Werbung - Warum schalten wir Werbung?
Unterstütze per PayPal
-
Gesamte Inhalte
3.573 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
-
Tagessiege
21
Inhaltstyp
Profile
Forum
Kalender
Alle Inhalte von kardynau
-
Tagfahrlich am Acci CG/CH
kardynau antwortete auf Lionbb9's Thema in Accord CG & CH & CL3 (Bj. 98-03)
....also ich halte von so einem plan gar nichts. http://www.cosgan.de/images/smilie/verschiedene/d080.gif http://www.cosgan.de/images/smilie/verschiedene/a015.gif die Tagfahrleuchten sind genehmigte/zugelassene leuchten deshalb tragen sie entsprechende bezeichnungen. sie erfüllen ganz andere bedingungen als normale nebelscheinwerfer (glas und lampen anders) z. b. die lichtstärke von tagfahrleuchten darf in keiner richtung 800 cd überschreiten und lampen müssen auch entsprechendes E-Prüfzeichen tragen usw... so wurden bei skoda mit sicherheit die leuchten auch extra zugelassen/genehmigt. rufe einfach bei dekra oder tüv an, sie informieren dich gerne. bei dekra habe ich auch meine tagfahrleuchten kostenlos prüfen gelassen. ansonsten bei so einem umbau können sogar betriebserlaubnis und versicherungsschutz des ganzen fahrzeuges erlöschen. http://www.cosgan.de/images/smilie/boese/e035.gif gruß -
Geräusch beim Automatikgetriebe beim Schalten von R auf D
kardynau antwortete auf daywalker74's Thema in Accord CL7/9 & CM & CN (Bj. 03-07)
Soorry kriegst noch mehr (leider alte) butter... bei meinem alten (bj. 1987) ca5 kracht es immer, wenn das Automatikgetriebe kalt ist. bei minus-gerade ist alles ganz schlimm, da gibt’s Geräusche die will ich hier nicht weiter ausplaudern... http://www.cosgan.de/images/smilie/konfus/g070.gif danach, wenn das getriebe warm ist kracht es so gut wie nicht mehr. so läuft das getriebe (pfui, pfui) wie im butter seit 253tkm wie bis jetzt. In 3 Wochen fahren wir nach Griechenland da wird motor und getriebe einiges abkriegen (voll beladen mit 4 Personen), hab kein problemm damit – mal schauen. Gruß -
Komfortsteuerung aktivierbar?
kardynau antwortete auf Dorsch's Thema in Accord CL7/9 & CM & CN (Bj. 03-07)
Ohhh Dorsch, Du bist aber faul... http://www.cosgan.de/images/smilie/frech/e030.gif Gruß ps.. musst Du für alles einen knopf haben? http://www.cosgan.de/images/smilie/frech/e025.gif -
Erfahrungsbericht Kupplungsverschleiß!!!
kardynau antwortete auf Lionbb9's Thema in Accord CG & CH & CL3 (Bj. 98-03)
Ohhh Micha, ich bin schon wieder so froh, dass ich einen acci mit Automatikgetriebe habe. http://www.cosgan.de/images/smilie/froehlich/e035.gif 253tkm auf der uhr bzw. 23 jahre auf dem buckel und die a-getriebe läuft und läuft und schaltet wirklich traumhaft. da härtet nichts aus, ausser ich selbst. http://www.cosgan.de/images/smilie/frech/e025.gif inzwischen habe ich nur 2x ölwechsel bis jetzt gemacht, einfach geil, honda eben... http://www.cosgan.de/images/smilie/liebe/a015.gif gruß -
@dennisCC7 weißt du, das was du hier schreibst klingt aber schon ziemlich abenteuerlich http://www.cosgan.de/images/smilie/frech/e030.gif, weil nämlich im kühlsystem druck ständig über den kühlerdeckel geregelt wird (zwei ventile im kühlerdeckel sorgen für druckausgleich). von daher bei überdruck wird die kühlflüssigkeit normalerweise in den ausgleichsbehälter befördert, deshalb sind knochenharte als auch schlappe kühlmittelschläuche gar nicht möglich. wir wollen ja nichts durcheinander bringen oder (?) http://www.cosgan.de/images/smilie/konfus/a015.gif gruß
-
(?)...anscheinend blätterst du nicht alles durch... http://www.cosgan.de/images/smilie/konfus/k045.gif
-
das ist natürlich ein guter hinweis, sollte die kühlflüssigkeit auf eine geheimnisvolle weise verloren gehen. @mxCologne: wie ist es eigentlich zu dieser beschädigung der Zylinderkopfdichtung gekommen? hast Du dein motor damals irgendwann überhitzt? kannst Du dich an irgendetwas erinnern, was diesen schaden verursachen konnte? gruß
-
Motor springt warm nicht an
kardynau antwortete auf nippler's Thema in Accord "Oldy" & CA & CB (Bj. 86-94)
ein richtig funktionierendes hauptrelais (links unten in meinem armaturenbrett) macht in II-stellung des zündungsschalters 2 mal „klack“: einmal „klack“ gleich, wenn zündung an ist und ein zweites mal „klack“ 2-3 sekunden später, wenn die rote PGM-Fi-leuchte ausgeht. es ist deutlich zu hören. probiere einfach mal aus. http://www.cosgan.de/images/smilie/konfus/g060.gif dieses relais heißt auch benzinpumpenrelais oder PGM-Fi-relais, von daher wäre auch theoretisch möglich zu überprüfen, ob benzinzufuhr die ganze zeit richtig d.h. ununterbrochen funktioniert. sollte relais nicht in ordnung sein, ist die kraftstoffzufuhr zeitweise unterbrochen, da die benzinpumpe beim fehler keinen strom kriegt. na ja aber wie willst du das prüfen benzinschlauch abmontieren und gucken, ob benzin fließt? http://www.cosgan.de/images/smilie/verschiedene/a020.gif außerdem mal funktioniert es dann wieder mal nicht je nach laune http://www.cosgan.de/images/smilie/konfus/d075.gif so müsste man sehr laaaaaaaaaaaaange oder mit etwas glück kurz warten. es ist dazu auch alles statisch (motor steht), dabei kann auch etwas anderes wie zündungsanlage wegen überlastung kaputt gehen. na ja deshalb ist nachlöten einfacher (muss so wie so vermutlich früher oder später gemacht werden) und mit 220tkm auf der uhr hätte meine diagnose eigentlich schon gepasst. danach falls doch nicht kannst weiter suchen aber das ist ja dein acci-wagen und deine entscheidung. -
sollte im Kühlsystem zu wenig Kühlmittel sein, saugt dein motor was ihm fehlt aus dem ausgleichsbehälter. falls dein wagen Kühlmittel verliert, muss unter oder am motor etwas zu sehen sein. kühlmittel verschwindet so einfach nicht, also genauer nachschauen. mein thermostatgehäuse leckt ein wenig, so sehe ich unter dem motor manchmal hängende grünne tröpfchen und muss manchmal im ausgleichsbehälter nachfüllen. jede verlust (öl, wasser usw.) ist auf ein fehler im system (undichte schläuche und andere lecks) zurückzuführen. ...und im schlimsten fall verbrennt vielleicht dein motor die kühlflüssigket, dies wäre aber schon schlimm. hab aber noch nie gehabt von daher...
-
http://www.cosgan.de/images/smilie/konfus/a015.gif ...wow schon wieder ein acci dem zu heiß wird. http://www.cosgan.de/images/smilie/frech/e030.gif darüber wurde schon öfter geschrieben, also meine meinung dazu kurz gefasst: ...in der motorkühlung gibt es für mich hauptsächlich nur 2 Sachen (engstellen) die motorkühlung behindern können: verkalkter wasserkühler oder hängender thermostat ...dazu ev. kühlflüssigkeit zu dickflüssig (zu viel frostschutzmittel) also nachsehen, ob dein thermostat rechtzeitig schaltet und kühlwasser voll durchlässt (nicht hängt/blockiert) im wasserkühler sieht man, ob kühlwasser schnell fließt. also kühlerdeckel beim kalten motor ab, motor starten und warten bis er betriebstemperatur erreicht, dann muss kühlwasser richtig schnell in den oberen schlauch richtung thermostat abfließen. http://www.cosgan.de/images/smilie/verschiedene/a015.gif ansonsten man kann auch kalkhaltige ablagerungen im gesamten kühlsystem (hier wichtig für wasserkühler) mit - Liqui Moly Pro-Line Kühlerreiniger – entfernen: http://www.liqui-moly.de/liquimoly/produktdb.nsf/id/d_3320.html hab noch nie gemacht, sollte aber gut sein, die ganze prozedur dauert auch nicht lange. noch: für den sommer http://www.cosgan.de/images/smilie/verschiedene/s010.gif verdünne ich die kühlflüssigkeit mit destilliertem wasser, da falls kühlwasser zu dickflüssig ist (zu viel frostschutzmittel) behindert es die kühlung. kühlmittel bis -30°C für den sommer find ich voll übertrieben, macht zu schlechte kühlung. (http://www.schmidtler.de/html/ht_technik/fst.htm) ich mache für sommer so bis -15°C und nur wegen motor-korrosion, für den winnter so gegen herbst erhöhe ich bis ca. -30°C aber nur für den winter. ev. falls motor unterwegs z. b. berg hoch zu heiß wird: alle fenster auf, gebläse an und heizung voll aufdrehen, damit eine zusätzliche kühlung für den motor entsteht. http://www.cosgan.de/images/smilie/konfus/d075.gif Oder hat jemand andere ideen? gruß
-
Motor springt warm nicht an
kardynau antwortete auf nippler's Thema in Accord "Oldy" & CA & CB (Bj. 86-94)
...und wie viele km hast auf dem tacho im moment? ...na ja eigentlich mit einem alten cb bestimmt nicht wenig deshalb meine diagnose wie oben. relais nachlöten oder neuen kaufen und auswechseln und dann schauen, ob besser wird. so habe ich meinen acci ca5 damals geheilt. wichtig ist, dass man ordentlich arbeitet und ALLE lötstellen nachlötet, nicht nur diese die schlecht aussehen, kalte lötschtellen sieht man schlecht. oder hat jemand andere idee? gruß -
Motor springt warm nicht an
kardynau antwortete auf nippler's Thema in Accord "Oldy" & CA & CB (Bj. 86-94)
...genau, für eine Diagnose brauche ich auch etwas mehr als 3 Sätze! http://www.cosgan.de/images/smilie/konfus/a015.gif also bitte ergänzen... gruß ps.: na ja falls Du einen Einspritzer hast, tippe ich auf das Hauptrelais-Problem. Früher oder später muss jeder mit einem älteren acci dadurch. Hier eine Beschreibung dazu: https://www.accordforum.de/showthread.php/hauptrelais-instand-setzen-ca5-15132.html -
...bei so hohen Temperaturen http://www.cosgan.de/images/smilie/verschiedene/s010.gif und noch berge hoch und runter und dazu schnell oder voll beladen im urlaub ist schon etwas kritisch für dein motor. falls motor unterwegs z. b. berg hoch zu heiß wird, gehe ich so vor http://www.cosgan.de/images/smilie/konfus/k045.gif : alle Fenster auf, Gebläse an und Heizung voll aufdrehen, damit eine zusätzliche Kühlung für den Motor entsteht. Dies mache ich auch so vorbeugend, wenn ich vor habe z. b. lange strecke berg hoch (bergpässe) zu fahren. ich war auch öfter in der Schweiz und wenn ich in diese richtung reise und generell für den sommer verdünne ich die kühlflüssigkeit mit destilliertem wasser, da falls kühlwasser zu dickflüssig ist (zu viel frostschutzmittel) behindert es die Kühlung. kühlmittel bis -30°C für den sommer find ich voll übertrieben, macht zu schlechte kühlung. (http://www.schmidtler.de/html/ht_technik/fst.htm) ich mache für sommer so bis -15°C und nur wegen motor-korrosion, für den winnter so gegen herbst erhöhe ich bis ca. -30°C aber nur für den winter. gruß ps.. thermostat-wechsel bei dem km-stand wäre auch empfehlenswert aber vielleicht nicht sofort.
-
Radlager tauschen für 250 €
kardynau antwortete auf Mike83's Thema in Accord CL7/9 & CM & CN (Bj. 03-07)
...als Handwerker bist schon mehr als ungeduldig und dazu unfreundlich oder einfach frech. wo hast du das gelernt? http://www.cosgan.de/images/smilie/konfus/d075.gif ich habe mehr geduld mit dir, von daher ist mein geduldsfaden mit dir nooooooooooooooch lang genug um weitere sachliche gespräche zu führen. http://www.cosgan.de/images/smilie/frech/e030.gif und gruß http://www.cosgan.de/images/smilie/froehlich/a010.gif -
Suche Schaltplan für CB7
kardynau antwortete auf playercg9's Thema in Accord "Oldy" & CA & CB (Bj. 86-94)
..also mit deiner super anleitung http://www.cosgan.de/images/smilie/froehlich/a020.gif und vorausgesetzter sorgfalt bei der arbeit brauchst du dir @Knobi keine sorgen zu machen. (bin der zeuge) ich habe kein abs von daher kann ich nicht allzu viel dazu sagen aber so ein sensor ist eigentlich nichts anderes als eine spule (ev. mit eisenkern und magnet wie bei dem tempomat den ich installiert habe) und das ist SO WAS VON BILLIG! Da kostet doch der lange kabel mehr als der (pseudo) sensor selbst. http://www.cosgan.de/images/smilie/frech/e025.gif 60 bis 90 eur ist reine schrotti abzocke, diese leute sind so was wie voll verdorben/verwöhnt und für mich einfach krank. http://www.cosgan.de/images/smilie/ekelig/n025.gif ps.: manche davon verlangen mehr als für die neuen teile! ist das nicht krank? http://www.cosgan.de/images/smilie/konfus/d075.gif ich frage mich aber weiter was nur da bei so einem sensor kaputt gehen könnte (?) ist ja nicht viel drin, alles ohne empfindliche elektronik(!) dafür kann eigentlich nur ein schlechter kontakt verantwortlich sein, so wäre möglich, dass der alter sensor noch in ordnung ist aber neuer kontakt/leitung hergestellt werden muss (wegen korrosion). Na ja alles nur theoretisch, habe ich leider nicht so musste ich deswegen niemals etwas nachbessern. -
Suche Schaltplan für CB7
kardynau antwortete auf playercg9's Thema in Accord "Oldy" & CA & CB (Bj. 86-94)
...also mit dieser beschreibung oben (Knobi http://www.cosgan.de/images/smilie/froehlich/a020.gif ) müsste @Andy0815 alles hinkriegen. hoffentlich schreibt er wie alles augegangen ist. -
Suche Schaltplan für CB7
kardynau antwortete auf playercg9's Thema in Accord "Oldy" & CA & CB (Bj. 86-94)
Hallo, das habe ich gefunden, ist nicht viel aber vielleicht hilft. alles müsste ähnlich wie bei den späteren/früheren accord-versionen wie CA/...CE/CC/CD... usw. sein. Gruß ABS- accord CA5.pdf ABS-CB1_CB3_Accord 1991.pdf ABS-honda_accord_CD7_9_1994.pdf -
genau, so ist es meistens z. b. nach dem zahnriemenwechsel leistugsverlust, grund: zahnriemen falsch aufgelegt... http://www.cosgan.de/images/smilie/konfus/g015.gif ...oder wie bei dir „Soundanlage erneuert“ und danach probleme deshalb alles abklemmen und wieder von vorne anfangen, und den fehler finden http://www.cosgan.de/images/smilie/verschiedene/a015.gif bzw. keinen fehler mehr machen.
-
Unterbodenschutz für den Winter
kardynau antwortete auf Samson992's Thema in Fahrzeugerhaltung / Rostvorsorge / Rostschutz
es sind normalerweise zwei verschiedene bereiche zu behandeln: hohlräume und unterboden. deshalb brauchts du auch 2 verschiedenen mittel, für hohlräume brauchst Du hohlraumschutzwachs wie z. b.: http://cgi.ebay.de/Fertan-HT-Hohlraumschutzwachs-transparent-1-Liter-/150462407086?cmd=ViewItem&pt=Autopflege_Wartung&hash=item23084221ae und für unterboden unterbodenschutzwachs z. b.: http://cgi.ebay.de/Fertan-UBS-220-Unterbodenschutzwachs-1-Liter-Normdose-/200485465497?cmd=ViewItem&pt=Autopflege_Wartung&hash=item2eaddd6d99 falls man alles anständig machen will, MIN. 6 dosen für hohlräume 4 dosen für den unterboden würde ich sagen. http://www.cosgan.de/images/smilie/konfus/a015.gif Man sollte aber auch nicht sparen und nur gutes zeug kaufen. Ich habe schon um 5 verschiedene wächse ausprobiert und kann nur Fertan empfehlen. Mit dem Fertan wirst du dich nicht vertan. http://www.cosgan.de/images/smilie/frech/e025.gif -
Radlager tauschen für 250 €
kardynau antwortete auf Mike83's Thema in Accord CL7/9 & CM & CN (Bj. 03-07)
...es ist dann kein wunder, dass nach so einer schnellen aktion die räder selbständig auf die reise gehen http://www.cosgan.de/images/smilie/frech/e030.gif oder radmuttern nach dem radwechsel nicht mehr aufzukriegen sind...wie hier https://www.accordforum.de/showthread.php/hilfe-stehbolzen-abgerissen-18543.html oder... nichts ist unmöglich bei laien! http://www.cosgan.de/images/smilie/konfus/g030.gif http://www.cosgan.de/images/smilie/konfus/a015.gif@Ratmir vesrstehe nicht ganz wo dein problem liegt. mit deinen fahrzeugdaten müsste eigentlich die internet-suche nach richtigen teilen leicht sein. wie sind deine daten aus dem fahrzeugschein: zu2: ???? und zu3: ??? (z. b. meine: 7100, 434) mit diesen zwei zahlen kannst eigentlich in jedem internet-laden richtige radlager oder andere teile-NR für deinen wagen finden können. hier z. b. i-adressen für den autoteile-kauf: https://www.accordforum.de/showthread.php/auspuffschaden-17903.html?t=17903&highlight=husch+autoteile gruß -
Joo, so ist es. für meinen wagen kosten sie um 70,00 eur pro stück/seite. :motz: wie z. b. hier: http://cgi.ebay.de/HECKKLAPPENDAMPFER-HONDA-ACCORD-AERODECK-LINKS-85-89-CA-/140425891618?cmd=ViewItem&pt=Autoteile_Zubeh%C3%B6r&hash=item20b2090f22 sind die nicht verrückt? diese kaufe ich deshalb NIEMALS! (außer ich im totolotoo gewinne, spiele ich aber so gut wie nie, ist ja unlogisch, von daher stimmt alles wie davor) :D ps: gibts schon bei ebay so was wie werkstattauflösungen so gehts mit dem preis, sonst nöööö! gruß
-
....gibs einfach zu, der umbau hat nichts gebracht, somit laute zeitverschwendung. (klingst wie ein fiat) viel Aufwand um NICHTS, außer natürlich neue erfahrung. von I---Ionda war schon immer ALLES das alle BESTE! (dezent und sportlich soll es klingeln) na ja die Erfahrung macht alles aus..:D gruß
-
Accord und Leistugsverlust.
kardynau antwortete auf Lgreco69's Thema in Accord CG & CH & CL3 (Bj. 98-03)
Joooo, Prima und Danke für deine Rückmeldung. Die ganze Schreiberei hat sich doch gelohnt ...und wieder haben wir etwas dazu gelernt... http://www.cosgan.de/images/smilie/frech/e030.gif Gruß -
Accord und Leistugsverlust.
kardynau antwortete auf Lgreco69's Thema in Accord CG & CH & CL3 (Bj. 98-03)
na ja ...es ist viel möglich... ACC-CDI-2T jo, ohne ausreichend luft hätte ich auch probleme gekriegt.. http://www.cosgan.de/images/smilie/boese/g010.gif ...;) na ja wir warten auf das ergebnis... -
...also 4 Wochen (als betrueungs-zeit) ist nicht wenig und deswegen will ich ganz ehrlich niemanden so was zumuten, ..wie z. b. mit einer katze ständig auf der motorhaube rumzufahren. http://www.cosgan.de/images/smilie/frech/e025.gif Diese könnte sich ja dabei erkälten. (?) http://www.cosgan.de/images/smilie/frech/e025.gif und noch: danach will ich ja meine Katze aber unverändert (vom Charakter) zurück haben! na ja gibs viele fragen je nach nachbar zu klären...