Werbung - Warum schalten wir Werbung?
Unterstütze per PayPal
-
Gesamte Inhalte
3.573 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
-
Tagessiege
21
Inhaltstyp
Profile
Forum
Kalender
Alle Inhalte von kardynau
-
Schrott ist das. :auslachen: Ist deshalb KLAR, warum er das nicht eingebaut hat, deshalb bitte in den Müll. :motz: Gruß
-
Laut Beschreibung einer Auktion bei eBay so ca. diese Box bla bla (schlaue Kiste = oft nur ein Widerstand, Preis 10,00 Cent pro Stück) wird am Luftmassenmesser angeschlossen da gibt sie die Informationen ans Steuergerät weiter. So werden dem Steuergerät vermutlich falsche Informationen vorgegaukelt. Was deine Steuerung dadurch macht weißt keiner so genau! Z. B. sie denkte zu wenig oder zu viel Luft da gegebet ich mehr Sprit gebe oder sonst watt = Ergebnis schlechtere Gemisch-Verhältnis aber deine Care geht wie die angeschossene Sau usw.....:auslachen: bloß wie lange, = ist so ein Blödsinn solche überflüssige Basteleien. :auslachen: Laute Abzocke ist das, nichts Anderes aus meiner Sicht. Böse Jungs sind diese, dies sollte man unterbinden. :motz: Gruß
-
Provozieren heißt hier für mich NUR, es passt dir nicht was ich hier schreibe eben meine Meinung nicht, sonst nichts. 8) So ist es manchmal im Leben. Du bist gereizt = provoziert, weil’s dir nicht gefällt. Damit müssen wir leben.8) Ich denke ich war sachlich, mir gefällt‘s eben nicht was Du da schreibst, bin echt provoziert....:auslachen: Stimme zu, zurück zum Thema...:( Gruß
-
Ich messe mich schon mit den anderen Wagen und zwar jeden Tag und es mach Spaß z. B. an der Ampel oder wie heute auf der Autobahn, ich schreibe aber deswegen keine Berichte wer da hinten geblieben ist, wie pseudo Spezialisten ohne jegliche Grundlagen von wegen ein paar Millisekunden je nach dem (keiner weist wie genau, hat auch keine Berechtigung zu vergleichen), oder so etwas also...ich mache deswegen auch kein Rennen, ich weiß es wie viel meiner drauf hat, was soll ich da messen, es steht ja alles in den Papieren. Wegen ein paar Millisekunden ist ja alles so wie so alles lächerlich! :auslachen: Ja trotzdem lasse ich den Sau raus, um andere und mich zu reizten und auf der Straße lasse ich den Wagen quietschen auch zum Spaß :party1:, aber ich weiß, meiner ist keine Rakete es macht trotzdem Spaß und er hat außerdem andere Vorteile... wie z. B. Zuverlässigkeit usw. ..sind ja über 20 Jahre vorbei für den.. Das Forum "lebt" von dem, dass manche hier ihre Meinung im Form von Kommentaren je nach Meinung wie meiner hier rauslassen, provozieren gehört dazu, wenn dir nicht gefällt „die Sonne“, mach einfach deinen kopf zu, ok? !! :schock: und Gruß
-
Die Sonne, du bist der Größte und der Schnellste!! :schock: Wie hast Du alles gemessen?? Pi Mal Daumen etwa? Wie sieht es mit der Ausdauer?? :auslachen: Gruß
-
Ich bin echt froh, dass ich kein Klima habe = Fenster öffnen und fertisch. Keine Gerüsche, keine zusätzlichen Koschten wie Riemen, Service und Nachfüllung, kein unnötiger Mehrverbrauch deswegen oder sonst watt. :auslachen: Polenfilter hätte ich schon geberaucht, besonders jetzt im Frühling aber ist nicht so schlimm, ich muss halt öfter den Innenraum abputzen. :D Gruß
-
Die neue Kopfdichtung der Ventilabdeckung bei meinem Accord Ca5 habe ich damals nach der Ventileinstellung mit Curil T (nicht härtendem Dichtmittel) zusätzlich abgedichtet, da davor nach bestimmter Zeit immer etwas Ölfilm außen zu sehen war. Jetzt ist mein Motor total trocken. :party1: Kein Tröpfchen Öl kommt heraus. Gruß
-
Felgenvorschläge für meinen CM1 BJ ´03
kardynau antwortete auf HappyHondaDay's Thema in Accord CL7/9 & CM & CN (Bj. 03-07)
Wenn Du etwas besonderes suchst und dich nicht so richtig entscheiden kannst ?(, schlage ich vor: da Lumpige und zerrissene Kleidung jetzt in Mode ist, wie wäre es, wenn Du dir verrostetete und vergammelte oldtimer Felgen zulegen würdest? ?(?( Dies wäre hier als etwas cooles und neues zu bewundern oder? :D Gruß -
Man reinigt keine Filter, welcher Art auch immer !!!! (Erste Frage(?)) So etwas ist unprofessionell und einfach Murks !!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!! Man wechselt (erneuert) diese schmutzigen Dinge EINFACH aus, und basta. !!! :D:D:D:D!! ! MfG
-
Es sind ja hier alles Fahrzeuge ohne Renn dings bums - steht ja alles in den Papieren. Solche Fragerei hier wie schnell usw... ist reine ANGEBEREI! Sonst nichts! 0-100 sprint ist eher wer spinnt! bla bla erzählt, waren ja viele... Ihr seid genauso schnell wie die alle anderen von dem gleichen Band ...........könnt aber vermutlich nicht anpacken oder wie man aber richtig eine Zündkerze auswechselt, oder? Ihr Träumer !! Bla bla... Wer hat den Größten...??, meine ich den schnellsten ??...bla bla bala Gruß
-
Bei einem richtig warmen Motor bleibt die Leerlaufdrehzahl bei ca. 750 Umdrehungen. So ist es bei meinem Accord. Dies ist das erste Zeichen, dass Motor und Kat richtig warm ist. Ansonsten ist die Drehzahl zu hoch, z. B. um 1000. Bei einer längeren Wartepause vor AU (besonders in kälteren Monaten) sollte man deshalb direkt vor der Untersuchung Motor sogar im Leerlauf laufenlassen (eigentlich verboten), damit er und KAT die Betriebstemperatur erreicht, so mache ich es jetzt. Es scheint öfter vorgekommen zu sein, dass deswegen manche Autos keine AU-Plakette bekommen haben. Bei mir war damals der Prüfer nicht so pingelig, und nach erster missglückten Prüfung und kurzer Aufwärmphase hat er eine zweite AU-Prüfung gemacht, und so war gleich alles im grünen Bereich. Andere Frage: Warum musstest Du deinen KAT erneuern? Hat da jemand an dem Wagen rumgepfuscht? Ist dein Motor noch dicht, bläst kein Öl aus? Dies ist doch nicht normal, oder?! Bei meinem CA5 mit über 230tkm und über 20 Jahren ist er total verrostet, er funktioniert aber noch immer tadellos - halt HONDA Qualität! ! Gruß
-
Accord Aerodeck springt erst beim 3-ten Mal an! Warum?
kardynau antwortete auf kardynau's Thema in Accord "Oldy" & CA & CB (Bj. 86-94)
Ich habe Benzinfilter (links unten, neben dem Benzintank) und Zündkerzen erneuert danach ist alles besser geworden. Benzinfilter war verschmutzt. Außerdem starte ich den Wagen bei kaltem Motor ganz anders als vorher d. h.: vor dem Anlassen drücke Sie das Gaspedal ein/zwei Mal ganz durch und lasse ich ihn dann langsam kommen, so startet mein ACCORD jetzt meistens beim ersten Mal, wenn er warm ist, so wie so tadellos (Spritpumpe OK). Am Vergaser habe ich vorerst nichts gemacht, da Verbesserung aufgetreten ist. Ich mache an dem Wagen nur das was notwendig ist. Danke für alle Vorschläge und Gruß -
Erfahrungen mit Diesel-Automatik?
kardynau antwortete auf Facelift's Thema in Accord CP & CW & CU (ab Bj. 08)
Davor falsch abgebogen, deshalb habs gelöscht. Gruß -
Bitte nicht meckern. Ich finde die Antwort von kaefergarage.de sachlich und voll witzig.:party1: Leute die Hondas mit so einem billigen Schott verunstalten wollen, (mein Vorschlag) sollen mit Honda-Entzug bestraft werden :heuldoch: Gruß
-
Die beste Lösung ist die Serienfeder. Nicht zu tief nicht zu hoch, nicht zu hart nicht zu weich und Qualität stimmt. Man sollte außerdem im Auge behalten, dass z. B. die hinteren H&R Federn weniger Gewicht vertragen, bei meinem Ca5 (Tieferlegung 40mm) statt 845 kg nur bis 700 kg (zulässige Achslast hinten) also rund 150 kg Einbuße, von daher unpraktisch und voll ungeeignet für z. B. Ferienreise bei Vollbeladung. Ich habe diese Feder günstig (30,00 EUR) bei eBay ersteigert aber aus diesem Grund nicht eingebaut. Gruß
-
Bremssattel CB3 - CC9
kardynau antwortete auf 2Stroke's Thema in Accord "Oldy" & CA & CB (Bj. 86-94)
So lange nach allen Ausbesserungen der Kolben dicht ist, Nachstellmechanismus und die Feststellbremse funktioniert, ist alles OK. Aber früher oder später ist ein neuer Bremssattel die alle beste Lösung. Sparen an den Bremsen ist unangebracht, finde ich. :( Gruß -
Benzindruckregler Power Boost Ventil von TSS-Tuning
kardynau antwortete auf wowka24's Thema in Accord CC & CE (Bj. 91-98)
Du denkst also = deinem Honda fehlt was, oder?? = falsch !! :)) Gruß -
Cold Air Intake K&N 57i Kit im CC7
kardynau antwortete auf tom_major's Thema in Accord CC & CE (Bj. 91-98)
Honda Läute bauen in Serienfahrzeuge vor dem PGMFi einen Resonator, Abzweigrohr und richtig bemessenen Luftfilter ein, damit der Wagen leiser ist und der Motor kein Dreck einsaugt. So bleibt der Motor leise und lebt lange. !!!!!!! :) Andere bauen aber alles ab und bauen stattdessen davor einen lauten Air Intake K&N mit schlechtem Luftfilter ein, nehmen Komplikationen in Kauf (Eintragung usw... usw..), zahlen noch drauf, und sind mit dem Zeug (unglaublich) noch zufrieden! ;((( Sind die bei Honda doof? ?( Übrigens, der Sound sollte von hinten nicht von vorne kommen. :wall: Finde ich unmöglich solche Umbauten = solche Angebereien! :heuldoch: Es gibt auch solche, die nach dem Umbau wieder leiser sein möchten?? !! In echt, guck hier: https://www.accordforum.de/showthread.php/suche-resonanzbox-f-r-cg2-3-0-12430.html Ps.: Honda ist für die Ewigkeit, manche verkürzen aber das Leben. Gruß -
Kofferraumdeckel lässt sich nicht von Außen öffnen
kardynau antwortete auf Speedy_Gonzales's Thema in Accord CL7/9 & CM & CN (Bj. 03-07)
Bei meinem Ca5 habe ich auch eines Tages festgestellt, dass ich von außen den Kofferraumdeckel nicht mehr öffnen konnte. Da er von innen so wie so aufging, hat mich dieser Fehler nicht gejuckt. :D Nach bestimmter Zeit, so etwa 2bis3 Jahren, konnte ich den Kofferraumdeckel wieder von außen aufschließen. :schock: Nun es funktioniert bis heute. ?( Also mit etwas Geduld .... wirst Du auch möglicherweise diesen Wunder erleben... Da dies aber noch bei den neuen Modellen vorkommt, diese alte Krakheit....:wall: ?? -
Aus meiner Erfahrung: grundsätzlich rostet Radlauf erst von innen, weil Kondensationswasser im Wagen zwischen die geschweißten Bleche einsickert. Danach blähet sich an der Kante (2 aufeinanderliegenden Blechen) auf. Rost unterwandert Lack weiter und ist deshalb auch außen sichtbar. Gummilippen haben damit nichts zu tun. Von außen ist es doch alles gut lackiert und zusätzlich mit Unterbodenschutz versehen von daher kann Feuchtigkeit auch mit dem Dreck hier nichts ausrichten. Dreck kann man mit Wasserdruck ausspülen, dies mache ich auch nur wegen Salz so 2 Mal im Jahr. :schock: Falls Blech noch Ok ist, würde ich die Gummilippen lediglich abnehmen und Radlauf streichen und Gummilippe innen mit Fertan Hohlraumwachs auffüllen und wieder aufstecken/abwischen=fertig. Hohlraumwachs (ich mische dazu etwas Silikonöl), damit keine Feuchtigkeit dazwischen eindringt. Das Wichtigste aber ist, damit man Jahrelang Ruhe hat, dass man die Radläufe im Kofferraum selbst extra mit Hohlraumwachs dick verspritzt bzw. abdichtet. Honda war hier zu sparsam und hat dazu noch schlampig innen mit Dichtmasse (gelber Kleber) abgedichtet. Nun so mache ich es. Und es wirkt.
-
Geräusch nach dem Anlassen?
kardynau antwortete auf NiTrO VTEC's Thema in Accord CC & CE (Bj. 91-98)
Hallo, also nach Themen „Geräusch nach dem Anlassen?“ und „Leichtes jaulen bei ca. 2000 - 2200 U/min“ habe ich meine Frage: hast Du im Kofferraum nachgeschaut, ob Du eine Leiche im Wagen hast? (geistige Erscheinung spricht dafür) Ich hoffe nicht! Vielleicht hilfts schmieren. Gruß -
Hallo, Gummilippen, meinst Du diese langen verstärkten Gummistreifen, die auf den hinteren Radläufen aufgepresst sind, wie auf dem Beispielfoto unten?
-
Funkfernbedienung-Nachrüstung CE7
kardynau antwortete auf Paltax's Thema in Accord CC & CE (Bj. 91-98)
:auslachen:Ejjj Leute, warum macht Ihr ihre Hondas kaputt, verstehe ich nicht?? Wegen so einen kleinen Schnickschnack? Es geht später so wie so ALLES kaputt = Probleme, war's halt kein Honda-Teil. Gruß -
Es gab noch eine andere Platzierung für das ABS-Steuergerät, nämlich in der Mittelkonsole unten (Seite-19-97). Mit gutem Englisch und dieser Beschreibung kannst Du vielleicht den Fehler (Relais) finden. Bei solcher Suche müsste man aber viel genauere Angaben haben (Typ, Motor usw...) ABS_Troubleshooting_CC7_1994.pdf
-
Bei späteren Accords CD ist das ABS-Steuergerät vorne. Schaue nach (Serienänderung?). Accord CC und ohne ABS (?), wenn schon damals davor CA5 (ALB) und CB mit ausgeliefert wurden? Gruß Honda_CB_accord_1991_ALB=ABS_hinten.pdf Honda_CD_accord_1994_ABS_vorne.pdf