich.. gruß
-
Ich hoffe, die neue Lichtmaschine hilft. der Schaden an den bürsten ist nämlich nicht normal. ich habe nämlich schon einige limas im keller (als reserve) und einige schon mal geprüft (bik ja ein elektriker)...:D und alle bürsten sind gleichmässig abgenutzt! Bürsten übertragen so gut wie keine leistung/strom, sie sorgen meines Wissens nur dafür dass alle Spulen/Windungen erregt werden. Von daher entsteht dort normalerweise nur mechanische Abnutzung der bürsten.. Vielleicht war der Regler kaputt und nach dem wechsel wird’s besser. die vorzeitig abgenutzte bürste kann nun wirklich nichts dafür, dass woanders nicht richtig (v. Spannungsregler) läuft. na ja gruß
-
Hallo, ich habe letztens die Nase voll davon gehabt, dass meine schweren Sachen im Kofferraum beim abbiegen immer so rumgeflogen sind……deshalb habe ich gestern eine Kofferraumwanne bei eBay der Firma Dunlop ersteigert: http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?ViewItem&item=400115497340&ssPageName=ADME:B:EOIBSA:DE:1123 Dunlop ist eine sehr gute firma aber… ...da muss ich sagen, meine Kofferraumwanne ist nichts (die muss ich ja auch zuschneiden/anpassen) in/zu dem Vergleich zu Kofferraumwanne „in Sachen Qualität und Passform“ mit der Kofferraumwanne die@Accord06 gekauft hat. Kofferraumwanne die @Accord06 gekauft hat, (original honda) ist das alle beste was man kriegen kann. http://www.cosgan.de/images/smilie/froehlich/a020.gif I-Ionda-Qualität ist das Maß der dinge und so bleibts, …egal um welche auch immer teile hier auch gehts! gruß
-
Drehzahlbegrenzung bei 3000 Umdrehungen !
kardynau antwortete auf Andy1990's Thema in Accord CG & CH & CL3 (Bj. 98-03)
hallo @Andy1990, und hast Du/ev. andere den zahnriemen richtig aufgelegt und alle zeichen/zeitgebereinstelungen beachtet? es ist leider schon öfter vorgekommen, dass manchmal wegen minimale abweichungen motor schlecht gelaufen ist. aber natürlich, gerissener zahnriemen kann auch andere schäden verursachen aber der wer alles eingebaut hat, hat auch dafür zu sorgen/zu prüfen dass/ob alles in ordnung ist. ;) oberflächliche sensor schäden sieht man ja, wenn alles frei ist. gruß ps.: aber andere frage, gerissener zahnriemen bei deinem motor und danach alle ventile/zylinderkopf waren trotzdem ok? dies wäre was neues! Oder hast Du alles erneuert? -
Dickes Problem mit meinen Accord Coupe (Hauptrelais)
kardynau antwortete auf mein_zeugs's Thema in Accord Coupé
hallo @mein_zeugs, Du brauchst aber nicht gleich alle relais nachzulöten ! http://www.cosgan.de/images/smilie/frech/e025.gif …und was für einen coupe hast Du? Ich habe etwas für cg7 bis 9 gefunden. das main-relais (pgm-fi-relay) müsste in der nähe des lenkrades sitzen. aber bei jedem accord-model kann es woanders sitzen. grüssle ps.: und wie man es mit main-relais macht, steht hier: https://www.accordforum.de/showthread.php/hauptrelais-instand-setzen-ca5-15132.html ....diese anleitung hab ich erfunden... http://www.cosgan.de/images/smilie/verschiedene/a020.gif bik aber kein schwitzer.. Main-Relay-Locations.pdf -
Dickes Problem mit meinen Accord Coupe (Hauptrelais)
kardynau antwortete auf mein_zeugs's Thema in Accord Coupé
hallo, also als erstes würde ich die batterie neu aufladen und wider probieren, vielleicht ist wegen der langen Pause zu wenig power drin ev. zu wenig spannung/strom für den start. wenn die kontakte des relais richtig gelötet wurden, dürfte normalerweise deswegen keine probleme geben, also keine panik und einfach schrittweise vorgehen und nicht gleich neue ersatzteile besorgen, würd ich sagen. "klack klack klack ganz öft" ist nicht gut, normalerweise macht das hauprelais 2x klack aber wie gesagt vielleicht störung wegen zu wenig spannung. gruß -
Jo @kleintita, Basf schreibt generell zu Glysantin auch: „Bei Fahrzeugen, die sechs Jahre oder älter sind, empfiehlt es sich, alle drei bis vier Jahre den Kühlerschutz zu erneuern“. Bei Ravenol habe ich auch wegen Kühlmittelwechselintervallen nachgefragt, man sollte: G11 – alle 3 Jahre und G12 – alle 5 Jahre erneuern. Und wegen Vermischung von verschiedenen Kühlmitteln, man muss sich einfach informieren, da immer besser Kühlmitteln auf dem Markt sind. So schreibt Ravenol zu Kühlerfrostschutz - silikatfrei (G12 Plus) auf der Internetseite – „Mit anderen Kühlerfrostschutzsorten mischbar.“ ...also anscheinend kann jetzt jeder eigenes Süppchen kochen http://www.cosgan.de/images/smilie/verschiedene/d065.gif , natürlich trotzdem nicht zu empfehlen.:motz:
-
