Zum Inhalt springen
Werbung - Warum schalten wir Werbung?
Unterstütze per PayPal

kardynau

Members
  • Gesamte Inhalte

    3.573
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

  • Tagessiege

    21

Alle Inhalte von kardynau

  1. Kassettenrecorder kannst entsorgen, hab letzte woche (leider ;-( gemacht. lautsprecher von deinem wagen müssten normalerweise zwischen 4-8 Ohm sein (kannst ausmessen), passen somit für jede neue anlage. kann ich dir CQ-C8405N car-MP3-CD-Tuner von panasonic empfehlen. einbautiefe 155mm (passt in jeden acci) , qualität 1a (rock, pop, usw.... voreistellungen zu wählen) und aussehen auch sehr gut, color-display alle wichtigen funktionen vorne und mit fernbedienung und etui für front natürlich auch usw... dazu 4x50W hat er und dazu extra subwooferausgang (benutze ich leider nicht, hab kein platz für die schüssel), extra einige ein/ausgänge z. b. für dvd-wechsler usw..für die zukunft.. gruß
  2. es ist immer das gleiche: es gibt so viele „spezialisten“ wie tunner (die sind alle schlimmsten, die bauen alles ohne sinnvollen grund um) danach wenn Du so einen wagen kriegst, musst alles ausbügeln... den zustand so wie rückversetzen sorry mit dem vergleich davor - also ich habe 195/60 r14 reifen mit allus drauf und, und mein ca5 wagen ist 1987 und bei mir zieht gar nichts, spürst alles am lenkrad. gruß
  3. never touch a running system !! – von daher selber schuld. :auslachen: bin tunnig-allergiker :D, da auch wenn dein fächerkrümmer absolutes schnäppchen war, geht bei deinem/anderen guten honda-wagen bei so einem umbau viel zu viel kaputt oder funktioniert (gleich oder später) nicht mehr richtig, sorry meine meinung. :wall: fächerkrümmer neigen auch mit der zeit risse zu kriegen....oft genug gehört auch hier im forum, ist ja ziemlich heiß .. also gruß
  4. hab schema CE7-pl und CC-eng gefunden und etwas zusammengestellt. sicherung nummer 11 ist für zigarettenanzünder und elektrische antenne, also falsch. sicherung fürs radio/audioanlage ist nr. 35 - 7,5A dauerplus (draht weiß/gelb) im sicherungskasten unter der motorhaube, kleiner wert so ziemlich empfindlich. ich hoffe stimmt alles und konnte helfen. gruß CC honda_accord_1994.pdf CE7-9-honda_accord_PL.pdf
  5. musst denken, richtig suchen und schaffen und danach uns zeigen was für ein acci-getunter-monster Du erschaffen hasst! he he...:auslachen: gruß
  6. natürlich kannst du selber die antriebsmanschette auswechseln, vorausgesetzt, du hast ein bisschen erfahrung mit der accord-technik, geduld und das nötige werkzeug (abzieher, großen schlüssel für die achsmutter, neue achsmutter..usw.) eine mietwerkstatt wäre da am besten. zwei gummimanschetten mit zuberhör kosten bei ebay so um die 30 euro: http://cgi.ebay.de/ACCORD-1-8-2-0-PRELUDE-III-EX-CRX-II-1-6-MANSCHETTE-SET_W0QQitemZ360181063499QQcmdZViewItemQQptZAutoteile_Zubeh%C3%B6r?hash=item53dc76df4b&_trksid=p3286.c0.m14 bei honda kostet vermutlich eine so viel, aber dafür die beste qualität. am meisten kostet die arbeitszeit in der honda-werkstatt. hab alte honda-rechnung gefunden vom 2002: antriebswellenmanschette 33eur, aus-/einbau 75eur, hilfsstoffe (molykote) 5eur, achsmutter 2,6eur, alles ohne mwst. gruß
  7. der film ist schon da: http://www.vox.de/495_11430.php?video_id=101424 man kann im film sehen wie es in einer antriebswelle aussehen kann.....falls man einen bleifuß hat, außerdem im groben wie die antriebswellen ausgebaut werden, nicht schlecht oder? gruß
  8. noo, noo also @BozzDog nichts mit schließen :motz:, ich würde gerne auch die fotos sehen, wen’s fertig ist, und vielleicht auch bei volllast mit abstände im radkasten ganz besonders hinten? und.... radkasten/radläufe rosten meistens von innen (so eine art honda-krankheit bei den älteren accis) nach dem umbördeln/kanten umlegen und ohne kantenschutz noch leichter, von daher eine neue dicke wachsschicht innen in den spalten hinten wäre ratsam, finde ich. gruß
