Werbung - Warum schalten wir Werbung?
Unterstütze per PayPal
-
Gesamte Inhalte
3.573 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
-
Tagessiege
21
Inhaltstyp
Profile
Forum
Kalender
Alle Inhalte von kardynau
-
Knackgeräusch in der Lenkung beim Anfahren !?
kardynau antwortete auf Marcel's Thema in Accord CG & CH & CL3 (Bj. 98-03)
hallo Otsy, ich bin kein experte und habe nur eine vermutung eigentlich die gleiche wie davor geschrieben: das schlagen periodisch proportional zur fahrgeschwindigkeit = antriebswellen betroffen schlag- und 'knarzgeräusche', durch das einschlagen verstärkt = äußere gelenke verschlissen aber innere gelenke können auch defekt sein. deshalb nur im ausgebauten zustand eindeutig feststellbar. es klingt wie eine mit steinen gefüllte gummiente = viel spiel im spiel deshalb vorsicht, nicht dass du zu lange wartest und alle „steine“ bald auf der straße landen. vorsichtig fahren und schnell auswechseln. falls Du lust hättest, kannst auch bei so großem spiel versuchen den schaden genau festzustellen: z. b. rad abmontieren, welle mit einer hand halten und mit der zweiten hand radnabe mit bremsscheibe hin und her bewegen/drehen. ist so viel spiel bei dem äußeren gelenk feststellbar? mit der anderen seite genauso, so kannst die beiden seiten vergleichen. mit dem inneren gelenk geht es genauso aber ohne hebebühne ist es viel schwieriger. bist Du immer schnell unterwegs? da solche abnutzung mit 135tkm etwas vorzeitig wäre, finde ich. Gruß -
Typische Roststellen und dazu viele km = deshalb viel viel zu tun. schade http://www.cosgan.de/images/smilie/traurig/d015.gif
-
Anlasser / Starter Accord i cdti Bj. 2005
kardynau antwortete auf emma235's Thema in Accord CL7/9 & CM & CN (Bj. 03-07)
es gibt doch eine menge schrottverkäufer mit ersatzteilen z. b. von den unfallwagen. einfach ein paar emails mit anfragen verschicken und abwarten. einige adressen hier: https://www.accordforum.de/showthread.php/guter-schrotth-ndler-gesucht-18345.html neu ersatzteile wie z. b. kohlebürsten gibt’s auch, hab die adressen leider nicht mehr. da ich einen gebrauchten anlasser für reserve auf eBay zum preis von neuen kohlebürsten gekauft habe, hat sich das ganze somit erledigt. den leuten in der honda werkstatt ist alles zu umständlich alles auseinander zu bauen und vor allem noch danach die garantie für das ganze gerät zu geben/übernehmen deshalb nur austausch. außerdem wissen die wie das überhaupt mit der reparatur geht ? http://www.cosgan.de/images/smilie/konfus/a015.gif glaub net ;) wie ist die ersatzteilnummer/honda-nr von deinem anlasser? gruß -
ich denke, im großen und ganzen geht es darum dem marder die umgebung z. b. mit schlechten gerüchen so gut es geht unattraktiv zu machen. an dieser stelle wo marder in den motorraum gestiegen ist, habe ich eine ziemlich dicke schicht wachsunterbodenschutz mit pinsel aufgetragen. es ist klebrig, stinkt ziemlich und sieht schlecht aus. so was ist natürlich nichts für die leute die mit der pflege übertreiben und z. b. 1 pro monat die motorwäsche machen müssen. ;) bis jetzt habe keine neue marderspuren gefunden. anscheinen mag marder solche gerüche und diese klebrige konsistenz des wachses nicht. hundehaare sind sinnlos, es wurde schon mehrmals darüber berichtet.
-
Motorwäsche ist nur mit sauberem wasser im winnter und frühling wegen salzt nötig, ansonsten nicht. nebenbei kann zu viel sorgfalt sogar zur schäden führen, so habe ich mit der wasserdüse meinen kühler beschädigt. mein PGM-Fi hat sich damals auch wegen zu viel wasser im motorraum beklagt (rote motor-kontrollleuchte war zeitweise an) die ganze elektrik wie stecker sind sehr gut abgedichtet, außer bei euren accis hat honda danach gespart. http://www.cosgan.de/images/smilie/frech/e025.gif „min 1 pro monat die motorwäsche“ finde ich „voll übertrieben“. motor braucht dies nicht, sondern nur der besitzer. falls irgendwo leckts, bringt motorwäsche gar nichts. gruß
-
Motor springt warm nicht an
kardynau antwortete auf nippler's Thema in Accord "Oldy" & CA & CB (Bj. 86-94)
hallo nippler, 140€ für einen kompletten Zündverteiler dies ist ein guter preis. wenn man aber auf ebay längere zeit sucht und auf vorrat kauft, gibt’s original und noch billiger (nur als info für dich, falls du deinen wagen längere zeit behalten willst). so habe ich mir meine reserve im keller für den notfall angelegt. ;) jo, dann bitte schreibe hier etwas darüber, ob es besser wurde. wir wollen auch etwas von dir lernen. gruß -
ich habe so einen fehler mit der wasserpumpe noch nie gehabt. ich würde sagen, die wasserpumpe muss so schnell wie möglich ausgetauscht werden, da auf jeden fall dichtung und möglicherweise lager beschädigt ist. wer weiß was passiert, wenn du zu lange wartest. verschließen als notlösung ist nicht mein ding aber das ist ja dein wagen, wenn du möchtest kannst ja experimentieren. diese öffnungen haben eine bestimmte funktion, sie außer funktion zu setzen finde ich nicht gut. na ja, dies ist meine meinung dazu. gruß
-
Motor springt warm nicht an
kardynau antwortete auf nippler's Thema in Accord "Oldy" & CA & CB (Bj. 86-94)
...und @nippler, hast du den fehler gefunden und läuft dein wagen wieder?http://www.cosgan.de/images/smilie/konfus/a015.gif ..oder hast beim hh dein portmonee ausgeschüttet? diese läute reparieren gerne mängel die gar nicht existieren bzw. tauschen gerne teile die voll in ordnung sind. gruß -
Tagfahrlich am Acci CG/CH
kardynau antwortete auf Lionbb9's Thema in Accord CG & CH & CL3 (Bj. 98-03)
...jo genau die gläser für die nebelscheinwerfer sind auch ganz anders als für die TFL aufgebaut usw...ganz andere voraussetzungen.. von daher danebengeschossen mit der Planung. deshalb mit den Nebelschlussleuchten als Ersatz für TFL geht es NICHT. -
Motor springt warm nicht an
kardynau antwortete auf nippler's Thema in Accord "Oldy" & CA & CB (Bj. 86-94)
also bitte... mit den teilen sieht natürlich schlecht aus. man braucht schon zeit um etwas zu finden. aber was hast du gemacht? hast du überhaupt etwas gemacht? http://www.cosgan.de/images/smilie/konfus/a015.gif ganzer zündverteiler geht ja normalerweise nie kaputt. (vorsicht abzocker) meistens geht nur zündverteilerläufer oder zündverteilerkappe kaputt ODER muss sogar nur gereinigt werden. -
unterhalb von "halb" mit der temperatur ist optimal. http://www.cosgan.de/images/smilie/froehlich/a020.gif dies wäre natürlich schade (schei...se), wenn wegen so eine kleinigkeit dein motor kaputt gehen würde. zum glück hast mit dem ölfilter rechtzeitig bemerkt. diese person die den ölfilter so zu leicht befestigt hat, müsste man eigentlich öffentlich auspeitschen lassen. warst du das etwa? http://www.cosgan.de/images/smilie/frech/e025.gif
-
schmiere einfach mit silikon die beiden führungsschienen deines fensters hinten links. bei deinem wagen gibt’s eine Steuerung, vielleicht „denkt sie zu viel“ wie z. b. „da ist jemand mit seinem kopf eingeklemmt“ deshalb geht nach oben nicht mehr sondern nur nach unten (wegen zu viel reibung in den schienen) http://www.cosgan.de/images/smilie/konfus/d075.gif +++++++++++ ...und zum schluß nicht vergessen, alle führungsschienen/gummis mit silikonöl oder silikonnfett zu schmieren, damit jede scheibe leichter in der führung gleiten kann. silikon konserviert dabei gummi und dichtet ab. http://www.cosgan.de/images/smilie/froehlich/a015.gif ansonsten kann bei zu großem reibungswiderstand der scheibe sogar das gestänge mit der zeit verbogen oder elektrische schaltungen überlastet werden. gruß
-
Tagfahrlich am Acci CG/CH
kardynau antwortete auf Lionbb9's Thema in Accord CG & CH & CL3 (Bj. 98-03)
jo, bin der gleichen Meinung, schreibe deswegen nicht alles von vorne. http://www.cosgan.de/images/smilie/frech/e025.gif zu jeder zugelassenen tagfahrleuchte einer anständigen firma wie Hella gibt es eine einbauanleitung, wo steht wo/wie alles verbaut und angeschlossen sein muss. wenn Du solche anleitung in die hände kriegst, wirst Du schon merken wo dein problem liegt bzw. wo du deine einstellung einfach ädern musst. außer du machst dein eigenes ding http://www.cosgan.de/images/smilie/frech/o055.gif, dann beklage dich aber bitte nicht, dass die anderen murks machen. jeder tüvler/dekra-meister bei einer HU erkennt leicht wo die grenzen überschritten wurden (folge=keine prüf-plakette), sogar ich als laie erkenne durch meinen eigenen einbau schon so manches. gruß http://www.cosgan.de/images/smilie/froehlich/a010.gif -
Tagfahrlich am Acci CG/CH
kardynau antwortete auf Lionbb9's Thema in Accord CG & CH & CL3 (Bj. 98-03)
@CG8Accord ich denke, Du bist aber schon etwas verwirrt. http://www.cosgan.de/images/smilie/konfus/a015.gif mal bischt gegen Vorschriften, willscht nichts regeln und schlägst sogar vor, leuchtstarke LEDs irgendwo und irgendwie zu integrieren... und dann mal wieder für eine Regelung, weil sie dich blenden und willscht sie sogar verbieten... kannst du dich mal endlich entscheiden? ...weil so alles rumbiegen damit es dir nur gerade passt, geht nun wirklich nicht. :D -
ich denke auf deinem foto ist eine von den beiden entlüftungsöffnungen der wasserpumpe zu sehen. ein geringfügiger flüssigkeitsaustritt aus den entlüftungsöffnungen ist normal. an deiner stelle würde ich das ganze kühlsystem entlüften, falls luft drin wäre. sollte allerdings die wasserpumpe zu viel wasser verlieren, wäre vermutlich austausch der wasserpumpen nötig. gruß Wasserpumpe-honda_accord_CD7_CD9_1994.pdf
-
@dubai2xxx wenn du so perfekt bist, warum kopierst du seinen text? denkst du der geht davor verloren? http://www.cosgan.de/images/smilie/konfus/a015.gif es wäre besser, wenn du anstatt alle fehler zu korrigieren dir die zeit nehmen und dich zum thema äußern würdest. Du hast viel geschrieben, das hat aber eigentlich keiner gebraucht. wir sind ja nicht blind. http://www.cosgan.de/images/smilie/verschiedene/a015.gif weisch, hier im forum sind rechtschreibfehler an der tagesordnung. mich hätte interessiert ob du in der lage wärst in holländischer sprache so einen langen text zu verfassen. deinen kommentar finde ich einfach übertrieben, unpassend und unfreundlich. http://www.cosgan.de/images/smilie/boese/d015.gif so viel dazu. Gruß
-
Hallo, kannst du ein foto von der Stelle, wo es leckt, machen? Gruß
-
Tagfahrlich am Acci CG/CH
kardynau antwortete auf Lionbb9's Thema in Accord CG & CH & CL3 (Bj. 98-03)
...tagfahrleuchten sind gedacht, um die sicherheit im straßenverkehr zu verbessern (jo in escht) und nicht dazu die anderen autofahrer noch mehr zu verunsichern/verwirren. also escht, wenn dir das zu kompliziert ist (meine ich den meterstab zu benutzen http://www.cosgan.de/images/smilie/frech/e025.gif), lass es einfach einbauen! so hast Du mit den „grünen männchen“ ruhe und die anderen auf der straße auch. http://www.cosgan.de/images/smilie/boese/e035.gif @Trentenmoller die leuchten sollen nicht nur gut aussehen, sondern sollen vor allem auch gesehen werden. ich denke deine sind zu niedrig plaziert. -
hallo Deepack, das hängt davon ab, ob in deiner luftfilterabdeckung irgendwelche sensoren vorhanden sind und mit der klemme der batterie eher nicht aber wer weiß, so was kommt wirklich nicht oft vor wie deine nachlässigkeit. http://www.cosgan.de/images/smilie/konfus/d075.gif Du musst auf jeden fall etwas genauer vorgehen (zeit einplanen) auf jeden fall ist so eine leuchtende motorkontrollleuchte immer NICHT GUT oder oft GANZ SCHLIMMES ZEICHEN aber wirklich ohne spass. nach dem du alles nachgebessert hast, ist jetzt alles ok? gruß
-
...und hat im Großen und Ganzen der thermostat-wechsel etwas gebracht? Ist dein Wagen jetzt weniger empfindlich auf die hohen Außentemperaturen und verträgt schnelle Fahrt besser als vor dem Wechsel? Gruß
-
Spezialwerkzeug zum Bremsen wechseln ?
kardynau antwortete auf havi's Thema in Accord CG & CH & CL3 (Bj. 98-03)
zurückdrücken VORNE hineindrehen/zurückdrehen HINTEN -
Spezialwerkzeug zum Bremsen wechseln ?
kardynau antwortete auf havi's Thema in Accord CG & CH & CL3 (Bj. 98-03)
hallo, morgen willst Du „das in einer hobbywerkstatt machen“ und heute stellst Du fragen und dies sollte eine gute vorbereitung sein? http://www.cosgan.de/images/smilie/konfus/a015.gif nö nö, so machst Du bestimmt etwas falsch. http://www.cosgan.de/images/smilie/frech/e025.gif na gut auf dem foto, die 4 teile sind haltebleche/klips wie damals beschrieben hier: https://www.accordforum.de/showthread.php/quietsch-schleifger-usch-bremsen-19475.html?t=19475&highlight=bremsbelag einfach alles durchlesen. die 2 runde teile müssten bremsklotzdruckplatten bremskolben-seitig sein. hab noch nie so eine sparversion gesehen aber müsste stimmen. bremsflüssigkeit braucht man normalerweise nicht abzulassen, nur die bremskolben vorsichtig zurückzustellen. gruß ps.: hab etwas gefunden, wie im pdf-anhang Brakes - Front Brake Pads - Inspection and Replacement.pdf -
Tagfahrlich am Acci CG/CH
kardynau antwortete auf Lionbb9's Thema in Accord CG & CH & CL3 (Bj. 98-03)
ECE-Regelungen: Fahrzeuge, die in Europa zugelassen werden, müssen den europäischen Gesetzen entsprechen. Diese stützen sich auf die ECE-Regelungen. In diesen Regelungen sind die technischen Eigenschaften wichtiger Fahrzeugkomponenten festgelegt. Dadurch wird für alle Fahrzeuge, die zum europäischen Straßenverkehr zugelassen werden, ein einheitlicher Mindeststandard gewährleistet. ECE-R 48: Die Regelung ECE-R 48 legt fest, welche lichttechnischen Einrichtungen an den verschiedenen Fahrzeugtypen vorhanden sein müssen. Auch die genaue Anzahl, beziehungsweise Minimal- und Maximalbestückung, sowie die Anbauorte sind festgelegt. Tagfahrleuchten-Nachrüstung nach ECE-R87 und ECE-R48 Entsprechend der ECE-R48-Regelung sind bei der Montage separater Tagfahrleuchten einige Bestimmung bezüglich des Montageortes und der Funktionsweise zu beachten: Montageort: Fahrzeugfront Abstand vom Boden: mindestens 250 mm, maximal 1500 mm Abstand zwischen den Leuchten: mindestens 600 mm Abstand zwischen Fahrzeugaußenkanten und Tagfahrleuchten: maximal 400 mm Tagfahrleuchten müssen sich bei Aktivierung des Abblendlichtes automatisch abschalten und dürfen nicht zusammen mit dem Stand-, Abblendlicht oder Fernlicht leuchten (Ausnahme: Lichthupe). Nachrüstung nach der R7-Regelung auch als Positionslicht: Tagfahrleuchten können auch eine R7-Kennzeichnung tragen, dann gibt es einen Unterschied in der Funktion zu normalen Tagfahrleuchten mit einer R87-Kennzeichnung: Tagfahrleuchten müssen sich bei Aktivierung des Abblendlichtes automatisch in Ihrer Leistung dimmen und dürfen nicht zusammen mit dem Stand-, Abblendlicht oder Fernlicht in voller Leuchtstärke leuchten (Ausnahme: Lichthupe). Bei Verwendung als Positionslicht ist gemäß ECE-R-48 das serienmäßige Positionslicht dauerhaft stillzulegen und die Mindestanbauhöhe für Positionslicht zu beachten (im Anhang Seite 7). Quellen: Tagfahrleuchten, ECE-R48-Regelung im Anhang Seite 9, Begrenzungsleuchte Seite 7 Link: http://www.tagfahrlicht.com/index_de.html http://de.wikipedia.org/wiki/Tagfahrlicht Einbauanleitung: https://www.accordforum.de/showthread.php/tagfahrlicht-nachr-sten-ca5-19708.html ECE-R48-gesetzliche-Vorschriften.pdf -
Tagfahrlich am Acci CG/CH
kardynau antwortete auf Lionbb9's Thema in Accord CG & CH & CL3 (Bj. 98-03)
ADAC schreibt dazu: Tipps für den Verbraucher http://www1.adac.de/images/s.gif Beim Kauf (insbesondere via Internet) darauf achten, dass die Lampen ein E-Prüfzeichen (in einem Kreis mit einer ein- oder zweistelligen Nummer) sowie den Zusatz „RL“ tragen. Beim Einbau nicht zugelassenen Zubehörs können Betriebserlaubnis und Versicherungsschutz des ganzen Fahrzeuges erlöschen Anbauvorschriften gemäß EG-Richtlinie EG R97/28 bzw. ECE R48 beachten (siehe Anleitungen der Einbausätze) Dimmer für das Abblendlicht sind in Deutschland verboten Einige Hersteller (z. B. Audi, BMW, Skoda, VW) bieten an, die Fahrzeuge umzurüsten bzw. umzucodieren, so dass mit Einschalten der Zündung dauerhaft das Abblendlicht brennt. „Echte“ TFL sind besser wegen ihrer abgestimmten Lichtstreuung, ihrem geringeren Stromverbrauch und weil sie schwächere Verkehrsteilnehmer weniger überstrahlen Spezielle TFL-Glühlampen erreichen nach Herstellerangaben (Philips) eine ähnliche Lebensdauer (8.000 Stunden) wie LED (10.000 Stunden) -
Tagfahrlich am Acci CG/CH
kardynau antwortete auf Lionbb9's Thema in Accord CG & CH & CL3 (Bj. 98-03)
...also von einer Lösung mit den Hauptscheinwerfern halte ich genauso wenig. http://www.cosgan.de/images/smilie/konfus/g060.gif die schaltung für tagfahrleuchten ist sehr einfach und bedarf auch keiner großen veränderungen am fahrzeug. bei einer lösung mit den hauptscheinwerfern musst du bestimmt einige original-Leitungen durchtrennen bzw. mehr verändern, dies mag ich nicht. hauptscheinwerfer verbrauchen normalerweise mehr als 100W, normale tagfahrleuchten 1/10 davon von daher lösung mit hauptscheinwerfer ist nichts für mich. außerdem Hauptscheinwerfer blenden sogar am tag, schon oft genug gesehen. LED´s gefallen mir eigentlich auch waren mir aber etwas zu teuer und habe auch keinen guten platz für sie gefunden und stoßstange wollte nicht aufschneiden. na ja aber dies ist meine meinung dazu... muss ja auch nicht jedem passen http://www.cosgan.de/images/smilie/frech/e025.gif