Joo @345, die idee in sich ist schon ok http://www.cosgan.de/images/smilie/froehlich/g035.gif , falls nur die bürsten hängen bzw. kein kontakt mit dem kolektor/schleifring mehr haben. ich http://www.cosgan.de/images/smilie/konfus/g050.gifaber würde die lima ausbauen und die abdeckung abschrauben, um zugang zu den bürsten zu kriegen. dann bürstenhalter oder feldregler (mit bürsten) abschrauben und schauen was man machen kann. ...Du könntest versuchen die bürsten mit den fingern vorsichtig zu ziehen, um die kupfer- verbindungsdrähte etwas zu verlängern/strecken und damit den kontakt mit dem kolektor/schleifring wieder zu kriegen. ...oder falls anstatt des Feldreglers der bürstenhalter verbaut wurde, könntst du noch an den lötstellen wo bürsten angelötet wurden, beide lötstellen mit lötkolben heiß machen und die kupfer-verbindungsdräte etwas z. b. 1mm so zu verschieben, dass sich die verschlissenen bürsten minimal mehr herausziehen lassen. na ja.. aber das alles wäre nur hilfe für eine kurze zeit. gruß Rotor Slip Ring Test.pdf
-
An deiner stelle würde ich die nummer/bezeichnung von deiner lima abschreiben, dann bei ebay ersatz besorgen. dann in ruhe austauschen und danach die alte für später reparieren. wie hier (12 Monate Gewährleistung) vielleicht passt: http://cgi.ebay.de/Lichtmaschine-Generator-Honda-Accord-CG7-0124325007-/270637057956?pt=Autoteile_Zubeh%C3%B6r&hash=item3f0339c7a4 oder eine neue wäre bislle teuer... Ohne auseinander lima zu nehmen geht gar nichts und falls z. b. nur die bürsten abgenutzt wären, kann man auch nach dem auswechseln nie sicher sein, dass danach die lichtmaschine richtig funktionieren wird. gruß
-
hallo, ich habe heute zur probe bei 3 honda-autohäusern angerufen mit dem ergebnis: der erste benutzte/empfahl original-honda (angeblich grün/blau), ein anderer empfahl das rote (das beste was auf dem mark gibt) und der dritte meister empfahl das billigste kühlmittel aus dem supermarketregal für meinen wagen. lustig lustig...http://www.cosgan.de/images/smilie/frech/a060.gif was soll ich sagen, wenn sogar bei honda niemand eine eindeutige/gescheite antwort geben kann. bei jedem autohaus gibt es eine andere antwort. jeder benutzt was anderes. ich bin nach diesen gesprächen nur noch mehr verwirrt/enttäuscht. http://www.cosgan.de/images/smilie/traurig/d035.gif und basf schreibt: "OAT Kühlerschutzmittel (meist rotviolett): Bei diesen sind organische Salze für den Korrosionsschutz verantwortlich. Opel, PSA und Fahrzeuge der VW Gruppe bis Bj 2007 arbeiten mit dieser Technologie. Die Kühlerschutzmittel der meisten japanischen Fahrzeuge ähneln dieser Technologie sehr stark. Die entsprechenden BASF Produkte heißen: Glysantin® Alu Protect / G30 Glysantin® Protect G33 Glysantin® Protect G34 " dazu der Glysantin-link: http://www.veredlungschemikalien.basf.de/ev-wcms-in/internet/de_DE/portal/glysantin/content/EV/EV3/glysantin/miscibility ich mache so wie ich davor geschrieben habe und für euch (und @KILLI) ist anscheinend G12plus (silikatfrei) bzw. Glysantin G30 das alle beste Kühlerschutzmittel. (siehe pdf-datei unten wo auch honda aufgelistet ist) na ja, viel spaß beim überlegen :D und gruß ps.: aber @KILLI 200.000km oder 10 Jahre ohne kühlmittel zu wechseln, kommt mir auch bei longlife bissle lang vor. Glysantin_Werkstatt_PKW_BASF.pdf
-
Hallo Volker, deinen wagen hast Du nicht sehr genau beschrieben deshalb habe ich auch eine etwas ungenaue beschreibung geliefert. es hat aber doch geklappt. ja, 86,50€ scheint eher normalerer preis zu sein. preis um 20,00 eur finde eher unrealistisch, so viel kostet bei honda eine kleine abdeckung. ich glaube, es wird etwas falsches geliefert. http://www.cosgan.de/images/smilie/konfus/a015.gif 20 eur ist eigentlich so wie schrotthändler-preis. meine gurten kosten über 200 eur. http://www.cosgan.de/images/smilie/konfus/k020.gif leider nicht einzeln, sondern nur eine seite komplett. sollte dieser preis aber wirklich so stimmen bestelle lieber gleich danach ein zweites stück für reserve, für so viel geld original-honda-teil wäre ja eigentlich wie umsonst. http://www.cosgan.de/images/smilie/frech/e025.gif gruß marek
-
Hallo, in meinem Honda-Buch steht: Aufrollvorrichtung nicht zerlegen. Bei irgendwelchen Unregelmäßigkeiten den Gurt erneuern, von daher bleibt nur vom Schrottplatz zu holen oder einen neuen zu kaufen. Es ist ja sicherheitsrelevantes Teil. um gurt auszuwechseln musst du vermutlich verkleidung abbauen da aufrollvorrichtung sich darunter befindet, danach verankerungsschrauben herausschrauben, wie in der pdf-anleitung unten. gruß Sicherheitsgurt_CE1_CE2_honda_accord_1994_aerodeck.pdf