  9. also kotflügel meines Ca5 sind sogar galvanisch (rostschutz) beschichtet, wie praktisch. wenn du deine kotflügel bördelst/bzw. verziehst ist kein geschlossener überzug/schutz mehr vorhanden. lack machst so wie so kaputt... also bördeln heißt für mich wegen breitreifen wegen zu wenig spiel unter dem kotflügel, von daher ferderwegsbegrenzer ist muss.. usw... wegen gewicht...usw.. ansonsten wenns zu viel gewicht, schleifts an der seite... ps: und von wegen „kofferraum mal zwecks urlaub voll packen“ bei dir möglich (?), hat jeder normaler acci unter dem kotflügel üblicherweise einige cm, du aber einige mm nach dem umbau, was willst da vergleichen? urlaub ohne anhänger (?) bleibt für dich ein traum @marcel, hast keine augen oder was ?? gruß
  10. federwegsbegrenzer sind für extremsituationen und diese kommen in der BRD so gut wie NIE vor (eher in Afrika, Polen, Russland...auf dem Mars oder sonst wo noch...? :D alles andere ist unwissenheit oder eher wie hier angeberei.. :auslachen: wie....." Ejj, weist hab coole karre ABER kann nicht viel zuladen, sieht aber coool aus! ;-) !! Urlaub vergiss !.........." gruss
  11. jo, jo lack abgeplatzt, verspachtelt, neulackiert dazu federwegsbegrenzer und dann hält das ganze die nächsten 20 jahre ?? :-)) ?( dies möchte ich aber sehen!!! ?( Und alles nur wegen – hab coole karre, weisch.... :auslachen: gruß
  12. sehr gut @sanja mit deinem weiteren hinweis, alles ist wichtig für die diagnose auch wenn’s dir möglicherweise unwichtig/nicht so wichtig zu sein scheint. hab leider automatik aber tippe kupplungsnehmer oder -geberzylinder ist kaputt, bzw. ohne schmierung. ?( aber hier gibts Honda-leute die sich besser mit deinem wagen als ich auskennen. bitte warten.... gruß
  13. du kannst mit handy oder mp3-player oder sonst was die geräusche deines accis aufnehmen und hier einstellen, wäre nicht schlecht/besser für die diagnose... würd ich sagen als angehende autodoktorkrankenschwester :-))) ;) gruß
  14. Danke @ecki, jetzt ist alles klar. hab mich schon die ganze zeit gefragt wie ist dies möglich. :wall: übrigens in der vox-tv-sendung auto-mobil von heute haben die autodoktoren zum thema „wagen wackelt und rappelt“ die antriebswellen eines minis untersucht. allerdings traten die vibrationen nicht bei der beschleunigung sondern eher bei der fahrt. wie auch immer war wirklich interessant und zum thema passend. link zur beschreibung: http://www.vox.de/495_2932.php?mainid=20090906&area=reportage3&bereich=Ams dieser film kann bei vox demnächst auch abgerufen werden. gruß
  15. ich denke auch es ist ziemlich großer aufwand. falls vorne, man muss den kompletten achsschenkel abbauen und die radnabe auspressen, damit man guten zugang bekommt, um den kaputten bolzen ausbohren/entfernen zu können. hinten ist es weniger aufwendig. gibt es überhaupt bolzen als ersatzteile zu kaufen? im schlimmsten fall brauchst eine neue radnabe, gebrauchte wäre das beste, denke ich, da neue bestimmt ziemlich teuer wie üblich bei Honda ist. gebrauchter vorderer achsschenkel komplett mit radnabe kostet so um 50EUR, hab schon mal für meinen gekauft, hab hier gesucht: http://www.kfz-gebrauchtteilelager.de/de/Ersatzteil-Shop aber nur vorderen achsschenkel für CC/CE/CD/CB/ gefunden. es gibt auch viele bei eBay, aber teurer. vorsichtig fahren - klar. gruß
  16. Das Beste war und ist nur das alles von Honda. :party2: Kostet aber ist so was von geiler Qualität! :party1: Alles andere ist ein Fehler, sorry meine Meinung... :D Gruß
  17. im ca5-Honda-Werkstatt-Handbuch steht: „das innere gelenk muss abgenommen werden, um die manschetten auszuwechseln.“ von daher anscheinend geht es schlecht kaputt und nur manschette kann mit der zeit beschädigt sein. alle gelenke sind nur aufgesteckt und mit sprengringe gesichert, so kann man sie leicht auseinanderbauen, um z. b. manschetten auszuwechseln. äußere gelenke habe ich als reserve extra im keller gebunkert, sie gehen eher kaputt wie oben beschrieben (klackendes geräusch). bei eBay gibt’s sie für alle honda-typen. wer hat dir gesagt, dass rechte antriebswelle kaputt sind? ?( und nochmals: wie viele km hast auf dem tacho? bei vollbeladung wie z. b. 5 personen vibriert dein wagen auch (es ist möglicherweise lastenabhängig?) hast mit dem eingeschlagenem lenkrad und gleichzeitigem beschleunigen mit deinem wagen ausprobiert? ?( gruß antriebswellen ca5.pdf
  18. falls kerzen verölt gibt’s vielleicht verunreinigungen im tank? es wurde schon oft darüber berichtet. ?( gruß
  19. klar, die gelenke kann man alle einzeln/alle einzelteile je nach bedarf austauschen. wie @kretschi74 geschrieben hat - bei meinem Ca5 war nach ca. 200tkm ein klackendes geräusch bei eingeschlagenem lenkrad und gleichzeitigem beschleunigen zu hören von daher müsste ich eigentlich nur außengelenke auswechseln, habe aber beide komplette wellen im keller gehabt deshalb habe ich komplett ausgetauscht, ist auch sehr einfach (einfacher). zwischengelenke waren noch Ok deshalb frage ich mich warum bei dir anders/kaputt, da dein wagen noch ziemlich jung ist. bist da nicht zu überempfindlich? wenn ich meinen wagen fahre spüre ich jeden belag auf der straße, jeden stein und jede unebenheit. Ca5 fahrwerk ist sehr empfindlich. ist es so auch bei dir? antriebswellen vom Accord 1998 als PDF habe ich kopiert, so als beispiel wie innen aussieht, platziert. ps.: und nicht vergessen (so würde ich es machen) alle angeblich kaputte teile mitnehmen, gehören ja dir, so kannst zuhause in ruhe anschauen, vielleicht sind sie doch nicht kaputt? ;) wie viele km hast auf dem tacho? gruß 16-9 Transaxle - Aandrijfassen - Monteren.pdf
  20. so viel kostet doch mein guter wagen gerad. :D Ok Accord Wagen je nach Fahrweise braucht bei 200tkm eine neue Antriebswelle, würd ich sagen so ca., aber nicht davor.. :schock: wie auch immer - nicht all zu voreilig handeln, wird ich sagen – ist ja Honda deshalb schon ziemlich sicher. Und vor allem einfach denken.... auch wenn Honda-Erfahrung nicht da ist, es läuft auch wenn’s kloppt und klappert..... und sicher ist so wie so.. da fällt nichts ab :auslachen: gruß
  21. Was ist da Ausgeschlagen ?? ?( wie hört sich das an??? klopfi klopfi...oder metalisch? ?( Bei mir klopft auch vorne, wir waren trotzdem im Urlaub in Frankreich ca. 4000km gefahren und es klopft weiter na und wir kamen nach hause ...und gesund und wir fahren weiter mit klopfi... ist ja nichts abgefallen, sorry nur bissle spass...aber so ist es, es kommen geräusche vom fahrwerk bei uns, na und... :D aber nicht voreilig etwas auswechselnlassen, alles kann warten, ist ja alles festge/verschraubt. gruß
  22. Ja klar tuningsopfer. :wall: Was hast Du mit deinem wagen so angestellt? ?(?(?( ein Accord/sein guter motor geht nicht ohne grund VORZEITIG kaputt!!! ?(?(?( gruß
  23. Ejjjjj @ecki hast aber einen sehr hübschen accord-wagen. dieser braucht GAR NICHTS mehr/ab extra, find ich. gruß Marek
  24. ejjjjjj, weißt @t.honda88 mit deinen 21jahren willst coooooooooool bleiben, klar. :baby: Aber anscheinend geht es mit den accord-umbauten von pseudo-hondafachmans = tunning-besserwisser wie mit dem rechtsüberholen: es geht solange gut bis man nicht erwischt wird. :D müsste eigentlich abgestellt werden....oder? :D gruß
  25. Ejjjjj @wowka24, du hast ne ganz schlechte Kinderstube. :( Was kann man schon zu so einem d..... Thread schreiben? ?( Wie wäre es für dich statt Honda z. b. eine Lada oder eine alte Wolga zu fahren? :schock: Bei denen ist eine Menge zu verbessern aber nicht bei einem Accord! :auslachen: gruß
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen.